RE: Einreiseverbot für Europäer wegen Coronavirus ab 13.03.2020
Guten Morgen zusammen
Wir haben ja auch alles storniert,. Die Campgrounds vielleicht zu früh, da wir die Stornogebühr bezahlten mussten, aber dafür sind schon einige Refunds zurückgebucht.
Anders sieht das beim RV aus.
Das haben wir bereits am 12.03. noch kostenlos stornieren können, haben aber bisher noch nicht die vorher bereits komplett gezahlte Summe zurück.
Ich habe da auch Zweifel, ob all die Anbieter in der Lage sein werden, das Geld zurückzuerstatten.
RE: Einreiseverbot für Europäer wegen Coronavirus ab 13.03.2020
Wir haben soeben eine Rücjmeldung von unserm Reisebüro erhalten. Da hat sich das warten gelohnt
Hier die aktuelle Info von DERTOUR:
• NEU: Stornierungen kostenlos bis 30.04.2020 Alle Vorgänge unserer Veranstaltermarken werden bis Reisedatum 30.04.2020 von uns aktiv abgesagt und kostenfrei sukzessive nach Reisedatum storniert.
RE: Einreiseverbot für Europäer wegen Coronavirus ab 13.03.2020
Hallo,
hier noch mal ein Update zu unserer Reise:
Wir haben unsere schriftlichen Stornobestätigungen für unsere gecancelte Reise vom 09.04. bis 13.05.2020, die bereits seit 13 März 2020 sowohl von Condor als auch von Trans-Amerika-Reisen telefonisch angekündigt waren, ebenfalls noch nicht erhalten. Ein Geldeingang ist ebenfalls noch nicht zu verzeichen. Eine Nachfrage bei Trans-Amerika ergab, dass die Buchhaltung die Stornierung abarbeiten würde und wir bis Ende vergangener Woche die Stornobestätigung und unser Geld hätten, Bis jetzt tut sich da noch nix. Werde wohl in nächster Zeit noch mal nachfragen.
Condor ist eine ganz andere Geschichte: Von Condor haben wir unsere Buchungsbestätigung , sprich unser Ticket neu erhalten mit einem Vermerk die Reise sei storniert und aufgrund des hohen Aufkommens ginge uns die Stornobestätigung zu einem späteren Zeitpunkt zu. Wann wir bei Condor mit der Rückabwicklung rechnen können - keine Ahnung. Leider telefonisch nicht ohne Wartezeit von mehr als 2 Stunden zu erreichen. Länger habe ich´s bisher noch nicht am Telefon ausgehalten. Mailadresse für eine schriftlich Nachfrage die was bringen könnte - Fehlanzeige.
Den KOA Campground Sams Town in Las Vegas konnten wir mittlerweile ohne Stornogebühren canceln und die Anzahlung wurde sofort komplett zurückerstattet.
Unsere Buchungen der Campgrounds in den kalifonischen State Parks: Silver Sands und Doheny bei San Diego haben wir noch nicht gecancelt, haben aber eine Info auf der Seite der State Parks (https://www.parks.ca.gov/?page_id=645) gefunden, dass uns eine Mail - ist bis jetzt noch nicht eingegangen - zum kostenlosen Storno zugehen würde:
Update as of March 17, 2020
TEMPORARY CLOSURES -- California State Parks temporarily closed all campgrounds in the state park system to support state and local efforts to slow the spread of COVID-19 (coronavirus). Camping reservation holders will be contacted via email for refunds.
As of today, non-campground outdoor areas of parks, including trails and beaches, remain open. Visitors are reminded to practice social distancing and maintain at least six feet between other visitors and anyone who is coughing or sneezing. Restrooms also remain open, and visitors are advised to take soap for hand washing and alcohol-based hand sanitizers when water is not available.
So sieht es bei uns im Moment aus. Wir warten und warten und warten und hoffen, das am Ende alles gut wird.
Gott sei Dank sind wir gesund und hatten unsere Reise zum Zeitpunkt des Ban noch nicht angetreten. Für uns wäre es wahrscheinlich schlimmer, gerade noch so geflogen zu sein und jetzt noch weitere Wochen bei diesen Bedingngen in den USA festzusitzen. Ich glaube, da hätten wir keinen Spaß gehabt.
Liebe Grüße und bleibt alle gesund!!!
Jasmin
State Parks previously announced the closure of high public use indoor facilities including visitor centers, museums and cafes, and temporarily suspended all tours and events.
RE: Einreiseverbot für Europäer wegen Coronavirus ab 13.03.2020
Hallo zusammen,
Kurzer Zwischenstand von Canusa (Stand heute):
diese berufen sich nach wie vor auf den Travelban seitens der Amerikanischen Regierung und meinen, dass Reisen nach dem 12.4. stattfinden können und deshalb eine kostenfreie Stornierung nicht möglich ist. Auch wird auf die weltweite Reisewarnung keinerlei Bezug genommen.
RE: Einreiseverbot für Europäer wegen Coronavirus ab 13.03.2020
Hallo Zusammen,
inzwischen halte ich sue Durchführbarkeit unsrer Reise (Flug mit LH am 18.05. nach Denver, Übernahme Camper 20.05.) zwar auch nicht mehr für überwiegend wahrscheinlich, aber ein wenig Hoffnung habe ich schon noch. Soweit ich das erkennen kann, ist der Flug noch nicht gecancelt, die Road Bear Station Denver noch offen und vob den Campgrounds habe ich auch noch keine Cancellation bekommen. Da wir, außer im Yellowstone, ja nicht gerade in Gegenden des Massentourismus unterwegs sind (von Denver über South Dakota und Wyoming), kann ich mir schon vorstellen, dass die Reise durchführbar wäre, man muss halt nur hinkommen.
Stornieren werde ich nix, denn ich gehe davon aus, dass entweder der entry ban verlängert wird und ich dann alles kostenlos stornieren bzw umbuchen kann, oder er wird nicht verlängert und dann treten wir die Reise auch an. Ich gehe jetzt mal nicht davon aus, dass in Wyoming/South Dakota alle campgrounds bis in den Juni hinein dicht sind, zumal auf staatlichen campgrounds das social distancing ja gut klappen sollte.
Muss allerdings dazu sagen, dass wir keiner Risikogruppe angehören, sonst würde ich jetzt stornieren.
RE: Einreiseverbot für Europäer wegen Coronavirus ab 13.03.2020
Liebe Estrellita,
uns geht es ja ganz genau wie euch (18.5.), ausser dass wir schon auch einige Städte dabei hätten (L.A., LV, SFO...) und bereits die ersten CGs geschlossen und storniert haben (Jumbo Rocks). Dennoch warten wir auch zu, ob der Ban verlängert wird, wie von Canusa empfohlen und hoffen, wir bereuen das nicht am Ende. Hoffnungen bzgl. Reise antreten können mach ich mir keine mehr...
Lg Kathi
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben." Kurt Tucholsky (angeblich)
ich würde eigentlich am 25.04. fliegen und uns wurden ungefähr die Hälfte der CGs und alle Hotels bereits abgesagt. Selbst wenn der Ban aufgehoben sein sollte, macht es meiner Ansicht nach keinen Sinn die Reise anzutreten. Zum einen werden die Infektionszahlen noch sehr hoch liegen und zum anderen will man ja nicht einen Urlaub in einem Land machen, dass gerade so gut wie heruntergefahren ist.
Cu-Camper weigert sich beharlich uns auch nur irgendwie entgegenzukommen. Sie argumentieren, es sei nur eine Reisewarnung und kein Verbot und hätte von daher rechtlich keinen Belang und sie könnten nichts machen, solange Road Bear sich nicht äussert. Ich werde am Donnerstag stornieren, da ich sonst auf 50% Stornokosten steige und werde ganz klar die Stornokosten nur unter Vorbehalt bezahlen. Notfalls werden die danach eingeklagt und als Konsument merke ich mir natürlich, wo ich meine weiteren Reisen buche und wen ich empfehle.
RE: Einreiseverbot für Europäer wegen Coronavirus ab 13.03.2020
Hallo Matthias,
das ist schon ärgerlich.
Ich vermute, auch wir werden bei CANUSA kein Entgegenkommen erfahren. Wie würden ja auch nur einen Gutschein nehmen, da wir die Reise nachholen würden.
Wie werden berichten, ob es tatsächlich so kommt.
Liebe Grüße
Margit
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.” - Mark Twain
Guten Morgen zusammen
Wir haben ja auch alles storniert,. Die Campgrounds vielleicht zu früh, da wir die Stornogebühr bezahlten mussten, aber dafür sind schon einige Refunds zurückgebucht.
Anders sieht das beim RV aus.
Das haben wir bereits am 12.03. noch kostenlos stornieren können, haben aber bisher noch nicht die vorher bereits komplett gezahlte Summe zurück.
Ich habe da auch Zweifel, ob all die Anbieter in der Lage sein werden, das Geld zurückzuerstatten.
Wie seht ihr das?
Grüessli
Annemie
It's a good day to have a good day
Wir haben soeben eine Rücjmeldung von unserm Reisebüro erhalten. Da hat sich das warten gelohnt
Hier die aktuelle Info von DERTOUR:
• NEU: Stornierungen kostenlos bis 30.04.2020
Alle Vorgänge unserer Veranstaltermarken werden bis Reisedatum 30.04.2020 von uns aktiv abgesagt und kostenfrei sukzessive nach Reisedatum storniert.
Hallo,
hier noch mal ein Update zu unserer Reise:
Wir haben unsere schriftlichen Stornobestätigungen für unsere gecancelte Reise vom 09.04. bis 13.05.2020, die bereits seit 13 März 2020 sowohl von Condor als auch von Trans-Amerika-Reisen telefonisch angekündigt waren, ebenfalls noch nicht erhalten. Ein Geldeingang ist ebenfalls noch nicht zu verzeichen. Eine Nachfrage bei Trans-Amerika ergab, dass die Buchhaltung die Stornierung abarbeiten würde und wir bis Ende vergangener Woche die Stornobestätigung und unser Geld hätten, Bis jetzt tut sich da noch nix. Werde wohl in nächster Zeit noch mal nachfragen.
Condor ist eine ganz andere Geschichte: Von Condor haben wir unsere Buchungsbestätigung , sprich unser Ticket neu erhalten mit einem Vermerk die Reise sei storniert und aufgrund des hohen Aufkommens ginge uns die Stornobestätigung zu einem späteren Zeitpunkt zu. Wann wir bei Condor mit der Rückabwicklung rechnen können - keine Ahnung. Leider telefonisch nicht ohne Wartezeit von mehr als 2 Stunden zu erreichen. Länger habe ich´s bisher noch nicht am Telefon ausgehalten. Mailadresse für eine schriftlich Nachfrage die was bringen könnte - Fehlanzeige.
Den KOA Campground Sams Town in Las Vegas konnten wir mittlerweile ohne Stornogebühren canceln und die Anzahlung wurde sofort komplett zurückerstattet.
Unsere Buchungen der Campgrounds in den kalifonischen State Parks: Silver Sands und Doheny bei San Diego haben wir noch nicht gecancelt, haben aber eine Info auf der Seite der State Parks (https://www.parks.ca.gov/?page_id=645) gefunden, dass uns eine Mail - ist bis jetzt noch nicht eingegangen - zum kostenlosen Storno zugehen würde:
Update as of March 17, 2020
TEMPORARY CLOSURES -- California State Parks temporarily closed all campgrounds in the state park system to support state and local efforts to slow the spread of COVID-19 (coronavirus). Camping reservation holders will be contacted via email for refunds.
As of today, non-campground outdoor areas of parks, including trails and beaches, remain open. Visitors are reminded to practice social distancing and maintain at least six feet between other visitors and anyone who is coughing or sneezing. Restrooms also remain open, and visitors are advised to take soap for hand washing and alcohol-based hand sanitizers when water is not available.
So sieht es bei uns im Moment aus. Wir warten und warten und warten und hoffen, das am Ende alles gut wird.
Gott sei Dank sind wir gesund und hatten unsere Reise zum Zeitpunkt des Ban noch nicht angetreten. Für uns wäre es wahrscheinlich schlimmer, gerade noch so geflogen zu sein und jetzt noch weitere Wochen bei diesen Bedingngen in den USA festzusitzen. Ich glaube, da hätten wir keinen Spaß gehabt.
Liebe Grüße und bleibt alle gesund!!!
Jasmin
State Parks previously announced the closure of high public use indoor facilities including visitor centers, museums and cafes, and temporarily suspended all tours and events.
Hallo zusammen,
Kurzer Zwischenstand von Canusa (Stand heute):
diese berufen sich nach wie vor auf den Travelban seitens der Amerikanischen Regierung und meinen, dass Reisen nach dem 12.4. stattfinden können und deshalb eine kostenfreie Stornierung nicht möglich ist. Auch wird auf die weltweite Reisewarnung keinerlei Bezug genommen.
Hallo Zusammen,
inzwischen halte ich sue Durchführbarkeit unsrer Reise (Flug mit LH am 18.05. nach Denver, Übernahme Camper 20.05.) zwar auch nicht mehr für überwiegend wahrscheinlich, aber ein wenig Hoffnung habe ich schon noch. Soweit ich das erkennen kann, ist der Flug noch nicht gecancelt, die Road Bear Station Denver noch offen und vob den Campgrounds habe ich auch noch keine Cancellation bekommen. Da wir, außer im Yellowstone, ja nicht gerade in Gegenden des Massentourismus unterwegs sind (von Denver über South Dakota und Wyoming), kann ich mir schon vorstellen, dass die Reise durchführbar wäre, man muss halt nur hinkommen.
Stornieren werde ich nix, denn ich gehe davon aus, dass entweder der entry ban verlängert wird und ich dann alles kostenlos stornieren bzw umbuchen kann, oder er wird nicht verlängert und dann treten wir die Reise auch an. Ich gehe jetzt mal nicht davon aus, dass in Wyoming/South Dakota alle campgrounds bis in den Juni hinein dicht sind, zumal auf staatlichen campgrounds das social distancing ja gut klappen sollte.
Muss allerdings dazu sagen, dass wir keiner Risikogruppe angehören, sonst würde ich jetzt stornieren.
Liebe Estrellita,
uns geht es ja ganz genau wie euch (18.5.), ausser dass wir schon auch einige Städte dabei hätten (L.A., LV, SFO...) und bereits die ersten CGs geschlossen und storniert haben (Jumbo Rocks). Dennoch warten wir auch zu, ob der Ban verlängert wird, wie von Canusa empfohlen und hoffen, wir bereuen das nicht am Ende. Hoffnungen bzgl. Reise antreten können mach ich mir keine mehr...
Lg Kathi
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben." Kurt Tucholsky (angeblich)
Südwesten (Juni 1999) --- Miami - NYC (Juni 2013) --- Nordflorida (April 2018) ---
Südwesten (Mai 2020)hallo kathi,
seid ihr auch auf die LH Maschine gebucht?
Würdet ihr denn reisen, wenn man fliegen könnte?
lg Laura alias Estrellita
Hallo Zusammen,
ich würde eigentlich am 25.04. fliegen und uns wurden ungefähr die Hälfte der CGs und alle Hotels bereits abgesagt. Selbst wenn der Ban aufgehoben sein sollte, macht es meiner Ansicht nach keinen Sinn die Reise anzutreten. Zum einen werden die Infektionszahlen noch sehr hoch liegen und zum anderen will man ja nicht einen Urlaub in einem Land machen, dass gerade so gut wie heruntergefahren ist.
Cu-Camper weigert sich beharlich uns auch nur irgendwie entgegenzukommen. Sie argumentieren, es sei nur eine Reisewarnung und kein Verbot und hätte von daher rechtlich keinen Belang und sie könnten nichts machen, solange Road Bear sich nicht äussert. Ich werde am Donnerstag stornieren, da ich sonst auf 50% Stornokosten steige und werde ganz klar die Stornokosten nur unter Vorbehalt bezahlen. Notfalls werden die danach eingeklagt und als Konsument merke ich mir natürlich, wo ich meine weiteren Reisen buche und wen ich empfehle.
Viele Grüsse
Matthias
Hallo Matthias,
welche Campgrounds wurden dir bereits storniert?
Viele Grüße,
K_K_1
Hallo Matthias,
das ist schon ärgerlich.
Ich vermute, auch wir werden bei CANUSA kein Entgegenkommen erfahren. Wie würden ja auch nur einen Gutschein nehmen, da wir die Reise nachholen würden.
Wie werden berichten, ob es tatsächlich so kommt.
Liebe Grüße
Margit
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.” - Mark Twain