Liebe Foris
Ersttäter und Revival-Tour: Zusammen mit meiner Schwägerin werde ich erneut die roten Steine besuchen. Für sie ist es nicht nur das erste Mal USA sondern auch das Leben in einem RV ist eine Première. Mit meinem Mann war ich dagegen schon einige Male in den USA und in Kanada mit Roadbear/Moturis unterwegs.
Diese Reise hat natürlich der Wunsch nach „möglichst viel sehen“ – aber auch ich möchte gerne noch etwas neues/noch nicht erlebtes erfahren dürfen.
Der Flug mit Edelweiss nach Las Vegas wie auch das RV bei Best Time (bzw. nun bei Road Bear) sind gebucht – auch die Route steht eigentlich schon. Aber gerade die nicht so bekannten (und für mich neuen) Highlights suche ich noch.
Der Fokus liegt ganz klar auf der Natur/Wanderungen. Wir sind uns auch bewusst, dass wir einige Tage mit genügend Meilen haben – aber da wir beide am Steuer sitzen werden und wir auch frühmorgens aus den Federn kommen sollte dies keine große Schwierigkeit darstellen. Am letzten Tag wollen wir noch ein Auto mieten, um die Outlets zu besuchen (der Flug geht erst um Mitternacht).
Gesucht sind nun die wirklich unbekannten Highlights und Eure Tips – dafür wäre ich sehr dankbar!
Nachstehende Route haben wir uns vorgestellt (die Campgrounds werden wo möglich alle reserviert):
Datum
|
Aktivität
|
Übernachten
|
Miles
|
Aktivität/Highlights
|
15.04.
|
Flug EDW
|
Las Vegas
|
|
|
16.04.
|
Camperübernahme Fahrt zum Zion NP
|
Watchman
|
172
|
Einkaufen
|
17.04.
|
Wanderung
|
Watchman
|
|
Angels Landing
|
18.04.
|
Fahrt zum Bryce
|
Bryce/Kodachrome*
|
85
|
Div. Wanderung
|
19.04.
|
Fahrt zum Capital Reef NP
|
Capital Reef NP
|
123
|
Div. Highlights**
|
20.04.
|
Wanderung
|
Capital Reef NP
|
|
|
21.04.
|
Fahrt zum Dead Horse SP
|
Dead Horse SP
|
148
|
Thelma&Louise Point
|
22.04.
|
Wanderung
|
Dead Horse SP
|
|
Aztec Bute/False Kiwa
|
23.04.
|
Fahrt zum Arches
|
Devils Garden
|
50
|
|
24.04.
|
Wanderung
|
Devils Garden
|
|
FF Tour/Div. Wanderung
|
25.04.
|
Fahrt zum Monument Valley
|
The View
|
168
|
Needles Outlook
|
26.04.
|
Fahrt nach Page
|
Page
|
130
|
Upper Antelope Canyon
|
28.04.
|
Fahrt zum GC
|
Mather CG
|
160
|
Horseshoe Bend
|
28.04.
|
Wanderung
|
Mather CG
|
|
Wanderung
|
29.04.
|
Fahrt Ri LV
|
Valley of Fire
|
309
|
Route 66***
|
30.04.
|
Wanderung
|
Valley of Fire
|
|
1st Wave
|
01.05.
|
WoMo Abgabe
|
Flug EDW
|
|
|
* Bei schlechtem Wetter Übernachtung im Kodachrome
** Lower Calf Creek/Burr Trial bzw. Singing Canyon/ Anasazi State Park
*** Falls die Strecke zu weit ist: Übernachtung unterwegs
Folgende Fragen habe ich nun:
- Sollen wir direkt in Las Vegas (Nähe Road Bear) alles einkaufen oder ist es besser, im Walmart in Mesquite den Gross-Einkauf zu tätigen?
- Wenn der HWY 12 gesperrt ist – was würdet Ihr als Alternative empfehlen?
- Burr Trail – wie weit lohnt sich der Weg mit dem RV? Findet man den Singing Canyon einfach und wieviel Zeit würdet Ihr für einen Besuch einrechnen?
- Lohnt sich der Anasazi State Park
- Gooseneck/Panorama Point im Capital Reef NP: lohnt sich dieser Abstecher?
- Welche Wanderung würdet Ihr im Capital Reef NP empfehlen?
- Ist der Umweg zum Thelma & Luise Point im Canyonland NP lohnenswert?
- Ist die Wanderung zur False Kiwa (Canyonland NP) immer noch gesperrt?
- Lohnt sich der Abstecher zum Needles Outlook?
- Welchen Autovermieter in der Nähe von Road Bear würdet Ihr empfehlen
Die ganze Reise steht und fällt natürlich mit der Frage: können wir (problemlos) ein- und ausreisen?
Falls nein: schieben wir die Reise um 1 Jahr
Herzlichen Dank für Eure Unterstützung und hoffen wir auf ein virusfreies 2021!
Liebe Grüsse
Hi Beatrice,
ich drücke euch die Daumen, dass eure Reise möglich sein wird.
Vielleicht würde ich das VOF an den Anfang der Tour legen, so spart ihr gut 100 Meilen.
Dann erübrigt sich auch die Frage mit dem Einkauf, der dann in LV erfolgen muss. Ansonsten liegt Mesquite gut, wenn ihr ne Pause machen wollt, aber eigentlich ist fast egal wo ihr einkauft, es sei denn euch schwebt ein bestimmter Supermarkt vor, den es nur in LV gibt.
Falls ihr die Autovermietung am Ende der Tour wollt, weil ihr so spät fliegt könntet ihr euch auch von Road Bear am Flughafen Rental Center absetzen lassen und habt dann volle Auswahl. Der Transfer ist doch bestimmt inkludiert, oder? Ansonsten scheint laut Google Maps insb. Enterprise in der nähe zu liegen, ein Taxi bräuchtet ihr eh oder ihr holt den Mietwagen mit dem RV ab, dann ist es fast egal, wo ihr anbietet.
Im Capitol Reef fallen mir spontan die Hickman Bridge oder der Cassidy Arch als Hike ein.
Später mehr...
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Weiter geht's...
Wenn die 12 gesperrt ist käme ggf das Goblin Valley inkl. Little Wild Horse Canyon in Frage. Eine Nacht müsstet ihr dann aber noch unterbringen, denn ne Doppeübernachtung ist das eher nicht. Vielleicht der Red Canyon....?
Der Anazasi SP sagt mir nichts. Der Singing Canyon könnte ausgeschildert sein, notiert euch zur Not die Koordinaten fürs Navi. Ist nur ein kurzer Stopp direkt an der Straße.
Den Goosnecks Point im Capitol Reef kann man schon mitnehmen, ist ja auch kaum ein Umweg. Unten kann man übrigens durch den Sulpher Creek Laufen, wenn euch nach ner Wasserwanderung ist und das Wetter mitspielt. Ein wenug spektakulärer ist aber die Aussicht im Goosenecks SP. Beides ist nur ein kurzer Stopp.
Redest Du vom Needles Overlook? Ist schon beeindruckend aber auch ne Stunde Umweg. Es ist ewig her, dass ich dort war aber ich würde sagen, dass es ähnlich einzuschätzen ist wie Ausblicke von Island in the Sky bzw. Dead Horse Point.
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Lieber Mike
Herzlichen Dank für Deinen Input . Leider kann man das VoF nicht reservieren un deshalb kommt es für uns am 1. Tag nicht so in Frage - wenn wir vom GC kommen bleiben wir am1. Tag in der Nähe und gehen am Morgen (vor 11.00 Uhr) auf CG-Suche in der Hoffnung, eine Platz zu finden,
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Beatrice
Hi Beatrice,
ich kann die Sorge besonders mit der ersten Nacht gut nachvollziehen, ging uns an gleicher Stelle auch so. Wir sind aber problemlos im Vof untergekommen.
Wenn du auf die Womo Map schaust siehst eine Boondocking Möglichkeit kurz vor dem Vof, die sogar mit 5 Feuern bewertet wurde. Ausserdem seid ihr ja auch unter der Woche unterwegs....
Boondocking ist beim ersten Mal immer etwas aufregend, rückblickend bleiben uns diese Übernachtungen aber als besonders positiv in Erinnerung. Nur als Anregung...
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Beatrice,
...auch ich drücke Euch die Daumen, das die Reis3 im nächsten Jahr hoffentlich möglich sein wird ?!
Auch ich würde es Euch wie Mike empfehlen , das VoF an den Anfang zu legen. Sollten alle Plätze belegt sein, dann macht boondocking, dort in der Nähe gibt es tolle Plätze ?!
Auch wenn es ein Weilchen her ist, so haben wir eine sehr identische Tour zur gleichen Zeit gemacht. Für den Fall das Du den Bericht noch nicht kennst:
https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/kochi/die-highlighttour-apri...
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Lieber Kochi und Mike
Herzlichen Dank für Euren Input den ich gerne so übernehmen werde!
Wir hoffen und bangen, dass wir im April 2021 wieder Ferien in den USA machen können - aber die Unsicherheit ist leider noch recht hoch!
@Kochi: Deine Reise war die "Basis" für unsere Planung - herzlichen Dank für diesen tollen und informativen Bericht!
Ich wünsche Euch alles Gute und bleibt gesund!
Liebe Grüsse
Beatrice
Hi Beatrice,
...freut mich zu lesen, dass auch ein älterer Reisebericht noch Anklang findet ?!
Dann heisst es jetzt Daumen drücken ? das es mit der Reise klappen kann...
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Lieber Kochi
Dein Bericht ist sehr unterhaltsam und informativ - da ändern auch die Jahre nichts daran!
Liebe Grüsse und bleibt gesund!
Beatrice
Liebe Beatrice
Ich drücke auch die Daumen.... genau, ihr wollt ja noch ein Stückchen eher reisen als wir.
Es Grüessli Esthi
Liebe Beatrice
Wir waren genau vor einem Jahr auch auf ähnlicher Runde (einfach ohne Moab/Arches) unterwegs und hatten eine unbeschreiblich sensationelle Revival-Tour, ich bekomme noch jetzt feuchte Augen, wenn ich daran zurück denke.
Ich hoffe für euch, dass ihr die Reise im nächsten Frühjahr antreten könnt - wir haben noch etwas mehr Zeit, unsere auf 2021 verschobene Reise beginnt erst gegen Ende September, so haben wir vielleicht eher Glück auf eine Normalisierung der allgemeinen Lage.
Zu deinen Fragen folgende zwei Inputs:
- Burr Trail / Singing Canyon: wir waren ohne Mittagspause ca. 1.5 Std. unterwegs (Fahrt und Besuch des Canyons). Tagesetappe siehe hier. Der Canyon ist gut zu finden, einzig die Anzahl Parkplätze ist etwas eingeschränkt. Bei gutem Wetter sehr zu empfehlen, tolle Gegend!
- Im Capitol Reef fanden wir den Cohab Canyon Trail toll (Start direkt ab Campground), auch weil man nicht wieder irgendwohin fahren musste.
Vielleicht findest du noch die eine oder andere (dir unbekannte) Anregung in meinem Reisebericht.
Ich wünsche dir weiterhin viel Spass beim Planen trotz der Ungewissheit. Ich denke, dass ich demnächst auch wieder mit dem Planen fürs 2021 beginnen werde, dies dürfte dem November-Blues etwas entgegen wirken
.
Härzlige Gruess uss dr Nordwestschwyz
Flo
Flo's Berichte: Westkanada mit VI (2016), Indian Summer in Ontario (2018), Colorado Plateau (2019), Rockies im Herbst (2021)
Liebe Foris
Auch wenn die Zeichen auf "schwarz" stehen - sprich: eine Reise nicht sehr wahrscheinlich ist - versuche ich die Campgrounds zu buchen. ABER: Sowohl der Watchman, wie auch der Devils Garden CG erweisen sich als SEHR begehrt - einen Platz ist insbesondere im Arches NP fast nicht zu reservieren. Camping Ferien sind bei den Amerikaner wohl extrem beliebt.
Liebe Grüsse
Beatrice
Hallo Beatrice
Wir haben 2012 eine Tour durch den Südwesten unternommen. Vielleicht findest du in unserem Reisebericht noch die ein oder andere Anregung: https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/werner-kruesmann/go-southwes...
Liebe Grüße und viel Erfolg bei der Planung
Werner
P.S. Wir wären im März 2020 von Las Vegas aus zu unserer Abschieds und goldenen Hochzeitstour durch den Südwesten aufgebrochen, leider hat uns die Corona Pandemie einen Strich durch unsere Pläne gemacht. Jetzt hoffen wir auf 2022!
Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)
Lieber Werner
Ich drücke Euch die Daumen für Eure goldene Hochzeitstour - hoffen wir auf einen baldigen Impfstoff!
Euer Reisebericht war neben dem von Kochi Inspiration für unsere Planung.
Aktuell versuche ich mit sehr viel Aufwand Camping-Plätze zu reservieren - es ist leider nun auch beim Devils Garden
CG eine Lotterie, ob (und nicht welchen) ein Platz gebucht werden kann.
Auch wenn die Chance auf eine Durchführung der Reise wohl eher unter 50% liegt bleibe ich optimistisch und buche
die CG's.
Liebe Grüsse und bleibt gesund!
Beatrice
Hi Beatrice,
Gerade in Zeiten von Corona scheint Camping noch mehr zu boomen - klar, wo ist es sicherer als im Selbstversorger WoMo in der Natur grade wenn sonst vieles zu hat.
Falls ihr irgendwo nicht unterkommen solltet, gibt es (auch kostenlose) Portale, auf denen ihr euch eintragen könnt (zb http://reserve.wanderinglabs.com) und im Falle einer Stornierung benachrichtigt werdet. Dann heißt es aber schnell sein....
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Liebe Foris
Nachdem Edelweiss unsere Flüge nach Las Vegas (April und Mai 2021) annuliert hat und eine Einreise im Frühling 2021 wohl für Touristen kaum möglich sein wird, haben wir uns schweren Herzens entschlossen, unsere Reise um ein Jahr zu schieben.
Schade - aber das Virus lässt uns zur Zeit keine andere Wahl!
Nun muss/darf ich die mühsam reservierten Campingplätze wieder annulieren
Ich hoffe, dass vielen Foris eine Reise dieses Jahr in die Staaten/Kanada möglich sein wird - viel Glück!
Liebe Grüsse
Beatrice
Hi Beatrice
...das ist wirklich blöd und auch frustrierend ?! Bei den CG's kann ich Dich voll verstehen, war bei uns im letzten Jahr auch so...?
...ob wir in diesem Jahr nach Kanada kommen werden..., puh, das wird ne enge Kiste?...
Aber wenn es nicht klappen sollte: Vorfreude ist auch was schönes ??...
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hi Beatrice
Mir ging das letztes Jahr auch so.
Und ob ich dieses Jahr am 2.6. fliegen kann steht ja auch noch in den Sternen. Die Gefahr ist groß noch einmal auf 2022 schieben zu müssen.
Kleiner Tip:
Bei vielen PRIVATEN CGs kann man umbuchen und bereits auf das Folgjahr schieben...das erspart dann wenigstens einen Teil des Aufwands....
Pete
Hallo Beatrice
Sei herzlich gedrückt und geniess dann den November
Esthi
Liebe Foris
Schweren Herzens haben wir unsere Reise in den Herbst (September 2021) verschoben - dafür einen Tag länger. Leider fliegt Edelweiss nur an einem Montag nach Las Vegas - d.h. wir werden wahrscheinlich via Los Angeles/San Francisco/Chicago zurück fliegen. In den nächsten Tagen beginnt die Campground Buchung - hoffentlich hat sich die Buchungssituation etwas "beruhigt" .... vor 6 Monaten waren fast alle CG innert Minuten ausgebucht gewesen.
Liebe Grüsse und bleibt gesund!
Beatrice
Eurowings fliegt glaube ich auch nach Las Vegas, zumindest ab Sommer wieder. Da könntet ihr in Frankfurt umsteigen statt in den USA. Allerdings fliegen die sicher auch nicht täglich.
LG, Jani
Liebe Foris
Nachdem EDW erneut den Flugplan geändert hat, fliegen wir am 6. September nach LAS und retour am 23. September. Leider war es nicht möglich, einen Road Bear RV zu mieten (ausverkauft) - neu haben wir nun einen C25 von El Monte gebucht.
Die Route wurde nur leicht angepasst:
Datum
Aktivität
Übernachten
Miles
Aktivität/Highlights
06.09.
Flug EDW
Las Vegas
07.09
Las Vegas/Einkaufen/Camperübernahme
Las Vegas
08.09..
Fahrt zum Zion
Watchman
172
Einkaufen
09.09..
Wanderung
Watchman
Angels Landing (falls möglich)
10.09.
Fahrt zum Bryce
Bryce
85
Div. Wanderung
11.09.
Fahrt zum Capital Reef NP
Capital Reef NP
123
Div. Highlights
12.09..
Wanderung
Capital Reef NP
13.09..
Fahrt zum Dead Horse SP
Dead Horse SP
148
Aztec Bute/False Kiwa
14.09..
Fahrt zum Arches
Devils Garden
50
15.09.
Wanderung
Devils Garden
FF Tour/Div. Wanderung
16.09.
Fahrt zum Canyonland NP (Needels)
Needles
100
17.09.
Wanderung
Needles
18.09.
Fahrt nach Page
Page
270
Upper Antelope Canyon
19.09.
Page
Page
Horseshoe Bend
20.09.
Fahrt zum GC
Mather CG
160
21.09.
Wanderung
Mather CG
Wanderung
22.09.
Fahrt zum Valley of Fire
Valley of Fire
309
23.09.
WoMo Abgabe
Flug EDW
1417
Die Campgrounds wurden reserviert - aber es war erneut ein "Sekunden-Krimi".
Wir hoffen nun, dass wir im September unsere Reise antreten können.
Hilfe: liebe Profis - ich kriege die Tabelle nicht in ein "normales" Format - darf ich um Hilfe bitten?
Liebe Grüsse
Beatrice
Hallo Bea
Nehme an, dass du den Antelope/Horseshoe am 19. abhandelst. Needles-Page brauchst du sicher 5 std. reine Fahrzeit, da liegt kaum was anderes drin. Nehme auch an, du machst ein Kurz-Halt im Monument Valley.
Gruss
Shelby
Liebe Shelby
Sorry, da war meine Tabelle nicht ganz klar - wenn wir den ganzen Tag in Page sind werden wir versuchen, den Antelopen Canyon zu besuchen (falls er dann offen ist). Bei der Fahrt vom Needles District nach Page werden wir das Monument Valley sicher besuchen. Eine frühe Abfahrt (~07.00 Uhr) ist für mich kein Problem - auch meine Schwägerin ist morgens flink und wir können uns abwechseln beim Fahren. Deshalb sind auch ein/zwei lange Fahrtage dabei.
Liebe Grüsse
Beatrice
Klingt nach einer tollen Tour! Ich bin auch zuversichtlich, dass es im September klappt. Das Glas ist halb voll. ?
LG, Jani
Liebe Jani
Ich hoffe sehr, dass meine Schwägerin und ich dann geimpft sind - und es somit vermutlich einfacher wird. Drück uns allen die Daumen!!!
Liebe Grüsse aus der verschneiten und ....kalten Schweiz
Beatrice
Hi,
...das hier stimmt ein wenig optimistisch ?:
https://reisetopia.de/news/usa-einreiseverbot-aufhebung-mai/
...auch wenn da noch reichlich viel Konjunktiv dabei ist ?!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Und auch hier: https://www.google.de/amp/s/www.cnbc.com/amp/2021/03/18/biden-eyes-mid-m...
LG, Jani
Hi Beatrice,
am letzten Tag vor der Abgabe würde ich auf keinen Fall so ein Mega-Pensum fahren.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Bea
Da gebe ich Richard natürlich recht; lass den Schwenker zum VoF und fahre z.B. bir bis Boulder; dort das WoMo für die Abgabe bereitstellen und übernchten. Dann noch ca. 50Mls. bis el Monte.
Gruss
Shelby
Hi,
anstelle des Vof am Ende könnt ihr das doch als erste Übernachtung machen. Ich würde nach der Übernahme nicht noch eine Nacht in Vegas bleiben, es sei denn ihr habt da ein ganz spezielles Programm geplant. Zur Not dann eher die letzte Nacht in Vegas, da seid ihr vom Flug nicht mehr so fertig und könntet abends noch was unternehmen, wenn es denn gewünscht ist.
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Lieber Richard
Lieber Shelby
Lieber Mike
Herzlichen Dank für Euer Feedback - da wir beide zum ersten Mal in LAS (am Abend) sind, möchten wir gerne die Glitzerstadt einmal im Dunkeln erleben. Da unser Flug relativ spät am Abend ankommt sehen wir am ersten Tag de facto nichts vom "Las Vegas Schauspiel".
Da unser Rückflug um einen Tag vorverlegt wurde wir aber die RV-Mietdauer unverändert belassen haben, müssen wir den Camper erst am späten Nachmittag zurück geben. Dies erlaubt uns, den 1/2 Tag noch im VoF zu geniessen und die Zeit bis zum Flug (spät am Abend) noch zu überbrücken.
ABER: es ist noch nichts in "Stein gemeisselt" und wir werden vermutlich kurzfristig entscheiden ob die 2. Nacht LAS zu Gunsten des VoF gestrichen wird.
Wir wünschen allen Foris eine hoffentlich gesunde und tolle Reise in die USA/Kanada!
Liebe Grüsse
Beatrice
Liebe Foris
Nun haben wir erneut einen neuen Reisetermin - diesmal April 2022. Hoffen wir, dass bis dann die Grenzen wieder offen sind.
Liebe Grüsse
Beatrice
Liebe Foris
Der 3. Versuch - und die Chancen stehen nicht schlecht, dass es im April 2022 nun endlich möglich ist! Meine Schwägerin und ich freuen uns sehr, dass es nun doch zu den roten Steinen gehen soll. Die Route fast unverändert geblieben - und auch der Campground-Reservierungs-Wahnsinn ist leider immer noch vorhanden!
Datum
Aktivität
Übernachten
Miles
Aktivität/Highlights
18.04.
Flug EDW
Las Vegas
20.04.
Camperübernahme Fahrt zum Zion NP
Watchman
172
21.04.
Wanderung
Watchman
Angels Landing
22.04.
Fahrt zum Bryce
Bryce/Kodachrome*
85
Div. Wanderung
23.04.
Fahrt zum Capital Reef NP
Fruita
123
Div. Highlights
24.04.
Wanderung
Fruita
25.04.
Fahrt zum Dead Horse SP
Dead Horse SP
148
Div. Wanderungen
26.04.
Fahrt zum Arches NP
50
Div. Wanderungen
27.04.
Arches NP
Devils Garden
Div. Wanderungen
28.04.
Fahrt zum Monument Valley
171
29.04.
Fahrt nach Page
Wahweap GC
130
30.04.
Page
Wahweap GC
Upper Antelope Canyon
Horseshoe Bend
01.05.
Fahrt zum GC
Mather CG
160
02.05.
Wanderung
Mather CG
03.05.
Fahrt zum Valley of Fire
Valley of Fire
309
Route 66
04.05.
Wanderung
Valley of Fire
1st Wave
05.05.
WoMo Abgabe
Flug EDW
* je nach Nachttemperatur
Der Camper ist bei El Monte C25 gebucht mit 1500 Miles; natürlich sind auch die Edelweiss Flüge von bzw. nach Zürich
gebucht (bzw. auf April 2022 verschoben worden....).
Da einige Foris im April unterwegs sein werden wäre es schön, sich bei einem Lagerfeuer zu treffen!
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Beatrice
Hallo,
ich verstehe nicht ganz wie ihr das in den ersten Tagen machen wollt. Wollt ihr am 19.4. ohne WOMO einkaufen gehen ?
Ich denke da liegt ein Schreibfehler vor.
Wir haben das bisher immer so gemacht, dass wir die ersten Tage im Hotel in Las Vegas verbracht haben, dann das WOMO übernommen haben und von dort aus ( El Monte liegt am Boulder Hwy ) einkaufen z.B. im Walmart.
Fürs Einkaufen musst du mindestens 2 h ( eher mehr ) einplanen. Danach sind wir gemütlich ins Valley of Fire gefahren und haben dort unsere erste Übernachtung gehabt. Die Fahrt vom Supermarkt bis zum Campground sind ca. 60 Meilen.
Grüße ...Jürgen ........We ´ll be back .....2022 !
Lieber Jürgen
Bitte entschuldige meine lange Antwortzeit - ich habe Deinen Post leider "überlesen". Für die Zeit in Las Vegas haben wir ein Auto gemietet und werden damit bis zur Camperübernahme unterwegs sein.
Die Campgrounds sind alle reserviert (was einem Krimi gleichkam) und wir hatten auch Glück bei der Lotterie für Angels Landing!
Zur Zeit bin ich an der Planung der Details und habe noch zwei Fragen an die Profis:
- Goosenecks Overlook im Capital Reef NP: dieser Punkt ist scheinbar nur über eine Gravel Road zu erreichen - weiss jemand ob diese Strasse mit einem 25ft RV (natürlich nur bei trockenen und guten Strassenverhältnissen) befahren werden kann
- Parkplatz für den Upper Calf Creek: wo besteht die Möglichkeit den Camper zu parkieren - scheinbar ist der Weg zum offiziellen Trail Head nicht RV-tauglich?
Herzlichen Dank für Eure Unterstützung!
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Beatrice
Liebe Foris
Zu unserer Tour habe ich noch zwei Detailfragen - sicher kann mir einer der Profis helfen:
- Goosenecks Overlook im Capital Reef NP: dieser Punkt ist scheinbar nur über eine Gravel Road zu erreichen - weiss jemand ob diese Strasse mit einem 25ft RV (natürlich nur bei trockenen und guten Strassenverhältnissen) befahren werden kann
- Parkplatz für den Upper Calf Creek: wo besteht die Möglichkeit den Camper zu parkieren - scheinbar ist der Weg zum offiziellen Trail Head nicht RV-tauglich?
Herzlichen Dank für Eure Unterstützung!
Liebe Grüsse
Beatrice
Liebe Beatrice
Parkplatz Upper Ralf Creek: Wir sind damals vor nunmehr 8 Jahren zum Parkplatz gefahren - es war relativ kurz und schien uns zumutbar. Allerdings - es war vor 8 Jahren....
Herzlich Esthi
hier 23-tag-felsspringen-planschen
Moin Beatrice
hier Fotos und Beschreibung im Reisebericht von Mobbel (Mai 2013)
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hi,
Von der Straße bis zum Parkplatz sind es vielleicht 200 Meter. Die kann man auch mit einem Womo fahren. Man sollte nur auf die Äste achten und sich so hinstellen, dass man ohne rangieren wieder vom Parkplatz runter kommt. Falls euch das nicht geheuer ist, kann man auch direkt an der Straße parken. Haben wir so 2013 gemacht... Ob das erlaubt ist, weiß ich nicht, aber da ist eh kaum Verkehr und alles gut einsehbar.
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Liebe Esthi
Lieber Matthias
Lieber Mike
Herzlichen Dank für Eure Hinweise - es beruhigt mich sehr zu lesen, dass beide Strassen (je nach Zustand) fahrbar sein könnten.
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Beatrice