16.08.25 | 17.08.25 | anreise von Frankfurt nach Anchorage Übernachtung im Hotel | Hotel in Anchorage bereits gebucht |
17.08.25 | 18.08.25 | Übernahme des Wohnmobils mit early Bird einkaufen, Weiterfahrt nach Soldotna | Klondike River RV Park |
18. 08.25 | 19.08.25 | Ausflug mit Talon Air bis circa 14:00 Uhr Weiterfahrt nach Homer | Driftwood Inn RV |
19.08.25 | 20.08.25 | Heilbutt angeln in huma 6:30 Uhr bis 12:00 Uhr Rückfahrt Richtung Anchorage | Campingplatz in der Nähe von Cooper Landing |
20.08.25 | 21.08.25 | Strecke von Cooper Landing bis Nähe Palmer | Matanuska River CG |
21.08.25 | 22.08.25 | besuch der Musk Ox Farm in der Nähe von Palmer Strecke von Palmer Richtung Glennallem | Dry Creek Campground |
22.08.25 | 23.08.25 | ||
23.8.2025 | 24.8.2025 | ||
24.8.2025 | 25.8.2025 | ||
25.8.2025 | 26.8.2025 | ||
26.8.2025 | 27.8.2025 | ||
27.8.2025 | 28.8.2025 | ||
28.8.2025 | 29.08.25 | ||
29.8.2025 | 30.8.2025 | ||
31.08.25 | 1. 09.25 | ||
1.9.2025 | 2.9.2025 | ||
2.9.2025 | 3.9.2025 | ||
3. 9.25 | 4.9.2025 | ||
4.9.2025 | 5.9.2025 | ||
5.9.2025 | 6.9.2025 | ||
6.9.2025 | Heimflug von Anchorage nach Frankfurt |
Soweit bin ich mit der Routenplanung bis jetzt. Ich würde gerne über Talk nach Whitehorse Von dort nach Dawson City über Chicken zurück nach Tok und über Fairbanks Talkeetna wieder auf Anchorage. Könnt ihr mir vielleicht helfen, die einzelnen Streckenabschnitte Zu planen, beziehungsweise schöne Campgrounds zu empfehlen. Es sollte jeder Tag nicht mehr als 3 Stunden Fahrt sein und wir würden vielleicht gerne auch mal einen zwei Tage an einem Ort bleiben. Vielen Dank schon mal für eure Hilfe
Sorry, ich komm noch nicht ganz klar irgendwie hat es den ersten Text gelöscht beziehungsweise ich sehe ihn nicht. Also mein Name ist Katrin ich komme aus dem Allgäu und werde im August mit meinem Lebensgefährten und meinen zwei Söhnen, die sechs und neun Jahre alt Hoffentlich eine wunderschöne Reise durch Alaska und Yukon haben. Mein ältester Sohn ist Autist, deswegen ist es wichtig Dinge zu planen. Ich wollte euch bitten, ob ihr mir bitte helfen könnt, damit die Reise auch gelingt. Die Dinge, die ich schon eingetragen habe, habe ich schon gebucht. Ich bin mir nur über den Rest des Routenverlaufs noch nicht ganz sicher. Fakt ist, wir wollen auf jeden Fall Durch Alaska und den Yukon. Es wäre sehr, sehr lieb von euch, wenn ihr mich unterstützen würdet. Vielen Dank schon mal
Hallo Katrin,
herzlich willkommen hier im Forum
Ich habe grad unsere Planung für den Yukon und Alaska geposted - wir fahren die 8 von Whitehorse aus. Vielleicht findest du Anregungen für euch.
Ich befürchte aber, dass Ihr euch vielleicht zu viel vorgenommen habt für die Anzahl an Tagen, besonders auch durch euren Wunsch nur 3h pro Tag zu fahren. Ich habe jetzt für unsere Tour netto ca 4000km und denke das wir bei ca. 5000km landen werden. Bei unseren bisherigen USA/Kanada Reisen hat sich die Annahme das ca. 20-25% on top kommen meist bestätigt.
In deiner Planung wären jetzt noch 13 Tage "übrig" und ihr seit dann noch fast in Anchorage, hättet also auch rund 4000km vor euch. Das macht schon rechnerisch 300km/Tag und da werden auch keine Doppelübernachtungen mehr klappen fürchte ich.
Vielleicht wäre eine reine Alaska-runde für euch eine Option?
Gruß
Jonny
_________________________________________________
Reisen ist das Entdecken, das alle Unrecht haben mit dem was Sie über andere Länder denken.
Ich verstehe was du meinst. Das ist auch mein Problem. Ich denke auch, dass es zu viel ist aber nach Kanada wollen wir auf jeden Fall kann man vielleicht oben bei Fairbanks irgendwie was weglassen gibt’s da noch ne Straße beim Denali die gerade rüber geht weiter unterhalb oder so?
Hallo Katrin!
Hast du schon in der Womo-Map gestöbert?
Dort findest du sehr viele CGs mit Highlights und Tagesberichte dazu.
Bei eurem Zietbudget und den Wünschen muss ich Jonny beipflichten und auch empfehlen, euch nur auf Alaska zu konzentrieren.
Gerade wegen deinem Sohn wird es wichtig sein, dass ihr auch das Tagespensum einhalten könntet, was bei viel längeren Strecken oft nicht möglich ist, weil meistens "etwas dazwischen kommt".
Mache dir nochmals Gedanken mit Hilfe der Map, die hilft wirklich ungemein, erstelle dann die nächste Tabelle und setzte sie hier ein. (Bitte nicht in den alten weiter schreiben).
Dann kann man dir mehr helfen.
Viel Spaß!
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
63° 53' 14.935" N, 142° 14' 17.837" W
Also ich habe mich jetzt nochmal hingesetzt heute. Die Womo Map hilft wirklich sehr. Das wäre jetzt immer noch meine "alte" Wunschroute. Wenn es irgend wie geht würde ich die wirklich gerne durchziehen. Wer weis ob ich es nochmal in meinem Leben schaffe da hin zu kommen. Aber bitte denkt nicht ich ignoriere eure Meinung. Ich habe ja jetzt noch einen Spielraum von ca. 5 Tagen vielleicht könnt ihr mir helfen die Route zu entzerren. So 2,5 Std am Tag sind meiner Meinung nach ok. Man macht ja auch noch Pausen und schaut sich mal was an so das man das eh meistens nicht an einem Stück fährt oder kommt dann mal früher an am Nachmittag und hat dann noch Zeit bis am nächsten morgen. Das Problem bei den langen Strecken ist das ich da vorher keinen Campingplatz finde. Ich habe dann auch noch eine Frage zum Denali NP. Wie ist das genau? Man darf ja nicht rein fahren glaube ich aber den CG den ich ausgesucht habe da darf ich schon hin fahren oder. Was könnt ihr mir am Denali NP empfehlen? Es gibt ja glaube ich Busse aber das ist meinem Sohn wahrscheinlich zu viel.
Noch eine kurze Frage ich würde die Route gerne mal komplett bei Google Maps eingeben geht aber nicht wegen sperrung Top of the World glaube ich kann das sein?
Ich grüße dich Kajetan
und auch ich muss darauf hinweisen, dass einige deiner geplanten Tagesetappen in der von dir angenommen Zeit nicht zu "schaffen" sind.
So planst du z.B. am 28. Aug. in zwei Stunden 340km über den Top of the World zu fahren.
Wir brauchten für diese Strecke (Dawson City bis Tok) ca. 12 Stunden, bei einem 1stündigen Aufenthalt in Chicken.
Wir planten mit dem WoMo im Yukon und Alaska nicht mehr als 50km pro Stunde. Und damit lagen wir genau richtig.
Beste Grüße vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
Hallo Hans vielen Dank für deine Meinung. Ich werde heiute Abend die Route nochmal überarbeiten. Ich bin nach dem Angaben über gogle Maps gegangen
Hallo Katrin,
wir können Dir bei Deiner Routenplanung zwar im Moment nicht direkt helfen, dafür lauschen wir sehr interessiert den Kommentaren.
Wir sind Doris und Klaus aus Mittelfranken und lassen unseren Camper Mitte Juni nach Halifax verschiffen. Für den Zeitraum von Mitte August bis Mitte September haben wir auch vor den Nordwesten Kanadas und Alaska zu bereisen. Da könnten sich unsere Wege kreuzen, so viele Straßen gibt es da ja nicht. Wir gehören allerdings zu der Sorte, die manchmal erst Nachmittags überlegen wo sie am Abend schlafen könnten und bevorzugen Boondocking wann immer es möglich ist. Deshalb können wir gerade zur Routenplanung nicht viel beitragen. Vielleicht kann man sich aber später über aktuelle Situationen vor Ort austauschen?
Der Top of the world Highway hat eine Wintersperre und öffnet erst am 16.05.25. Deshalb lässt sich da noch keine Route planen.
Wir wünschen Euch in jedem Fall jetzt schon viel Vorfreude auf Eure tolle Reise und wenn es dann soweit ist eine wunderbare Zeit in Alaska und Kanada.
Viele Grüße
Doris und Klaus
Hallo Doris und Klaus, ja früher hab ich das auch so gemacht wäre mir auch lieber aber mit Kindern hab ich mir überlegt das es wohl so besser ist. Ein paar spontane Tage möchte ich mir aber dennoch offen lassen um dann vor Ort zu entscheiden wo wir bleiben. Sobald die im Bett sind mach ich mich wieder an die Route und hoff ich krieg es hin
Hallo Katrin!
Ja es gibt Busse. Da müsstest du auch schauen, wie die Auslastung ist, da ihr in der Hauptsaison unterwegs seid.
Deshalb ist eine Vorbuchung sehr ratsam, ja fast Pflicht.
Die Busse sind nur so voll, wie viele Sitzplätze es gibt. Die Haltestellen, wo man aussteigen darf sind vorgegeben, aber der Fahrer bleibt auch unterwegs stehen, wenn Tiersichtungen möglich sind, dann natürlich ohne aussteigen. Der Ausflug dauert fast den ganzen Tag,
Wenn ihr auf einem den beiden CGs vorne bleibt, habt ihr auch dort schöne Möglichkeiten zu kleineren Wanderungen. Da musst du dich etwas einlesen.
Um etwas realistische Ansicht auf die durchschnittliche km/h mit einem Womo zu bekommen, kannst du bei ADAC in der Routenplanung auf Womos switchen und deine geplante Strecke dort eingeben. Da wirst du den Überblick bekommen, wie schnell, bzw. langsam man mit dem Womo dort ist.
Hir ist der Link: https://maps.adac.de/route (Auf Womo umstellen nicht vergessen)
Wobei HaRue (Hans) liegt mit seiner Einschätzung ziemlich realistisch.
Ja, dem ist so. Wenn die Straßen noch gesperrt sind, werden diese nicht angezeigt. Die Top of the World liegt bestimmt noch unter einer dicken Schneeschicht.
Vielleicht hilft es dir weiter.
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
aber dann kannst du in google maps das Startdatum nach vorne verlegen (Juli / August) und schon hast du keine Sperrung mehr...
Liebe Grüße vom Fred
Lieber Fred, vielen Dank für den super Tipp hat prima funktioniert. Ich glaube das mit dem Bus in den Denali ist dann nix für uns und wandern auch schwierig. Was gibt es den sonst am Denali noch schönes zu tun? Ich glaube man kann Quad Touren machen oder hat noch jemand einen Tipp. Also Route habe ich überarbeitet soweit hier ist sie:
Glennallen, AK 99588
63° 53' 14.935" N, 142° 14' 17.837" W
Jetzt nochmal einen Bitte an euch. Also bis auf die Strecke von Dawson City nach Chicken bin ich jetzt mit der Fahrtzeit zufrieden. Seht ihr das auch so? Ist das machbar? Ich habe ja jetzt noch 2,5 Tage übrig dann kürze ich die Strecke von Dawson nach Chicken noch. Kann man da irgend wo stehen? Habe in der Map nichts gefunden? Was würdet ihr mir den raten wo ich noch einen Tag bleibe? Vielleicht in Dawson oder wo lohnt es sich besonders? Hat jemand von euch Ende August Anfang September schon mal Polarlichter in Alaska oder Yukon gesehen?
Und noch eine Frage ich habe ja jetzt jeden Tag mehrerer Campingplätze zur Auswahl raus gesucht. Glaubt ihr das geht in der Hauptsaison auch ohne buchen? Was habt ihr da für Erfahrungen? In Fairbanks und am Denali würde ich auf jeden Fall buchen aber dann muss die Reise erst 100% stehen.
Hallo Katrin,
schau doch mal auf der Map von iOverlander.
Da werden auf dieser Strecke Dawson City -> Chicken einige Boondocking-Möglichkeiten angezeigt.
Einen richtigen Campground gibt's auch (Walker Fork Bridge).
Gruß
Christian
Glennallen, AK 99588
63° 53' 14.935" N, 142° 14' 17.837" W
A
Sorry, die nächste Tabelle. Habe jetzt alles mal in den ADAC Routenplaner eingegeben. Vielen Dank für den Tipp. Die Strecke von Dawson nach Chicken hab ich dank i Overlander auch noch mal geteilt. Vielen dank auch für den Tipp. Geht der eigentlich auch auf dem Top of the World gibt es da iwo Netz wo man da dann nochmal an dem jeweiligen Tag schauen kann wo man bleiben möchte? Was ich jetzt noch nicht ganz verstehe ist die Strecke von Steward Crossing nach Dawson City zeigt es mir bei ADAC Routenplaner mit 7!! Std. an das kann aber doch nicht sein oder? was würdet ihr sagen ist da normale Zeit? Findet ihr das ist so machbar jetzt hab ja immer noch einen Tag den ich iwo einbauen kann. Und vielen vielen vielen Dank für eure Hilfe ihr seit toll
Ich grüße dich Katrin
und beziehe mich auf den 1.+2. Sept. und auf deine Frage:
Nachdem du in Alaska das WoMo anmietest, solltest du nachfragen, ob du mit dem WoMo die Strecke Paxson-Cantwell (215km Denali Hwy. #8) befahren darfst.
Wenn ja, dann ab Delta Jct. südl. nach Paxson (130km) und dann 215km westwärts auf dem Denali Hwy #8 nach Cantwell. Von dort aus ist es nur noch ein Katzensprung (45km) bis zum Eingang des Denali NP.
Bei schönem Wetter, mit guter Sicht, einer der landschaftlich schönsten Straßen in Alaska.
Hinweis: größtenteils Gravelroad, aber normalerweise gut befahrbar, mit vielen Boondockingmöglichkeiten. Nimmt halt etwas mehr Zeit in Anspruch.
Beste Grüße vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
PS: die meisten von dir notierten Fahrzeiten deiner Tagesplanung sind nach wie vor nicht realistisch. Verdoppele die Zeiten, dann bist du auf der sicheren Seite
In der Routenbeschränkung steht fahrten auf nicht öffentlichen Strassen und gravel roads nicht erlaubt
Ja, das ist üblich für alle normale Womos. Mag sein, dass der eine oder andere Vermieter kleine Unterschiede hat, das entzieht sich meinen Kenntnissen.
Wenn es in eurem Mietvertrag so steht, dann gilt es auch so, sonst erlöscht der Versicherungsschutz.
Allerdings, FRAGEN kostet nichts, nur eine Mail oder einen Anruf, versuch es, der Vorschlag von HaRue würde euch Zeit und km sparen.
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Ja hab schon angerufen bekomm einen Rückruf
Hi Katrin,
ich habe gesehen, dass du Whitehorse und die Hot Springs auf dem Programm hast. Die Takhini Hot Springs wurden "umgebaut" und heißen nun "Eclipse Hot Springs", die nur noch "Adults only" reinlassen. Wir hatten sie auch auf dem Plan, aber unser 16 Jähriger Sohnemann hätte dann draußen bleiben müssen. Daher haben wir umgeplant.
Wir waren letztes Jahr ab Vancouver bis Whitehorse unterwegs, daher kann ich kaum zu seiner Planung beitragen.
Vielleicht lohtn sich für euch der Abstecher im Kluane zum Kathleen Lake CG, der hat uns wirklich gut gefallen und der See war auch sehr schön.
Wenn du magst, schau gerne mal in meinem Reisebericht vorbei. Vielleicht findest du ja für die Ecke Whitehorse noch Anregungen
VG Christina
PS: Bei Fragen gerne schreiben!
Meinen RB findest du hier.
Hallo Kathrin,
bei wem habt ihr gemietet? War waren damals mit Canadream unterwegs, dort war der Denali HW auch nicht erlaubt und wir mussten außen rum fahren, während es Fraserway zulässt.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Glennallen, AK 99588
63° 53' 14.935" N, 142° 14' 17.837" W
Also hab die Route nochmal neu gemacht mit Denali Highway. Aber da brauch ich fast genau so lange oder hab ich was falsch gemacht? Könnt ihr mal bitte drüber schauen.
In den Reisebeschränkungen von Cruise America steht folgendes:
Aber nichts vom Denali Highway. Aber ich warte jetzt mal bis die Frau sich morgen meldet die wusste es selber nicht.