Liebe Forum-Gemeinde!
Wir sind 2 Erw. (44+45) und 1 Sohn (12) und planen gerade für nächstes Jahr unser erstes WoMo-Abenteuer in den USA. Ich war vor vielen Jahren schon einmal im Südwesten mit Mietwagen und Zelt unterwegs und möchte dies jetzt gemeinsam mit meiner Family als WoMo Reise wiederholen. Vor ca. einer Woche sind wir bei den Vorbereitungen auf dieses Forum gestoßen und es hat uns seitdem nicht mehr losgelassen. Wir haben schon viel gelesen und an unserer Reiseplanung gearbeitet. Nun müssen wir uns langsam ranhalten, da wir bald buchen wollen/müssen...
Es wäre schön, wenn wir vom Forum ein paar Rückmeldungen bekommen würden, ob die Planung so aufgehen kann, oder ob es noch Alternativen gibt usw. ...
Ursprünglich hatten wir ab/an San Francisco geplant. Da wir aber fast alle Klassiker (Küstenstraße, Joshua Tree, GC, Monument Valley, Page, Bryce, Zion, Sequoia, Yosemite) mitnehmen wollten und unser Sohn unbedingt auch nach LA möchte, war uns die Rundreise San Francisco --> LA --> Las Vegas --> San Francisco zu lang geworden und wir haben nach vielen Anregungen des Forum eine andere Route erstellt. Dadurch ist Las Vegas nicht in der Mitte der Reise, sondern am Ende und wir müssen nicht zweimal durch die Wüste ;-)
Datum | von | nach |
Distanz Miles |
Distanz Km (1,609) |
Fahrzeit In h |
wo übernachten | |
Sa, 24. Jun 17 | Frankfurt | San Francisco | - | - | - | San Francisco (Hotel) | Hinflug |
So, 25. Jun 17 | San Francisco | - | - | - | - | San Francisco (Hotel) | China-Town, Fisherman`s Wharf, Lombard Street |
Mo, 26. Jun 17 | San Francisco | - | - | - | - | San Francisco (Hotel) | Cable Car, Alcatraz, Golden Gate, Madame Tussauds |
Di, 27. Jun 17 | San Francisco | Modesto ? | 92 | 148 | 3,1 | Modesto ? | WoMo-Übernahme, tanken, einkaufen, ... |
Mi, 28. Jun 17 | Modesto ? | Yosemite | 119 | 191 | 4,0 | Yosemite | |
Do, 29. Jun 17 | Yosemite | - | - | - | - | Yosemite | |
Fr, 30. Jun 17 | Yosemite | Sequoia | 170 | 274 | 5,7 | Sequoia | |
Sa, 1. Jul 17 | Sequoia | Monterey | 229 | 368 | 7,6 | Monterey | |
So, 2. Jul 17 | Monterey | - | - | - | - | Monterey | Carmel; Meeresmuseum (montereybayaquarium.org) |
Mo, 3. Jul 17 | Monterey | Santa Barbara | 235 | 378 | 7,8 | Santa Barbara | |
Di, 4. Jul 17 | Santa Barbara | - | - | - | - | Santa Barbara | Nationalfeiertag! |
Mi, 5. Jul 17 | Santa Barbara | Los Angeles | 95 | 153 | 3,2 | Los Angeles | |
Do, 6. Jul 17 | Los Angeles | - | - | - | - | Los Angeles | Santa Monica Pier, Hollywood-Blv., Universal |
Fr, 7. Jul 17 | Los Angeles | Joshua Tree | 128 | 206 | 4,3 | Joshua Tree | |
Sa, 8. Jul 17 | Joshua Tree | Kingman ? | 201 | 323 | 6,7 | Kingmann ? | |
So, 9. Jul 17 | Kingmann ? | Grand Canyon | 167 | 269 | 5,6 | Grand Canyon | |
Mo, 10. Jul 17 | Grand Canyon | - | - | - | - | Grand Canyon | Rafting-Tour |
Di, 11. Jul 17 | Grand Canyon | Monument Valley | 178 | 286 | 5,9 | Monument Valley | |
Mi, 12. Jul 17 | Monument Valley | Page | 120 | 193 | 4,0 | Page | |
Do, 13. Jul 17 | Page | - | - | - | - | Page | Antelope Canyon, Horseshoe |
Fr, 14. Jul 17 | Page | Bryce | 153 | 246 | 5,1 | Bryce | |
Sa, 15. Jul 17 | Bryce | - | - | - | - | Bryce | |
So, 16. Jul 17 | Bryce | Zion National Park | 73 | 117 | 2,4 | Zion National Park | packen! |
Mo, 17. Jul 17 | Zion National Park | Las Vegas | 172 | 277 | 5,7 | Las Vegas (Hotel) | WoMo-Rückgabe |
Di, 18. Jul 17 | Las Vegas | - | - | - | - | Las Vegas (Hotel) | |
Mi, 19. Jul 17 | Las Vegas | - | - | - | - | Las Vegas (Hotel) | |
Do, 20. Jul 17 | Las Vegas | - | - | - | - | Rückflug | |
Fr, 21. Jul 17 | Frankfurt | 2.132 | 3.430 | 71 | |||
Zuschlag 20% | 2.558 | 4.116 |
Wir haben versucht möglichst viele Doppelübenachtungen hinzubekommen, damit auch noch Zeit zum Erholen und Genießen bleibt.
Wir freuen uns auf eure Rückmeldungen, Hinweise, Tipps, Erfahrungen, ...
Liebe Grüße an alle und viel Spaß und Erfolg bei euren Reiseplanungen!
Team Barfuß.
Hallo!
Mit dem Auto würde ich die Strecke fahren, ist zwar etwas stressig aber geht. Mit dem WoMo sind einige Abschnitte dabei die sogar mir zu heftig wären.
Ich würde den Sequoia herausnehmen und den Tag auf jeden Fall für den Highway 1 nehmen, große Bäume gibt es auch im Yosemite (zB Mariposa Grove) tolle zu sehen.
Zion - Las Vegas ist normalerweise für den Abgabetag auch zuviel, es sei denn ihr habt eine späte Abgabe am Nachmittag gebucht, sonnst wird das bis ca 10-11°° zu knapp. Dazu könnte man die 2. Übernachtung im Bryce streichen und den Tag vor Abgabe im Valley of Fire verbringen und Abends eventuell noch in die Nähe von Las Vegas fahren oder dort bleiben und die gut 1 Stunde Fahrzeit + Puffer für Stau morgens einplanen.
Viele Grüße
Kerstin
Hallo ?,
herzlich Willkommen bei uns im Forum. Schön, dass ihr uns gefunden habt. :-)
grundsätzlich finde ich die Idee gut, dass ihr es als One-Way-Tour geplant habt. Da ihr noch nicht gebucht habt, würde ich am Ende eine der Hotelnächte in LV streichen und dafür das WoMo bis Dienstag nehmen. Diesen gewonnenen Tag könnt ihr, wie von Kerstin schon vorgeschlagen, am Abgabetag einsetzen.
Und ich würde schauen, dass ihr im Zion NP eine Doppelübernachtung einplant. Der Park kann nur mit dem Shuttlebus erkundet werden, es gibt tolle Wanderungen. Ist aber ein Ganztagesprogramm. Im Bryce Canyon hingegen könntet ihr z.b. auch am Ankunftstag ne Wanderung machen und dann am nächsten Vormittag und so kämt ihr dort mit einer Nacht aus.
wo habt ihr die Grand Canyon Rafting Tour geplant?
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo Kerstin,
vielen Dank für Deinen Hinweis. Der Umweg über den Sequoia hat mir auch nicht so ganz gefallen, aber ich möchte unbedingt meinem Sohn die Giants zeigen. Der Tip mit dem Mariposa Grove gefällt mir gut und so sind wir dann einen Tag mehr am Highway 1.
Auch das mit dem Abgabetag war noch etwas weit weg und noch nicht im Detail durchdacht. Ich hatte auch schon viel über Valley of Fire gelesen...und da ich das auch noch nicht gesehen habe, werden wir dies sicher mit aufnehmen.
Bei den Übernachten Bryce (2) bzw. Zion (1) waren wir uns auch noch nicht so sicher. Wir werden aber sicherlich an beiden Stationen nur kleinere Wanderungen (2-4h) machen. Das werden wir uns nochmal genau durch den Kopf gehen lassen. Ich war schon in beiden Parks, ist allerdings 18 Jahr her...
Welche Abschnitte meinst Du sind mit WoMo noch zu heftig bzw. zu lang? Ich bin das damals mit dem Auto gefahren, aber in anderer Reihenfolge und die Erinnerungen über die genaue Länge der Abschnitte usw. ist ganz schön verblasst...
Viele Grüße
Team Barfuß
Lieber Ulli,
auch Dir herzlichen Dank für die schnelle Hilfe!
Die Tips von Kerstin haben uns schon sehr gut gefallen und Deine Idee die Wanderungen im Bryce auf 2 Tage zu splitten werden wir uns auch überlegen. Klingt erstmal gut!
Von den Unternehmungen vor Ort ist noch nichts gebucht, dies sind für uns lediglich Marker, was wir gern machen würden. Insofern sind wir über weitere Vorschläge und Empfehlungen jederzeit sehr dankbar. Vielleicht kannst Du uns schon bzgl. Raftingtour weiterhelfen. Ich kann mich so dunkel erinnern, dass dies damals in Page angeboten wurde, bin mir aber nicht mehr sicher und damals gab es auch deutlich mehr Wasser...
Liebe Grüße
Team Barfuß
Hallo Team,
am Highway No 1 kommt Ihr nur sehr langsam mit 25-30 mph voran, es gibt unzählige Möglichkeiten zu stoppen und vielleicht möchtet Ihr mit dem Sohn auch mal an den Strand - auch wenn das Wasser zumindest für die Eltern zu kalt zum baden sein dürfte. Eine Etappe hier sollte nicht deutlich über 100 Meilen liegen.
Eine Tagestour Raften geht direkt am Grand Canyon nicht - zumindest nicht dass ich wüsste. Ihr hättet ja 1300 Höhenmeter zum Fluss zu überwinden. rafting gibts aber wie Du weißt ja bei Page zb direkt ab dem Glen Canyon Damm. Muss bestimmt schön sein, aber so viel "Action" hat der Fluss da auch nicht. Neben Rafting könnte man aber auch zb ein Boot auf dem Lake Powell mieten und selber Kapitän spielen .... War ein Highlight für uns. Kannst ja mal in unseren Bericht reinschauen...
Den Sequoia würde ich auch zugunsten des Mariposa Groves streichen. Eure Route ist zwar machbar aber meilenmäßig recht "ambitioniert".
Fraglos, gerade wenn Ihr vor so langer Zeit schon mal dort gewesen seid, wird Euch der Südwesten wieder begeistern. Aber: Welche Ecken kennt Ihr denn? Es gibt auch am Highway One Stateparks mit Mammut-Bäumen, wenn auch nicht ganz so großen wie im Yosemite und Sequoia. Dafür ist es aber auch nicht ganz so überlaufen und Ihr würdet meilen sparen. Dann könntet Ihr auch so fahren
- Grand Canyon (2 Nächte)
- Page (2 Nächte)
- Monument Valley
- Natural Bridges
- Capitol Reef
- Grand Staircase Esclante NM
- Kodachrome / Bryce
- Zion (2 Nächte)
Sind natürlich mehr rote Steine, aber vielleicht ist das was Neues für Euch. Und die Ecke ist auch wunderschön! Kommt aber drauf an, ob der (auch grandiose) Yosemite ein Must-See für Euch ist.
Auf alle Fälle stimme ich Ulli zu, Doppelübernachtung im Zion anstelle vom Bryce. Gerade mit dem Teenager ist ein Ausflug in die Narrows eigentlich Pflicht - auch wenn Ihr sonst nicht so viel laufen wollt.
