Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Las Vegas bis Seattle

10 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
mihi
Offline
Beigetreten: 05.08.2019 - 11:34
Beiträge: 4
Las Vegas bis Seattle
Eckdaten zur Routenplanung
Reiseregion: 
Start/Ziel: 
Reisedauer: 
Reisegruppe: 
Reiseschwerpunkte: 
Reisezeit: 
Reisedatum: 
27.04.2020 bis 22.05.2020

Hallo zusammen

Ich bin neu hier und habe leider nichts ädliches gefunden.

Meine Freundin und ich (26) wollen nächsten Frühling April/Mai in die USA. Für sie ist es das erste Mal, ich habe vor 3 Jahren schon mal die typische Westküste Rundreise gemacht.

Das Ziel ist es mit dem RV von Vegas via San Francisco nach Seattle zu reisen. Jedoch glaub ich das die Strecke zu lang ist. Ich will nicht jeden Tag 6h Fahren.

Eine grobe Übersicht was wir vorhaben: https://drive.google.com/open?id=1GX-D9phRyaFMg39Uh4jAZCrbUgjznfWb&usp=s...

Sie will unbedingt den Grand Canyon sehen aber auch den Olypic NP.

Geplant sind 2 Volletage Vegas und SFO.
Bin mir auch nicht sicher was die Reisezeit angeht bezüglich Wetter?

Was meint Ihr so?


Grüsse

Michael

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
RE: Las Vegas bis Seattle

Hi Michael,

da du die map im angemeldeten Modus erstellt hast, können wir nicht sehen wie lang die Route ist. Aus meiner Erfahrung heraus ist es aber eine sehr große Distanz und kaum machbar.

Sie will unbedingt den Grand Canyon sehen aber auch den Olypic NP.

Tja, damit wären ja die beiden äußeren Wendepunkte der Route genannt. Aber wie ich schon sagte wird nur eines gehen. Eine verträgliche Route für 3,5 Wochen wären entweder OR und WA mit Gabelflug, oder eben das Viereck CA, AZ, NV und UT als Rundreise um LAS.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

mihi
Offline
Beigetreten: 05.08.2019 - 11:34
Beiträge: 4
RE: Las Vegas bis Seattle

Hallo Richard

Danke so was habe ich mir gedacht, eigentlich sollte die Maps Öffetlich sein. https://drive.google.com/open?id=1GX-D9phRyaFMg39Uh4jAZCrbUgjznfWb&usp=s...

Das wären ungerfär die Ziele. Aber dan schau ich mal nach Alternativen. Danke!

Las Veags    
Grand Canyon     
Sequoia-Nationalpark    
Yosemite-Nationalpark    
Santa Cruz    
San Francisco    
Lassen-Volcanic-Nationalpark    
Crater Lake    
Coos Bay, Oregon, USA    
Newport, Oregon, USA    
Olympic-Halbinsel    
Seattle    

 

Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5327
RE: Las Vegas bis Seattle

Moin Michael 

❤️lich willkommen bei uns im Forum.

WA und OR sind interessante Staaten jedoch bietet sich der März/April nicht für einen Besuch an.  Zu kalt und zu feucht.

Hast du schon in den unzähligen Reiseberichten gestöbert und die Womo Abenteuer Map entdeckt?

Für deine Reisezeit bieten sich die von Richard aufgeführten Staaten an.  Auch dort gibt es unglaublich viel zu sehen und zum erkunden.

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Las Vegas bis Seattle

Hallo Michael,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.

Ich habe mir mal Euere geplante Route angeschaut. Die wird so aber bestimmt nicht funktionieren. Es sind viel zu viele Meilen und die falschen Ziele oder die falsche Jahreszeit. laugh

So könnt Ihr z.B. im Mai mit grösster Wahrscheinlichkeit nicht vom Yosemita nach Osten rausfahren, da der Tioga Pass höchstwahrscheinlich noch Wintersperre hat. Und die weitere Strecke dann durch den Stanislaus NF kann auch noch total zugeschneit sein.

Nördlich von SF wirds dann recht feucht und kalt. Und in den Lassen NP kommt Ihr nicht rein, da ist alles noch tief verschneit und somit gesperrt.

Crater Lake ist ebenfalls noch geschlossen. Und im Olympic NP könnt Ihr mit sehr viel Regen und aufgeweichten Trails rechnen.

Schau mal in die websites der jeweiligen Nationalparks rein, dort stehen diese Wintersperren alle drin:

www.nps.gov

Zu Eurer Reisezeit wären dagegen die südlichen WüstenParks sehr interessant, also Death Valley, Anza Borrego, Joshua Tree, Mojave Nat.For., evtl. noch Saguaro NP und Organ Pipe. Mit hoher Wahrscheinlichkeit würdet Ihr eine blühende Wüste sehen.

Schau Dir auch mal die FAQ's an, dort findest Du viele Tips bezüglich der zu fahrenden Meilen. Denn Eure Tour ist viel zu weit.

Wenn Du dann etwas klarer siehst, wäre es schön, wenn Du Eure Tour, so wie Ihr sie plant, hier als Tabelle, taggenau und mit Meilen, einstellst. Dann können wir genauer sehen, was Ihr vorhabt und könnten auch noch gute Vorschläge dazu machen.

 

Beate

 

 

Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5327
RE: Las Vegas bis Seattle

.... hier als Tabelle, taggenau und mit Meilen, einstellst.

Wie das geht und was zu beachten ist steht in den FAQs.  Lies dich da bitte ein. 

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014

mihi
Offline
Beigetreten: 05.08.2019 - 11:34
Beiträge: 4
RE: Las Vegas bis Seattle

Danke für eure  Hilfe.cool
Werde mich mal in Forum umschauen was es alles noch gibt. Die Südstaten würden mich auch sehr reizen.

Grüsse

Michael

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Las Vegas bis Seattle

Hallo Michael,

weil Du gerade die Südstaaten erwähnst, muss ich noch einen Kommentar abgeben:

Bei Deinen weiteren Überlegungen und Planungen denke bitte dran, dass Wohnmobil und Stadt nicht zusammenpasst. Das Fahren mit einem Womo in welcher Stadt auch immer ist der reinste Horror. Und Campingplätze gibt es in der Stadt auch nicht. Diese liegen meistens weit ausserhalb und man hat dann das Problem, wie man in die Städte kommt.

Deshalb: wenn Ihr eine Tour mit vielen Städten plant, nehmt lieber einen Mietwagen. Das wird einfacher.

 

Beate

 

mihi
Offline
Beigetreten: 05.08.2019 - 11:34
Beiträge: 4
RE: Las Vegas bis Seattle

Habe euch leider das falsche Datum angegeben es wäre April/Mai. surprise

27.04.2020 - 22.05.2020

Camperino
Bild von Camperino
Offline
Beigetreten: 27.01.2015 - 18:12
Beiträge: 110
RE: Las Vegas bis Seattle

Kleiner Tipp noch zum Fahrpensum:

Bei eigenen Planungen achte ich immer darauf, dass der Mittelwert pro Miettag des WoMo höchstens zwischen 80 bis max. 100 mls. liegt. Das ergibt bei etwa 23-25 Miettagen eine Gesamtsumme von 1.800 - 2.500 mls. Da sind dann mal Fahrtage dabei die nur 60-80 mls. haben, aber auch Fahrtage die im Maximum mal 250-280 mls. Mit dem WoMo kannst Du mit einer Durchscnittsgeschwindigkeit von 45 mls./Stunde rechnen. In den Bergen sogar weniger. Wir fahren aber auch nicht jeden Tag, sondern sind teils auch mal 3-4 Tage an einem Ort. Kurzum: kalkuliere mit max. 100 mls. pro Miettag und Du hast eine gerade noch vertretbare Mischung aus Erholung und Sightseeing. Mit diesen Richtwerten kannst Du eine vernüntuige Tour planen.

Ganz wichtig für die Planung: Nutze die Map! Da sind Ziele und Campground verzeichnet: https://www.womo-abenteuer.de/map

 

P.S. Zu deinen Reisedaten: Selbst im Yosemite ist es um diese Zeit noch relativ kalt, der Tioga-Pass wird wahrscheinlich noch geschlossen sein. In San Francisco kannst Du um diese Zeit mit Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad rechnen. Ich würde entsprechend eine Tour ab Los Angeles über den Yoshua Tree, die Mojave, Las Vegas, Valley of Fire bis in den Zion planen. Ggf. den Grand Canyon und die Route 66 noch mitnehmen, wobei es dann schon zu empfehlen ist die Tour in Las Vegas ausklingen zu lassen und ab L.A. über den Hwy. 1 und Yosemite zu beginnen. Bryce Canyon ist um die Zeit noch sehr kalt, Sequoia und Kings Canyon wird auch noch sehr kalt sein. Zurück könntest Du über den Yosemite (falls Tioga zu, dann Sonora oder Carson Pass) und den Hwy. 1 ab Monterrey mitnehmen.