RE: Rote Steine August 2014 von Las Vegas nach Las Vegas
Hallo mabaker,
darf ich einen Kommentar abgeben?:
Ich lese das so heraus, dass Dein Mann Wert auf den größtmöglichen Luxus legt, und dass Ihr entsprechend viele Register zieht, um dies zu gewährleisten. Die 2 Wochen im Womo sollen möglichst komfortabel sein, daher habt Ihr das größte verfügbare Womo gemietet mit Doppel-Slideout, und die Plätze sollen Full Hookup haben. Danach geht es dann noch für einige Nächte in Hotels - bestimmt habt Ihr auch hier nicht die niedrigste Kategorie ausgesucht.
Trotzdem finde ich, dass von vornherein klar sein muss, dass eine Womo-Reise eben anders ist als eine Hotelreise, denn selbstverständlich sind hier Luxus-Abstriche zu machen:
Das Doppelbett der Eltern hat 153 cm Breite, das ist natürlich kein Queensize-Format.
Der Frischwasservorrat beträgt 150 Liter, da muss man mit 6 Personen schon ein wenig darauf achten, dass beim Händewaschen und Zähneputzen nicht jeder minutenlang den vollen Strahl laufen lässt.
Es ist eine 1-Zimmer-Wohnung - für ein Fahrzeug ist diese riesig (v.a. wenn die Slideouts ausgefahren sind), aber es ist dennoch keine 40qm-Hotelsuite.
Warum schreibe ich das? Weil ich denke, dass es nicht möglich ist, jemanden von dieser Art Urlaub zu machen zu überzeugen, wenn er grundsätzlich dagegen ist - da würde weder Full Hookup noch sonstwas helfen.
Ich glaube aber (ohne Euch zu kennen), dass Dein Mann gar nicht so felsenfest gegen die Womo-Reise eingenommen ist. Sonst hätte er ja sagen können: "das kommt nicht in Frage" und fertig.
Daher: vielleicht kannst Du ihn dazu bewegen, auch ein wenig hier im Forum zu lesen und einige Reiseberichte mit den wunderschönen Fotos anzuschauen. Es ist nämlich schon etwas schade, den Lake Mead RV Village oder den Grand Canyon Trailer Village anzusteuern, wo es doch landschaftlich viel schönere Alternativen gibt !
Noch 2 praktische Hinweise:
- WLAN gibt es nicht überall auf Euren Plätzen, und selbst da wo WLAN verfügbar ist, funktioniert es nicht immer stabil (auf dem 1000Lakes in Torrey z.B. ist das ein ziemliches Glücksspiel). Die Alternative ist eine Internetkarte, Du findest hier im Forum viele Infos dazu.
- von Las Vegas bis zum Big Bend of the Colorado haben wir mit dem Womo weniger als 1,5h benötigt, auf dem Highway 95 kann man mit 60 mph durchbrettern (sogar 75mph sind erlaubt, aber für einen 10 Meter-LKW sind 60 mph schnell genug, finde ich). im August war dieser CG in 2012 total leer (wegen der Hitze), ich wette Ihr werdet eine freie Site vorfinden. Ansonsten gäbe es in Laughlin/Bullhead City etliche private RV Parks, da gibt es immer spontan Platz.
Hier unser RB-Eintrag zum Big Bend: http://www.womo-abenteuer.de/node/4606?page=11#comment-43016
Vorteil wäre, dass Ihr es dann nicht mehr so weit habt bis zum Grand Canyon.
RE: Rote Steine August 2014 von Las Vegas nach Las Vegas
Hallo Makaber,
kein Problem, wir wissen ja nicht, welche Vorkenntnisse( auch wenn´s schon länger her ist) vorhanden sind.
Und wir würden auch nichts vorschlagen, was sich nicht verwirklichen lässt.
Die Wüstengegenden im Südwesten sind im August totale Nebensaison. Kein Amerikaner macht um diese Jahreszeit dort Urlaub, den machen nur die verr...... Europäer. Ihr werdet auf alle Fälle einen freien Platz in der Big Bend Area vorfinden. Ein weiterer Vorteil ist, dass ihr bereits näher am Grand Canyon seid, vielleicht geht sich ja dann noch ein Besuch von Seligman aus
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
RE: RE: Rote Steine August 2014 von Las Vegas nach Las Vegas
Hallo Uli,
Du hast es genau erfasst
Aus dem Grund habe ich am Anfang so "rumgeeiert" und nicht sofort meine Routenplanung eingestellt ...
