8 Tag, 11.06.2014
Nairn Falls – Wanderung zu den Joffrey Lakes – Lillooet – Lone Butte
Der Trail zu den Joffrey Lakes liegt auf dem Weg nach Lillooet / Hwy 99. Es sind insgesamt drei Seen: Lower-, Middle- und Upper Lake. Am Parkplatz angekommen, waren wir nicht die ersten. Wir haben uns „startklar“ gemacht, und los ging`s.
Lower Lake
Der Pfad hat gut angefangen, fast zu bequem für kanadische Verhältnisse. Es ging los auf einem gepflegten Schotterweg.
Doch man soll sich hier nicht zu früh freuen! Ca. nach 1 km war es zu Ende – ein Schild mit „Work in Progress“ stand mitten auf dem Weg, der dann auf einmal in den Wald abbiegte und sehr steil und recht unbequem wurde.
Zu dem Middle Lake waren es 4,5 km, die wir in 1:20 St. bewältigt haben. Hier am Middle Lake hat uns eine schöne Aussicht belohnt, es war aber noch nicht das Ende.
Es ging noch weitere 1,5 km zu dem Upper Lake. Hier erwartete uns die nächste Überraschung: Nachdem wir etwa 500m entlang des Ufers des Middle Lake gelaufen waren, begann wieder der Wald – und der Weg schien plötzlich verschwunden. Links der Hang mit einem Geröllfeld, rechts der See, vor uns scheinbar undurchdringliches Gestrüpp! Wir entschieden uns, erst einmal das Geröllfeld zu erkunden, vielleicht hatten wir Glück und würden unsere Wegmarkierung finden. Doch bei aller Mühe, hier gab es nichts. Als wir wieder auf dem Weg waren, fiel uns auf, dass dieser durchaus in den Wald hineinführte, allerdings zwei Bäume umgekippt waren, sodass man dachte, der Weg sei dort zu Ende. Nachdem meine Tochter unter den Bäumen entlang gekrabbelt war, fand sie die Wegmarkierung wieder und es konnte weitergehen.
Erst musste ich noch hinter ihr her krabbeln
Unterwegs war ein sehr schöner Wasserfall zu besichtigen.
Am Upper Lake sind wir bis auf die andere Seite gegangen (zum CG). Es wurden wieder viele Fotos geschossen. Es wehte ziemlich kalter Wind, und die Kälte wurde durch den noch vorhandenen Schnee spürbar, sodass wir rasch zum Middle Lake zurückwanderten, wo wir dann endlich eine Pause machten.
Solche Begrüßung so weit weg hatten wir nicht erwartet, der Kerl sieht nett aus, aber ein echter Bär wäre uns lieber gewesen
.
Den Rückweg konnten wir etwas schneller bewältigen als den Aufstieg und wir sind nach ca. 3,5 St. geschwitzt am Auto wieder angekommen. Schnell umziehen und schon ging es auf dem wunderschönen Hwy.#99 weiter, über Lillooet, 70 Mile House auf die Hwy 24 East bis hinter Lone Butte, wo wir auf dem Loon Bay Resort CG übernachtet haben. Der CG liegt sehr schön am See, zum Baden und Fischen ist er prima geeignet. Die Besitzer kommen aus der Schweiz und sind um die Jahrtausendwende nach Kanada ausgewandert.
Dank den Schweizern haben wir erfahren können, was man sich im hohen Norden unter dem Wort STAU vorstellt, und auch sonstige "Wahrheiten"!
Aufgenommen am "stillen Örtchen" am CG!
Jindra & Sylvia.
Hallo liebe Jindra,
da werden Erinnerungen wach... Die Tour zu den Joffre Lakes mussten wir 2011 leider kurz??? vor dem ersten Ziel abbrechen.
Am Parkplatz sind wir schon bei immer schlechter werdenden Wetterverhaeltnissen aufgebrochen, es nieselte bereits und sah aus wie "kurz vor Schnee". Egal, wir waren gut drauf und gut geruestet. Wie Du schreibst, geht es ja recht easy los. Den von Dir beschriebenen Schotterweg ueber den Steinabhang gab es bei uns noch nicht. Es war halsbrecherisch und furchtbar rutschig auf allen Vieren ueber die Steine und Baumstaemme zu klettern. Bei dem Stueck stand uns schon der Schweiss auf der Strin, bei mir sogar der Angstschweiss.
Nur ein umgeknickter Fuss und wir haetten ein grosses Problem gehabt. Die Maenner wollten aber immer weiter, sie liefen vorraus um zu sehen, wie es hinter der naechsten Kurve oder Huegel aussah. Mit zugegeben besorgten Blicken kamen sie wieder. Der Nebel und Niesel verdichtete sich, wir sahen kaum noch was. Ausserdem war es eisig kalt und keine Menschenseele ausser uns zu sehen. Nach einer weiteren halben Stunde, auf der ich mehr auf den Knien und auf dem Hosenboden gekraxelt bin habe ich dann gestreikt. Es wurde einfach zu gefaehrlich. Auch wenn es uns schwer fiel, wir haben den Rueckweg angetreten. Damit hatten wir ja noch eine ganze Weile ebenfalls zu tun.
Am Parkplatz waren wir froh, dass wir abgebrochen haben. Gesehen haetten wir oben bei den Lakes eh nichts, womoeglich waeren wir noch in Schneegestoeber gekommen und der Rueckweg waere dann noch gefaehrlicher geworden.
Ich nehme an, der Trail wird weiterhin ausgebaut werden, auch durch die schwierigen Stellen im Wald. Da die Gegend aber doch recht hoch liegt wird sie allerdings wohl immer extremen Witterungsbedingen augesetzt sein.
Schoen Eure Tour, gefaellt mir und ich lese gespannt weiter!
Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,
Bine + Dieter
Hallo Jindra,
seit dem Sea-to-Sky Hwy. und natürlich der wunderschönen Duffey Lake Rd. bin ich mit Dir unterwegs.
Den Lower Joffrey Lake haben wir an einem 14. Juni bei bedeckten Himmel und anschließendem Nieselregen besucht und von der gleichen Stelle wie Du den Lake aufgenommen.
Für Alle die in die Gegend kommen: zumindest den kurzen Weg bis zum Upper Lake sollte man gehen.
Vielen Dank für Deine Bilder welche Erinnerungen an einen schönen Abschnitt unserer Reise in 2010 zurück bringen.
Beste Grüße vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
Hallo Bine!
Das war einzig gute Entscheidung, umzukehren. Der Weg ist wirklich bis heute so, wie Du ihn erlebt hast. Bei schlechtem Wetter muss es eine einzige Rutschpartie sein. Es wird schon hin und wieder ausgebessert, oder sogar bequeme Brücken hingestellt, so wie wir diese oben auf dem Upper Lake vorgefunden haben, aber ansonsten ist der Weg richtig wild. Aber ich liebe auch sehr so etwas
!
Ja, es geht immer weiter mit dem Bericht. Der ist fertig, nur die Auswahl der Fotos zu treffen, das ist die Schwierigkeit, kennst Du bestimmt auch
.
Liebe Grüße aus dem heißen "D",
Jindra.
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Hallo Hans!
Prima, dass Du zugestiegen bist, ich habe natürlich deine RBs mit riesiger Freude gelesen!!!
Ein RB soll nicht nur für "das Nachkommen" im Forum als Inspiration dienen, er soll auch die Erinnerungen wecken. Ich lese hier so viele RBs mit, dass dem Forum fast schon die Morgenzeitung zum Opfer gefallen ist.
Wenn man hier einmal anfängt zu stöbern, da ist man für Stunden unerreichbar. So geht es mir wenigstens.
Jetzt aber husch-husch, ein Abendessen zu zaubern!
Liebe Grüße, Jindra.
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Hallo Jindra,
genau so geht es mir. Wann immer mein Mann mich sieht hocke ich vor dem PC und er sagt schon ganz amüsiert - "Ah, schon wieder Forum?!" Ich kann es einfach nicht lassen STÄNDIG nachzulesen wer was und Neues geschrieben hat. Ist schon Sucht
So, und jetzt müssen die Hundis raus und ich muss Abendessen kochen.......................
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Sonja und Jindra,
das kenne ich irgendwie....
Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,
Bine + Dieter
@ all: Jep, ich auch
...
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Jindra,
alle Achtung für so eine Wanderung. Es ist nur schade, wenn sich die Sonne nicht mal blicken läßt, da wirken die Seen gleich nochmal so schön. Es macht Spass, mit Euch so viel in Kanada zu entdecken.
Liebe Grüsse
Christine
Scout Womo-Abenteuer.de
https://interessanteorte.com/
Hallo Chris!
Auch wenn man selbst doch schon x-Mal war, sehen die Fotos immer wieder irgendwie anders aus. Wir haben uns dieFotos welche wir im Vorjahr gemacht haben angeschaut und sind der Meinung, dass dem so ist.
Lieben Gruß, Jindra
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Ja, ja... Die Forumssucht... Kennen wir auch gut ;-)
Jindra, das war ja ne ganz schön abenteuerliche Wanderung... Aber selbst wenn der Himmel nicht blau strahlt, bekomme ich direkt wieder Lust auf Kanada ;-)
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hi Ulli!
Wenn man genug Zeit hätte........!!!!!!!
Im Leben läuft das Eine oder Andere immer irgendwie verkehrt. Ihr habt noch die Kraft, um viel zu verreisen und wenig Zeit, bei uns ist es gerade umgekehrt. Eine große Reise pro Jahr ist genug, zumindest für uns
.
Da müsst ihr wieder ein Jahr warten, bis e s die Urlaubstage hergben.
Nachhinein kann ich sagen, dass ich sehr happy war, gleich nochmals dorthin zu kommen. Es ist ein wunderschönes Land.
Liebe Grüße, Jindra.
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog