RE: Stornierungsablauf, Kostenerstattung oder Kulanz der jeweili
Nicht falsch verstehen, will keinen Ärger liegt mir mehr als fern. Nur, wenn man realistisch schaut wird 2020 definitiv keine Fernreise stattfinden. Das Außenministerium, wird das nicht freigeben. Frage ist dann zählt eine Reisewarnung… genaueres weis hier im Forum ja auch keiner. So muss man also abwarten ob USA die Einreise genehmigt. Aber wie, wann, und wieso….?????!!!
Musst du in Quarantäne 14 Tage lang in den USA?
Musst du bei der Rückreise in Quarantäne in Deutschland?
14 + 30 + 14 = Hau wird knapp
Ich denke, wenn das alles nicht ist und die NP und GC offen haben würden wir definitiv auch fliegen. Im RV bist du eh für dich (einkaufen muss ich hier in genauso es ändert sich nichts) nur, ich habe keinen Bock die Restzahlung im August zu leisten und dann auf einem Gutschein rumzuhocken, weil die am 30 August sagen es wird doch nichts mit den USA! Nur darum geht’s hier bei mir wenigstens!
Meine Anzahlung ist OK für CU! Die Flüge sind sowieso bezahlt. Alles wunderbar soweit und sollten wir fliegen können machen wir das, aber es wird eben nicht so sein und 2021 wird genauso fraglich!
Deshalb, wieso sollte ich auf 2021 umbuchen oder einen Gutschein akzeptieren der bis 2021 gültig ist? Meine Anzahlung würde ich nicht zurückfordern sollte es 2021 möglich sein den Urlaub wie geplant nachzuholen. Sollte das nicht so sein will ich eine Verlängerung bis 2022! Ja und wenn die das ablehnen storniere ich zu den 15 % ! Was ist nun daran falsch sich 1 Monat vorher um diese Option zu kümmern?
Vg
Herbert
Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an.
RE: Stornierungsablauf, Kostenerstattung oder Kulanz der jeweili
Moin Herbert,
Ich glaube jetzt kann man heraus lesen, wie du es dachtest und gemeint hast. Alles gut Was aus der Reisenummer wird weiß so oder so nur der Fuchs, allerdings ist das inzwischen so ein wichtger Markt geworden. Selbst da muss eine Lösung her.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
RE: Stornierungsablauf, Kostenerstattung oder Kulanz der jeweili
Heute ein gutes Stück weitergekommen, ich kann jetzt mal bis Mitte August abwarten und dann noch immer Umbuchen oder den Gutschein nehmen!
Wir können Ihren Standpunkt sehr gut verstehen, sind aber dennoch an die ein oder andere Regelung gebunden.
Es ist nicht so, dass wir Ihnen keine besseren Optionen anbieten wollen - wir können zurzeit einfach für Ihre Reisedaten
noch nicht das volle Programm anbieten, weil wir hier noch keine Handlungsfreiheit haben.
Für Ihre Buchung Anfang September können wir Ihnen folgende Optionen anbieten:
1) Umbuchung auf 2021 - hier würden wir für Sie auch auf die 5% Gebühr verzichten, weil wir eine sinnvolle und für beide
Seiten zufrieden-stellende Lösung finden möchten. Umbuchungen auf 2022 können wir noch nicht anbieten,
weil für diesen Zeitraum erst im Frühjahr 2021 die Buchungsfreigaben kommen. Wir würden Ihnen auch eine direkte Umbuchung auf 2022 ermöglichen, wenn wir dies könnten.
2) Stornierung und Gutschein mit unbegrenzter Gültigkeit, sodass Sie auch im nächsten Jahr einen Camper für 2022
buchen könnten. Hiermit würden Ihnen keine Gebühren entstehen und Sie hätten den kompletten Betrag Ihrer geleisteten
Zahlung auf der gesamten CU-Palette zur Verfügung.
3) Stornierung zu den ARB, was zurzeit auf 15% des Reisepreises hinausliefe. In diesem Fall wäre die Anzahlung weg.
4) Wir könnten auch erstmal bis 6. August abwarten und im Zweifelsfall die Zahlung um zwei Wochen nach hinten verschieben, wenn wir sehen, dass Anfang/Mitte August auch noch alles sehr unsicher ist.
Das sind die besten Optionen, die wir Ihnen zum jetzigen Zeitpunkt anbieten können.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis zur Situation und unseren Möglichkeiten.
Bring den Text nicht richtig rein beim kopieren! [Edit by MichaelAC] Ist doch okay so. Ich habe das vorherige Duplikat gelöscht.
Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an.
RE: Stornierungsablauf, Kostenerstattung oder Kulanz der jeweili
Hallo Herbert,
Klingt doch gut. Vor allem da es sich um September handelt.
Wir wären zwar schon am 18.5. geflogen, haben aber die selben Optionen erhalten wie du inkl. Aufschub der Restzahlung und uns für den Gutschein entschieden, über den vollen Wert der Anzahlung und den Flugpreis. Fand ich auch fair.
Lg Kathi
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben." Kurt Tucholsky (angeblich)
RE: Stornierungsablauf, Kostenerstattung oder Kulanz der jeweili
Ich habe getrade schon eine Antwort von CU Camper bekommen. Das ging echt fix. In dieser Antwort wurde auch speziell auf den Fall von Herbert eingegangen und erklärt, warum bei uns die Erlassung der 5% Gebühren nicht möglich ist. Apollo ist weniger kulant. Für mich alles auch nachvollziehbar. Auch wurde eine Mahnsperre bis 15.8. eingetragen, so dass wir länger Zeit haben den Restbetrag zu begleichen.
Bisher lief der Kontakt mit CU immer sehr zügig und auch korrekt ab. Wir werden nun erstmal warten was weiter in USA passiert.
RE: Stornierungsablauf, Kostenerstattung oder Kulanz der jeweili
Hallo Nicole,
wir überlegen gerade unsere "Strategie" (Abflug wäre am 01.07.).
Da wir auch bei Apollo gebucht haben (über Canusa), interessiert mich Deine Aussage, dass Apollo sich wenig kulant zeige...
Kannst Du zwei drei Sätze dazu schreiben?
unser Abflug ist auch am 1.7. Wir sitzen es aktuell aus. Wenn sie uns lassen, würden wir aber wohl auch fliegen. Dann hätte sich der Trend aber auch noch weitere 6 Wochen fortgesetzt.
Nicht falsch verstehen, will keinen Ärger liegt mir mehr als fern. Nur, wenn man realistisch schaut wird 2020 definitiv keine Fernreise stattfinden. Das Außenministerium, wird das nicht freigeben. Frage ist dann zählt eine Reisewarnung… genaueres weis hier im Forum ja auch keiner. So muss man also abwarten ob USA die Einreise genehmigt. Aber wie, wann, und wieso….?????!!!
Ich denke, wenn das alles nicht ist und die NP und GC offen haben würden wir definitiv auch fliegen. Im RV bist du eh für dich (einkaufen muss ich hier in genauso es ändert sich nichts) nur, ich habe keinen Bock die Restzahlung im August zu leisten und dann auf einem Gutschein rumzuhocken, weil die am 30 August sagen es wird doch nichts mit den USA! Nur darum geht’s hier bei mir wenigstens!
Meine Anzahlung ist OK für CU! Die Flüge sind sowieso bezahlt. Alles wunderbar soweit und sollten wir fliegen können machen wir das, aber es wird eben nicht so sein und 2021 wird genauso fraglich!
Deshalb, wieso sollte ich auf 2021 umbuchen oder einen Gutschein akzeptieren der bis 2021 gültig ist? Meine Anzahlung würde ich nicht zurückfordern sollte es 2021 möglich sein den Urlaub wie geplant nachzuholen. Sollte das nicht so sein will ich eine Verlängerung bis 2022! Ja und wenn die das ablehnen storniere ich zu den 15 % ! Was ist nun daran falsch sich 1 Monat vorher um diese Option zu kümmern?
Vg
Herbert
Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an.
Südwesten 2018
Moin Herbert,
Ich glaube jetzt kann man heraus lesen, wie du es dachtest und gemeint hast. Alles gut
Was aus der Reisenummer wird weiß so oder so nur der Fuchs, allerdings ist das inzwischen so ein wichtger Markt geworden. Selbst da muss eine Lösung her.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Ich weiss nicht, ob das bei CU anders ist, aber bei Canusa ist der Gutschein unbegrenzt gültig.
Lg Kathi
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben." Kurt Tucholsky (angeblich)
Südwesten (Juni 1999) --- Miami - NYC (Juni 2013) --- Nordflorida (April 2018) ---
Südwesten (Mai 2020)Heute ein gutes Stück weitergekommen, ich kann jetzt mal bis Mitte August abwarten und dann noch immer Umbuchen oder den Gutschein nehmen!
Wir können Ihren Standpunkt sehr gut verstehen, sind aber dennoch an die ein oder andere Regelung gebunden.
Es ist nicht so, dass wir Ihnen keine besseren Optionen anbieten wollen - wir können zurzeit einfach für Ihre Reisedaten
noch nicht das volle Programm anbieten, weil wir hier noch keine Handlungsfreiheit haben.
Für Ihre Buchung Anfang September können wir Ihnen folgende Optionen anbieten:
1) Umbuchung auf 2021 - hier würden wir für Sie auch auf die 5% Gebühr verzichten, weil wir eine sinnvolle und für beide
Seiten zufrieden-stellende Lösung finden möchten. Umbuchungen auf 2022 können wir noch nicht anbieten,
weil für diesen Zeitraum erst im Frühjahr 2021 die Buchungsfreigaben kommen. Wir würden Ihnen auch eine direkte Umbuchung auf 2022 ermöglichen, wenn wir dies könnten.
2) Stornierung und Gutschein mit unbegrenzter Gültigkeit, sodass Sie auch im nächsten Jahr einen Camper für 2022
buchen könnten. Hiermit würden Ihnen keine Gebühren entstehen und Sie hätten den kompletten Betrag Ihrer geleisteten
Zahlung auf der gesamten CU-Palette zur Verfügung.
3) Stornierung zu den ARB, was zurzeit auf 15% des Reisepreises hinausliefe. In diesem Fall wäre die Anzahlung weg.
4) Wir könnten auch erstmal bis 6. August abwarten und im Zweifelsfall die Zahlung um zwei Wochen nach hinten verschieben, wenn wir sehen, dass Anfang/Mitte August auch noch alles sehr unsicher ist.
Das sind die besten Optionen, die wir Ihnen zum jetzigen Zeitpunkt anbieten können.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis zur Situation und unseren Möglichkeiten.
Bring den Text nicht richtig rein beim kopieren!
[Edit by MichaelAC] Ist doch okay so. Ich habe das vorherige Duplikat gelöscht.
Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an.
Südwesten 2018
Hallo Herbert,
Klingt doch gut. Vor allem da es sich um September handelt.
Wir wären zwar schon am 18.5. geflogen, haben aber die selben Optionen erhalten wie du inkl. Aufschub der Restzahlung und uns für den Gutschein entschieden, über den vollen Wert der Anzahlung und den Flugpreis. Fand ich auch fair.
Lg Kathi
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben." Kurt Tucholsky (angeblich)
Südwesten (Juni 1999) --- Miami - NYC (Juni 2013) --- Nordflorida (April 2018) ---
Südwesten (Mai 2020)Hallo,
heute ist unser Gutschein von CU-Camper gekommen. Storno war nach AGB.
Gebucht war ein TC von Fraserway ab 14. May 2020.
Es wurden 35% Prozent von der bezahlten Summe abgezogen.
Ist für mich in Ordnung. Wir sind zufrieden. Gingen davon aus, das es nichts wieder gibt.
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
So, jetzt habe ich CU nochmals angeschrieben und nach den Konditionen von Herbert gefragt. Bin mal gespannt was die zurück schreiben.
Gruß
Nicole
Ich habe getrade schon eine Antwort von CU Camper bekommen. Das ging echt fix. In dieser Antwort wurde auch speziell auf den Fall von Herbert eingegangen und erklärt, warum bei uns die Erlassung der 5% Gebühren nicht möglich ist. Apollo ist weniger kulant. Für mich alles auch nachvollziehbar. Auch wurde eine Mahnsperre bis 15.8. eingetragen, so dass wir länger Zeit haben den Restbetrag zu begleichen.
Bisher lief der Kontakt mit CU immer sehr zügig und auch korrekt ab. Wir werden nun erstmal warten was weiter in USA passiert.
Nicole
Hallo Nicole,
wir überlegen gerade unsere "Strategie" (Abflug wäre am 01.07.).
Da wir auch bei Apollo gebucht haben (über Canusa), interessiert mich Deine Aussage, dass Apollo sich wenig kulant zeige...
Kannst Du zwei drei Sätze dazu schreiben?
Viele Grüße, Olaf
Hallo Olaf,
unser Abflug ist auch am 1.7. Wir sitzen es aktuell aus. Wenn sie uns lassen, würden wir aber wohl auch fliegen. Dann hätte sich der Trend aber auch noch weitere 6 Wochen fortgesetzt.
VG
Alexander