Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Erfahrungen mit Wohnmobilen des Vermieters CanaDream

107 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1922
RE: Erfahrungen mit WOMOS des Vermieters CanaDream

Hallo soulsax

ein schwacher Trost, aber bis Inuvik diesen September hätte vermutl. wegen Hochwasser eh nicht funktioniert. Ich vermute dass manch Mieter mit seinen RV auf der falschen Seite vom Peel River stand und gebangt hat, ob er den Rückflug bekommt.

Das mit der fehlenden Axt bei Canadream ist hingegen bekannt und von der Preisdifferenz zu Fraserway kann man sich genug Äxte kaufen. Das finde ich nicht gerechtfertigt, sich darüber zu beschweren.

Biligste /unbrauchbare Küchenwerkzeuge und stumpfe Messer hatten wir auch bei Fraserway, wir haben halt ein paar Teile im Dollarstore erworben.

Mich hätte allerdings interessiert, welche Straßen noch alles verboten waren, die Fraserway erlaubt. Mir war jetzt nur der Denali Hwy als Unterschied bekannt.

Lg Mobbel

HaRue
Bild von HaRue
Offline
Beigetreten: 18.12.2012 - 13:50
Beiträge: 2024
RE: Erfahrungen mit WOMOS des Vermieters CanaDream

Hallo soulsax,

wir waren jetzt schon 3x mit CanaDream unterwegs und hatten weder mehr noch weniger "Beanstandungen" mit den WoMos als mit anderen Vermietern.

Was die fehlende Axt betrifft, da hatten wir bisher noch nie Schwierigkeiten, gab es doch oft auf den staatlichen CGs im Yukon nicht nur Holz kostenlos, sondern auch eine "große" Axt, um große Klötze klein zu bekommen.

Beste Grüße vom HANS

JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT

cani68
Bild von cani68
Offline
Beigetreten: 01.02.2017 - 20:13
Beiträge: 1227
RE: Erfahrungen mit WOMOS des Vermieters CanaDream

Moin,

Ist ja generell so, dass die Vermieter u.U. kurzfristig resp. vor Ort den Vertrag entsprechend anpassen! Was zählt ist der Kontrakt vor Ort!

War uns nicht so bewusst, habe wir aber jetzt gelernt. 
Es ist nur suspekt, dass
a) 2 Tage vor Abflug über den Canadream Chat andere Dinge gesagt werden und
b) die Mietbedingungen im Netz andere Sachen besagen

Bzgl. der beiden kleinen "Goodies" haben wir unsere Lektion jetzt auch gelernt.wink

 

=======================
Ne schöne Jrooß ahn all

Uwe

"Yukon" und mehr Kanada auf Flickr

cani68
Bild von cani68
Offline
Beigetreten: 01.02.2017 - 20:13
Beiträge: 1227
RE: Erfahrungen mit WOMOS des Vermieters CanaDream

Moin,

Das finde ich nicht gerechtfertigt, sich darüber zu beschweren.

Sorry, aber da bin ich anderer Meinung. Man kann sich sehr darüber beschweren bzw. diese Dinge anmerken.
 

Mich hätte allerdings interessiert, welche Straßen noch alles verboten waren, die Fraserway erlaubt. Mir war jetzt nur der Denali Hwy als Unterschied bekannt.

Genau Denali Hwy. geht nicht, dazu war uns dieses Jahr aufgefallen:
- Fahrt nach Eagle verboten
- Weiterfahrt auf Egerton Hwy. nach Chitna verboten

gab es doch oft auf den staatlichen CGs im Yukon nicht nur Holz kostenlos, sondern auch eine "große" Axt, um große Klötze klein zu bekommen.

Da würde mich mal interessieren, wo man diese bekommen konnte. Wir habe eine solche nie gesehen bzw. auch keine Ranger o.ä vor Ort getroffen.

=======================
Ne schöne Jrooß ahn all

Uwe

"Yukon" und mehr Kanada auf Flickr

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2897
RE: Erfahrungen mit Wohnmobilen des Vermieters CanaDream

@Hans

sondern auch eine "große" Axt, um große Klötze klein zu bekommen.

Habe auch noch auf keinem Gov. CG im Yukon oder AK eine stationäre Axt vorgefunden; habe doch schon einige besucht.

@Mobbel

Und dass generell die Vermieter, ausser vieleicht Go West, welcher leider nicht mehr im Geschäft ist, nicht Premium Geschirr ins Sortiment nimmt ist eigentlich seit den Anfängen so.!!

Wer etwas dazu braucht, kauft das einfach im Walmart/Canadian Tire etc., who cares!

 

Gruss

Shelby

Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1922
RE: Erfahrungen mit Wohnmobilen des Vermieters CanaDream

@Shelby, ich weiß das und ich habe mich nicht beklagt sondern wie oben geschrieben einfach im Dollarstore was gekauft.  Ich wollte nur soulsax darauf hinweisen, dass es bei anderem Vermieter nicht anders ist. Er/sie denkt vermutlich, dass es woanders besser ist.

Lg Mobbel

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
RE: Erfahrungen mit Wohnmobilen des Vermieters CanaDream

Hllo zusammen,

jetzt bitte wieder beim ursprünglichen Thema des nodes bleiben. Danke.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Ralle
Offline
Beigetreten: 09.01.2018 - 17:00
Beiträge: 2
CanaDream

Hallo zusammen, wir waren mit CanaDream letztes Jahr unterwegs. Können nur jedem davon abraten.

Vermietstation war in Vancouver. Übernahme war OK, sogar in Deutsch. Waren sehr nett da, haben uns aber noch ein Versicherungspaket (170 Doller)

verkauft, was uns auch nicht geholfen hat. Die Bude ist auf Abzocke aufgebaut. Alles kostet extra und ist schlecht. Wenn man einmal

aus Versehen den Generator an macht, kostet das mal eben 150 Doller!!!  Dansind Markiesen am Fahrzeug die nicht gebraucht werden dürfen, aber wenn ein Kratzer dran ist( war wirklich lächerlich, war ja die ganze Zeit eingerollt und wir haben nichts gemerkt) muß die

Markiese bezahlt werden. Schlappe 2000 Doller. Versicherung greift nicht, weil wir zum Zeitpunkt des Schadens die Polizei nicht

angerufen haben. Wie soll man einen Schaden melden von dem man nichts weiß? Damit verdienen die ihr Geld, etwas günstiger anbieten,

und dann so abzocken. Auf dem Rückweg zur Vermietstation haben wir einen Spiegel abgefahren. Da es von der Zeit her sehr eng war, haben wir die Vermietstation angerufen und den Schaden gemeldet. Mit Absprache also nicht die Polizei gerufen ( da kein anderer beteiligt war) um unseren Flug nicht zu verpassen. Auch das hat 1000 Doller gekostet, weil wir die Polizei nicht gerufen haben. Also die haben wirklich ein Versicherungpaket was unter aller Sau ist. Die einzigen die bezahlt haben war die Nullselbstbehaltversicherung aus Deutschland. Aber eben nur den eigentlichen Selbstbehalt von 750 Doller.

Ich bin der festen Überzeugung, das da System hinter steckt, und kann nur abraten CanaDream zu buchen.

 

Ralle

 

DigitalOlli
Bild von DigitalOlli
Offline
Beigetreten: 28.05.2018 - 09:59
Beiträge: 316
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo,

Wir planen für nächstes Jahr eine Wohnmobilreise in Kanada( Start Vancouver)  von Canusa wurde uns das beste Angebot mit dem Vermieter Canadream gemacht. 

Gibt es hier schon neuere Erfahungen was Qualität angeht und ob sie immer noch Versicherungen usw verkaufen wollen?

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4972
RE: Neuen Kommentar schreiben

Moin Olli,

z.B. hier einige Tipps:  Wenn man hier in D bucht, wissen die eigentlich das du gut versichert bist. Anders sieht es aus wenn du direkt buchen würdest.

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub