sorry aber das hatte ich doch glatt übersehen, aber jetzt seit Ihr mit Eurer Tour auch in der Übersicht.
Bin nicht sicher wie Du das mit den Tipps meist bezogen auf die schönsten Stellplätze auf den CG's oder wie?
Da wir wenn immer möglich ohne Reservierung unterwegs sind kann ich aus unserer Erfahrung sagen dass es auf den von Dir ausgewählten Parks/CG's keine wirklich schlechten sind. Vor allem bringt es Dir ja auch nichts auf fcfs CG's bestimmte Stellplätze auszusuchen wenn die ggf. gar nicht frei sind. Also bei den fcfs CG's müßt Ihr einfach eine Runde über den CG drehen und nehmen was verfügbar ist. Wir waren aber noch fast immer mit dem was wir dann bekamen glücklich. Außerdem finde ich kann man dass nur allein anhand von Foto's auch nur bedingt beurteilen.
Wenn sich das mit Tipps auf was anders bezogen hat wär es nett wenn Du dies genauer benennen würdest.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Neben den von Gabi genannten Gründen verstehe ich den Hype über "schöne" Sites nicht wirklich. Manchmal sind es ganz praktische Dinge welche eine Site angenehm machen (Ausgang auf der Seite der Tisch/Bank-Kombination). Die wenigsten hier sind mehr als 1-2 mal auf dem gleichen CG gewesen und so ist eine Einschätzung sehr, sehr subjektiv. Wenn hier jemand sagt die Site xy sei schön oder gar die Schönste wird das manchmal zum Selbstläufer und alle wollen dann nur noch diese Site. Mir ist das egal - ich kenne keine wirklich schlechte Site z.B. im Devils Garden, aber auch keine richtig wunderschöne im Bryce oder den CG's im Yosemite Valley.
Auch sind z.B. auf dem North-CG im Bryce die reservierbaren Sites nicht die schönen.
Als wir mit den USA-WoMo-Urlauben begonnen haben, konnte man in keinem NP,SP oder NF reservieren. Auch wenn ich die Hochsaison-Urlauber begreife und auch selbst empfehle zu reservieren, war das damals eine schönere Zeit.
ich würde das auch nicht so verbissen sehen mit den speziellen Sites. Klar, wenn man schon reserviert, dann will man sich natürlich auch was Gutes raussuchen oder sich zumindest an irgendwelchen Kriterien orientieren.
So sind auf dem Watchman sicher die Riversites schön, hast du ja auch schon rausgeschrieben. Hatten wir letztes Jahr auch gemacht und auch nur bekommen, weil wir auf die Sekunde um 16 Uhr gebucht hatten. Das war aber auch das einzige Mal, dass wir so punktgenau reserviert haben. Flussnähe / Meernähe ist sicher immer ein gutes Kriterium.
Dann schau ich noch auf den Plänen, wo die Toiletten/Duschen und Mülleimer sind. Als Zelter mag es ganz gut sein, wenn man nachts nicht so weit zu den Toiletten hat (gerade letztes Jahr in Kanada fand ich das wichtig, um die chance, einem Bär zu begegnen, zu minimieren ). Aber mit WoMo will man es vermutlich gerade umgekehrt, damit es ruhiger ist - aber das ist auch bei jedem anders.
Was den Kodachrome angeht (und auch andere), wird es stark davon abhängen, ob du Anschlüsse willst oder nicht. Viele hatten auf der CG-Seite hier im Forum geschrieben, dass die Sites ohne Anschlüsse idyllischer sind, wir hatten uns aber trotzdem anders entschieden, da wir Strom wollten und wir fanden unsere Site toll - du siehst, alles ist subjektiv.
Letztes Jahr in Kanada / Washington hatten wir fast nichts reserviert und uns deshalb vorher auch nicht mit den Details auf den CG beschäftigt sondern vor Ort einfach geschaut, was uns gefällt und was nicht, indem wir zunächst erstmal ne Runde über den Platz gefahren sind.
Ich glaub, am Ende kann man auf einem tollen CG vermutlich jeder Site etwas Idyllisches und Schönes abgewinnen. Und umgekehrt kann es dir immer passieren, dass du zwar im Vorfeld die "vermeintlich" schönste Site reserviert hast, aber dann vor Ort der direkte Nachbar nervig laut ist, seinen Generator laufen lässt oder sonst was.
ich habe vor, auf den CG`s, die reservierbar sind, zu reservieren. Damit fühle ich mich einfach besser. Auf unserer 2013er Tour hatten wir auf einigen Campgrounds sehr sehr schöne Sites und häufig war ich froh, dass ich genau DIESE Site vorreserviert hatte. Bei der Planung des Urlaubs habe ich sehr viel Zeit damit verbracht, mich über die Campgrounds und die Lage der Loops und einzelnen Sites zu informieren. Tatsächlich hatten wir auf dem Kirk Creek CG, dem Half Moon Bay CG und dem Watchman CG jeweils eine der schöneren Sites (Flussnähe/Zugang, Meerblick, Abgschiedenheit, ...). Wenn ich also nun demnächst anfange, die reservierbaren CG`s vorzubuchen (ein wenig Zeit bleibt ja noch), möchte ich natürlich ein paar schöne Sites erwischen. Auf den Campgroundmaps der Reservierungsseiten kann man ja häufig nicht so gut erkennen, wie günstig eine Site gelegen ist.
Daher richtete sich meine Frage an diejenigen, die auf einem der reservierbaren CG`s waren, die wir im nächsten Jahr ansteuern werden und dort evtl. auf einer besonders schönen Site gestanden haben, die sie empfehlen könnten.
Wenn mich jemand fragen würde, dann würde ich beispielsweise die Sites empfehlen, die wir auf den oben genannten CG`s hattenHalfmoon Bay, Kirk Creek, Watchman). Sicher gibt es viele CG`auf denen sich die Sites nicht viel tun (z.B. Jumbo Rocks oder North Rim CG oder Mather CG), es gibt aber auch Plätze, wo es große Unterschiede gibt (Flusszugang, Meerblick, Abgelegenheit). Wenn also jemandder Meinung ist, er hätte auf einem dieser CG`s auf einer besonders schönen Site gestanden, könnte er mir das ja hier mitteilen. Darauf zielte meine Frage ab.
Wie schon erwähnt, werde ich mich aber natürlich auch durch die Campgroundbewertungen klicken und mir selbst ein Bild machen.
nach meinem aktuellen Planungsstand werden wir den North Campground im Bryce wohl auslassen, uns den Canyon nur "im Vorbeifahren" ansehen um dann direkt zum Kodachrome zu fahren. Die "gewonnene" Nacht können wir dann auf dem Weg über den Highway 12 nutzen oder in Page dranhängen. Hier könnten wir zum Beispiel eine Bootstour machen.
Meine größere Sorge gilt momentan allerdings der Schließung von Moturis ab 2015. Im Moment läuft die Umbuchung auf Roadbear, allerdings ist bei CU-Camper ein wenig Chaos, bzw. Umbuchungsstau. Hoffentlich funktioniert alles.
Hauptargument für die Buchung bei Moturis war der Early Pickup. Der fällt nun natürlich weg. Hoffentlich ist die Tour von Vegas zum Zion dann noch zu packen. Das werden wir wohl erst sehen, wenn wir das Wohnmobil übernommen haben. Blöd ist nur,dass man den Watchman CG ja wohl vorbuchen muss. So ein Mist! Ich wünschte, wir hätten mehr Womo-Tage zur Verfügung, denn dann hätte man nicht diese blöde, straffe Planung und müsste weniger darüber nachdenken wo man wieviel Zeit hat.
vesuch es doch mal bei Mike Thoss, geht vielleicht schneller mit der Neubuchung!
Wenn Du am Tag vor der Übernahme bei Road Bear anruftst und ganz freundlich fragst, ob Du früher kommen darfst, dann geht das vielleicht. Das Glück hatten wir schon 2 x. Es kommt natürlich darauf an, wie der Andrang an dem Tag sein wird und auf die Rückgabe am Tag vorher. Aber es ist ein Versuch wert.
Ja, den Watchman würde ich in diesem Fall vorbuchen.
alles was vorbuchbar ist, das würde ich auch gerne vorbuchen. Zum einen ,weil wir mit Kind reisen aber außerdem fühle ich mich auch irgendwie besser damit. Auf unserer Tour sind ja auch nur Zion, Arches, Goblin Valley, Kodachrome und Dead Horse Point reservierbar. Dazu evtl. noch Wahweap. Ich denke, dass dies auch die gefragten Campgrounds sind, wo es ohne Reservierung auch mal eng werden kann. Da wir nur 19 Womo Tage haben (inkl. Übergabetage), ist unser Zeitplan auch mal wieder sehr straff und da habe ich keine Lust auf Experimente. Wenn man 4 Wochen und mehr zur Verfügung hat, dann ist man sicher relaxter (Super "Denglisch").
Bezüglich der Buchung werde ich erst einmal die Antwort von CU Camper abwarten. Die sind echt bemüht und halten regen Kontakt zu mir. Jede Mail wird sofort beantwortet und auch der telefonische Kontakt ist sehr nett. Ich möchte nicht direkt eine zweite Buchung am Hals haben, wo die erste noch nicht einmal richtig storniert ist. Vielleicht bekommen die die Umbuchung auf RB ja bis morgen hin. Das wäre mir am liebsten
ich kann deinen Wunsch auf dieser Strecke zu reservieren sehr gut nachvollziehen. Der Tag ist voll mit Highlights und mich nervt es dann auch eventuell früher abzubrechen um noch auf einem netten CG unter zu kommen. So weiß ich wo ich abends stehe und muss mir keinen Stress machen. Auch ich achte darauf ob jemand eine Site besonders empfiehlt.
Road Bear ist klasse. Ich drücke die Daumen, dass jetzt alles zügig geklärt wird. Das einzige ist die frühe Übernahme. Am besten vor Ort 2 Tage vorher anrufen ob das Fahrzeug eventuell schon früher für euch bereit steht. In so einem Fall entfällt der Shuttle und ihr müsst selber zur Station fahren.
Wir sind damals in Las Vegas spät vom Hof gekommen und haben viel zu viel Zeit mit dem Ersteinkauf verplempert. So waren wir zu spät im Valley of Fire und der CG war "full". Daher kam mein Tipp erst in Mesquite einzukaufen. Der Wal-Mart dort ist viel ruhiger und war 2011 noch ganz neu. Also, schnappt euch erst einmal die Karre und fahrt zügig aus Las Vegas heraus. Wenn es beim Vermieter nicht zu spät wird solltet ihr es eigentlich bis zum frühen Abend, mit Einkauf, in den Zion schaffen.
Hallo Kai,
sorry aber das hatte ich doch glatt übersehen, aber jetzt seit Ihr mit Eurer Tour auch in der Übersicht.
Bin nicht sicher wie Du das mit den Tipps meist bezogen auf die schönsten Stellplätze auf den CG's oder wie?
Da wir wenn immer möglich ohne Reservierung unterwegs sind kann ich aus unserer Erfahrung sagen dass es auf den von Dir ausgewählten Parks/CG's keine wirklich schlechten sind. Vor allem bringt es Dir ja auch nichts auf fcfs CG's bestimmte Stellplätze auszusuchen wenn die ggf. gar nicht frei sind. Also bei den fcfs CG's müßt Ihr einfach eine Runde über den CG drehen und nehmen was verfügbar ist. Wir waren aber noch fast immer mit dem was wir dann bekamen glücklich. Außerdem finde ich kann man dass nur allein anhand von Foto's auch nur bedingt beurteilen.
Wenn sich das mit Tipps auf was anders bezogen hat wär es nett wenn Du dies genauer benennen würdest.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Kai,
wir sind ja auch in Eurer Reisezeit unterwegs, also außer Arches werden wir nichts vorbuchen.
Ok, Ihr seid mit Kind unterwegs, aber alles würde ich nicht vorbuchen. So seid Ihr unabhängiger.
aber das ist natürlich Ansichtssache.
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Kai
Neben den von Gabi genannten Gründen verstehe ich den Hype über "schöne" Sites nicht wirklich. Manchmal sind es ganz praktische Dinge welche eine Site angenehm machen (Ausgang auf der Seite der Tisch/Bank-Kombination). Die wenigsten hier sind mehr als 1-2 mal auf dem gleichen CG gewesen und so ist eine Einschätzung sehr, sehr subjektiv. Wenn hier jemand sagt die Site xy sei schön oder gar die Schönste wird das manchmal zum Selbstläufer und alle wollen dann nur noch diese Site. Mir ist das egal - ich kenne keine wirklich schlechte Site z.B. im Devils Garden, aber auch keine richtig wunderschöne im Bryce oder den CG's im Yosemite Valley.
Auch sind z.B. auf dem North-CG im Bryce die reservierbaren Sites nicht die schönen.
Als wir mit den USA-WoMo-Urlauben begonnen haben, konnte man in keinem NP,SP oder NF reservieren. Auch wenn ich die Hochsaison-Urlauber begreife und auch selbst empfehle zu reservieren, war das damals eine schönere Zeit.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Kai,
ich würde das auch nicht so verbissen sehen mit den speziellen Sites. Klar, wenn man schon reserviert, dann will man sich natürlich auch was Gutes raussuchen oder sich zumindest an irgendwelchen Kriterien orientieren.
So sind auf dem Watchman sicher die Riversites schön, hast du ja auch schon rausgeschrieben. Hatten wir letztes Jahr auch gemacht und auch nur bekommen, weil wir auf die Sekunde um 16 Uhr gebucht hatten. Das war aber auch das einzige Mal, dass wir so punktgenau reserviert haben. Flussnähe / Meernähe ist sicher immer ein gutes Kriterium.
Dann schau ich noch auf den Plänen, wo die Toiletten/Duschen und Mülleimer sind. Als Zelter mag es ganz gut sein, wenn man nachts nicht so weit zu den Toiletten hat (gerade letztes Jahr in Kanada fand ich das wichtig, um die chance, einem Bär zu begegnen, zu minimieren
). Aber mit WoMo will man es vermutlich gerade umgekehrt, damit es ruhiger ist - aber das ist auch bei jedem anders.
Was den Kodachrome angeht (und auch andere), wird es stark davon abhängen, ob du Anschlüsse willst oder nicht. Viele hatten auf der CG-Seite hier im Forum geschrieben, dass die Sites ohne Anschlüsse idyllischer sind, wir hatten uns aber trotzdem anders entschieden, da wir Strom wollten und wir fanden unsere Site toll - du siehst, alles ist subjektiv.
Letztes Jahr in Kanada / Washington hatten wir fast nichts reserviert und uns deshalb vorher auch nicht mit den Details auf den CG beschäftigt sondern vor Ort einfach geschaut, was uns gefällt und was nicht, indem wir zunächst erstmal ne Runde über den Platz gefahren sind.
Ich glaub, am Ende kann man auf einem tollen CG vermutlich jeder Site etwas Idyllisches und Schönes abgewinnen. Und umgekehrt kann es dir immer passieren, dass du zwar im Vorfeld die "vermeintlich" schönste Site reserviert hast, aber dann vor Ort der direkte Nachbar nervig laut ist, seinen Generator laufen lässt oder sonst was.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo Ihr Lieben,
ich habe vor, auf den CG`s, die reservierbar sind, zu reservieren. Damit fühle ich mich einfach besser. Auf unserer 2013er Tour hatten wir auf einigen Campgrounds sehr sehr schöne Sites und häufig war ich froh, dass ich genau DIESE Site vorreserviert hatte. Bei der Planung des Urlaubs habe ich sehr viel Zeit damit verbracht, mich über die Campgrounds und die Lage der Loops und einzelnen Sites zu informieren. Tatsächlich hatten wir auf dem Kirk Creek CG, dem Half Moon Bay CG und dem Watchman CG jeweils eine der schöneren Sites (Flussnähe/Zugang, Meerblick, Abgschiedenheit, ...). Wenn ich also nun demnächst anfange, die reservierbaren CG`s vorzubuchen (ein wenig Zeit bleibt ja noch), möchte ich natürlich ein paar schöne Sites erwischen. Auf den Campgroundmaps der Reservierungsseiten kann man ja häufig nicht so gut erkennen, wie günstig eine Site gelegen ist.
Daher richtete sich meine Frage an diejenigen, die auf einem der reservierbaren CG`s waren, die wir im nächsten Jahr ansteuern werden und dort evtl. auf einer besonders schönen Site gestanden haben, die sie empfehlen könnten.
Wenn mich jemand fragen würde, dann würde ich beispielsweise die Sites empfehlen, die wir auf den oben genannten CG`s hattenHalfmoon Bay, Kirk Creek, Watchman). Sicher gibt es viele CG`auf denen sich die Sites nicht viel tun (z.B. Jumbo Rocks oder North Rim CG oder Mather CG), es gibt aber auch Plätze, wo es große Unterschiede gibt (Flusszugang, Meerblick, Abgelegenheit). Wenn also jemandder Meinung ist, er hätte auf einem dieser CG`s auf einer besonders schönen Site gestanden, könnte er mir das ja hier mitteilen. Darauf zielte meine Frage ab.
Wie schon erwähnt, werde ich mich aber natürlich auch durch die Campgroundbewertungen klicken und mir selbst ein Bild machen.
Herzliche Grüße Kai
Hallo,
nach meinem aktuellen Planungsstand werden wir den North Campground im Bryce wohl auslassen, uns den Canyon nur "im Vorbeifahren" ansehen um dann direkt zum Kodachrome zu fahren. Die "gewonnene" Nacht können wir dann auf dem Weg über den Highway 12 nutzen oder in Page dranhängen. Hier könnten wir zum Beispiel eine Bootstour machen.
Meine größere Sorge gilt momentan allerdings der Schließung von Moturis ab 2015. Im Moment läuft die Umbuchung auf Roadbear, allerdings ist bei CU-Camper ein wenig Chaos, bzw. Umbuchungsstau. Hoffentlich funktioniert alles.
Hauptargument für die Buchung bei Moturis war der Early Pickup. Der fällt nun natürlich weg. Hoffentlich ist die Tour von Vegas zum Zion dann noch zu packen. Das werden wir wohl erst sehen, wenn wir das Wohnmobil übernommen haben. Blöd ist nur,dass man den Watchman CG ja wohl vorbuchen muss. So ein Mist! Ich wünschte, wir hätten mehr Womo-Tage zur Verfügung, denn dann hätte man nicht diese blöde, straffe Planung und müsste weniger darüber nachdenken wo man wieviel Zeit hat.
Herzliche Grüße Kai
Hallo Kai,
vesuch es doch mal bei Mike Thoss, geht vielleicht schneller mit der Neubuchung!
Wenn Du am Tag vor der Übernahme bei Road Bear anruftst und ganz freundlich fragst, ob Du früher kommen darfst, dann geht das vielleicht. Das Glück hatten wir schon 2 x. Es kommt natürlich darauf an, wie der Andrang an dem Tag sein wird und auf die Rückgabe am Tag vorher. Aber es ist ein Versuch wert.
Ja, den Watchman würde ich in diesem Fall vorbuchen.
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Gisela,
alles was vorbuchbar ist, das würde ich auch gerne vorbuchen. Zum einen ,weil wir mit Kind reisen aber außerdem fühle ich mich auch irgendwie besser damit. Auf unserer Tour sind ja auch nur Zion, Arches, Goblin Valley, Kodachrome und Dead Horse Point reservierbar. Dazu evtl. noch Wahweap. Ich denke, dass dies auch die gefragten Campgrounds sind, wo es ohne Reservierung auch mal eng werden kann. Da wir nur 19 Womo Tage haben (inkl. Übergabetage), ist unser Zeitplan auch mal wieder sehr straff und da habe ich keine Lust auf Experimente. Wenn man 4 Wochen und mehr zur Verfügung hat, dann ist man sicher relaxter (Super "Denglisch").
Bezüglich der Buchung werde ich erst einmal die Antwort von CU Camper abwarten. Die sind echt bemüht und halten regen Kontakt zu mir. Jede Mail wird sofort beantwortet und auch der telefonische Kontakt ist sehr nett. Ich möchte nicht direkt eine zweite Buchung am Hals haben, wo die erste noch nicht einmal richtig storniert ist. Vielleicht bekommen die die Umbuchung auf RB ja bis morgen hin. Das wäre mir am liebsten
Herzliche Grüße Kai
Hallo Kai,
viele Fotos findest du z.B. auf dieser Seite: http://www.campsitephotos.com/
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Kai,
ich kann deinen Wunsch auf dieser Strecke zu reservieren sehr gut nachvollziehen. Der Tag ist voll mit Highlights und mich nervt es dann auch eventuell früher abzubrechen um noch auf einem netten CG unter zu kommen. So weiß ich wo ich abends stehe und muss mir keinen Stress machen. Auch ich achte darauf ob jemand eine Site besonders empfiehlt.
Road Bear ist klasse. Ich drücke die Daumen, dass jetzt alles zügig geklärt wird. Das einzige ist die frühe Übernahme. Am besten vor Ort 2 Tage vorher anrufen ob das Fahrzeug eventuell schon früher für euch bereit steht. In so einem Fall entfällt der Shuttle und ihr müsst selber zur Station fahren.
Wir sind damals in Las Vegas spät vom Hof gekommen und haben viel zu viel Zeit mit dem Ersteinkauf verplempert. So waren wir zu spät im Valley of Fire und der CG war "full". Daher kam mein Tipp erst in Mesquite einzukaufen. Der Wal-Mart dort ist viel ruhiger und war 2011 noch ganz neu. Also, schnappt euch erst einmal die Karre und fahrt zügig aus Las Vegas heraus. Wenn es beim Vermieter nicht zu spät wird solltet ihr es eigentlich bis zum frühen Abend, mit Einkauf, in den Zion schaffen.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen