Redwood State Park am 15.06.2025
Mit einem langem Spaziergang am Strand, der Pazifik umspült unsere Füße, beginnt unser Tag. Gegen Mittag starten wir Richtung Redwood National Park. Nach wenigen Meilen überschreiten wir die Grenze zu Kalifornien. Und schon ist der Preis für Kraftstoff um rund einen Dollar pro Gallone höher! Besichtigung der Waterfront, Leuchtturm und den Hafen von Crescent City. Weiter geht es durch die Del Norte Coast Redwoods State Park. Eigentlich wollen wir heute wild Campen, entscheiden uns dann aber für den Klamath River RV Park und zahlen dafür $ 66,30. Wir bekommen die Site #52, diese liegt direkt am Klamath River. Es ist alles ok, netter Host, gutes Wifi, Full-Huck-up, Pull trough. Allein, es ist mal wieder kalt. Am anderen Ufer können wir einen Schwarzbären beobachten, der sich jedoch nicht um die Camper auf dieser Seite des Klamath Rivers kümmert. Wir bleiben im RV. Leider gibt es keinen Grill. Somit kommt die Bratwurst aus der Pfanne.
Redwood National Park am 16.06.2025
Gegen dreiviertel neun fahren wir direkt in den State Park über den Newton B. Drury Parkway. Und sofort kommt uns ein Mammutbaum nach dem anderen entgegen. Wir halten an mehreren Outlets an. Folgende Trails gehen wir
- Rhododendron Trail, ca. 1,5 km
- Prairie Creek Trail ca. 1,6 km, Ziel ist das Prairie Creek Visitor Center, dann
- Cathedral Trees Trail ca. 2,5 km
Besuch des Kuchel Visitor Center, es soll nach Iwanowski (unser Reiseführer: USA-Westen in der Kindle Version) das Sehenswerteste sein. Das können wir nicht bestätigen. Es geht weiter auf der US 101, dann der US 255 nach Eureka. Sightseeing des historischen Zentrums. Ab jetzt beginnt die Suche nach einer Bleibe für die Nacht. Wir wollen unbedingt einen Platz mit Grillmöglichkeit. Dafür fahren wir drei Plätze an, zwei haben nichts. Der ehemalige KOA, der jetzige Good Sam hat viele Sites frei, leider können wir nicht einchecken, da niemand da ist und die angeschlagene Procedur aufgrund fehlender Papiere nicht funktioniert. Gut, dann kaufen wir im Walmart noch einige Kleinigkeiten ein. Den Walmart gibt es nicht mehr, auch scheint die Bayshore Mall, die ihn einst beherbergte, sehr herrunter gekommen zu sein. Die meisten Läden sind zu. Somit geht’s doch erst zum Einkaufen und dann zum Nachtparken auf den Parkplatz nach Eureka Grocery Outlet.
Humboldt Redwoods State Park, Legget Drive Through Tree Park am 17.06.2025
Wir sind bereits früh wach, stehen auf und fahren gleich los. Gefrühstückt wird später. Somit fahren wir bereits kurz vor neun in den Humboldt Redwoods State Park über die Avenue of the Giants ein. Dort sind acht Stationen mit Wissenswerten und schönen Trails vorbereitet. Wir entscheiden uns für
#8 Drury Chaney Loop Trai, ca. 4 km
#7 Chandler Grove Trail, rund 0,5 km, da aber schlecht ausgeschildert verlaufen wir uns auf 1,3 km
#4 Visitor Center, bemerkenswert hier ist die Darstellung, dass es Mammutbäume nur in drei Regionen gibt:
- Giant Sequioas im Hochland
- Coast Redwoods an der Küsten und
- Dawn Redwoods in - und das ist neu für mich - China!
Es gibt noch den Gould Grove Natur Loop Trail, rund 1,2 km. Unterwegs kommen wir an einer völlig unbekannten Attraktion vorbei, dem "Shrine Drive Thru Tree". Tatsächlich googlen wir und stellen fest, dass es sich um eine Fälschung handelt. Der Baum ist tod und zweigeteilt. Das für 15 € pro Auto und 5 € pP!
#2 Der Stelle, an der 1921 die Organisation zum Schutz der Redwoods gegründet wurde. Ein gutes Werk!
#1 F.K. Lane Groove, eine Einführung in die Mammutbäume mit einem 15 Minuten Trail.
Über die US 101 kommen wir nach Leggett und steuern sogleich den Drive Through Tree Park an. Das ist der berühmte. Auch hier die gleichen Preise. Wir zahlen die 15 $ und fahren vor den Baum, dessen Aussparung oder Tunnel tatsächlich zu klein für unseren RV ist. Ein Fotoshooting mit uns gibt es trotzdem. Nachdem wir uns an den Fahrzeugen, die durch den Baum fahren, satt gesehen haben, fahren wir nun auf der CA 1. Eine Straße, die uns über zwei Höhenzüge direkt wieder zur Küste bringt. Kurz nach fünf kommen wir in Westport Union Landing an und buchen im State Beach Abalone Point Campground die Site #21 direkt an der Waterfront. Das kostet uns $ 35 in bar, die wir in einen Umschlag hinterlegen. Es gibt keinen Strom, kein Wasser, kein Dumpen und kein Wifi, noch nicht mal GSM. Aber Natur pur.
Zum Dinner grillen wir unsere beiden T-Bone Steaks und genießen diese zusammen mit einem herrlichen Sonnenuntergang am Meer. Postkartenidyll. Und dann wird es sofort kalt. 12°C. Wir verholen uns rein und beobachten das Farbenspiel am Horizont vom Auto aus.
Servus Ted,
eine tolle Gegend! Aber was machen denn die Temperaturen Mitte Juni in Kalifornien? 😉
Dicke Jacke....😳
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube