Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Wie lange autark mit dem WoMo ?

64 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16432
RE: Wie lange autark mit dem WoMo ?

Letzter Beitrag von ag.30 von mir gelöscht

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

engineer
Bild von engineer
Offline
Beigetreten: 29.07.2012 - 17:38
Beiträge: 792
RE: Wie lange autark mit dem WoMo ?

@ Bernhard

Letzter Beitrag von ag.30 von mir gelöscht

Danke Bernhard. Lösch am besten alle. Sie sind substanzlos und bedeuten nur Verschwendung von Speicherplatz.

Full Throttle!

Viele Grüße aus der Lüneburger Heide

Werner

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16432
RE: Wie lange autark mit dem WoMo ?

Hallo Werner,

ich hoffe auf Einsicht bei ihm wie bei jedem Poster  und werde Fall für Fall entscheiden. Zwischen Substanzlosigkeit und Geschmacklosigkeit tut sich sich ein weites Feld auf.

Danke für deine Meinung. Du stehst nicht allein damit.

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

LisaW
Bild von LisaW
Offline
Beigetreten: 12.03.2016 - 10:08
Beiträge: 45
RE: Wie lange autark mit dem WoMo ?

Wir versuchen, immer eine Mischung zu machen, also gerne mal 3 Tage auf staatlichen CGs ohne jegliche Anschlüsse, aber dann mal wieder 1 Nacht mit Elektrizität und Frischwasser. Wir machen das dann möglichst an langen Fahrtagen mit vielen KM (ankommen/auffüllen/aufladen/abfahren). Dumping-Anschluss braucht man m.E. eh nicht, da man ja ablassen kann. 

Grundsätzlich ziehen wir die einfachen CGs in NPs immer den privaten vor.

Aber diese Sache des Herrn arizona-gerd finde ich mehr als widerlich und ein no-go. So etwas kann mal in einem Notfall angebracht sein, aber doch bitte nicht als Standard, mir fehlen eigentlich die Worte/Buchstaben/Tasten. Wenn das alle WoMo-Fahrer so machen würden, dann vielen Dank. Wir sind doch keine kleinen Kinder mehr, die "mal schnell in den Wald gehen" (aber gut, jedem das Seine). Ich persönlich genieße auch die saubere "eigene" Dusche und Toilette im WoMo, daher nutzen wir auch die gelegentlich grenzwertigen, öffentlichen Anlagen in den CGs nur im äußersten Notfall.

 

BrigitteM
Bild von BrigitteM
Offline
Beigetreten: 05.12.2016 - 17:18
Beiträge: 83
RE: Wie lange autark mit dem WoMo ?

Hallo Lisa,

danke für Deinen Beitrag.

Ja ich bin der gleichen Meinung.

 

Viele Grüße Brigitte

ChrisM (nicht überprüft)
RE: Wie lange autark mit dem WoMo ?

Hallo Lisa, hallo Brigitte,

ob man das, was Gerd beschreibt, gut findet oder nicht ... genau das ist aber die Vorschrift auf "public land" wie z.B. in den vielen National Forests.

Zitat des US Forest Service zum sog. "Dispersed Camping":

"All National Forest lands are open to camping unless otherwise posted. The advantages to this type of camping are many: peace, solitude, and adventure. There are, however, a few 'drawbacks'. You'll need to have a fire permit, bring your own water or purify water from lakes, streams, or springs. Be sure to make your camp at least 100 feet from all water sources.

Since there are no toilet facilities, please dig a hole at least six inches deep for disposal of your human waste."

LisaW
Bild von LisaW
Offline
Beigetreten: 12.03.2016 - 10:08
Beiträge: 45
RE: Wie lange autark mit dem WoMo ?

Danke Chris für die Information. Bei mir würde es ja schon am Spaten scheitern sad

ChrisM (nicht überprüft)
RE: Wie lange autark mit dem WoMo ?

Hi Lisa,

kein Problem, wenn es nur am Spaten scheitert wink

Ich fand nur Deine Äußerung/Meinung

... finde ich mehr als widerlich und ein no-go. So etwas kann mal in einem Notfall angebracht sein, aber doch bitte nicht als Standard, mir fehlen eigentlich die Worte/Buchstaben/Tasten ...

nicht i.O. Denn es handelt sich tatsächlich um einen Standard im backcountry. Und dort hat eben nicht jeder eine chemische Toilette dabei. Und die vielen "pit toilets", die man auf den einfachen Campgrounds benutzen kann, sind doch nur die "Spaten-Methode" in groß.

Ach ja, wir benutzen die chemische Toilette im Wohnmobil nur im äußersten Notfall. Und das jetzt seid 25 Jahren.

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6522
RE: Wie lange autark mit dem WoMo ?

Hallo Chris, ich danke dir für deinen Beitrag. Liebe Grüße Gerd

BrigitteM
Bild von BrigitteM
Offline
Beigetreten: 05.12.2016 - 17:18
Beiträge: 83
RE: Wie lange autark mit dem WoMo ?

Hallo ,

 

die Vorschrift als solche  habe ich in keinsterweise angezweifelt. Die Vorgehensweise ist uns auch bekannt von wochenlangen Reisen mit dem Buschcamper durch das südliche Afrika oder bei den langen Trekkingtouren im Himalaya.

Unschön finde ich hier die Ausdrucksweise / Kommunikationsform.

Aber das ist sicher Geschmackssache.

Was aus einer ( von mir ) falsch gestellten Frage bzgl. Stromversorgung/ Batteriebelastung werden kann.

Allen noch schöne restliche Adventstage und ein friedliches Weihnachtsfest.

Viele Grüße Brigitte

Gesperrtes Thema