Lake Louise
Heute ist fast Murmeltiertag, wie gestern früh aufstehen, Kinder weiterschlafen lassen und losfahren. Nur diesmal nehmen wir nicht den Abzweig zum Lake Moraine sondern fahren geradeaus weiter zum Lake Louise. Hier gibt es riesige Parkplätze, die jetzt um 7:30 noch fast leer sind. Während G das Frühstück richtet und die Kinder noch weiter schlafen gehe ich schon einmal mit dem Foto hinunter zum Lake Louise. Jetzt sind nur einige Leute hier und der See ist ganz ruhig, er ist klar und dunkel und die umliegenden Schneeberge spiegeln sich darin. Es ist eine einzigartige Stimmung.
Nach 30Minuten gehe ich zurück zum Frühstück. Um 9:30 ist es jetzt richtig voll geworden und unten am See wimmelt es nur so von Leuten.
Der See ist nun auch nicht mehr so klar sondern hat eine türkisblaue Farbe. Die Stimmung ist lange nicht so wie heute früh, tja der frühe Vogel ...
Wir verbringen trotzdem noch eine Stunde am See und im sehr schönen Hotel, u.a. auch weil es hier freies Wifi für die Kinder gibt :-)
Jetzt nehmen wir aber den Lake Agnes Trail in Angriff, der zum 350m höher gelegenen Lake Agnes führt. Der Weg geht stetig mit konstanter Steigung im Wald bergauf, mit einer kleinen Pause am recht leeren (d.h. wenig Wasser, nicht wenig Leute) Mirror Lake, der direkt unterhalb der senkrechten 150m hohen Felswand des Big Beehive liegt.
Von unten erkennt man, welch waaghalsige Positionen manche Touristen für ein spektakuläres Foto einnehmen:
Lake Agnes
Den Lake Agnes erreichen wir am Tea House, das aber so voll ist, dass wir gleich daran vorbeilaufen und kurz dahinter am Seeufer Pause machen. Das Wetter ist heute übrigens super schön, sehr warm, blauer Himel fast keine Wolken. Toll.
Natürlich habe ich auch diesmal 360-Grad Bilder gemacht: Das Bild kann mit der Maus geschwenkt und gezoomt werden
Nach einer Stärkung geht es weiter am Seeufer entlang. Der Lake Agnes ist einer der schönsten Seen auf unserer Reise, und etwas abseits des Tea house auch nicht mehr überlaufen.
Am Seeende geht der Pfad dann noch 100m steil in Serpentinem auf den Big Beehive. Das ist ein Aussichtsberg par excelence. Kaum zu überbieten. Auf der einen Seite kann man auf den Lake Agnes hinabblicken, auf der anderen sieht man weit unter sich den blauen Lake Louise mit dem Hotel Fairmont Chateau, dahinter das weite Bow River Tal umrahmt von hohen Bergen. Und das alles bei herrlichem Wetter.
Der Berg fällt hier wirklich senkrecht 150m ab und es gibt einige Stellen, wo sich die Touristen z.T. in Sandalen an fast überhängenden Stellen fotografieren lassen. Ich bekomme Ärger mit S, weil ich ihr die ganz exponiertn Stellen nicht erlaube.
Hier könnte man Stunden sitzen und schauen, aber wir müssen ja wieder hinunter. Dazu nehmen wir den südlichen Abstieg und sind hier praktisch alleine. Über einen Querweg kommen wir wieder zum Mirror Lake und von dort auf gleicem Weg zurück zum Lake Louise. Im WoMo gibt es erst einmal ein Eis, dann geht es mit einem Halt am Einkaufscenter (hier tauscht S problemlos die gestern gekauften Blaubeeren für ihr Müsli um, die bereits Schimmel haben) den Bow Valley Parkway (HWY-1A) entlang bis zum Johnston Canyon Campground wo wir heute übernachten.
Moin,
Absolute Zustimmung - ging uns da oben ähnlich. Die Farbe des See, die Berge (bei uns schon -wieder - leicht mit Schnee bedeckt) und die Weite - einfach toll.
Wobei wir knapp 4 Wochen später im Jahr dort waren und deutlich weniger Leute vor Ort waren. Am Tea House waren wir fast allein.
=======================
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
"Yukon" und mehr Kanada auf Flickr
Hallo Uwe,
leer war das Tea House nicht:
Gruß Rainer
Hallo Rainer,
schöne Bilder einer traumhaften Landschaft. Wenn nur das nicht wäre:
Viele Grüße, Jörg
Impressionen aus Nordamerika
Moin,
ja, genau das hatte ich auf deinen Bildern so gesehen - ist wohl halt so.
=======================
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
"Yukon" und mehr Kanada auf Flickr
Ich grüße Dich Rainer!
Speziell am Moraine bzw. Lake Louise sollte man sehr früh vor Ort sein, denn dann sind noch keine Busse dort eingetroffen. Ab 9 Uhr verwandelt sich die Gegend in einen Ameisenhaufen.
Zumindest bei unseren zwei Besuchen hatten wir zwischen 7.30 und 9 Uhr keine Schwierigkeiten mit einem Parkplatz und waren fast alleine unterwegs.
Beste Grüße vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
Hallo zusammen
Bei diesen Bildern fühle ich mich doch direkt zurückversetzt ins Jahr 1995 auf unsere Hochzeitsreise. Superfotos und es sieht genauso aus wie damals.
Wir machten die Wanderung auf den Beehive damals auch, aber von der Lake Louise Seite her. Ein etwas steiler Aufstieg, aber man wurde Belohnt mit dieser
einfach Traumhaften Aussicht. Das mit den vielen Leuten war damals schon so.
Liebe Grüsse
Paul
Hi,
habe nun noch ein 360-Gad Bild vom Lake Agnes ergänzt
Gruß Rainer