Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Über den Tioga Pass zum Upper Pines CG im Yosemite NP

1 Beitrag / 0 neu
hetzerfive
Offline
Beigetreten: 12.01.2016 - 17:03
Beiträge: 56
Über den Tioga Pass zum Upper Pines CG im Yosemite NP
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Gefahrene Meilen: 
76 Meilen
Fazit: 
Es hat sich gelohnt, einen halben Tag frei zu nehmen, um den Upper Pines zu buchen

27. Juli 2016

Aufstehen 7 Uhr. Viele Zelter sitzen um diese Zeit schon draußen und frühstücken. Wir frühstücken auch draußen und es ist um 7.30 Uhr schon ganz schön warm. Wir dumpen und sind schon gegen 9 Uhr auf der Tioga Road. Der Pass ist wirklich toll und gerade in diesem morgendlichen Licht sind die Ausblicke wundervoll! Wir halten an einigen View Points an und machen Fotos. Im Yosemite angekommen, gehen wir gleich in den ersten Visitor Center „Tuolumne Meadows“, um uns zu informieren. Wir beschließen, gleich hier auf der Ostseite des Parks eine Wanderung zu machen, bevor wir dann weiter fahren zu unserem CG „Upper Pines“, der auf der Westseite des Parks liegt. Wir suchen auf dem Plan eine Wanderung heraus: Wir starten am Dog Lake Parking und laufen den beschilderten Wanderweg Richtung Dog Lake, allerdings mit einem Abstecher zum Lembert Dome. Hier ist man auf ca. 3000 m Höhe. Der Weg zweigt etwa in der Hälfte links ab Richtung Lembert Dome – ca. 25 – 30 min Aufstieg und den gleichen Weg wieder zurück. Es ist ein sehr schöner Wanderweg durch den Wald und  der Abstecher zum Lembert Dome lohnt sich, denn man hat von dort oben einen herrlichen Ausblick! Der Dog Lake liegt mitten Wald und das Bad im See (wir hatten jeder ein kleines Handtuch und Badesachen dabei) war eine herrliche Erfrischung. Ein kalter klarer Gebirgssee! Hier machen wir auch Brotzeit und gehen nach ca. 1 Stunde wieder zurück. Wir waren insgesamt 2 ½ Stunden unterwegs, obwohl der Weg laut Karte 4 Stunden in Anspruch nehmen sollte.

Wir fahren dann weiter Richtung Yosemite Valley, kommen noch an einem tollen See vorbei, der zum Baden einlädt „Tenaya Lake“, doch wir verkneifen es uns, an einem der beiden Parkplätze anzuhalten, denn wir wollen ja auch irgendwann an unserem CG  „Upper Pines“ ankommen. Im Yosemite Valley fährt man eigentlich immer am Merced River entlang und auch hier sehen wir die Leute wieder baden. Wir müssen einfach nochmal ins Wasser! Der nächste Parkplatz ist unserer (nicht so leicht, mit dem riesen Womo an der Straße einen Platz zu finden, aber wir parken einfach schräg und es geht einigermaßen). Das Wasser ist herrlich! Es ist wie in den Gumpen auf Korsika: kaltes klares Wasser, Felsen auf denen man sich sonnen kann – einfach traumhaft! Wir lassen uns von der Strömung ein Stück abwärts treiben und schwimmen zurück oder gehen einfach am Ufer zurück.

So – jetzt aber endlich weiter zum CG. Gegen 17 Uhr kommen wir am Upper Pines an, den Guido genau am Stichtag 15.03. um 15 Uhr reserviert hat (er hat extra frei genommen an dem Tag!). Wir haben eine Site nahe den Restrooms, um uns herum sehr viele Zelte und nur ein paar Womos und es ist sehr ruhig hier unter diesen wahnsinnig hohen Pinien. Nach dem Essen machen wir uns auf Empfehlung des Rangers nochmal auf den Weg zum Mirror Lake. Es ist ein Spaziergang von ca. ¾ Stunde, der Lake ist sehr schön, aber es gibt wahnsinnig viele Stechmücken, sodass wir ziemlich schnell wieder die Flucht ergreifen. Wir sehnen uns nach einer Dusche, die es hier auf dem CG allerdings nicht gibt. Also nochmal rein in Bikini und Badehose und ab in den Merced River. Nach dem erfrischenden Bad fühlt man sich fast wie frisch geduscht – diese Meinung teilen meine drei 17jährigen Töchter natürlich nicht so ganz wink

Wir spielen noch eine Runde Wizzard im Wagen, da es draußen schon stockdunkel ist.