Ebenfalls würde ich vor der Abgabe im Vof übernachten.
Achtung: Die schönen staatlichen Campgrounds an der Küste, dem Grand Canyon, Zion müsst Ihr und unbedingt rechtzeitig buchen, die im Yosemite Sekunden genau!
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo,
falls euch die von Mike vorgeschlagene Route interessiert dann schaut mal in unsere Planung:
https://www.womo-abenteuer.de/forum/usa/routenplanung-usa/familienreise-august-2017-san-francisco-las-vegas-3-wochen
Unsere Kinder sind auch in etwa im Alter eures Sohnes. Wir haben ebenfalls Sequoia gestrichen und planen stattdessen den Muir Woods NM von San Francisco aus mit Mietwagen zu erkunden verbunden mit einer Fahrt über die Golden Gate Bridge. Den Wagen wollen wir dann am Tag der Übernahme in der Nähe der Vermietstation wieder abgeben.
Wenn ihr länger bei Bryce und Zion verweilen wollt, dann wäre bestimmt auch der Corral Pink Sand Dune SP was tolles; würde uns gefallen, aber leider reicht die Zeit nicht mehr...Wir möchten lieber noch einen Slot Canyon besuchen und haben uns deshalb für Kanarraville auf der Rückfahrt nach Las Vegas entschieden.
LG Sandra
Hallo Mike,
vielen Dank für Deine Tips. Habe mir in den letzten Tagen auch schon einiges von euren Touren angeschaut. Echt toll !!! Und werde da gern noch ein wenig weiterstöbern, da noch tausend Fragen offen sind, aber nach und nach - und mit den vielen Hinweisen im Forum - nimmt die Planung immer mehr Gestalt an.
Wir wollen auch fast alles vorbuchen. Bzgl. Yosemite habe ich mich schon etwas informiert, aber irgendwie wenig Hoffnung, dass es klappt...gibt es einen Tip, wie man auf jeden Fall einen Platz bekommt. Ich muss nicht unbedingt im Valley stehen.
Ab wann muss man bzw. kann man die anderen Plätze vorbuchen? Gibt es da auch Zeitfenster?
Noch eine Frage zum WoMo. Wir haben uns Angebote von El Monte bzw. Road Bear auf der Camperbörse angeschaut. El Monte hatte early pick up und Premier Modell; bei Road Bear hatte ich das nicht gesehen. Welchen Vermieter würdet ihr empfehlen oder gibt es da keine großen Unterschiede? Early pick up und Premier Modell wären uns wichtig. Von der Größe überlegen wir ein C28 zu nehmen. Mal schauen...
LG
Team Barfuß (Thomas & Family)
Hallo Sandra,
ich habe Deine Planungen auch schon verfolgt und davon etwas profitiern können. Dafür schonmal herzlichen Dank! Längenmäßig ist es ähnlich, aber ihr habt nur 2 Doppelübernachtungen. Das hat sicher den Vorteil, das ihr nicht so lange Fahrstrecken habt. Uns waren möglichst viele Doppelübernachtungen wichtig, dafür gibt es dazwischen längere Abschnitte zum Fahren. Keine Ahnung was besser ist. Wir sollten uns nächstes Jahr Mitte September austauschen :-) !
Wir werden uns Deine Hinweise noch anschauen und dann überlegen.
Überarbeitete Tour folgt dann in Kürze.
LG Team Barfuß (Thomas & Family)
Hallo Thomas,
zum Vorbuchen der Campgrounds: Für die sog. "Booking Windows" gibt es unterschiedliche Regelungen. In den Nationalparks werden die Plätze Monate im Voraus taggenau zur Reservierung freigegeben, manchmal allerdings auch in Monatsblöcken, dann z.B. fünf Monate im Voraus (Yosemite). In den Stateparks sind die Regelungen unterschiedlich. Du musst die Regelung für jeden Campground separat recherchieren - am einfachsten geht das über den Eintrag des Campgrounds bei reserveamerica.com (viele Stateparks) oder recreation.gov (NP). Dort öffnest du das sog. "Booking Window" unterhalb der Campground Map (reserveamerica) oder rechts (recreation.gov).
Liebe Grüße
Bärbel
Liebe Grüße
Bärbel
Grand Circle: Rote-Steine-Tour 2014 - Wüste, Wandern, Wellenreiten: California 2017
Hallo Thomas seid ihr euch sicher, dasss ihr zu dritt ein C28 braucht, für den Highway 1 würde ich lieber was kleineres bis höchstens C25 nehmen.
Ich denke ohne Sequoia und eine Übernachtung weniger am Bryce sind die Abschnitte machbar, euch sollte allerdings klar sein, dass recht anstrengende Tage dabei sind.
Viele Grüße
Kerstin
Hallo,
hier die angepasste Routenplanung:
Miles
Km (1,609)
In h
ev. La Grange CG
CG noch offen
od. South Rim
Wir haben Sequoia gestrichen, übenachten am Bryce nur eine Nacht, dafür am Zion zwei und haben eine Nacht in Las Vegas im Hotel reduziert. Dafür haben wir einen Tag mehr am Pazifik und können am Ende bis kurz vor Las Vegas fahren, damit die Abgabe entspannt über die Bühne geht.
Flüge sind reserviert und WoMo ist mit 2.500 mls angefragt. Wir sind jetzt dabei die CG´s näher einzugrenzen...und da in ein paar Tagen die ersten Buchungsfenster aufgehen, wird es langsam eng...ohje, nur noch Urlaubsplanung...hoffentlich kann man bald wieder einen anderen Gedanken fassen...
Was meint ihr, passt es soweit bzw. welche Zeltplätze passen gut zur Route oder welche solle man vermeiden.
LG Team Barfuß (Thomas & Family)
Guten Morgen Thomas
wir haben diesen Sommer eine ähnliche Tour gefahren und wir waren (und sind es immer noch) begeistert. Im Monument Valley würde ich den Campground "The View" vorziehen, die Aussicht ist unbeschreiblich. Viel Spass noch beim Planen und "Daumendrücken" beim Reservieren.
Gruss Sandra
Ich fand deine initiale Planung auch gar nicht schlecht. Das du Sequoia gestrichen hast ist gut, lohnt sich nur mit mehr Zeit.
Die Fahrzeiten kann ich nur nicht so recht nachvollziehen. Du brauchst doch never 5h vom Zion zum VoF... nur als Beispiel
Entgegen anderer Meinung wäre auch am Abgabetag die Fahrt vom Zion nach Vegas kein Problem. Ich bin letztes Jahr selber am Abgabetag vom Watchman CG nach Vegas gefahren. Easy going und in max 3h erledigt. Wir sind 7.30Uhr los und waren kurz nach 10Uhr bei Apollo RV in Vegas. Ist doch 90% Interstate.
Viele Grüße
Tobi
Hallo Tobias.
Sorry, aber das muss ich jetzt doch mal kommentieren. Natürlich geht alles irgendwie und wenn man früh um 5 Uhr losfährt, ist man noch früher in Las Vegas, man bekommt ja sogar ne Stunde geschenkt. Aber es ist keinesfalls ratsam, sich für den letzten Tag eine Strecke von 170 Meilen direkt von von herein vorzunehmen, noch dazu wenn man als Familie reist.
Viele Leute, die erstmals mit dem Womo unterwegs sind, übersehen oft bei der Planung, dass das Wohnmobil i.d.R. bis spätestens 10:30 abgegeben werden muss, danach wird es richtig teuer. Und das ist auch nachvollziehbar, denn die Wohnmobile gehen oft taggleich raus und man selbst erwartet ja auch von seinem Vormieter, dass er das Auto rechtzeitig und in gutem Zustand zurückgebracht hat.
Hinzu kommt, dass am Abgabetag neben der Fahrerei noch diverse Dinge anfallen - Tanken, Dumpen, je nach Vermieter muss Gas aufgefüllt werden, die letzten Sachen zusammenpacken usw.
Deshalb ist es m.E. nur konsequent, dass wir die Leute darauf hinzuweisen, am letzten Tag sich eine möglichst entspannte Strecke vorzunehmen. Um so entspannter endet auch so ein Urlaub.
(wir sind übrigens in unserem Südwesturlaub keinen einzigen Tag 170 Meilen gefahren, der längste hatte 153 und das war natürlich nicht der Abgabetag
)
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hi Thomas,
sobald Du den Großraum LA verlassen hast kommst Du überall (außer in den Parks selbst und kurz davor) zügig voran und idR auch ohne Verkehr. LAS müsste auch gehen, je nachdem wie es mit dem Berufsverkehr ausieht.
Zum Yosemite und der langen Etappe: Wenn Du Sekundengenau am Rechner sitzt kommst Du auch im Yosemite Valley unter falls nicht etwas anderes für Eure Planung sinnvoller ist, wobei Du schon flexibel mit den Sites sein musst. Einfach auf den von Barbara vorgeschlagenen Seiten schon einen Monat vorher ne Probebuchung durchführen damit Du das Gefühl dafür bekommst - nur halt nicht abschließen
. Das Prozedere ist in den FAQ hier beschrieben.
Wenn Du zumindest die zweite Nacht in der Nähe des Mariposa Groves verbringst, ist auch die lange Etappe nach Monterey nicht mehr ganz so schlimm. Ich kenne die CGs zwar nicht, aber vom staatlichen Wawona sind es ca 190 Meilen, vom KOA Mariposa außerhalb des Parks ca. 150 Meilen zb zum Sunset State Beach CG an der Küste, der uns damals gut gefallen hat. Bei der zweiten Variante müsstest Ihr die Bäume aber am Vorabend besuchen. Vom Wawona aus könnt Ihr erst die Bäume erkunden.
Mit El Monte kenne ich mich nicht aus.
Zu den CGs: Im Zion den Watchman (Taggenau Riversite oder in der Nähe reservieren,) desweiteren einfach die Bewertungen in der Highlights Map durchstöbern.
Ansonsten finde ich die Tour so gut fahrbar,
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Thomas
als Alternative zum Wahweap könnte ich dir den "Page-Lake Powell Campground" empfehlen. Bezahlt haben wir für zwei Nächte ca. 56 $ (Platz 36a). Dieser Campground ist sehr zentral gelegen (Antelope Canyon, Horseshoe Bend, Walmart). Die sanitären Einrichtungen sowie die Laundry waren sauber. Beim Wahweap war uns der Weg zum See zu weit bei der Hitze. Gebadet haben wir im Anschluss an den Antelope Canyon beim Antelope Point (Nationalpark-Pass nicht vergessen). Mit dem Womo bist du in 5 Minuten beim Lower Antelope.
Gebucht haben wir den Lower Antelope direkt am Vortag bei Dixie Ellis. Kostenpunkt: $ 8 pro Person Navajo Fee und $ 20 Eintritt in Canyon. Zum Reservieren haben wir einen Reisepass beim Bezahlhäuschen hinterlegt und durften so für 20 Minuten aufs Gelände um zu reservieren und mussten so keine Navajo Fee für diese kurze Zeit bezahlen. Könnte man glaub auch per Internet machen, hatten in Page aber kein Netz.
Gruss Sandra
Hallo Sandra,
vielen Dank für Deinen Tipp!
Liebe Grüße Team Barfuß (Thomas & Family)
Hallo Tobi,
Danke für Deine Einschätzung. Wir haben mit 30 mph geplant, so ist sicherlich hier und da noch etwas Puffer. Gut zu wissen, dass es auch am gleichen Tag möglich wäre, falls wir uns nicht rechtzeitig von der schönen Landschaft trennen können :-)
Liebe Grüße Team Barfuß (Thomas & Family)
Hallo Ulli,
danke für Deine Hinweise, wir haben so geplant und werden es sicherlich auch so machen, da wir - da gebe ich Dir Recht - nicht am Tag der Abgabe pockern wollen ... oder vielleicht doch, sind ja dann in Las Vegas ;-)
Liebe Grüße Team Barfuß (Thomas & Family)
Hi Mike,
Danke für Deine weiteren Tipps. Das hilft uns echt weiter und macht ein gutes Gefühl und große Vorfreude! Ich werde fleißig buchen üben :-)
Liebe Grüße Team Barfuß (Thomas & Family)
Hallo,
irgendwie schaffe ich es nicht, den North CG im Bryce Canyon vorzubuchen. Scheinbar kann man dort nur eine sehr begrenzte Anzahl an Stellplätzen vorreservieren. Hat hier jemand Erfahrung. Bekommt man Mitte Juli auch einen Stellplatz ohne Reservierung für eine Nacht?
Liebe Grüße Team Barfuß (Thomas & Family)
Hi Thomas,
beim North Campground sind nur wenige Sites reservierbar (13 Stück in der A-Loop). Als wir dort am Nachmittag ankamen (wir waren ab dem 21.8.2014 für zwei Nächte dort), waren noch zahlreiche Sites in der A- und B-Loop (diese sind für RVs) frei.
Liebe Grüße
Bärbel
Grand Circle: Rote-Steine-Tour 2014 - Wüste, Wandern, Wellenreiten: California 2017
Welche Fragen sind dann hier noch offen? LGG
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hallo,
folgende Fragen sind leider doch noch offen ;-) Es wäre super, wenn uns jemand weiterhelfen könnte:
1) Leider hatten wir kein Glück bei der Buchung im Yosemite Valley und sind auf den "Yosemite Lakes RV Resort & Campground, Groveland, California" ausgewichen. Von dort sind es lt. Navi bis ins Valley ca. 40 Milen. Ist es möglich am frühen morgen dorthin zu fahren, zu parken, ev. eine Bus-Tour durch den Park zu machen, ev. eine kleine Wanderung und am Abend zurück?
2) Wir haben auf dem "Malibu Beach RV Park" 2 Nächte reserviert und wollten am Tag der Ankunft (Mittag) von dort Richtung Venice Beach fahren und dort den Nachmittag verbringen. Kann man dort mit einem RV parken? Am folgenden Tag hatten wir vor, eine Hop-on Hop-off Fahrt in LA zu unternehmen und ebenfalls in der Nähe von Venice Beach zu parken, da dort die Busse abfahren. Hat da jemand Erfahrung oder Tips?
3) Am Tag danach wollten wir vom "Malibu Beach RV Park" Richtung Universal Studios. Wie sieht es da mit Parkmöglichkeiten für RV´s aus?
4) Nach dem Studio Besuch ist geplant, LA in Richtung Nord-Osten zu verlassen und entweder auf dem "Bonita Ranch CG" oder dem "Applewhite CG" nördlich von San Bernardino die Nacht zu verbringen. Machbar oder nicht?
Besten Dank!!!
Team Barfuß - Thomas & Family
Hallo Thomas,
ich kann dir nicht wirklich viel helfen, da wir selbst erst im Sommer das erste Mal mit dem Womo den Südwesten bereisen werden.
Nur als Tipp zum Yosemite : Auf dem Lower und North Pines sind für euer Zeitfenster 27+ 28. Juni noch sehr viele Stellplätze gesperrt ( wahrscheinlich wegen der Möglichkeit, dass die Plätze zu diesem Zeitpunkt noch unter Wasser stehen).
Ich denke aber, dass nach und nach die Plätze freigegeben werden , so z.B. Würden auch heute für die nächsten 4 Tage Plätze freigegeben.
Einfach mal im Auge behalten, vielleicht habt ihr ja noch Glück für beide Tage . Wäre ja viel schöner direkt im Valley unterzukommen.
Viele Grüße
Claudia
Hallo Claudia,
vielen Dank für den Tip. Wir schauen immer mal, vielleicht haben wir ja Glück.
Viele Grüße
Thomas
Thomas,
Hat denn alles geklappt?
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub