Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Stromversorgung im Wohnmobil

373 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Ellokah
Offline
Beigetreten: 20.08.2021 - 14:19
Beiträge: 4
RE: Stromversorgung im Wohnmobil

Zille

Dann scroll mal bitte zurück. Wird eigentlich alles erklärt bzw. beschrieben. Etwas lesen haltwink

Danke. Ein einfaches "Weiß ich nicht" hätte gereicht (i.d.R. antwortet man in einem solchen Fall in Foren nicht wink)

 

Bernhard

schau mal ganz an den Anfang dieses Threads. z.B. Post #4

Die physikalischen Grundsätze haben sich in der Zwischenzeit nicht geändert.

Was zu empfehlen ist:  die volle Stundenzahl des Tages (also auch während der Fahrt) zum Laden nutzen.

Merci. Physikalische Grundlagen sind bekannt yes. Ich hatte mir vorhin zwar noch die ersten und letzten 10 Seiten durchgelesen, weil ich wusste irgendwo stand mal was dazu, aber das hab ich überlesen. Mea culpa.

Wobei mir 20A ziemlich viel vorkommt. Dachte die sind regelmäßig mit 15A oder sogar 10A abgesichert.

Über die Kapazität der Batterie mach ich mir keine Sorgen. Nur dass mein max current, wenn die größten Verbraucher gleichzeitig dranhängen, die WoMo Sicherung schmeißt... das wollte ich gerne verhindern. Daher die richtig dimensionierte Sicherung im Inverter/ Kabel.

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4553
RE: Stromversorgung im Wohnmobil

Ich habe dich gebeten zu lesen, weil da quasi alles zu erlesen ist. Weiß ich nicht ist da schon ziemlich unter der Gürtellinie. Schade.crying

i.d.R ist bei vielen anderen Foren offensichtlich so dass man anonym unterwegs ist, sich kaum begrüßt und manchmal Danke sagt. Bei uns hier ist das Gott sei Dank (noch) nicht so. Leider hast du diese Form der Kommunikation mitgebracht. Gern verweise ich auf eine weitere Möglichkeit des Ladens:  In diesem Sinn ein kühles Wochenende.wink

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub