Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

USA - Einreiseverbot für Europäer wegen Coronavirus ab 13.03.2020

497 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Bertlk
Bild von Bertlk
Offline
Beigetreten: 08.07.2018 - 22:16
Beiträge: 128
RE: Einreiseverbot für Europäer wegen Coronavirus ab 13.03.2020

Ich bin zwar kein Virologe oder ähnliches, habe aber, vor einigen Jahren schon einige Bücher darüber gelesen . Der gesunde Menschenverstand sollte doch auch ausrreichen um die ganze Lage etwas überschaubarer zumachen. Je mehr infiziert werden, desto weniger Angriffsfläche hat der Virus. Um das aber deutlich zu verlangsamen, sind eben diese Maßnahmen nötig, somit wird nur ein Teil der Weltbevölkerung infiziert die schweren Fälle können in den Krankenhäusern behandelt werden (Italien, Frankreich, etc. ...können das leider schon nicht mehr).

Wenn, es dann bei den Menschen die sich derzeit draussen bewegen, weil Sie zur Arbeit müssen oder sich auch beim Einkaufen angesteckt haben den Virus überstanden haben, wird man die Ausgangsperren lockern, somit infizieren sich wieder langsam neue Menschen die wiederum immun werden, das wird solange geschen bis wir etwa 60 % aller die nicht schon von Haus aus immun auf das Visus sind infiziert wurden, danach sollte es so ziemlich überstanden sein! Wobei noch ein Faktor zu berücksichtigen sein wird! Wie lange ist man immun? Achja und eine Impfung ist natürlich das Max was wir erhoffen können, aber wohl nicht mehr für 2020.

Wir würden am 3 September fliegen das sind noch einige Tage,doch ich rechne eigentlich nicht damit, dass wir bis dahin zu 60% Infiziert wurden. Habe auch keine Pauschalreise gebucht sondern Lufthansa und CU Camper. Bis Ende Juni würde ich bei CU Camper 15% Stornokosten behalten nicht ganz 400 Euro, die Flüge würd ich laufen lassen, da ich sowieso bei 1200 Euro mit Storno nicht viel bekommen würde. Werden Sie abgesagt ists gut, fliegen Sie kann ich bei CU wieder neu buchen, sollte für uns eine Reise in betracht kommen. Und ja ich buche wie Thorsten schreibt, ab jetzt auch mindestens 2 Dinge über ein Reisebüro!

Wünsche allen hier das wir schadlos rauskommen mit der Gesundheit!smiley

Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an.

Südwesten 2018

dreamtiem
Bild von dreamtiem
Offline
Beigetreten: 24.09.2010 - 12:45
Beiträge: 1104
RE: Einreiseverbot für Europäer wegen Coronavirus ab 13.03.2020

Danke Matthias und Gerd bei der Entscheidungsfindung. Wir werden berichten ...

Liebe Grüße
Margit

„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.” - Mark Twain

 

CanDu
Bild von CanDu
Offline
Beigetreten: 28.08.2013 - 17:04
Beiträge: 700
RE: Einreiseverbot für Europäer wegen Coronavirus ab 13.03.2020

Hallo Dominik,

die 80 € Storno würde ich persönlich zahlen. Damit ist man finanziell noch gut weggekommen. Im Gegenteil, man hat die für die Reise anvisierten Kosten sogar gespart, auch wenn man sich lange auf diese Reise gefreut hat und dies für einen persönlich sehr ärgerlich ist. Mir ist es auch so ergangen. Viele Menschen können sich solche Reisen überhaupt nicht leisten und noch mehr haben augenblicklich ganz andere Probleme bzw. Sorgen.

Beim Flug würde ich auf die sehr, sehr wahrscheinliche Stornierung des Fluges durch die Gesellschaft abwarten. Spart Kosten. Denkt auch an die vielen Menschen deren Existenz am Tourismus hängen. Denen geht es sehr viel schlechter. Ich glaube kaum, dass in den nächsten Monaten ein Reisen in fremden Ländern möglich ist.

Liebe Grüße

Olaf

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7423
RE: Einreiseverbot für Europäer wegen Coronavirus ab 13.03.2020

Hallo Dominik,

In unserem Fall wären das niedrige 80€ Stornokosten. Da es uns aber auch ein Stückchen ums Prinzip geht, sehen wir irgendwie nicht ein, auch diese niedrigen 80€ zu zahlen, da die Umstände aktuell ja bekannt sind. 

Da würde ich nicht lang überlegen und schon gar nicht diskutieren, sondern stornieren. Wie du selbst schreibst, ist das wirklich niedrig.

Die Reisebranche ist aktuell extrem gebeutelt und muss vermutlich viel größere Opfer bringen  (Leute werden entlassen werden müssen, Firmen werden pleite gehen...). Die Mitarbeiter in diesen Unternehmen tun mir echt leid - sie müssen seit Tagen all die Reisen rückabwickeln, bekommen ohne Ende Kundenanfragen dazu - alles sicher sehr hoher Stress und dann haben sie vermutlich alle die Angst im Hinterkopf, dass sie nicht nur die einzelnen Reisen abwickeln sondern unter Umständen bald ihren Job verlieren. 

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5321
RE: Einreiseverbot für Europäer wegen Coronavirus ab 13.03.2020

Moin Ulli und Olaf

bin genau der selben Meinung. Bei dem extrem niedrigen Stornosatz von nur 5% würde ich keine Sekunde zögern.

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014

Bertlk
Bild von Bertlk
Offline
Beigetreten: 08.07.2018 - 22:16
Beiträge: 128
RE: Neuen Kommentar schreiben

Servus Matze, Ulli und Olaf

 

Genau meine Rede 5% ist nichts im vergleich abzuwarten ob das dann evtl. doch ginge unter 80 Euro! Wirst nie günstiger bekommen manch einer wäre hier sehr glücklich. Machs einfach es wird nichts mehr 2020 und schon gar nichts bis Anfang Mai !

Lg

Bertl

 

Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an.

Südwesten 2018

domme09
Bild von domme09
Offline
Beigetreten: 09.02.2020 - 12:36
Beiträge: 12
RE: Einreiseverbot für Europäer wegen Coronavirus ab 13.03.2020

Vielen Dank an Euch alle für die Meinung. Keine Ahnung weshalb wir hier nochmal euer Abwinken brauchten, aber wir haben nun auch storniert. 

Dennoch würden wir uns noch über Erfahrungen mit United freuen.

LG Dominik

D.S.S.
Offline
Beigetreten: 05.07.2019 - 13:55
Beiträge: 6
RE: Einreiseverbot für Europäer wegen Coronavirus ab 13.03.2020

Hallo zusammen,

wir (Eltern und 1 Kind mit 8) haben eine Rundreise ab/bis Las Vegas vom 30.05. - 13.06. geplant. Der Camper wurde über TUI gebucht. Die Flüge über Swiss ab STR (mit Edelweiß ab ZRH).

Die Reise wollen wir nun auf das nächste Jahr, gleicher Zeitraum (Pfingstferien), verschieben.

Da sich die Flugzeiten (schon vor Corona) verschoben haben können wir wohl kostenfrei stornieren. Die Anfrage dazu läuft noch.

Bei TUI können wir mit 25% des Reisepreises stornieren. Das ist schon eine Stange Geld. Als Alternative wäre eine Umbuchung zu 50 Euro möglich. Dies würde ich tun und auf Frühjahr nächstes Jahr verschieben und dann, sobald Pfingsten buchbar ist, noch einmal auf den richtigen Termin. Das wären dann 100 Euro, was völlig akzeptabel wäre.

Habe ich einen Denkfehler mit der zweimailgen Verschiebung, weil das so noch nie diskutiert wurde?

Bei einer Reisewarnung wäre das Thema natürlich einfacher. Noch haben wir ein paar Tage Zeit final zu entscheiden.

Beste Grüße

Daniel

 

Kat
Offline
Beigetreten: 29.05.2013 - 12:55
Beiträge: 494
RE: Einreiseverbot für Europäer wegen Coronavirus ab 13.03.2020

Hallo Daniel,

weiss nicht wie TUI das handhabt, aber Canusa hat empfohlen, abzuwarten ob der Ban verlängert wird. Dann erledigt sich nämlich die Stornierung. Aber natürlich bleibt es ein bisschen Spielen auf Risiko, falls sich da noch Dinge grob ändern bei den Veranstaltern, etc. 

Lg Kathi

"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben." Kurt Tucholsky (angeblich)

Südwesten (Juni 1999) --- Miami - NYC (Juni 2013) --- Nordflorida (April 2018) --- Südwesten (Mai 2020)

Manuelius
Bild von Manuelius
Offline
Beigetreten: 29.08.2019 - 13:05
Beiträge: 17
RE: Einreiseverbot für Europäer wegen Coronavirus ab 13.03.2020

Morgen zusammen,

nun wurde neben dem Josua Tree ( Jumbo Rocks ) auch der Watchman im Zion storniert. Rückbuchung ist auch schon veranlasst. Mein Hotel in SAN für den 30.04 wird nach Aussage vom Reisebüro pro aktiv storniert aufgrund der Reisewarnung des Auswärtige Amt. Der Flug sollte auch am 30.04 gehen, da wird gesagt, muss man sehen ob Lufthansa diesen streicht. Meinen Camper wollte ich am 02.05 entgegennehmen, diesen kann ich jeztzt weiterhin selbst stornieren inkl. 25% Stornokosten.

Denn Hotel in SAN / Hotel in Vegas u. der Camper sind für sich je einzeln geltende Pauschalreisen :D ist das nicht toll. Ich kann ( darf ) nicht fliegen, kann die Übernachtung im Hotel nichtt wahrnehmen aber soll jetzt am 04.04 den Camper voll bezahlen...die sind doch bekloppt, läuft bei TUI.

 

 

"Wer keine Zeit hat, hat besseres zu tun"