Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 23: Las Vegas - und endlich mal ne Show!

3 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8679
Tag 23: Las Vegas - und endlich mal ne Show!
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Reisedatum: 
Freitag, 6. September 2024
Gefahrene Meilen: 
147 Meilen
Besuchte Highlights: 

Wir frühstücken gemütlich im Motel (der Kaffeeautomat hier darf nach unseren bisherigen Frühstückskaffee-Erfahrungen als absolut fortschrittlich eingestuft werdenwink!), packen unseren Kram wieder ins Auto und machen uns auf den Weg nach Las Vegas. Immer die I15 South entlang... In Teilen ist das eine Wahnsinnsstreckenführung und wir finden es immer wieder imposant, wie sich die Straße zwischen den Felsen durchschlängelt.

  

Da wir noch nie in Las Vegas in einer Show waren, habe ich schon morgens geschaut, was denn heute Abend angeboten wird. Wir entscheiden uns für „Michael Jackson ONE by Cirque du soleil“ im Mandalay Bay Theatre. Wir haben zwar keine Ahnung, was uns erwartet, denken aber, mit Cirque du soleil machen wir nichts falsch. Die Songs von Michael Jackson gefallen sowohl Mum und Dad, als auch dem Sohn und haben uns auf der zurückliegenden Reise das ein oder andere Mal die langen Strecken auf den Highways versüßt.

Ich buche fix online, auch wenn wir abends vor Ort evtl. noch günstigere „Schnäppchen“ machen könnten (keine Ahnung, ob das so gewesen wäre...), aber das wär uns zu heikel, da noch nen guten Platz zu bekommen.

Gegen 13 Uhr sind wir am Tuscany Inn&Suites, für das wir uns angesichts der großen Zimmer und des noch einigermaßen moderaten Wochenendpreises auch wieder für die letzte Nacht entschieden haben.

Wir snacken unser bei Walmart besorgtes Hühnchen mit Brot und sortieren ein wenig unseren ganzen Kram, bevor wir uns wieder auf den Weg machen.

Wir wollen eigentlich der Sphere noch einen Besuch abstatten und mal kurz klären, ob das Parken auf dem Westchester Drive noch so ohne Weiteres möglich ist. Denn an sich soll das unser Ziel nach der Show und unserem Abendessen sein.

Hier ist aber die Hölle los! Die Straße ist verstopft mit Autos und Menschen, der Bereich rund um die Sphere ist total überlaufen. Ein riesiger Parkplatz auf der rechten Seite ist zwar weitgehend leer, aber abgesperrt. Im Moment ist das Parken hier an der Straße undenkbar, also lassen wir uns im zähfließenden Verkehr einfach nur durchschieben und fahren direkt weiter zum Mandalay Bay.

Wir sind viel zu früh dran, latschen (humpeln) also erst mal durchs Mandalay Bay, suchen das Theater und schauen beeindruckt die Michael Jackson Kostüm-Exponate an.

  

Anschließend schlendern wir durch den „One“-Store, durch etliche weitere Shops und zum angrenzenden Luxor.

Denselben Weg geht’s wieder zurück. Wir statten einer kleinen Galerie einen Besuch ab und bewundern die Exponate. Der Künstler, der auch vor Ort ist, hat hier typische Materialien, die man mit Musikern oder Las Vegas verbindet – im einen Fall Gitarrenplektren (musste ich googeln, ich hätt es Gitarrenzupfer genannt wink), im anderen Spielkarten – als Grundlage verwendet und einige Stilleben und Künstlerportäts erschaffen. Total cool und sehr spannend, wenn man genauer hinsieht. Auch ein paar "Nicht-Künstler" sind vertreten...

 

 

 

  

Die Zeit ist fortgeschritten und wir können uns am Theater in der line am Eingang anstellen.

Im Theater drin werden wir sofort ungefragt geblitzdingst von Leuten mit Kameras und roten Mänteln, schwarzen Hüten und Sonnenbrillen. Huch....

Außerdem dürfen wir uns umgehend überlegen, wie wir die Show im klimatisierten Theater bei ungefähr 18 Grad und Zugluft mit unseren Sommeroutfits überleben. Immerhin haben zwei von uns Dreien zumindest lange Ärmel an den Hemden... Und einer hat sogar lange Hosen an, dafür aber kurze Ärmel... brrrrrr....

Zumindest können wir anfangs unser salziges Popcorn (8,50$ der überschaubar „große“ Becher) schnell kauen, dann wird uns wenigstens ein bissle warm wink.

Während der Show ist Fotografieren verboten und das ist auch gut so. Vor lauter hoch gehaltener Handys würde man wohl gar nichts mehr sehen. Das Verbot wird konsequent durchgesetzt. Ständig werden hier und da Gäste, die es noch nicht verstanden haben, gebeten, das Fotografieren zu unterlassen.

Die Show ist super, aber selbst unser Jungspund meint, 10 Dezibel weniger wären wohl deutlich angenehmer gewesen. Die Story, ok, darauf kommt's wohl auch nicht an, durchschaue ich nicht so ganz, aber von den Songs, der Artistik, den Bühnenbildern und Lichteffekten fühlen wir uns absolut überwältigt. Ganz große Klasse und für uns ein toller Abschluss einer großartigen Reise.

So, mittlerweile haben wir großen Hunger und suchen – wer errät es als Erste:r? - natürlich zum Abschluss nochmals einen In-N-Out-Burger raus. Und natürlich essen wir draußen, weil wir ja so durchgefroren sind und die Schnauze voll haben von eiskalt klimatisierten Räumen.

Weil die Parksituation heute bei der Sphere am späten Nachmittag so angespannt war, schlage ich vor, dass wir vom Hotel aus doch zu Fuß hingehen könnten. Aber Robert meint, nee, mein Zeh sei ja futsch und außerdem ist das zwar vom Tuscany Inn nicht sooo weit, aber doch auch nicht nur ein Katzensprung, wir fahren!

Und siehe da, die Straße ist leer, aber am Straßenrand parken scheint uns trotzdem nicht vorgesehen..., hmm....

Robert parkt auf der gegenüberliegenden Seite bei ner Einfahrt zum Parkplatz der Sphere, aber der ist derzeit eh mit nem Tor verschlossen und alles ist leer.

Da bleiben wir für rund 15 Minuten stehen und machen einige Bilder und Videos der Sphere, bis wir den Eindruck haben, nun wiederholt sich das „Programm“. Läuft natürlich auch viel Werbung hier und irgendwann wird’s dann zäh und langweilig.

  

Halb elf und immer noch 35° hier..., aber im Zimmer unseres Hotels macht die auf milde 25° Celsius eingestellte Klimaanlage, was sie soll und wir können entspannt schlafen.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Kochi
Bild von Kochi
Online
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7381
RE: Tag 23: Las Vegas - und endlich mal ne Show!

Hi Elli,

Gegen 13 Uhr sind wir am Tuscany Inn&Suites, für das wir uns angesichts der großen Zimmer und des noch einigermaßen moderaten Wochenendpreises auch wieder für die letzte Nacht entschieden haben.

...das Hotel ist doch eine gute Wahl, oder wink?! Und auch das Frühstück dort ist echt nicht schlecht...

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16278
RE: Tag 23: Las Vegas - und endlich mal ne Show!

HI Elli,

echt das Kontrastprogramm zu der Besinnlichkeit in der Natur !

Herzlichen Gru0

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)