soll dies eine Routenplanung werden oder wolltest du dich nur in den Reisekalender eintragen? Wünscht Du Input/Vorschläge zur eurer Reise? Zum einen ist der Titel "Neu" natürlich nicht so zielführend und zum anderen hast du hier auch schon einen Eintrag/eine Routenlanung mit anderem Titel und den gleichen Daten. Vielleicht kannst du ein wenig Licht ins Dunkel bringen, dann kann ich deine Routenplanung ggf. für dich anpassen oder zusammenführen.
Sorry - Ich wollte das für mich erst einmal neu planen, da ich immer noch nicht richtig "zurecht" komme. Dann habe ich gesehen, dass es gleich gesendet wurde.
Ich bin gerade etwas hilflos und je mehr ich hier lese desto mehr wird es. Ich habe leider die kongrete Route immer noch nicht fertig. Weiß nur, dass wir in San Francisco starten und in LA das Mobil abgeben wollen.
Dazwischen sollte der Yosemite NP, der Grand Canyon, Page, Zion, Bryce Canyon, Joshua Tree und einen Abstecher nach Las Vegas, eventl. noch Sequoia Park??
Ich weiß nicht ob das zu viel ist..... Wir haben 20 Tage Zeit dafür??
Ich habe bereits unter oben "Routenplanung" versucht und probiert mir die Reise zusammenzubauen..... aber das hängt und leitet mich nicht weiter.
Oder muss ich direkt erst einmal über einen externen Routenplaner wie Maps? gehen?
Ich muss das auch jetzt bald fertig haben, denn die ersten Stellplätzt müssten j bald gebucht werden.
Aber das ist ja auch nicht so einfach, weil jeder CG wieder andere Bedingungen hat.
Danke erst mal für euer Verständnis, dass ich als "Neuling" hier noch nicht den richtigen Durchblick habe.
Am Besten du stellst die Routenplanung als Tabelle hier ein, kannst Du auch aus Excel kopieren. Lege die einzelnen Etappen mit den Meilen fest, die ihr am Tag fahren wollt.
Für den Yosemite, den Sequoia, den Grand Canyon und den Zion würde ich jeweils mindestens zwei Nächte einplanen, je nachdem wie eure vorlieben fürs wandern und so weiter sind… 😃…
ich habe von deiner ersten Routenplanung den Titel für diese hier übernommen, und da die erste Routenplanung noch ohne jegliche Antworten war, diese einfach gelöscht.
Wie Volker oben erwähnt, sind dir die FAQs bei der Planung eine große Hilfe, vor allen diese beiden sind fürs Erste am Wichtigsten:
Wenn du dich da einliest, ist schon Vieles inhaltlich klarer und technisch wird auch Vieles erklärt.
Eigeninitiative gehört natürlich auch dazu, denn der erste "Wurf" deiner Route, die wir dann gerne gemeinsam optimieren können, muss schon von dir kommen.
Wenn es trotz Studium der FAQs noch irgendwo hakt, melde dich gerne.
Euch allen vielen Dank für die vielen Kommentare und Hilfen. Ich bin jetzt schon ein ganzes Stück weiter, aber wenn man viel liest gibt es immer wieder andere Meinungen. Wir wollen vom Yosemite (White Wolf ) zum Sequoia NP fahren und dann weiter nach Las Vegas. Was ist die "bessere" Route ?? Eher die Tioga Road - da ist wohl im Moment gesperrt?? über Big Pine?? oder andere schreiben das die angenehmere Route über Fresno und dann die 180 weiter ist?
wenn wir deine Route als Tabelle und idealerweise mit Map sehen könnten, wär es einfacher, was dazu zu sagen. Ich fürchte, sonst halten sich die Kommentare in Grenzen. Ist dann für den Einzelnen viel zu zeitintensiv, sich in eine Route reinzudenken, zumal wir ja bisher außer ein paar Spots gar nichts wissen.
Der White Wolf CG liegt an der Tioga Road, nicht im Yosemite Valley. Kommt drauf an, was ihr dort vorhabt, aber für Wanderungen im Valley ist der wohl zu weit weg. Darüber hinaus hab ich grad gelesen, dass er 2025 geschlossen bleibt.
ich bin sehr dankbar für die vielen Anregungen und Tipps!!! Herzlichen Dank.