Ich freue mich sehr über Eure Kenntnisse, die mir die Unsicherheit nehmen und helfen, unsere Route ein wenig interessanter und "uriger" zu gestalten. Ich mache mich mal schlau, auf welche privaten CG's wir ausweichen könnten, wenn wir tatsächlich Nichts in der Big Bend Area finden!
Welche Alternative könntet Ihr denn statt des Grand Canyon Trailer Village CG vorschlagen?
Und statt des Thousand Lakes RV Park?
Ich bin fast schon süchtig und freue mich über jede Antwort!
RE: Rote Steine August 2014 von Las Vegas nach Las Vegas
Hallo Mabaker,
schau doch mal auf die Womo-Abenteuer-Map , da findest du viele verschiedenen Alternativen zu Campgrounds, meistens auch mit Fotos. Vielleicht schaust du dir die mal gemeinsam mit deinem Mann an. Als Alternative im Grand Canyon bietet sich der Mather CG an. Da ihr ein sehr großes Wohnmobil habt, musst du schauen welche Sites gehen. Ich würde reservieren.
Den Thousand Lakes CG würde ich ruhig reservieren, da aber darauf achten, einen Platz in der hintersten Reihe zu bekommen, denn von da habt ihr einen wunderschönen Blick. Dort gibt es auch einen Pool, allerdings sind die sanitären Anlagen dort schon etwas älter und ziemlich eng. Die Alternative wäre der Fruita CG direkt im Capitol Reef, da könnt ihr aber nicht reservieren (fcfs) und müsstet früh dort sein.
RE: Rote Steine August 2014 von Las Vegas nach Las Vegas
Hi,
Welche Alternative könntet Ihr denn statt des Grand Canyon Trailer Village CG vorschlagen?
Ganz klar der MATHER CG, welcher auch reservierbar ist
Und statt des Thousand Lakes RV Park?
Den Fruita CG kann ich auch sehr empfehlen, welcher sich aber nicht reservieren lässt . Dieser CG wird sich zu Eurer Zeit auf jeden Fall schon gegen Mittag füllen..., der 1000Lakes ist aber auch eine gute Wahl und lässt sich halt reservieren !
RE: Rote Steine August 2014 von Las Vegas nach Las Vegas
Hi mabaker (gemeint ist "Mama Baker" aus dem Song, oder ist es ein Buchstabendreher zu "makaber"?)
Ich mache auch einmal einen Versuch mit deinem Mann ...
... denn wir (2Erw, 4 Kinder) genießen auch sehr gerne Luxus, sei es in Hotels (Signatur Las Vegas, Ghiradelli Square SFO) oder in Lodges (Ant's Hill in Südafrika).
Aber Wohnmobil-Urlaub ist anders. Dort g.i.b.t es k.e.i.n.e.n mit solchen Hotels/Lodges vergleichbaren Luxus. Auf Campgrounds wie Lake Mead RV Village, Grand Canyon Village Trailer, A A Mesa Verde, Canyonlands CG, Ruby's Inn zu fahren ist pure Verschwendung. Ihr steht dicht an dicht, der Pool ist klein, die Waschräume (okay, besser als auf vielen staatlichen CGs) eng, oft voll ... kein Vergleich zu einem sauberen untere Mittelklasse Hotelzimmer.
Der Luxus beim den CGs in Amerika ist: N.a.t.u.r , Platz, Lagerfeuer, ein bisschen Abenteuer, Ruhe, ...
Und, fast wollte ich sagen: bitte! ...
... nehmt in Bryce den North CG
... im Mesa Verde und Grand Canyon den Campground im NP
... in Moab geht einen Tag in den Dead Horsepoint SP
RE: Rote Steine August 2014 von Las Vegas nach Las Vegas
Hi,
Und, fast wollte ich sagen: bitte! ...
... nehmt in Bryce den North CG
... im Mesa Verde und Grand Canyon den Campground im NP
... in Moab geht einen Tag in den Dead Horsepoint SP
...das lag mir auch schon auf den "Lippen", äh auf der Tastatur, diese Aussage von Michael unterstreiche ich zu 200% !
RE: Rote Steine August 2014 von Las Vegas nach Las Vegas
Hi,
ich denke, dass die privaten CG, wie oben beschrieben, so eng an eng eher abtörnend auf deine Mann wirken könnten. Laß ihn im Womo duschen und geh du mit den Kindern in die CG-Dusche. Dann kommt ihr auch besser mit dem Wasser hin.
Hallo mabaker,
darf ich einen Kommentar abgeben?:
Ich lese das so heraus, dass Dein Mann Wert auf den größtmöglichen Luxus legt, und dass Ihr entsprechend viele Register zieht, um dies zu gewährleisten. Die 2 Wochen im Womo sollen möglichst komfortabel sein, daher habt Ihr das größte verfügbare Womo gemietet mit Doppel-Slideout, und die Plätze sollen Full Hookup haben. Danach geht es dann noch für einige Nächte in Hotels - bestimmt habt Ihr auch hier nicht die niedrigste Kategorie ausgesucht
.
Trotzdem finde ich, dass von vornherein klar sein muss, dass eine Womo-Reise eben anders ist als eine Hotelreise, denn selbstverständlich sind hier Luxus-Abstriche zu machen:
Das Doppelbett der Eltern hat 153 cm Breite, das ist natürlich kein Queensize-Format.
Der Frischwasservorrat beträgt 150 Liter, da muss man mit 6 Personen schon ein wenig darauf achten, dass beim Händewaschen und Zähneputzen nicht jeder minutenlang den vollen Strahl laufen lässt.
Es ist eine 1-Zimmer-Wohnung - für ein Fahrzeug ist diese riesig (v.a. wenn die Slideouts ausgefahren sind), aber es ist dennoch keine 40qm-Hotelsuite.
Warum schreibe ich das? Weil ich denke, dass es nicht möglich ist, jemanden von dieser Art Urlaub zu machen zu überzeugen, wenn er grundsätzlich dagegen ist - da würde weder Full Hookup noch sonstwas helfen.
Ich glaube aber (ohne Euch zu kennen), dass Dein Mann gar nicht so felsenfest gegen die Womo-Reise eingenommen ist. Sonst hätte er ja sagen können: "das kommt nicht in Frage" und fertig.
Daher: vielleicht kannst Du ihn dazu bewegen, auch ein wenig hier im Forum zu lesen und einige Reiseberichte mit den wunderschönen Fotos anzuschauen. Es ist nämlich schon etwas schade, den Lake Mead RV Village oder den Grand Canyon Trailer Village anzusteuern, wo es doch landschaftlich viel schönere Alternativen gibt !
Noch 2 praktische Hinweise:
- WLAN gibt es nicht überall auf Euren Plätzen, und selbst da wo WLAN verfügbar ist, funktioniert es nicht immer stabil (auf dem 1000Lakes in Torrey z.B. ist das ein ziemliches Glücksspiel). Die Alternative ist eine Internetkarte, Du findest hier im Forum viele Infos dazu.
- von Las Vegas bis zum Big Bend of the Colorado haben wir mit dem Womo weniger als 1,5h benötigt, auf dem Highway 95 kann man mit 60 mph durchbrettern (sogar 75mph sind erlaubt, aber für einen 10 Meter-LKW sind 60 mph schnell genug, finde ich). im August war dieser CG in 2012 total leer (wegen der Hitze), ich wette Ihr werdet eine freie Site vorfinden. Ansonsten gäbe es in Laughlin/Bullhead City etliche private RV Parks, da gibt es immer spontan Platz.
Hier unser RB-Eintrag zum Big Bend: http://www.womo-abenteuer.de/node/4606?page=11#comment-43016
Vorteil wäre, dass Ihr es dann nicht mehr so weit habt bis zum Grand Canyon.
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Mabaker,
zwecks Traumfänger etc.:
wenn ihr vom Grand Canyon Richtung Page fährt, kommt ihr ja über die 64.
Ca. 2 mi, nach der T-Kreuzung, an der ihr auf die 89 Richtung Page abgebogen seid, kommt auf der linken Seite der
Cameron Trading Post mit schönem großen Shop, Tankstelle Postoffice und Restaurant.(direkt vor der großen Stahlbrücke).
In dem Shop findest du so ziemlich alles an Indianerartikeln.Schmuck, Traumfänger, Schalen, Dekowaffen, Postkarten,
Shirts, Basecaps.....
Da müsstet ihr eigentlich fündig werden und liegt auf dem Weg.
Liebe Grüße, Tanni
Hallo Makaber,
kein Problem, wir wissen ja nicht, welche Vorkenntnisse( auch wenn´s schon länger her ist) vorhanden sind.
Und wir würden auch nichts vorschlagen, was sich nicht verwirklichen lässt.
Die Wüstengegenden im Südwesten sind im August totale Nebensaison. Kein Amerikaner macht um diese Jahreszeit dort Urlaub, den machen nur die verr...... Europäer. Ihr werdet auf alle Fälle einen freien Platz in der Big Bend Area vorfinden. Ein weiterer Vorteil ist, dass ihr bereits näher am Grand Canyon seid, vielleicht geht sich ja dann noch ein Besuch von Seligman aus
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Uli,
Du hast es genau erfasst
Aus dem Grund habe ich am Anfang so "rumgeeiert" und nicht sofort meine Routenplanung eingestellt ...
Ich freue mich sehr über Eure Kenntnisse, die mir die Unsicherheit nehmen und helfen, unsere Route ein wenig interessanter und "uriger" zu gestalten. Ich mache mich mal schlau, auf welche privaten CG's wir ausweichen könnten, wenn wir tatsächlich Nichts in der Big Bend Area finden!
Welche Alternative könntet Ihr denn statt des Grand Canyon Trailer Village CG vorschlagen?
Und statt des Thousand Lakes RV Park?
Ich bin fast schon süchtig und freue mich über jede Antwort!
Liebe Grüße
mabaker
Hallo Tanni,
danke für den Tipp!
Habe ich schon notiert
Liebe Grüße
mabaker
Hallo Mabaker,
schau doch mal auf die Womo-Abenteuer-Map , da findest du viele verschiedenen Alternativen zu Campgrounds, meistens auch mit Fotos. Vielleicht schaust du dir die mal gemeinsam mit deinem Mann an. Als Alternative im Grand Canyon bietet sich der Mather CG an. Da ihr ein sehr großes Wohnmobil habt, musst du schauen welche Sites gehen. Ich würde reservieren.
Den Thousand Lakes CG würde ich ruhig reservieren, da aber darauf achten, einen Platz in der hintersten Reihe zu bekommen, denn von da habt ihr einen wunderschönen Blick. Dort gibt es auch einen Pool, allerdings sind die sanitären Anlagen dort schon etwas älter und ziemlich eng. Die Alternative wäre der Fruita CG direkt im Capitol Reef, da könnt ihr aber nicht reservieren (fcfs) und müsstet früh dort sein.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hi,
Ganz klar der MATHER CG, welcher auch reservierbar ist
Und statt des Thousand Lakes RV Park?
Den Fruita CG kann ich auch sehr empfehlen, welcher sich aber nicht reservieren lässt
. Dieser CG wird sich zu Eurer Zeit auf jeden Fall schon gegen Mittag füllen..., der 1000Lakes ist aber auch eine gute Wahl und lässt sich halt reservieren
!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hi mabaker (gemeint ist "Mama Baker" aus dem Song, oder ist es ein Buchstabendreher zu "makaber"?)
Ich mache auch einmal einen Versuch mit deinem Mann ...
... denn wir (2Erw, 4 Kinder) genießen auch sehr gerne Luxus, sei es in Hotels (Signatur Las Vegas, Ghiradelli Square SFO) oder in Lodges (Ant's Hill in Südafrika).
Aber Wohnmobil-Urlaub ist anders. Dort g.i.b.t es k.e.i.n.e.n mit solchen Hotels/Lodges vergleichbaren Luxus. Auf Campgrounds wie Lake Mead RV Village, Grand Canyon Village Trailer, A A Mesa Verde, Canyonlands CG, Ruby's Inn zu fahren ist pure Verschwendung. Ihr steht dicht an dicht, der Pool ist klein, die Waschräume (okay, besser als auf vielen staatlichen CGs) eng, oft voll ... kein Vergleich zu einem sauberen untere Mittelklasse Hotelzimmer.
Der Luxus beim den CGs in Amerika ist: N.a.t.u.r , Platz, Lagerfeuer, ein bisschen Abenteuer, Ruhe, ...
Schaut euch doch einmal Welche Campgrounds soll ich buchen? Private or public?.
Oder auch unsere Reisen: mit Kindern, auch schöne Hotels ... vielleicht gefällt euch unsere Art des Wohnmobilreisens.
Und, fast wollte ich sagen: bitte! ...
... nehmt in Bryce den North CG
... im Mesa Verde und Grand Canyon den Campground im NP
... in Moab geht einen Tag in den Dead Horsepoint SP
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hi,
...das lag mir auch schon auf den "Lippen", äh auf der Tastatur, diese Aussage von Michael unterstreiche ich zu 200%
!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hi,
ich denke, dass die privaten CG, wie oben beschrieben, so eng an eng eher abtörnend auf deine Mann wirken könnten. Laß ihn im Womo duschen und geh du mit den Kindern in die CG-Dusche. Dann kommt ihr auch besser mit dem Wasser hin
.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen