Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

6 Wochen Südwesten

21 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Olga
Offline
Beigetreten: 04.04.2015 - 15:14
Beiträge: 10
6 Wochen Südwesten

Hallo zusammen
 
Vor einiger Zeit bin ich auf eure Seite gestossen und bin seither eine fleissige und begeisterte ‚Mitleserin‘.

Wir sind 64 und 66 Jahre alt, lieben die Natur und das Wandern/Bergsteigen. Auf unseren Reisen fahren wir nicht gerne jeden Tag weiter. Wir haben bei Road Bear ein WOMO 19-22 ft bestellt und hoffen sehr, dass wir eines in dieser Grösse erhalten. Uns stehen 3,500 Meilen zur Verfügung.

2011 bereisten wir bereits mit einem WOMO den Südwesten der USA. (In Kürze: San Francisco - Sequoia - Yosemite-Death Valley - Valley of Fire-Zion - Bryce-Arches – Monument Valley - Grand Canyon (Nord- und Süd- Rim) - Joshua Tree - Pinnacles NM - San Francisco). Dieses Frühjahr starten wir unsere Reise von Las Vegas aus. Wir möchten gerne gegen die Mexikanische Grenze und einige NP's besuchen die wir letztmals zu Gunsten von mehr Verweilen an Ort ausliessen.

Gerne möchten wir folgende 3 National Parks nochmals besuchen: Joshua Tree NP, Brice Canyon und Valley of Fire.

Unsere Idee:

27.4.15  Ankunft in Las Vegas
2 Ü  Las Vegas
1 Ü  Übernahme des RV und Fahrt zu den Keslo Dunes (Mojave), via Cima Road
3 Ü  Joshua Tree NP
4 Ü  Tucson / z.B. Gilbert Ray Campground ?
2 Ü  Chiricahua NM
2 Ü  City of Rocks
1 Ü  Weiterfahrt White Sands NM / z.B. Oliver Lee SP ?
2 Ü  Albuquerque / zB. Coronado State Monument/KOA Albuquerque North?
1 Ü  Bandelier NM
3 Ü  Santa Fe (Abstecher zu den Tent Rocks) / z.B. CG Black Canyon?
2 Ü  Great Sand Dunes / z.B. Pinyon Flats CG ?
3 Ü  Mesa Verde NP / z.B. Morefield CG ?
3 Ü  Canyonlands NP (NeedlesDistrikt)
1 Ü  Natural Bridges  
1 Ü  Goblin Valley SP
2 Ü  Kodachrome Basin SP (Grand Staircase-Escalante NM)  
3 Ü  Brice Canyon
3 Ü  Über Kanab zu den Pink Sand DunesRed Cliffs Recreation Area
2 Ü  Valley of Fire
1 Ü  Las Vegas (10.6.15 Rückflug)

 Bei richtiger Berechnung haben wir einen Puffertag.

Was ist eure Meinung zu dieser Routenwahl? Gibt es eine Sinnvollere (zB zw. Joshua und Tucson)? Wo habe ich zuviel – wo zuwenig Übernachtungen eingeplant? Sind die jeweiligen Distanzen machbar, dh insbesondere die längeren Wege? Gibt es CG’s wo eine Reservierung, wenn dies machbar ist, wichtig wäre. zB City of Rocks? (machen dies nicht so gerne, da wir lieber flexibel bleiben). Habe in Erinnerung, dass im Joshua nicht im Voraus gebucht werden kann. Wir werden dort an einem Donnerstag eintreffen, Ende Frühjahrsferien der Kalifornier. Hat man trotzdem eine Chance einen Platz zu kriegen oder ist der Park zu dieser Zeit hoffnungslos überfüllt? Die in der Liste erwähnten CG’s – sind diese Empfehlenswert?
Nun genug der Fragen und ein grosses Dankeschön für eure Antworten auf die ich sehr gespannt bin.
Olga

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8532
RE: 6 Wochen Südwesten

Hallo Olga,

herzlich willkommen hier im Forum smiley.

Die von Dir geplante Route sind wir vor einigen Jahren sehr ähnlich schon mal gefahren, da wir aber nur 4 Wochen Zeit hatten ohne den Schlenker  über Moab und Bryce Canyon.. Da Ihr aber 6 Wochen Zeit habt ist Eure Route gut und auch entspannt fahrbar.

Was mir bei Deiner Planung fehlt aber praktisch auf dem Weg liegt ist der Capitol Reef NP nach dem Goblin Valley und vor dem Kodachrome SP. Den solltet Ihr Euch nicht entgehen lassen.

Einige von Dir geplante Stationen haben wir auf unseren Reisen 2012 und 2014 besucht, die ich Dir hier verlinke evtl. sind ja noch Anregungen u. Tips dabei auch weil wir sehr gerne wandern.

Ach ja zwischen Santa Fe und den Great Sand Dunes ließe sich wenn Euch sowas gefällt auch noch sehr gut eine tolle nostalgische Zugfahrt in Chama oder nach den Great Sand Dunes in Durango unternehmen. Dabei führen beide Strecken durch phantastische Landschaften. Vor dem Bandlier NM habe ich Dir noch die Tent Rocks eingefügt welche den Weg lohnen.

Die von Dir bislang genannten CG's sind eine gute Wahl, aber schau doch einfach mal in unsere tolle #cg dort findest Du sehr viele CG's und Highlights inkl. Links zu Reiseberichten in denen diese vorkommen.

Die Strecke zwischen dem Joshua Tree und Tuscon ist sehr weit, allerdings gibt es dazwischen wirklich nicht viel was einen größeren Stop lohnt. Ich würde dies als Hammerfahrtag so fahren und sollte es Euch zu viel werden einfach unterwegs den nächstgelegenen CG ansteuern. Die anderen Etappen sind alle machbar auch wenn noch ein paar Strecken mit um die 200 mls dabei sind aber dafür habt Ihr an Euren Zielen ja viele Doppel- und Mehrfachübernachtungen. 

Es wär sehr nett wenn Du Eure Reisedaten bei Reisen 2015 eintragen würdest, damit Ihr und wir diese schöne Runde auch später wieder finden. Du kannst dort aber auch sehen wer sonst noch zu Eurer Zeit unterwegs ist und wenn Ihr Lust habt nach Überschneidungen für einen abendlichen Lagerfeuertreff schauen.

So und hier füge ich Dir jetzt noch eine Map zu Deiner Route ein damit wir einen besseren Überblick haben:

Größere Kartenansicht

So dass soll's fürs erst von mir sein.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Olga
Offline
Beigetreten: 04.04.2015 - 15:14
Beiträge: 10
RE: 6 Wochen Südwesten

Hallo Gabi

Erstmals ein ganz grosses Dankeschön für deine erste Einschätzung, Tipps, Anregungen und die Route im Überblick. Das ist ja ein toller Service!

Schaue ich mir die zu fahrenden Meilen an - na ja - sind schon ganz viele. Sollten wir da unsere Route nicht etwas abspecken? Aber was lässt man aus? Mein Bauchgefühl sagt: Great Sand Dunes oder die Red Cliffs. (Immer diese Entscheidungensurprise... aber aus Erfahrung wissen wir: weniger ist mehr.) Trotzdem noch eine Frage zu den Great Sand Dunes. Ist es um diese Jahreszeit (Ende Mai) noch sehr kalt?

Die Tent Rocks auf der Fahrt nach Santa Fe zu besuchen hatte ich in meinem "Hinterkopf". Den Capital Reef NP besuchten wir im 2011. Waren zwei Nächte auf dem Fruita CG.

Meine Fragen:

1. Lohnen sich 2 Übernachtungen auf dem City of Rock SP und drei in Mesa Verde?

2. Verpassen wir etwas wenn wir nur den Needles District von Canyonlands besuchen? Da wir im 2011 drei volle Tage im Arches verbrachten liessen wir Canyonlands "links" liegen. Würden dann allerding Natural Bridges auslassen und direkt zum Goblin Valley SP fahren. Welche Route, resp Sehenswürdigkeiten ist atraktiver?

3. In Tucson haben wir vier Übernachtungen auf dem Gilbert Ray CG eingeplant. Wäre es sinnvoller die vier Nächte auf zwei verschiede CG's aufzuteilen? Einmal östlich, einmal nördlich der Stadt?

Werde mich noch weiter mit deinen tollen Links beschäftigen und Ideen sammeln.

Danke und ich versuche die Reisedaten in den Terminkalender zu stellen.

Gruss

Olga

 

 

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
RE: 6 Wochen Südwesten

Hallo Olga,

herzlich willkommen hier bei uns. Schön, nun geht es ja bald bei Euch los!

Zu Deinen Fragen:

1. City of Rocks State Park  - kann ich nicht so einschätzen, wir waren nur 1 x kurz dort. Wenn Ihr von dort aus die Gila Cliff Dwellings besichtigen wollt, würde ich einen näheren CG wählen. Mesa Verde wären mir 3 Nächte zu viel.

2. Canyonlands - ist soooo riesig und schön, kann man durchaus auf mehrere Besuche aufteilen.

Natural Bridges und Goblin Valley kann man nicht miteinander vergleichen, ist beides sehr schön.

Später mehr.

Herzliche Grüsse Gisela

 

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8532
RE: 6 Wochen Südwesten

Hallo Olga,

1. City of Rocks ist ein schöner CG aber zwei Nächte rentieren sich nur wenn Ihr von dort aus noch was unternehmen wollt wie z.B. die Gila Cliff Dwellings dabei bietet sich am eine CG mehr in der Nähe an, wenn nicht dann würde ich dort nur eine Nacht bleiben.

2. Der Needles District ist ein Traum insbesondere wenn Ihr ein Plätzchen auf dem Squawflat CG ergattert. Schau mal in den RB von 2014 den ich Dir verlinkt habe. Wenn Du den Arches schon besucht hast paßt das wunderbar. Was ist atraktiver oje da frägst Du die Falsche wir waren inszwischen schon 6x in den letzten 20 Jahren in der Region und jeder der Parks hat seine Besonderheiten und ist unterschiedlich. Ihr könnt doch sehr gut vom Needles District im Natural Bridges vorbei schauen ggf. auch nur als Stop. Eine Chance auf einen freien CG habt Ihr dort eh nur bei früher Ankunft. Danach dann weiter Richtgung Goblin Valley das schon aus dem Rahmen fällt, solltet Ihr es auslassen wollen würde ich vor Hanksville auf jeden Fall einen Stop bei Little Egypt einlegen das eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Goblin Valley hat.

3. Der Gilbert Ray CG ist sehr schön und eine gute Basis um die Highlights bei Tucson zu erkunden da würde ich nur wechseln wenn Ihr spezielle Ziele östl. erkunden wollt. Mir würden dort 3 Nächte reichen aber das hängt immer davon ab was Ihr vorhabt.

In den Great Sand Dunes kann es um diese Jahreszeit schon noch sehr frisch sein, allerdings waren wir erst einmal zu dieser Jahreszeit dort.

Zwecks der Länge, die 2.800 mls werden letztlich zwischen 3.300 und 3.400 werden. Umgelegt auf die 6 Wochen  das sind im Schnitt 88 mls und somit eine entspannte Tour. Das streichen der Great Sand Duens u. Red Cliffs bringt kaum weniger Meilen sondern es entfallen nur zwei Stationen. Wenn Ihr wirklich weniger Strecke wollt müßt Ihr die Ausdehnung der Route kürzen.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Olga
Offline
Beigetreten: 04.04.2015 - 15:14
Beiträge: 10
RE: 6 Wochen Südwesten

Hallo zusammen

Vielen Dank für eure prompte Antwort. Nach nochmaligem Lesen, Stöbern usw. denke ich auch, dass wir im City of Rocks nur eine Zwischenübernachtung einschalten. Mesa Verde eventuell auf 2 Übernachtungen reduzieren. Werden wir vor Ort entscheiden.

Die Idee einen Stop bei Little Egypt (die Bilder sind ja wunderschön!) ist verlockend und wir überlegen uns das Goblin Valley auszulassen. Da Little Egypt keinen CG besitz müssten wir vor dem Kodachrome Basin SP eine Zwischenübernachtung einschalten. Aber wo? Trotz stöbern bin ich mir sehr unsicher. Fruita (den wir kennen)? Oder habt ihr sonst noch einen  tollen CG im Hinterkopf? Der Kodachrome CG ist ab 1. Juni geschlossen. Wir wären ganz Ende Mai oder ganz zu Beginn Juni dort. Was wäre eine gute Alternative? Escalante Petriefeld State Park? Für weitere Tipps und Ideen bin ich dankbar und offen.

Liebe Grüsse und ein schöner Abend

Olga

 

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8532
RE: 6 Wochen Südwesten

Hallo Olga,

meine persönliche Wahl wär der Fruita CG. Wenn Euch mehr nach Komfort ist der Thousand Lakes in Torrey. Wichtig wär noch zu wissen wo Ihr die Nacht davor verbringt? nicht dass die Strecke dann zu lang ist.

Speziell der Streckenabschnitt zwischen Torrey - Escalante - Kodachrome ist einfach klasse und hat sehr viel zu bieten. Ich würde Euch daher wenn es sich ausgeht auch noch einen Zwischenstop im Escalante Petriefied Forest SP empfehlen. Unterwegs dahin dann z.B. ab Boulder einen Abstecher in den phantastischen Burr Trail, einen Stop bei den Lower oder Upper Calf Creek Falls einbauen oder eine schöne Kaffeepause im Kiva Coffeehouse mit toller Aussicht usw. siehe die ganzen Highlightsternchen in der #cg. In der Ecke läßt auch locker eine Woche verbringen.

 

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Olga
Offline
Beigetreten: 04.04.2015 - 15:14
Beiträge: 10
RE: 6 Wochen Südwesten

Vielen Dank für die Infos, liebe Gaby. Den Petriefield Forest SP werde ich in die Planung aufnehmen.

Ja, das ist die grosse Frage. Wo übernachten wir nach Natural Bridge? Natural Bridge - Goblin Valley sowie Natural Bridge - Fruita sind über 200 Km. Laut der Campground & Highlight Karte gibt es nur den Red Steakhouse RV Park in Hanksville der nicht gerade gute Noten erhält. Für die Aufteilung der Kilometer resp. Meilenzahl wäre es wohl sinnvoller wir würden Natural Bridge auslassen und nach dem Needle District zum Dead Horse Point State Park mit Übernachtung und weiter zum Goblin Valley fahren. Oder hast du sonst noch eine gute Idee? Für alle Fälle, weisst du ob der Kayenta CG im Dead Horse Point auch "first-come first-served" Plätze anbietet. Oder können dort bis auf den letzten Platz alle reserviert werden? (ist Ende Mai schon voll)

Liebe Grüsse

Olga

scanfan
Bild von scanfan
Offline
Beigetreten: 27.06.2013 - 16:37
Beiträge: 4438
RE: 6 Wochen Südwesten

Hallo Olga,

 

du kannst auch direkt dort übernachten.

 

https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/uli-m/discover-utah-womo-pkw...

 

 

Liebe Grüße

Micha
Scout Womo-Abenteuer.de

Meine Reiseberichte
YouTube

Hatchcanyon
Bild von Hatchcanyon
Offline
Beigetreten: 15.02.2015 - 16:48
Beiträge: 915
RE: 6 Wochen Südwesten

Laut der Campground & Highlight Karte gibt es nur den Red Steakhouse RV Park in Hanksville der nicht gerade gute Noten erhält.

Es gibt eine sehr schöne Alternative etwas südlich von Hanksville. Irgendwo um den Mile Marker 17 findet man ein BLM-Schild "Burr Point", das nach Osten zeigt. Nach guten 10 Meilen gelangt man an einen unglaublich guten View Point 500 Meter über dem Dirty Devil River. Abfahrtskoordinaten 12S 0533190 4223180 (NAD 27)

Die Road ist zwar teils Gravel, teils Dirt, aber meistens in sehr gutem Zustand, problemlos zu befahren. Platz ist am View Point mehr als genug vorhanden.

Gruss

Rolf

Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)

luise
Offline
Beigetreten: 28.07.2011 - 11:31
Beiträge: 733
RE: 6 Wochen Südwesten

https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/luise/los-angeles-durch-die-bluehenden-wuesten-nach-santa-fe-las-vegas-fruehjahr-2013

Hallo Olga,

wir sind 03/04 2013 einen Großteil der Tour gefahren, die ihr fahren  wollt und zwar unsere  Strecke Tag 7 Yoshua Tree NP - Tag 32 Tent Rocks NM. ( siehe Link oben meines RB )

Wir mussten keine CG vorbuchen.

Bei Tucson haben wir den Gilbert Ray CG nach 2 Tagen gewechselt, da wir keine Lust hatten wieder zurück zu fahren. Den City of Rocks CG haben wir nicht angefahren sondern den Rockhound State Park auf dem Weg zu den White Sands M SP. Auf dem Weg nach Albuquerque haben wir noch 2 schöne Zwischenübernachtungen gemacht im Valley of Fire RA und im Bosque del Apache National Wildlife Refuge.

Sehr empfehlenswert finde ich auch nach Santa Fe das Bandelier NM und vor allem das Kasha Katuwe Tent  Rocks NM.

Viel Spass bei der weiteren Planung. falls du Fragen hast, beantworte ich sie gerne.

Liebe Grüße

Brigitte