Kann mir jemand sagen wie das mit so einer Lotterie ist oder mit den Permits? Ich kann für September den Yosemite Upper Pines ja noch nicht buchen. Macht man das in Verbindung mit einer Tour dann besser oder habe ich das falsch verstanden. Für die anderen Parks konnte ich gut buchen. Mir fehlt noch eine Zwischenübernachtung von San Fr. nach Yosemite (evtl. Yosemite Pines??) und bei Las Vegas und Joshua Tree. Die letzte Übernachtung vor Los Angeles habe ich noch offen gelassen, da man mal abwarten muss ob alles auch so kommt.
Ich war schon sehr genervt wir schnell doch die Plätze weg sind, habe aber auch auf privaten Plätzen sehr gute Angebote bekommen. Sicher manchmal 10 € mehr... aber daran solls jetzt auch nicht liegen.
Wir sind schon irgendwie angespannt da man ja nicht weiß was bis dahin noch so alles passieren kann.
nun steht eigentlich das Programm und nun habe ich doch noch mal an euch eine Frage zum Death Valley??
Wir haben Freunde und die wollen sich mit uns auf einem CG treffen, allerdings im Death Valley. Ihre Reiseroute geht in Las Vegas dann zu Ende am nächsten Tag und wir wollen von Lone Pine überhaupt nicht bis Las Vegas durchfahren. Ich bin der Meinung das geht nicht. Da sie aber für eine Nacht noch auf einem CG "The Oasis" im Death Valley sind (mit einem kleinen Auto) wissen wir nicht, ob wir mit unserem C25 von Road Bear da durch dürfen (am 16. September)??
Ich habe bereits per mail bei Road Bear nachgefragt.... bis heute keine Antwort erhalten. Vielleicht weiß von euch jemand darüber bescheid??
auf der Road Bear Seite heißt im F A Q Bereich bei "Gibt es Einschränkungen wohin wir mit dem Wohnmobil fahren dürfen":
Reisen ins Death Valley sind zwischen Juni 1 - September 30 wegen der großen Hitze nicht erlaubt. Das Befahren von privaten, geschotterten, unbefestigten, Feuerwehr- oder Forststraßen und anderen nicht öffentlichen Straßen, Stränden usw. ist nicht gestattet. Das Reisen in oder durch die Innenstädte von New York, Montreal und Québec (Kanada) ist nicht gestattet. Reisen nach Mexiko sind nicht gestattet.
Du könntest schon durchs Death Valley (habe ich auch schon in der verbotenen Zeit mit einem RB gemacht) fahren mit dem Risiko, dass wenn etwas am Fahrzeug kaputt gehen sollte du eventuell für die Reparatur gerade stehen müsstest. Solltest du einen RB kriegen, der nicht älter als 2 Jahre ist, schätze ich das Risiko als gering ein. Du könntest die thermische Belastung gering halten indem du auf die Klimaanlage während der Fahrt verzichtest.
wir kommen grad von unserer Tour zurück und die sah ähnlich aus wie deine Planung
20 Tage ab SF bis Las Vegas
Da wir mit zwei Kids unterwegs waren, war uns wichtig nicht ewig lang fahren zu müssen. Deswegen auch ab und zu mal ein Zwischenübernachtung
Von SF nach Yosemite sind wir durchgefahren
Unsere Route
Yosemite
Squoia
Bakersfield (Diente nur der Übernachtung)
Yucaipa (Zwischenübernachtung)
Joshua Tree
Laughlin (Zwischenübernachtung)
Grand Canyon
Page
Pink Sand Dunes
Bryce
Zion
LAs Vegas
Death Valley wollten wir auch, aber natürlich ging es vertraglich nicht und wir haben es auch gelassen. Zum Glück... AUf dem Weg vom Zion nach Las Vegas war es sooo heiß das sämtliche Gummidichtungen am Womo ausgeleihert sind und raus geflogen sind bei der Fahrt. Wir mussten sie dann mit Panzertape wieder befesetigen. Und unser Womo von RB war neu und hatte erst 4000 mi drauf. Keine Ahnung was mit dem Womo im Death Valley passiert wäre.
Irgendwo findest du meine Route auch hier. Nur einen Bericht habe ich nicht verfasst, sind grad erst 4 Tage zurück.
Du könntest die thermische Belastung gering halten indem du auf die Klimaanlage während der Fahrt verzichtest.
Ich weiß nicht, ob das Mitte September eine Option wäre... wir hatten erst gestern wieder drüber geredet, was wir nur gemacht hätten, wäre die Klimaanlage unseres SUVs dort ausgefalllen. Wir waren Mitte August dort, vier Wochen später dürfte es nur unmerklich "weniger heiß" sein. Das ist lebensfeindlich, und zwar absolut.
bei über 40°C wirklich schwierig, aber man könnte es zumindest bei den bergauf Fahrten (da ist die Belastung am höchsten) zeitweise mit geöffneten Fenstern und ohne Klima versuchen, wenn die Wassertemperaturanzeige des Motors Richtung rot geht. 😉
es ist wirklich sehr beeindruckend wie ihr uns alle eure Erfahrungen hier schildert.
Wir sind us jetzt einig, dass wir nicht durch die "Wüste" fahren werden. Es ist zwar etwas ein Umweg und ich konnte den tollen Campingplatz problemlos wieder stornieren. Aber wir wollen schon auf der sicheren Seite sein und vielleicht entdecken wir auf dem "Umweg noch den einen oder anderen schönen Ort zum Schauen und Verweilen.
Nach Las Vegas wollen wir zum Zion und in Las Vegas haben wir nur eine Nacht. Kann mir jemand einen CG empfehlen, der etwas "ruhiger " gelegen ist. Ich habe mir die Plätze in und um Vegas hier angeschaut und viele sien doch eher wie ein Parkplatz angelegt.
Wie sind eure Erfahrungen?
Gerne auch etwas außerhalb. Evtl. Thousand Trail Las Vegas? Hat da jetzt in letzter Zeit einen Stellplatz nutzen können?
Bis bald
Marika
PS: Gestern war eine Kollegin von mir außer sich wie wir in dieser unsicheren Zeit in dieses Land reien können
manche Amerikaner sagen derzeit das gleiche über Deutschland
Campground in/um Las Vegas: das hängt davon ab, ob ihr an dem einzigen Abend, den ihr für Las Vegas vorgesehen habt, den Strip u.a. besichtigen wollt.
Den Thousand Trails CG kenne ich nicht aus eigener Anschauung, er sieht aber trotz enger Stellplätze recht grün aus. 6 Meilen Distanz zum Strip -- per Uber wohl gut machbar.
Viele Grüße
Bernhard
PS: wenn ihr dort nächtigt, wären wir für 1-2 Bilder (möglichst horizontal) dieses CG dankbar.
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Aber wir wollen schon auf der sicheren Seite sein und vielleicht entdecken wir auf dem "Umweg noch den einen oder anderen schönen Ort zum Schauen und Verweilen.
Da kann ich dir wirklich beipflichten, ihr werdet anderes besuchen und sehen können. Etwas Schlechtes bringt meistens ein Gutes mit. Meine Erfahrung!
Außerdem sind die Mietbedingungen nicht für die "Katz" da, die Reise wird auch so teuer genug.
Genießt es, das ist es, was zählt!
Viele Grüße, Jindra
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
wir waren auch nur eine Nacht in Vegas, auf dem Oasis Campground https://www.oasislasvegasrvresort.com/ - man kann ja sagen was man will, aber bei den Temperaturen waren Strom und Pool einfach mega, man war zudem schnell am Strip, morgens haben wir ganz entspannt geamcht und sind dann zum Zion. Mit einem Großeinkauf in Mesquite. Großer Walmart Parkplatz, sehr gut sortiert.
Hey Marika,
soll dies eine Routenplanung werden oder wolltest du dich nur in den Reisekalender eintragen? Wünscht Du Input/Vorschläge zur eurer Reise? Zum einen ist der Titel "Neu" natürlich nicht so zielführend und zum anderen hast du hier auch schon einen Eintrag/eine Routenlanung mit anderem Titel und den gleichen Daten. Vielleicht kannst du ein wenig Licht ins Dunkel bringen, dann kann ich deine Routenplanung ggf. für dich anpassen oder zusammenführen.
Liebe Grüße von der Ostsee
Stephie Scout Womo-Abenteuer.deHallo,
danke für deine Nachricht.
Sorry - Ich wollte das für mich erst einmal neu planen, da ich immer noch nicht richtig "zurecht" komme. Dann habe ich gesehen, dass es gleich gesendet wurde.
Ich bin gerade etwas hilflos und je mehr ich hier lese desto mehr wird es. Ich habe leider die kongrete Route immer noch nicht fertig. Weiß nur, dass wir in San Francisco starten und in LA das Mobil abgeben wollen.
Dazwischen sollte der Yosemite NP, der Grand Canyon, Page, Zion, Bryce Canyon, Joshua Tree und einen Abstecher nach Las Vegas, eventl. noch Sequoia Park??
Ich weiß nicht ob das zu viel ist..... Wir haben 20 Tage Zeit dafür??
Ich habe bereits unter oben "Routenplanung" versucht und probiert mir die Reise zusammenzubauen..... aber das hängt und leitet mich nicht weiter.
Oder muss ich direkt erst einmal über einen externen Routenplaner wie Maps? gehen?
Ich muss das auch jetzt bald fertig haben, denn die ersten Stellplätzt müssten j bald gebucht werden.
Aber das ist ja auch nicht so einfach, weil jeder CG wieder andere Bedingungen hat.
Danke erst mal für euer Verständnis, dass ich als "Neuling" hier noch nicht den richtigen Durchblick habe.
Hi Marika,
…keine Panik 😉!
Am Besten du stellst die Routenplanung als Tabelle hier ein, kannst Du auch aus Excel kopieren. Lege die einzelnen Etappen mit den Meilen fest, die ihr am Tag fahren wollt.
Für den Yosemite, den Sequoia, den Grand Canyon und den Zion würde ich jeweils mindestens zwei Nächte einplanen, je nachdem wie eure vorlieben fürs wandern und so weiter sind… 😃…
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Marika,
die FAQs helfen da weiter.
Gruss Volker
Hallo liebe Marika,
schau mal, wir hatten eine ähnliche Route, nur den Joshua hatten wir nicht drin - dafür sind wir aber auch nach LA noch wieder hoch nach SFO.
https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/oeyni79/familien-auszeit-sfo...
VG, Regina
Hi Marika,
ich habe von deiner ersten Routenplanung den Titel für diese hier übernommen, und da die erste Routenplanung noch ohne jegliche Antworten war, diese einfach gelöscht.
Wie Volker oben erwähnt, sind dir die FAQs bei der Planung eine große Hilfe, vor allen diese beiden sind fürs Erste am Wichtigsten:
Routenplanung - Wir helfen!
Routenplanung - technische Tipps
Wenn du dich da einliest, ist schon Vieles inhaltlich klarer und technisch wird auch Vieles erklärt.
Eigeninitiative gehört natürlich auch dazu, denn der erste "Wurf" deiner Route, die wir dann gerne gemeinsam optimieren können, muss schon von dir kommen.
Wenn es trotz Studium der FAQs noch irgendwo hakt, melde dich gerne.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Euch allen vielen Dank für die vielen Kommentare und Hilfen. Ich bin jetzt schon ein ganzes Stück weiter, aber wenn man viel liest gibt es immer wieder andere Meinungen. Wir wollen vom Yosemite (White Wolf ) zum Sequoia NP fahren und dann weiter nach Las Vegas. Was ist die "bessere" Route ?? Eher die Tioga Road - da ist wohl im Moment gesperrt?? über Big Pine?? oder andere schreiben das die angenehmere Route über Fresno und dann die 180 weiter ist?
Wer hat Erfahrungen?
Hi Marika,
wenn wir deine Route als Tabelle und idealerweise mit Map sehen könnten, wär es einfacher, was dazu zu sagen. Ich fürchte, sonst halten sich die Kommentare in Grenzen. Ist dann für den Einzelnen viel zu zeitintensiv, sich in eine Route reinzudenken, zumal wir ja bisher außer ein paar Spots gar nichts wissen.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Der White Wolf CG liegt an der Tioga Road, nicht im Yosemite Valley. Kommt drauf an, was ihr dort vorhabt, aber für Wanderungen im Valley ist der wohl zu weit weg. Darüber hinaus hab ich grad gelesen, dass er 2025 geschlossen bleibt.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo in die Runde,
ich bin sehr dankbar für die vielen Anregungen und Tipps!!! Herzlichen Dank.
Kann mir jemand sagen wie das mit so einer Lotterie ist oder mit den Permits? Ich kann für September den Yosemite Upper Pines ja noch nicht buchen. Macht man das in Verbindung mit einer Tour dann besser oder habe ich das falsch verstanden. Für die anderen Parks konnte ich gut buchen. Mir fehlt noch eine Zwischenübernachtung von San Fr. nach Yosemite (evtl. Yosemite Pines??) und bei Las Vegas und Joshua Tree. Die letzte Übernachtung vor Los Angeles habe ich noch offen gelassen, da man mal abwarten muss ob alles auch so kommt.
Ich war schon sehr genervt wir schnell doch die Plätze weg sind, habe aber auch auf privaten Plätzen sehr gute Angebote bekommen. Sicher manchmal 10 € mehr... aber daran solls jetzt auch nicht liegen.
Wir sind schon irgendwie angespannt da man ja nicht weiß was bis dahin noch so alles passieren kann.

Herzliche Grüße
Marika
Hallo,
nun steht eigentlich das Programm und nun habe ich doch noch mal an euch eine Frage zum Death Valley??
Wir haben Freunde und die wollen sich mit uns auf einem CG treffen, allerdings im Death Valley. Ihre Reiseroute geht in Las Vegas dann zu Ende am nächsten Tag und wir wollen von Lone Pine überhaupt nicht bis Las Vegas durchfahren. Ich bin der Meinung das geht nicht. Da sie aber für eine Nacht noch auf einem CG "The Oasis" im Death Valley sind (mit einem kleinen Auto) wissen wir nicht, ob wir mit unserem C25 von Road Bear da durch dürfen (am 16. September)??
Ich habe bereits per mail bei Road Bear nachgefragt.... bis heute keine Antwort erhalten. Vielleicht weiß von euch jemand darüber bescheid??
Ich danke euch herzlich!!
Liebe Grüße
Marika
auf der Road Bear Seite heißt im F A Q Bereich bei "Gibt es Einschränkungen wohin wir mit dem Wohnmobil fahren dürfen":
Reisen ins Death Valley sind zwischen Juni 1 - September 30 wegen der großen Hitze nicht erlaubt. Das Befahren von privaten, geschotterten, unbefestigten, Feuerwehr- oder Forststraßen und anderen nicht öffentlichen Straßen, Stränden usw. ist nicht gestattet. Das Reisen in oder durch die Innenstädte von New York, Montreal und Québec (Kanada) ist nicht gestattet. Reisen nach Mexiko sind nicht gestattet.
Liebe Grüße vom Fred
Vielen Dank für die schnelle Antwort Fred,
Was würdet ihr sagen. Wir müssten am 18. in Las Vegas sein, da haben wir dann eine feste Buchung bereits.
Gibt es nur die nördliche Umfahrung?
Danke für eure Antworten
LG
Marika
Marika,
schon mal auf eine Landkarte geschaut?
Gruss Volker
Servus Marika,
ohne hier Verantwortung übernehmen zu können😉
Du könntest schon durchs Death Valley (habe ich auch schon in der verbotenen Zeit mit einem RB gemacht) fahren mit dem Risiko, dass wenn etwas am Fahrzeug kaputt gehen sollte du eventuell für die Reparatur gerade stehen müsstest. Solltest du einen RB kriegen, der nicht älter als 2 Jahre ist, schätze ich das Risiko als gering ein. Du könntest die thermische Belastung gering halten indem du auf die Klimaanlage während der Fahrt verzichtest.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
südlich geht ja auch über die 395 und i15. Da könntet ihr eventuell den Red Rock Canyon State Park mit in die Tour nehmen....
Liebe Grüße vom Fred
Hallo Marika
wir kommen grad von unserer Tour zurück und die sah ähnlich aus wie deine Planung
20 Tage ab SF bis Las Vegas
Da wir mit zwei Kids unterwegs waren, war uns wichtig nicht ewig lang fahren zu müssen. Deswegen auch ab und zu mal ein Zwischenübernachtung
Von SF nach Yosemite sind wir durchgefahren
Unsere Route
Yosemite
Squoia
Bakersfield (Diente nur der Übernachtung)
Yucaipa (Zwischenübernachtung)
Joshua Tree
Laughlin (Zwischenübernachtung)
Grand Canyon
Page
Pink Sand Dunes
Bryce
Zion
LAs Vegas
Death Valley wollten wir auch, aber natürlich ging es vertraglich nicht und wir haben es auch gelassen. Zum Glück... AUf dem Weg vom Zion nach Las Vegas war es sooo heiß das sämtliche Gummidichtungen am Womo ausgeleihert sind und raus geflogen sind bei der Fahrt. Wir mussten sie dann mit Panzertape wieder befesetigen. Und unser Womo von RB war neu und hatte erst 4000 mi drauf. Keine Ahnung was mit dem Womo im Death Valley passiert wäre.
Irgendwo findest du meine Route auch hier. Nur einen Bericht habe ich nicht verfasst, sind grad erst 4 Tage zurück.
Liebe Grüße
Hi,
Ich weiß nicht, ob das Mitte September eine Option wäre... wir hatten erst gestern wieder drüber geredet, was wir nur gemacht hätten, wäre die Klimaanlage unseres SUVs dort ausgefalllen. Wir waren Mitte August dort, vier Wochen später dürfte es nur unmerklich "weniger heiß" sein. Das ist lebensfeindlich, und zwar absolut.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Servus Elli,
bei über 40°C wirklich schwierig, aber man könnte es zumindest bei den bergauf Fahrten (da ist die Belastung am höchsten) zeitweise mit geöffneten Fenstern und ohne Klima versuchen, wenn die Wassertemperaturanzeige des Motors Richtung rot geht. 😉
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hallo Ihr Lieben,
es ist wirklich sehr beeindruckend wie ihr uns alle eure Erfahrungen hier schildert.
Wir sind us jetzt einig, dass wir nicht durch die "Wüste"
fahren werden. Es ist zwar etwas ein Umweg und ich konnte den tollen Campingplatz problemlos wieder stornieren. Aber wir wollen schon auf der sicheren Seite sein und vielleicht entdecken wir auf dem "Umweg noch den einen oder anderen schönen Ort zum Schauen und Verweilen.
Nach Las Vegas wollen wir zum Zion und in Las Vegas haben wir nur eine Nacht. Kann mir jemand einen CG empfehlen, der etwas "ruhiger " gelegen ist. Ich habe mir die Plätze in und um Vegas hier angeschaut und viele sien doch eher wie ein Parkplatz angelegt.
Wie sind eure Erfahrungen?
Gerne auch etwas außerhalb. Evtl. Thousand Trail Las Vegas? Hat da jetzt in letzter Zeit einen Stellplatz nutzen können?
Bis bald
Marika
PS: Gestern war eine Kollegin von mir außer sich wie wir in dieser unsicheren Zeit in dieses Land reien können

Hi,
manche Amerikaner sagen derzeit das gleiche über Deutschland
Campground in/um Las Vegas: das hängt davon ab, ob ihr an dem einzigen Abend, den ihr für Las Vegas vorgesehen habt, den Strip u.a. besichtigen wollt.
Den Thousand Trails CG kenne ich nicht aus eigener Anschauung, er sieht aber trotz enger Stellplätze recht grün aus. 6 Meilen Distanz zum Strip -- per Uber wohl gut machbar.
Viele Grüße
Bernhard
PS: wenn ihr dort nächtigt, wären wir für 1-2 Bilder (möglichst horizontal) dieses CG dankbar.
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hi Marika!
Da kann ich dir wirklich beipflichten, ihr werdet anderes besuchen und sehen können. Etwas Schlechtes bringt meistens ein Gutes mit. Meine Erfahrung!
Außerdem sind die Mietbedingungen nicht für die "Katz" da, die Reise wird auch so teuer genug.
Genießt es, das ist es, was zählt!
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Liebe Marika,
wir waren auch nur eine Nacht in Vegas, auf dem Oasis Campground https://www.oasislasvegasrvresort.com/ - man kann ja sagen was man will, aber bei den Temperaturen waren Strom und Pool einfach mega, man war zudem schnell am Strip, morgens haben wir ganz entspannt geamcht und sind dann zum Zion. Mit einem Großeinkauf in Mesquite. Großer Walmart Parkplatz, sehr gut sortiert.
Würde ich jedes Mal wieder so machen.
VG, Regina