Hallo liebe Foris,
auch wir möchten uns nun endlich mal melden und berichten, wie es weitergeht. Letztes Jahr musste auch unsere Reise verschoben werden. Da es uns leider erst in 2023 möglich ist einen längeren Urlaub zu planen, haben wir die Reise auf den August/September nächstes Jahr (20.8.-8.9.2023) verlegt.
Nun ist das aber einfach zu lang 😉 und so werden wir dieses Jahr eine 12 Tage Womorundreise von Las Vegas aus machen. Ursprünglich hatten wir ja geplant den Arches NP von Denver aus mit anzufahren und aufgrund der umfangreichen Route darauf verzichtet. Umso mehr freuen wir uns nun darauf, auch wenn es nur knapp 2 Wochen werden und unsere große Tochter leider nicht mitfahren kann.
Wir wissen, dass zwei Wochen natürlich viel zu wenig sind, doch es ist toll, endlich wieder einen Teil der Welt entdecken zu können!
Hier nun eine kurze Tabelle, die eingetragenen Campgrounds sind reserviert. Das Wohnmobil ist ein C25-27 (neu wahrscheinlich 26-28) von RoadBear. Den ersten Tag haben wir noch offen gelassen und werden versuchen, so weit wie möglich in Richtung Bryce Canyon NP zu fahren.
Den Plan für nächstes Jahr werde ich später noch einstellen, evtl. in einer neuen Routenplanung? Wir fahren dann wahrscheinlich den Yellowstone NP zuerst an, da der Urlaub zwei Wochen später stattfindet wie 2021 geplant.
LG Annett
4.6.2022 Las Vegas |
Excalibur |
0 mi |
5.6. Las Vegas |
Excalibur |
0 mi |
6.6. |
|
|
7.6. Bryce Canyon NP |
Ruby´s Inn |
265 mi |
8.6. Capitol Reef NP |
Fruita CG |
122 mi |
9.6. Moab |
Devils Garden CG |
161 mi |
10.6. Moab |
Devils Garden CG |
0 mi |
11.6. Monument Valley |
Monument Valley KOA Journey |
167 mi |
12.6. Page |
Wahweap CG |
131 mi |
13.6. Page |
Wahweap CG |
0 mi |
14.6. Grand Canyon NP |
Mather CG |
144 mi |
15.6. Grand Canyon NP |
Mather CG |
0 mi |
16.6. |
|
|
17.6. Las Vegas |
Oasis RV-Resort |
275 mi |
Hi Annett,
ich habe für deine neue (und ganz andere) Reise eine neue Routenplanung erstellt. Dann wird die Reise auch automatisch im Reisekalender angezeigt.
Wenn diese Reise von 2023 mehr oder weniger mit der "verpassten" Reise aus 2021 identisch ist, kannst du zu gegebener Zeit auch in deiner Routenplanung von 2021 weitermachen. Dann am Besten im Startbeitrag das neue Reisedatum in den Kopfdaten eintragen und im Kommentarfeld auf deine aktuelle Tabelle mit der Route von 2023 verlinken. Wenn du lieber eine ganz neue Routenplanung erstellen willst, kannst du das natürlich ebenso machen.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Elli,
vielen lieben Dank für Deine Hilfe!
LG Annett
Hallo Annett,
ich kenne jetzt noch nicht eure erste Routenplanung aber hab ich das jetzt richtig verstanden dass ih rsozusagen in eurer spontanen Tour dieses Jahr den Arches als Hauptziel anvisiert weil ihr den im nächsten Jahr dann nicht Anfahrt?
Für eure Reisedauer wäre ja eigentlich eher zu überlegen ob man vom Bryce dann gleich Richtung Moab fährt und dafür vielleicht Zion und Kodachrome Basin SP mit aufnimmt oder GC North Rim.
Wenn ihr euch natürlich schon auf dem Devils Garden Plätze ergattern konntet ist natürlich schon ein Problem weniger aber ansonsten wird das natürlich schwer werden. Und außerhalb übernachten und mehrmals reinfahren ist ja auch irgendwie doof.
Gruß Alex
Einmal USA und infiziert!
Hallo Alex,
hier ist der Link zu unserer für 2021 geplanten und auf 2023 verschobenen Reise:
https://www.womo-abenteuer.de/routenplanung/annett/sommer-2021-rundreise...
Wir hatten vor 2 Jahren bei der damaligen Planung angedacht, den Arches NP mit einzubeziehen, dies aber aus Zeitgründen verworfen. Bei unserer Reise 2019 haben wir schon einmal den Grand Canyon von LA aus angefahren und sozusagen "umrundet". Leider mussten wir auch damals den Arches NP auslassen und wollen so nun dieses Jahr die Gelegenheit ergreifen, ihn zu besuchen.
Die Campgrounds sind alle reserviert, was eigentlich für uns nicht unbedingt typisch ist, da wir immer gerne verschiedene Optionen offen haben möchten, aber bei 12 Tagen und dem Andrang der zu erwarten ist, haben wir uns für eine Vollplanung entschieden.
Mein Mann hatte 2019 kurz vor unserem Besuch des Grand Canyon NP eine Knieverletzung, sodaß wir dort keine Wanderungen machen konnten, also wurde er auf dem Rückweg dieses Jahr mit eingeplant, obwohl ich auch schon wieder mit dem Gedanken gespielt habe über den North Rim zurückzufahren, aber es würde sicherlich schwierig werden dort noch einen schönen Platz mit dem Womo zu bekommen oder hätte jemand noch einen Vorschlag für die 3 Nächte, die uns noch von Page aus bis Las Vegas bleiben?
Nächstes Jahr wollen wir dann die Reise von 2021 mit Schwerpunkt Yellowstone NP nachholen. Die Route werden wir etwas abändern, aber so richtig beschäftigen können wir uns damit erst ab dem Sommer und sicherlich kommt wieder die eine oder andere Frage zustande. Wir sind froh dieses tolle Forum mit als den fleißigen Scouts und Fori´s gefunden zu haben
.
LG Annett
Moin Annett
zur Überlegung North Rim: wenn ihr South Rim schon gesehen habt, wäre doch North Rim eine gute Wahl und ich glaube auch etwas kürzere Strecke. Man sieht einfach mal etwas anders. Uns hat es dort sehr gut gefallen und die sites auf dem CG sind im Prinzip alle gleich gut. Alle im Wald und die begehrten Rim Sites sind im Nachhinein auch nicht viel besser.
Auch die Strecke hat einiges zu bieten. Die Doppelbrücke über den Colorado und anschließend fährt man direkt auch die angestrahlten Felsen der Vermillion Cliffs zu. Die Strecke Page - NR CG kann man gut schaffen. Am nächsten Tag könnt ihr Scenic Drive zum Cape Royal machen. Road ist zwar schmal, aber machbar ( nps schreibt: Vehicles longer than 30 feet (9 m) not recommended. )
Am Abreisetag könnt ihr beispielsweise bis ins VoF durchfahren. Wir sind mal erst um 14 Uhr im Park gestartet und noch bis Grenze UT / NV gefahren.
Falls Dir dies zusagt, kannst Du ja mal schauen was für sites auf dem CG frei sind.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Matthias,
danke für Deine Tipps! Den Scenic Drive zu sehen, würde mich auf jeden Fall reizen. Ich habe nachgesehen, es ist leider keine einzige site auf dem North Rim CG frei. Ich werde den Plan nicht so ganz verwerfen, die nächsten Wochen immer mal wieder auf der Website nachsehen und dann den Zufall entscheiden lassen.
LG Annett
Hi Annett
Um freie Sites automatisch mitgeteilt zu bekommen, kann ich dir Wanderinglabs(link is external) empfehlen. Dort kannst Du für sehr viele Campgrounds einen Suchauftrag erstellen und bekommst eine Email wenn was frei wird.
Du bräuchtest auch nicht unbedingt eine Site für 2 Nächte. Wenn ihr am ersten Morgen den Ausflug zum zum Cape Royal macht, steht euch die 2. Site am Nachmittag zur Verfügung.
Ich könnte dir auf dem Scenic Drive auch noch eine schöne ca. 2h lange Wanderung empfehlen. Aber erstmal abwarten.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Matthias,
vielen Dank für den Link🙂, ich hatte schon irgendwo hier im Forum davon gelesen. Ich werde es auf jeden Fall versuchen!
LG Annett
Hallo Annett - Das klingt echt interessant - wir planen Ende Mai bis Mitte Juni nächstes Jahr etwas ähnliches wie ihr dieses Jahr. Das Wohnmobil buche ich jetzt demnächst schon, damit es nicht noch teurer wird
Es wäre interessant zu hören, wie weit ihr von Las Vegas auf Eurem Weg zum Bryce Canyon kommt, da wir das auch als erstes Ziel haben. Zion und Valley of Fire haben wir 2018 schon besucht und wollten diesmal von Las Vegas aus die nördlicheren NPs besuchen. Bin gespannt, was Du berichtest. LG Kerstin
Hallo Kerstin,
auch wir kennen, wie ihr, den Zion NP und das VoF bereits, was der Grund für die längere Anfahrt ist und sind auch schon gespannt, wie weit wir kommen werden. Wir haben den Camper schon vor einem Jahr gebucht und es hat sich jetzt als richtig erwiesen, sowohl was den Preis, als auch die Verfügbarkeit anging.
Ich werde auf jeden Fall an dieser Stelle berichten
.
LG Annett