Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Erfahrungen mit El Monte

178 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Hubi
Bild von Hubi
Offline
Beigetreten: 02.11.2013 - 18:39
Beiträge: 211
RE: Erfahrungen mit El Monte

Hallo,

auch ich will einen kurzen Erfahrungsbericht hier einstellen.

Wir hatten vom 24.05.2014 - 07.06.2014 ein C22 von El Monte, gebucht über ADAC Reisen, All-Inklusive-Paket, freie Meilen, frühe Abholung etc., Übernahme in Las Vegas und Rückgabe in Dublin (SF).

Die Übergabe erfolgte reibungslos, wir mussten nicht lange warten, die Mitarbeiter in Las Vegas waren freundlich und geduldig. Die Einweisung in die Technik, sowie die Prozedur der Mängelaufnahme wurden nach unserem Tempo und nach unserer Liste von Womo-Abenteuer durchgeführt und wir hatten nicht das Gefühl, dass uns hier jemand übers Ohr hauen wollte.

Das Womo war in einem guten Zustand und sauber. Lediglich die Blackwateranzeige zeigte (immer) zu einem Drittel voll an. Das wurde aber ins Protokoll aufgenommen.

Während unserer Tour hatten wir mehrere Probleme:

- der Herd klapperte

- eine Jalousie ging beim Fahren immer runter

- eine Dichtung aussen am Womo mussten wir mit Ducktape wieder befestigen

- ein Fenster war wohl vorher schon mal notdürftig repariert worden und wurde von uns wieder befestigt

Soweit alles Kleinigkeiten und nicht weiter störend. Der Motor lief einwandfrei...keine Beanstandungen!

Gegen Ende unserer Tour (vorletzter Tag) fiel die Heizung aus. Zusammen mit der El Monte Hotline (deutsch sprechend!) haben wir versucht, dass Problem zu lösen, d.h. Sicherungen überprüft etc. Leider hat das nicht funktioniert und da wir gerne weiterfahren wollten, haben wir uns mit El Monte darauf geeinigt einen Heizlüfter zu kaufen, das Geld sollte uns dann erstattet werden. Wir haben es dann aber auch ohne Heizung ausgehalten.

Die Rückgabe in Dublin verlief auch ohne Probleme. Alle Mängel wurden zur Kenntnis genommen, sie entschuldigten sich wegen der defekten Heizung und "übersahen" auch das Loch, dass wir ins Fliegengitter der Tür gemacht hatten, weil uns ein Stück Firewood da reingefallen war!

Auch hier waren die Mitarbeiter freundlich und wir wurden zügig "abgefertigt".

Insgesamt waren wir sehr zufrieden mit El Monte und dem Womo und würden wieder dort mieten.

 

Lieben Gruß

 

 

Marion (Hubi) und André

Sony
Offline
Beigetreten: 20.05.2015 - 11:35
Beiträge: 26
RE: Erfahrungen mit El Monte

Hallo liebe Forumler

 

Ich hätte eine Frage zur Bettausstattung von El Monte: Woraus besteht genau der Personal-Kit und sind auch die Wolldecken (die ja offenbar recht dünn sind), frisch gewaschen ? Bin da etwas heikel. Wir fahren so die obligate Tour via Bryce Canyon etc. (ist ja eher hoch gelegen) und fragen uns, ob man da nachts friert mit der gelieferten Bettware.. Sollte man eher noch Schlafsäcke mitnehmen ? Vielen DAnk für Euren Input. In einer Woche gehts los !!!!!

 

Liebe Grüsse aus der Schweiz

Sony

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4951
RE: Erfahrungen mit El Monte

Hallo Sony,

Wir hatten El Monte Ende April / Anfang Mai. Wir waren zu zweit und hatten vier Wolldecken, welche sauber waren. Ich bin nicht der Experte was um den Bryce Canyon wettertechnisch abgeht, aber das es so kalt wird kann ich mir nicht vorstellen. Accuweather sagt es mir jedenfalls so.

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8661
RE: Erfahrungen mit El Monte

Hi Sony,

notfalls habt ihr eine Heizung .

 

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

RioBine
Bild von RioBine
Offline
Beigetreten: 06.01.2012 - 22:02
Beiträge: 2211
RE: Erfahrungen mit El Monte

Hallo Sony,

Bettwaesche, Handtuecher und Decken waren bei unserer letzten Anmietung im Sept/Okt. 2014 alle sauber, gewaschen und eingeschweißt. Wir hatten wür 2 Personen 4 Decken, allerdings von unterschiedlicher Dicke. Aber sie haben gut gewaermt. Es besteht aber auch problemlos die Moeglichkeit, bei der Übernahme nach einer weiteren Decke zu fragen.

Wir finden die Kits ausreichen und ok, allerdings nehme ich von zu Hause immer noch 2-3 alte Küchenhandtücher mit. Die dienen dann auch für den letzten Putz vor der Abgabe und werden dann entsorgt.

Hier hast Du die Beschreibung zu den Kits.

Und hier sind noch alle moeglichen Tipps und Tricks beschrieben, da lohnt es sich mal reinzuschauen!

Ich denke eure Schlafsaecke koennt ihr getrost zu Hause lassen. 

Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,

Bine + Dieter

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4951
RE: Erfahrungen mit El Monte

Anmietung und Abgabe in Dallas (McKinney) liefen sehr professionell ab. Fahrzeug CS-30 war in gutem Zustand trotz seines Alters. Neue Reifen, technisch alles im grünen Bereich. Wir haben also auch diesmal keinen Grund zum meckern!

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

MatzeS
Offline
Beigetreten: 21.07.2014 - 15:37
Beiträge: 34
RE: Erfahrungen mit El Monte

Hallo Sony

 

wir hatten bei El Monte im Juni 2015 auch frische und saubere Decken bekommen, je 2x Wolldecken, Leintücher, Tücher zum Zudecken, Kopfkissenbezüge, Handtücher und Badetücher. Dazu Kopfkissen, Geschirrhandtücher und einen Satz Töpfe und Besteck.

Im Bryce Canyon haben wir aber trotzdem alle 4 Wolldecken und dicke Socken gebraucht, hier hatten wir schlechtes Wetter und nachts 3-4- Grad (meine Frau ist halt eine Frostbeule :-)).

Liebe Grüße

Matze

dewol
Offline
Beigetreten: 03.02.2015 - 10:19
Beiträge: 24
El Monte --- Station in Las Vegas
El Monte  --  Station in Las Vegas ---  war eine mittlere Katastrophe:
 
1. Wir hatten Frühabholung vom Hotel vereinbart (kostenpflichtig). Direkt nach Ankunft im Hotel haben wir bei zwei Nummern angerufen und den Abholtermin erfragt (7:15 Uhr). Wir standen dann ab 7 Uhr an der vereinbarten Stelle. Niemand kam. Um 8:30 Uhr haben wir bei ElMonte angerufen. Wir standen nicht auf der Liste für Frühabholer. Nächster Termin wäre 10.30 Uhr. Ich habe zweimal darauf hingewiesen, dass wir 2 Fahrradkoffer + normales Gepäck haben. Wir hatten natürlich schon aus dem Hotel ausgecheckt. Noch einmal 2,5 Stunden gewartet.
Um 11. 30 Uhr kam der Wagen. Unser Gepäck konnte nicht verstaut werden, weil der Wagen schon mit anderen Kunden aus anderen Hotels und deren Gepäck voll war. Noch einmal 1,5 Stunden  gewartet. Da waren es schon insgesamt 4,5 Stunden auf dem Parkplatz. Gegen 13 Uhr waren wir dann bei ElMonte (geplant 8 Uhr). Da wir Gäste in diesem Land waren, haben wir die eigentlich fälligen Kommentare heruntergeschluckt.
 
2. Nächste Überraschung: Der bestellte und bezahlte Fahrradträger, den sie auf die Schnelle irgendwo besorgt hatte, war völlig unbrauchbar: a) passte nicht richtig auf die Anhängerkupplung; b) es fehlte eine zwei Halterung. Man hätte noch nicht einmal einen Besen darauf befestigen können. Wir mussten also beide Fahrräder in einen Verschlag außen am Wohnmobil  (eigentlich für Koffer, Vorräte etc vorgesehen) unterbringen, und das bedeutete: 1. jedesmal Räder von beiden Fahrrädern abschrauben / anschrauben, wenn wir Fahrrad gefahren sind (und wir sind viel gefahren) und 2. eine Reparatur an meinem Fahrrad, weil Schaltung und Bremse sich durch das ewige Ein- und Auspacken der Räder verstellt hatten. Extrem nervig, zeitaufwändig und ärgerlich!
Um 15.30 Uhr sind wir dann mit dem Wohnmobil vom Hof von ElMonte losgefahren und haben faktisch einen ganzen Tag verloren. Die Kosten für die nicht erbrachten Leistungen –Frühabholung und Fahrradträger – haben sie nicht berechnet. Wie schön! 
 
3. Das Personal bei ElMonte war lustlos, inkompetent und unzuverlässig, nicht nur wegen der Nervereien bei der Hotelabholung, sondern auch wegen der Einweisung in die Fahrzeugbedienung, die faktisch nicht stattfand (Video 20 Minuten, in dem die wichtigsten Sachen gar nicht erklärt wurden). Da wir inzwischen bei 38 Grad nicht gerade geduldig waren, haben wir nicht alles erfragt, was wir hätten erfragen müssen, sodass wir in den ersten Tagen eine Reihe von Problemen mit der Bedienung des Wohnmobils hatten, das übrigens technisch okay, aber alt, abgewohnt und teilweise unkomforabel war (keine Zentralverriegelung, extrem lauter Generator, tropfende Wasserhähne, nicht richtig schließende Duschkabinentür, knapp 78000 Meilen auf dem Biuckel).
 
4. Bei der Rückgabe ging es weiter. ElMonte sichert den Transfer zum Flughafen zu. Am Tag unserer Abreise war der Transfer angeblich nicht möglich, und die Kunden mussten per Taxi zum Flughafen  fahren (auf Rechnung von El Monte - immerhin). Das Taxi, was sie für uns bestellt hatten, war - natürlich - zu klein für die Fahrradkoffer, obwohl ich den Mitarbeiter, der das Taxi bestellt hat, unser gesamtes Gepäck gezeigt und darauf hingewiesen hatte, dass ein normales Taxi das Gepäck unmöglich transportieren könne. Also auf ein anderes, größeres gewartet. Als dann nach fast 2 Stunden Warterei das größere Taxi immer noch nicht da war, hat sich  ein Mitarbeiter von ElMonte erbarmt und uns zum Flughafen gebracht (ging also doch!), sonst hätten wir den Flug nicht mehr geschafft!
Roadbear war leider schon ausgebucht, als wir die Reise planten.
Es waren trotz El Monte phantastische 4 Wochen.
Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4951
RE: Erfahrungen mit El Monte

@ Matze,

99% der Frauen sind Frostbeulen. Du hast zu El Monte aber auch noch nichts geschrieben?wink

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

CanDu
Bild von CanDu
Offline
Beigetreten: 28.08.2013 - 17:04
Beiträge: 696
RE: Erfahrungen mit El Monte

Hallo,

vom 9. September- 1. Okt. 2015 hatten wir in Dublin (bei SFO) für 22 Tage ein 22 ft. Alkoven Womo bei El Monte angemietet.

Das Fahrzeug mit rd. 33.000 mls war technisch einwandfrei. Die Womo-Übergabe lief für uns nur semi-optimal.

Wir waren noch vom Hinflug reichlich genervt, da es bei der Zwischenlandung in Chicago viel Streß durch die 3stündige Verspätung des Fluges ab D´dorf gab. Außerdem hatten wir am Übergabetag rd. 35 Grad. Die Abholung vom vereinbarten Hotel fand nicht statt. Stattdessen mussten wir 20 $ Taxikosten investieren um zu dem Abholhotel zu gelangen. Wenn diese Faktoren nicht gewesen wären, hätten wir über die nachfolgend geschilderten Dinge vermutlich gelassener reagiert.

Da wir beide nur rudimentäre Englischkenntnisse haben, waren wir froh als man uns einen deutschsprechenden Mitarbeiter bei der Einweisung zur Seite stellte. Da wir schon zweimal in Kanda Womo angemietet hatten kannten wir uns über den Sprachslang des Womos und über die Handhabung aus. Dies war sehr vorteilhaft, da wir bei der Einweisung feststellten, dass der El Monte Mitarbeiter noch schlechter deutsch(im Prinzip gar kein deutsch) als wir englisch sprechen konnte. Ohne Vorkenntnisse und Sprachkenntnisse wäre die Übergabe ein Desaster geworden.

Insgesamt hat die Übergabe des Womo über 2 Stunden gedauert, mit viel Warterei zwischendurch. Die Firma war aus meiner Sicht in den Abläufen nicht optimal organisiert. Außerdem nervte es meiner besseren Häfte, das sie bei berechtigten Nachfragen zu den gekauften persönlichen und Womo-Kits vom Chef auf den Arm genommen worden ist. Für diese Späße waren wir zu diesem Zeitpunkt nicht aufgelegt.

Die Kits waren sehr billig und entsprachen nicht dem Standart den wir von Fraserway in Vancouver gewohnt waren. Manche Dinge hatten wir erst nach mehrmaliger Nachfrage erhalten. Nicht dabei waren Toilettenpapier,keine Geschirrtücher, keine Kaffeekanne mit Filter, Besteckkasten, Papierkorb, Kehrblech. Außerdem war nur 1 Waschlappen dabei sowie nur 2 Chemie Pads fürs WC dabei..

Dinge die erst gar nicht in den Originalkits enthalten aber woanders Standart sind: Campingstühle, Axt, Taschenlame, Wäscheleine usw.

Auch die Decken die wir erhalten haben, waren aus unsere Sicht für kältere Nachttemperaturen nicht geeignet. Zum Glück hatten wir nur in zwei Nächten Temperaturen von 4-6 Grad, an denen ich mir Socken gegen die Kälte anziehen musste..

Die Rückgabe klappte reibungslos, schnell und unkompliziert. Da hatten wir gut erholt auch für die Scherze des Chefes ein offenes Ohr.

Fazit: Wegen desrelativ  günstigen Preises, dem techn. einwandfreien Womos und der problemlosen Rückgabe würden wir dort nochmals ein RV mieten.

 

Liebe Grüße

Olaf