RE: Einreiseverbot für Europäer wegen Coronavirus ab 13.03.2020
Hallo Zusammen,
nach langen hin und her haben wir uns fürs umbuchenentschieden. Eigentlich war 01.06.-18.06. geplant. WoMo von Apollo über CU. Und Flüge über United. Von Denver nach Denver. Nun also 05.10.-23-10. von Las Vegas - Las Vegas.
Wir konnten alles Problemlos auf Oktober Umbuchen. WoMo von CU ist nun von Las Vegas - Las Vegas. Gleicher Inhalt, gleiche Tage keine Mehrkosten. Ein Anruf, Mail hinterher mit den Wünschen und 24h Später das Angebot.
Unsere Flüge haben wir telefonisch über United umgebucht, da wir Online 260€ Storno Gebühren haben sollten, telefonisch mit netten Nachfragen dann nicht. Wir hatten im Vorfeld uns die Flüge raus gesucht (sollten von LH durchgeführt sein) welche dann auch problemlos gebucht wurden. Von unseren ursprünglichen Flügen wurde uns 100% des Preises auf die Neuen angerechnet, welche pro Person nur 38€ mehr kamen.
Einige CG kann ich umbuchen, bei den anderen warte ich ob die immer noch im Juni geschlossen haben und dann von sich aus storniert werden.
nur die Gebühren für die Sitzplatz Reservierung haben wir Opfern müssen. Aber das konnten wir verkraften. Wir fangen also neu an zu Planen und hoffen das Oktober klappt.
ich lese etwas im Vielfliegertreff mit, das Thema Lufthansa wird heiß diskutiert. Aktuell sind nur Umbuchungen bis 31.12. möglich, zum Teil zu sehr hohen Aufpreisen. Rückzahlungen von Stornos werden anscheinend bis 01.09.20 ausgesetzt.
Die Kommunikation soll wohl auch eher schlecht sein. Naja abwarten, ich würde eigentlich gern erst gefragt werden, bevor ich zinslose Kredite über mehrere tausend Euro gewähre...
RE: Einreiseverbot für Europäer wegen Coronavirus ab 13.03.2020
Guten Morgen
Ich lese weiter mit was sich so tut.
@olli: da habt ihr eine super Lösung gefunden!
Wir werden uns in einer Woche wohl entscheiden müssen ob wir stornieren ohne vom Einreiseverbot betroffen zu sein. Mir graut es jetzt schon davor und Ich wünsche mir im Moment, dass Trump dass Einreiseverbot frühzeitig verlängert und damit Klarheit für viele von uns schaffen würde. V.a. wenn man unmittelbar nach Ablauf des jetzten Verbots fliegen würde, ist die Situation einfach nur doof.
Ich würde am liebsten alles auf nächstes Jahr verschieben. Aber was ich hier so lese bezüglich Swiss mache ich mir nicht viel Hoffnungen die Flüge so umbuchen zu können. Mein Alternativszenario ist, dass wir unser "Guthaben" für Urlaub im Herbst verbraten. Dann hätten wir wenigstens noch etwas davon. Unsere geplante Reise können wir leider nicht auf den Herbst verschieben. Beim WoMo und den beiden Hotels würde ich es noch versuchen mit Umbuchen auf 2021.
Ich wünsche euch allen weiterhin gute Nerven und gute Gesundheit.
RE: Einreiseverbot für Europäer wegen Coronavirus ab 13.03.2020
Hallo Corinne,
was meinst du mit Guthaben verbraten? Gutscheine für Flüge? Denn Womo und Hotel würdet ihr umbuchen wollen auf 2021. Wann hattet ihr heuer geplant zu fliegen?
Danke!
Lg Kathi
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben." Kurt Tucholsky (angeblich)
RE: Einreiseverbot für Europäer wegen Coronavirus ab 13.03.2020
Bei FTI bereits 100% bezahlt, die bieten die eine 10% Erstattung an.
Da geht es schon um eine Menge Geld die weg ist.
As a result of local, state and federal mandates, which have included significant travel restrictions and social distancing guidelines,
regular operations at Hotel Whitcomb are being suspended thru May 31, 2020.
We are taking reservations for arrivals beginning June 1, 2020.
Unser, bei FTI gebuchtes Hotel (90% Storno Kosten) hat jetzt geschlossen.
Werde ein zweites Mal versuchen das Geld wiederzubekommen.
RE: Einreiseverbot für Europäer wegen Coronavirus ab 13.03.2020
Unser Flug mir Swiss/Lufthansa soll am 28.8. stattfinden. Bedingt durch Ausbildung und Studium der Kinder ist eine Verschiebung auf einen späteren Zeitpunkt dieses Jahr nicht möglich. Hab ich denn rechtlich gar keine andere Möglichkeit?
Wir würden mal eben 3100 Euro in den Sand setzten :-(
Hallo Zusammen,
nach langen hin und her haben wir uns fürs umbuchenentschieden. Eigentlich war 01.06.-18.06. geplant. WoMo von Apollo über CU. Und Flüge über United. Von Denver nach Denver. Nun also 05.10.-23-10. von Las Vegas - Las Vegas.
Wir konnten alles Problemlos auf Oktober Umbuchen. WoMo von CU ist nun von Las Vegas - Las Vegas. Gleicher Inhalt, gleiche Tage keine Mehrkosten. Ein Anruf, Mail hinterher mit den Wünschen und 24h Später das Angebot.
Unsere Flüge haben wir telefonisch über United umgebucht, da wir Online 260€ Storno Gebühren haben sollten, telefonisch mit netten Nachfragen dann nicht. Wir hatten im Vorfeld uns die Flüge raus gesucht (sollten von LH durchgeführt sein) welche dann auch problemlos gebucht wurden. Von unseren ursprünglichen Flügen wurde uns 100% des Preises auf die Neuen angerechnet, welche pro Person nur 38€ mehr kamen.
Einige CG kann ich umbuchen, bei den anderen warte ich ob die immer noch im Juni geschlossen haben und dann von sich aus storniert werden.
nur die Gebühren für die Sitzplatz Reservierung haben wir Opfern müssen. Aber das konnten wir verkraften. Wir fangen also neu an zu Planen und hoffen das Oktober klappt.
VG Olli
Hi,
ich lese etwas im Vielfliegertreff mit, das Thema Lufthansa wird heiß diskutiert. Aktuell sind nur Umbuchungen bis 31.12. möglich, zum Teil zu sehr hohen Aufpreisen. Rückzahlungen von Stornos werden anscheinend bis 01.09.20 ausgesetzt.
Die Kommunikation soll wohl auch eher schlecht sein. Naja abwarten, ich würde eigentlich gern erst gefragt werden, bevor ich zinslose Kredite über mehrere tausend Euro gewähre...
Grüße
Marcel
Lieber Marcel,
ich sehe die Sache etwas anders.
Da es sich um höhere Gewalt handelt, Erdbeben, Krieg, Meteoriden Einschlag, ......
Sind die Airlines nicht verpflichtet diese Sondertarife zu ertstatten.
Es handelt sich um eine milliardenschwere Kulanz!
Den Flug habe ich zu 100% wiederbekommen!
Bei CU habe ich die volle Anzahlung zu den AGB Stornokosten verloren!
Bei FTI bereits 100% bezahlt, die bieten die eine 10% Erstattung an. Das geht es schon um eine Menge Geld die weg ist.
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Guten Morgen
Ich lese weiter mit was sich so tut.
@olli: da habt ihr eine super Lösung gefunden!
Wir werden uns in einer Woche wohl entscheiden müssen ob wir stornieren ohne vom Einreiseverbot betroffen zu sein. Mir graut es jetzt schon davor und Ich wünsche mir im Moment, dass Trump dass Einreiseverbot frühzeitig verlängert und damit Klarheit für viele von uns schaffen würde. V.a. wenn man unmittelbar nach Ablauf des jetzten Verbots fliegen würde, ist die Situation einfach nur doof.
Ich würde am liebsten alles auf nächstes Jahr verschieben. Aber was ich hier so lese bezüglich Swiss mache ich mir nicht viel Hoffnungen die Flüge so umbuchen zu können. Mein Alternativszenario ist, dass wir unser "Guthaben" für Urlaub im Herbst verbraten. Dann hätten wir wenigstens noch etwas davon. Unsere geplante Reise können wir leider nicht auf den Herbst verschieben. Beim WoMo und den beiden Hotels würde ich es noch versuchen mit Umbuchen auf 2021.
Ich wünsche euch allen weiterhin gute Nerven und gute Gesundheit.
Hi, wir haben nun auch die Stornierung vom Watchman CG erhalten (Zion) mit der Info, das der Campground bis 21.5.2020 erstmal geschlossen ist.
Liebe Grüße
Margit
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.” - Mark Twain
Hallo Corinne,
was meinst du mit Guthaben verbraten? Gutscheine für Flüge? Denn Womo und Hotel würdet ihr umbuchen wollen auf 2021. Wann hattet ihr heuer geplant zu fliegen?
Danke!
Lg Kathi
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben." Kurt Tucholsky (angeblich)
Südwesten (Juni 1999) --- Miami - NYC (Juni 2013) --- Nordflorida (April 2018) ---
Südwesten (Mai 2020)Unser, bei FTI gebuchtes Hotel (90% Storno Kosten) hat jetzt geschlossen.
Werde ein zweites Mal versuchen das Geld wiederzubekommen.
Guter Hoffnung. Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Unser Flug mir Swiss/Lufthansa soll am 28.8. stattfinden. Bedingt durch Ausbildung und Studium der Kinder ist eine Verschiebung auf einen späteren Zeitpunkt dieses Jahr nicht möglich. Hab ich denn rechtlich gar keine andere Möglichkeit?
Wir würden mal eben 3100 Euro in den Sand setzten :-(
Gruß Nicole
Hallo Nicole,
wo gekauft?
Welche Airline hat die Tickets ausgestellt (erste drei Stellen von der Ticketnummer)?
Womit/wie bezahlt?
Ich habe mein Geld schon wieder bekommen.
LGG
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hallo Gerd,
Die Tickets laufen über Swiss Air. Erste 3 Stellen 724. Leider haben wir das Geld überwiesen und nicht mit Kreditkarte bezahlt.
Weißt du wie das momentan bei KLM läuft. Die Tickets der Kinder laufen über KLM.
Liebe Grüße
Nicole