Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Las Vegas - Las Vegas vom 02.06. - 29.06.

149 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Hüsch
Bild von Hüsch
Offline
Beigetreten: 16.07.2010 - 18:34
Beiträge: 1262
Nun, Ihr müsst selber wissen,

Nun, Ihr müsst selber wissen, was Ihr tut.

Große Bäume gibt es auch im Yosemite, dazu muss man nicht den Umweg über den Sequoia Nat. Park in Kauf nehmen. Das ist ne ziemliche Gurkerei und die Fahrt vorbei an Fresno bis zum Yosemite zieht sich ewig lang.

 

Liebe Grüße

Simon

Ben
Bild von Ben
Offline
Beigetreten: 08.01.2012 - 16:21
Beiträge: 96
Das war auch mein Argument...

Das war auch mein Argument... Ich werde ihnen die Fakten nochmals präsentieren und bin mir sicher, dass sich das ebenfalls noch ändern wird. Dafür plant man. ;) Hauptsache wir kommen am 6.6. Im Yosemite Park an. Denn das ist nach zwei bisher unglücklich verlaufenen Besuchen mein Ziel Nummer 1...

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8537
Etwas mehr Wüste gerne hier

Hallo Ben,

du willst etwas mehr Wüste, ja dann bau doch z.B. das Mojave Preserve http://www.womo-abenteuer.de/node/1037 in Deine Tour auf dem Weg vom Joshua Tree Richtung Colorado River/Grand Canyon ein. Siehe auch den Reisebericht von Fredy 2010 Seite 7-9 http://www.womo-abenteuer.de/node/1431?page=8 da bekommst Du einiges an Wüste, Kakteen, Felsen zum klettern. Dazwischen lassen sich auch sehr schön die Kelso Dunes einbauen, wie Sie Simon schon in die Karte eingebaut hat. Oder wenn San Diego auf jedenfall drinn bleiben soll wie wärs wenn Ihr vor dem Joshua Tree noch in den Anza Borrego Desert State Park http://www.womo-abenteuer.de/node/1226 fahrt.

Weiterhin viel Spaß beim planen, wer die Wahl hat, hat die Qual, liebe Grüße Gabi

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6834
Hallo Ben, was den Sequoia

Hallo Ben,

was den Sequoia Nat. Park angeht, so bin ich mir grad nicht so sicher, ob das ne gute Idee ist, mit dem 31ft großen Womo. Auf jeden Fall darf man die #198 nicht mit dem 31er nach Norden fahren, das geht ziemlich in Serpentienen hoch. 

Ich war damals mit nem 19ft Vancamper dort und da war alles in Ordnung.

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

Ben
Bild von Ben
Offline
Beigetreten: 08.01.2012 - 16:21
Beiträge: 96
Boing....! http://www.sequoia

Boing....!

http://www.sequoia.national-park.com/camping.htm

Trailers are not permitted at Buckeye Flat, Atwell Mill and Cold Spring Campgrounds in Sequoia National Park. Due to terrain, many sites at the remaining campgrounds are not suitable for trailers or recreational vehicles. A limited number of campsites can accommodate vehicles or trailers over 30 feet long. There are no hookups at any park campgrounds.
Size Limit
On the Generals Highway between Potwisha Campground and Giant Forest Village, a vehicle length limit of 22 feet is advised. Absolute maximum length is 40 feet for single vehicles, 35 feet for trailers. Combination vehicles may not exceed 50 feet. Width limit is 8 feet.
Travel Hints
The Generals Highway from Potwisha to Giant Forest is extremely narrow, winding and steep. Vehicles over 22 feet long are advised to use Highway 180 from Fresno, or to camp in the foothills and use a smaller car to reach the Giant Forest.
The Mineral King Road is not recommended for trailers and RV's.

Hätte sich das also auch erledigt. Smile
Vielen Dank für Eure Infos, Gabi und Fredy. Ich versuche nun, da sich der Sequoia NP ja selbst aussortiert hat, eine Route für die ersten beiden Tage zu erstellen, sowie für den Fall ob wir San Diego mitnehmen oder nicht. Da komme ich dann auch nochmals auf Simon zurück. Was würdest Du/Ihr sagen.

1.)
04.06.: Wohnmobil Übernahme - Einkauf - Nach Süden an Bullhead City vorbei (Stichwort Simon "nicht direkt ins Nirgendwo) - Interstate 40 bis Barstow. (4 Stunden)
05.06.: Von Barstow auf die 395 nach Norden bis Big Pine (3,5 Stunden).
06.06.: Big Pine - Tioga Pass - Yosemite Park (3 Stunden)

2.)
04.06.: Wohnmobil Übernahme - Einkauf - Nach Norden über die Interstate 95 bis Big Pine (5 Stunden) oder von Vegas aus die Interstate 95 nach Norden und nach 3 Stunden am "Straßenrand" campen (Erlaubt in Nevada?)
05.06.: Big Pine - Mono Lake (1,5 Stunden)
06.06.: Mono Lake - Tioga Pass - Yosemite Park (3 Stunden)

3.)
04.06.: Wohnmobil Übernahme - Einkauf - Westlich über Pahrump durchs Death Valley ("Mitten im Nirgendwo :/) bis Lone Pine (4,5 Stunden)
05.06.: Lone Pine - Mono Lake (2,5 Stunden)
06.06.: Mono Lake - Tioga Pass - Yosemite Park (3 Stunden)

So wäre wieder ein Teilstück entzerrt und entspannter.
Würdet Ihr bei Möglichkeit 2. und 3. den Mono Lake weglassen und direkt durchfahren? So hätte man wieder einen Tag mehr den man eventuell woanders einplanen könnte.

Hüsch
Bild von Hüsch
Offline
Beigetreten: 16.07.2010 - 18:34
Beiträge: 1262
Boing? Ich mache auch mal

Boing?

Ich mache auch mal "boing"!

http://www.nps.gov/yose/planyourvisit/seasonal.htm

Wenn Ihr Pech habt, ist der Tioga Pass Anfang Juni noch geschlossen! Wink

 

Liebe Grüße

Simon

Ben
Bild von Ben
Offline
Beigetreten: 08.01.2012 - 16:21
Beiträge: 96
Ach Sch****!  Hm, was nun?

Ach Sch****! Laughing

Hm, was nun? Ich will da kein Glücksspiel betreiben. Die Westroute nehmen mit Zwischenstopp in Barstow (direkter Weg von LV nach Barstow über I15 oder an Bullhead City vorbei und dann die I40?) und Fresno (Umgebung) oder die nördliche Route über die 108? (Entweder Rast in Tonopah und Stanislaus NP oder Big Pine und Stanislaus NP)

Nachtrag

Simon, ich will Deinem Tipp nachkommen und nicht direkt ins Nirgendwo fahren. Was hälst Du von der Region westlich (I 15) und östllich (95) vom Mojave Preserve, sowie nordwestlich von Las Vegas?

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8537
Tip Ablauf umdrehen

Hallo Ben,

ja das mit der Planerei ist gar nicht so einfach, aber es macht auch Spaß und am Ende wird für Dich sicher eine tolle Tour dabei rauskommen bei der Ihr 4 viel Spaß haben werdet. Warum willst du zu Beginn gleich hoch zum Yosemite? Hast Du dort schon CG gebucht die fix sind? Ich würde die Tour sonst einfach umdrehen und im Uhrzeigersinn fahren. Wir haben es 2009 nach vielen schönen roten Steinen und Wüste sehr genossen den grünen Yosemite und die grüne Küste danach zu geniesen. Dies hätte den Vorteil dass der Tiogapass zum Ende Deiner Reise hin wohl offen haben wird. Entweder mit Sequoia siehe Karte vom Simon oder über den Tioga Pass mit Mono Lake, ggf. Abstecher zur wirklich tollen Ghosttown Bodie, entlang der Sierra, zuletzt durchs Death Valley wenn Ihr noch Lust habt oder unten herum.

Hier die Karte für die Variante über den Tioga Pass, da kommt Google Maps überigens auf 2.583 mls ggü. der Variante mit dem Sequoia da sind es 2.746 mls.

 

Größere Kartenansicht
Schöne Grüße Gabi

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Ben
Bild von Ben
Offline
Beigetreten: 08.01.2012 - 16:21
Beiträge: 96
Guten Morgen. Vielen Dank,

Guten Morgen.

Vielen Dank, Gabi! Die Route im Uhrzeigersinn war natürlich auch schon Teil unserer Überlegung. Wir haben die Route bisher gegen den Uhrzeigersinn geplant, weil wir zum einen den Highway 1 von Nord nach Süd befahren wollen und anfangs noch "fit" genug sind um uns die Großstädte und das Nachtleben anzuschauen. Zum anderen, weil wir nach dem Stadt-Teil mehr Wert auf Ruhe und Entspannung legen wollen. Nach LA können wir entscheiden ob und was wir noch weglassen. Je nachdem wie wir in der Zeit liegen und wieviel Lust wir haben. Der Yosemite Park ist für uns auf jeden Fall der erstrebenswerteste Park und deswegen möchte ich diesen direkt zu Anfang anfahren. So hat man das schonmal sicher, kann den Rest leichter planen und Kompromisse bei der Route eingehen. Andersherum müssten wir eventuell notgedrungen Dinge streichen, um den Yosemite zu erreichen. Dieser muss ja leider schon am Wochenende gebucht werden. Undecided

Ich denke wir sehen dann vor Ort ob der Tioga-Pass geöffnet hat. Wenn ja, nehmen wir eine der Routen über den Mono Lake ansonsten eben über Barstow und Fresno. Unsere Route hält sich übrigens immer mehr an Eure Ratschläge. Wir kommen momentan auf 2.780 mls. und die einzelnen Fahrstrecken sind um einiges (!) entzerrt worden. Nochmals vielen Dank dafür! Laughing

Beste Grüße!

Hüsch
Bild von Hüsch
Offline
Beigetreten: 16.07.2010 - 18:34
Beiträge: 1262
Ich denke, so solltet Ihr das

Ich denke, so solltet Ihr das dann auch tun, wobei es natürlich auch in die Hose gehen kann und der Pass ist geschlossen. Die mögliche Umleitung müsst Ihr dann bereits eingeplant haben, sprich der Ankunftstag im Yosemite sollte der gleiche bleiben.

Das Argument mit dem Küstenhighway ist nicht ganz von der Hand zu weisen. Ich finde es aber zu vernachlässigen, wenn man den Tioga Pass schaffen sollte. Es gibt nicht viele Monate im Jahr, in denen man über Tioga Pass und durchs Death Valley fahren kann/ darf. Eigentlich kommen da nur der späte Juni, der September und der Oktober in Frage.

Ich will Euch nicht alles madig machen, keine Sorge. Die Planung gefällt mir besser und besser. Letztenendes müsst Ihr Euch bei der Reise wohl fühlen.

Liebe Grüße

Simon