Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Vorschläge für Ost Kanada Nova Scotia, Halifax, Quebec gesucht.

32 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
gafa
Bild von gafa
Online
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8534
RE: Vorschläge für Ost Kanada Nova Scotia, Halifax, Quebec gesuc

Hallo Wolfgang,

nachdem wir für 2017 überlegen eine Tour durch Nova Scotia, Prince Edward Island und Neufundland zu unternehmen wäre ich sehr an Deinen diesjährigen Erfahrungen interessiert.

Vielleicht erlaubt es ja Deine Zeit in den kommenden Wintermonaten hier eine Zusammenfassung Eurer Erlebnisse einzustellen und die von Euch besuchten CG's zu bewerten bzw. neu anzulegen (da sind wir auch gerne behilflich wenn Du mit der Anleitung in den FAQ's alleine nicht klar kommen solltest)

Ich wäre Dir wirklich sehr dankbar da in der Region doch nicht all zu viele Foris unterwegs sind und die Region somit hier im Forum noch etwas ein weißer Fleck ist.smiley

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Ruediger
Offline
Beigetreten: 27.07.2017 - 08:30
Beiträge: 4
RE: Vorschläge für Ost Kanada Nova Scotia, Halifax, Quebec gesuc

Hallo zusammen,

Ich plane für nächstes Jahr (Juli-August) eine 3 wöchige Womo Tour durch die Atlantik Provinzen. Dazu hätte ich an den einen oder anderen zu zwei größeren Strecken folgende Fragen.

1. Cabot Trail

Ist die gesamte Route über die ca. 330 km sinn-bzw. reizvoll?

Wenn ja, wieviel Tage sollte ich einplanen?

Habt Ihr Tipps für reizvolle CG auf der Strecke?

Wäre eine Ergänzung über Sydney nach Fortress of Loisbourg und danach weiter entlang dem Fleur-de-Liste Trail zurück nach Port Hastings auch eine Überlegung wert?

Gleiche Frage zu möglichen CG auch für diesen Teilabschnitt.

2. Ligth House Trail

Hat jemand schon die komplette Strecke (430 km) gefahren? Ist dies eine Fahrt wert, oder

Eher eine abgespeckte Tour über den HWY 333 (Peggy's Cove, Chester, Mahn Bay, Lunenburg)?

Auch hierzu die Frage nach CG die auf der Strecke liegen würden?

Freue mich über jeden Tipp und mögliche Ratschläge zu meinen Vorschlägen. Bin noch total offen und frei in meiner Planung.

Danke

Rüdiger 

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2896
RE: Neuen Kommentar schreiben

Ist die gesamte Route über die ca. 330 km sinn-bzw. reizvoll?

Das kann man so oder so sehen; uns hat der Round Trip gut gepasst; haben 3x übernachtet. Peggys Cove haben wir als Tagesausflug gemacht.

Wo beginnt denn deine Runde?

 

Gruss

Shelby

cani68
Bild von cani68
Offline
Beigetreten: 01.02.2017 - 20:13
Beiträge: 1227
RE: Neuen Kommentar schreiben

Moin,

uns hat es in 2013 in NS gut gefallen. Reisebericht dazu gibt es von mir nicht
Eckdaten: Halifax, Lunenburg, Keji NP, Digby, Bay of Fundy und Cape Breton,

1. Cabot Trail

Ist die gesamte Route über die ca. 330 km sinn-bzw. reizvoll?

Ist halt Geschmackssache, uns hat die ganze Route gut gefallen.

In Cape Breton NP haben wir dann auch für 3 Tage Station gemacht und sind auch einige Touren gelaufen (Schade es häufig keine Rundwanderwege sind).
Als Ausgangspunkt haben wir den CG in Cheticamp genutzt - und lecker Hummer + Krebs in Cheticamp gegessen

Peggy`s Cove solltest du früh am Morgen oder spät am Nachmittag / Abend besuchen. Ich finde es aber auf jeden Fall einen Abstecher wert.
Wir haben dort im Lokal einen schönen Abend verbracht.
Lunenburg hat uns auch gut gefallen. Wir haben dort auf dem Ovens CG übernachtet, schöne Lage am Meer, aber (damals) unsaubere Sanitäranlage

Wir sind der Lighthouse Route nicht ganz gefolgt (Südwesten ausgelassen) und sind quer durch NS nach Digby und dort u.a. nach Brier Island

Hast du eigentlich bei deiner ganzen Planung auch den Keji NP (und ggf. auch Keji Seepark ) auf dem Schirm?

Und ein Stopp in / an der Bay of Fundy mit den beeindrucken Gezeitenhöhen ist auch nicht verkehrt.


Bilder - inkl. Elche + Skyline Trial - vom NS Trip findest du in meinem Flickr Album (Link unten)

=======================
Ne schöne Jrooß ahn all

Uwe

"Yukon" und mehr Kanada auf Flickr

Ruediger
Offline
Beigetreten: 27.07.2017 - 08:30
Beiträge: 4
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo Shelby,

Das geht ja Ruck-Zuck mit den Antworten.  Wir planen bon NS kommend über Port Hastings den Cabot Trail  von Baddeck aus starten. Könntest Du mir die 3 x CG nennen, wo Ihr wart? 

Danke

Rüdiger 

Ruediger
Offline
Beigetreten: 27.07.2017 - 08:30
Beiträge: 4
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo Uwe, 

Perfekt wie schnell man Feedback bekommt !!!!  Die Idee den Leuchtturm Trail nicht komplett abzufangen ist eine Überlegung wert. Speziell der Hinweis auf eine Stippvisite an der Bay of Fund ist goldwert. Wie seit ihr denn danach weitergefahren? Wieder die strecke zurück, oder weiter an der Küste entlang, Richtung ??

Logo, den Keji NP ist fest eingeplant (2-3 Tage). Vielleicht kann ich meine Frau noch dazu überreden eine Kakao Fahrt mit mir zu machen, ist mit Sicherheit toll. 

Nochmals vielen Dank für die Tipps

Rüdiger 

cani68
Bild von cani68
Offline
Beigetreten: 01.02.2017 - 20:13
Beiträge: 1227
RE: Vorschläge für Ost Kanada Nova Scotia, Halifax, Quebec gesuc

Moin,

Speziell der Hinweis auf eine Stippvisite an der Bay of Fund ist goldwert. Wie seit ihr denn danach weitergefahren? Wieder die strecke zurück, oder weiter an der Küste entlang, Richtung ??

Wir haben an mehrern Stationen an der Bay of Fundy Halt gemacht - sind aber nicht mit dem Schiff nach New Brunswick zu den Hopewell Rocks rüber.
Stationen: Digby+Brier Island - Halls Harbour + Burncoat Heat ( beide sehenswert bei Ebbe + Flut - Gezeitenunterschied!) - Windsor (Riesenkürbisse Howard Dill) - Tidal Bore (anschauen - nicht befahren) bei Truro - CG Spencer Island - Chignecto PP (im Schei..-Wetter) - Joggins Fossil Cliffs - dann über Hwy 104 /105 nach Cape Breton Island auf den Cheticamp CG

Logo, den Keji NP ist fest eingeplant (2-3 Tage). Vielleicht kann ich meine Frau noch dazu überreden eine Kakao Fahrt mit mir zu machen, ist mit Sicherheit toll. 

Kanutour (wobei eine Kakao Fahrt auch interessant sien könnte laugh) ist sowohl auf dem See wie auch den Zuflüssen echt klasse - wenn dir nicht eine Gans quer über die Kopf + Schulter kackt surprise ... das Opfer war meine Frau.

 

 

=======================
Ne schöne Jrooß ahn all

Uwe

"Yukon" und mehr Kanada auf Flickr

Ruediger
Offline
Beigetreten: 27.07.2017 - 08:30
Beiträge: 4
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo Uwe, 

Deine Route hört sich total gut an. Allerdings würde mich ein Abstecher zu den Hopewell Rocks total begeistetn. Die Bilder und die Berichte die ich dazu im Netz gefunden habe, sind echt der Hammer. Da wir ja auch auf Prince Edward Island  einige Tage verbringen wollen, könnte ich die Rocks auf dem Rückweg  (über die Confed.Bridge)  in die Tour einplanen. Das würde mir auch die Fähre von Saint John nach Digby ersparen. 

Wäre auch eine Überlegung wert. Auf jeden Fall habe ich jetzt Do viele zusätzliche Informationen,  dass ich mal anfangen kann konkreter zu pkanen.

Tausend Dank  dafür. 

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2896
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo

u/ 3 Uebernachtungen waren:

1. Baddeck Trail Campground

2. Corney Brook

3.Broad Cove

Gruss

Shelby

Chrissy78
Bild von Chrissy78
Offline
Beigetreten: 12.01.2012 - 16:36
Beiträge: 1177
RE: Vorschläge für Ost Kanada Nova Scotia, Halifax, Quebec gesuc

Hallo Rüdiger,

wir waren letztes Jahr im Osten unterwegs - Toronto bis Halifax - inkl. Hopewell Rocks, Cabot Trail, Fortress of Louisbourg etc.

Wenn du magst, schau doch mal in meinen Reisebericht. Ist sehr detailliert, mit Campgroundinfos, Trails und Sehenswürdigkeiten wink

Bei Fragen einfach melden.

PS:

Cabot Trail ist mit Sicherheit ein Highlight. Wir hatten das Pech, von 2 Tagen Cabot Trail knapp ,1,5 Tge Regen gehabt zu haben. Der Cabot Trail war zu 80 % eine Baustelle aus Schotterpiste - das war mit Wohnmobil ziemlich nervig...

Der Skyline Trail ist ein MUSS!!! Sind zwar 7,5 bzw. 10 km, aber echt gut zu laufen. Wir haben die 10 km Strecke mit unseren Kids ohne Probleme geschafft.

Sonst konnten wir kaum wandern - Waldbrandgefahr & FireBan....

Die Hopewell Rocks haben wir auf dem Weg nach PEI eingeschoben - über die Conf. Bridge auf die Insel und dann per Fähre zurück nach Nova Scotia. Passt nur bei der Fähre auf.... wir hatten das Pech, dass nur eine Fähre fuhr... wie es uns erging, kannst du im Bericht lesen wink

hier der Reisebericht

Viele Grüße,

Chrissy

 

2010 Südwest-USA ; 2012 Yellowstone&Co; 2014 Nordwest-USA/Kanada ; 2016 Ost-Kanada (Toronto-Hailfax); 2018 Australien 2024 BC-Yukon-Alaska