Das habe ich heute in der Canada Gruppe am FB gelesen.
Vielleicht für einige, die viel Zeit mitbringen können, eine Option.
Ob ich es kopieren und hier einsetzten darf, entzieht sich meienr Kenntnis. Sonst löschen!
"Update 22: COVID-19 - Kanada - Tourismus
Kanada eröffnet Quarantäne-Hotels
Ab Montag gelten in Kanada neue Einreiseregeln: Alle Reisenden, die auf dem Luftweg ins Land kommen, müssen dann nach Ankunft drei Tage in ein Quarantäne-Hotel einchecken. Dort müssen sie auf das Ergebnis eines zweiten Corona-Tests warten, der bei der Einreise nach Kanada zukünftig verpflichtend ist. Die neue Regel gilt für Kanadier sowie alle Ausländer, die derzeit einreisen dürfen.
Dazu hat die kanadische Regierung jetzt eine erste Liste mit zertifizierten Quarantäne-Hotels veröffentlicht. Sie umfasst zunächst 14 Hotels in vier Städten: Toronto, Montreal, Calgary und Vancouver. Nur über diese vier Städte sind ab Montag Einreisen auf dem Luftweg möglich. Der zweite PCR-Test erfolgt zusätzlich zu einem ersten Test, den Reisende 72 Stunden vor Abflug machen müssen.
Die Kosten für die drei Übernachtungen plus Verpflegung für drei Tage in den Quarantäne-Hotels liegen laut Regierung bei bis zu $2,000. Bei einigen Hotels dürften die Kosten laut Recherchen kanadischer Medien jedoch auch deutlich niedriger liegen. Reisende müssen die Quarantäne-Hotels über eine zentrale Reservierungs-Hotline buchen und bekommen dann eine elektronische Bestätigung der Regierung.
Mit den Quarantäne-Hotels will die Regierung die Ausbreitung neuer Varianten des Coronavirus eindämmen. Falls der zweite Corona-Test positiv ausfällt, werden Reisende vom Hotel aus in eine staatliche Quarantäneeinrichtung transferiert. Falls er negativ ist, dürfen die Reisenden nach drei Tagen den Rest ihrer 14-tägigen Quarantäne zu Hause verbringen. Dort erfolgt dann ein dritter Test.
Die neuen Verschärfungen zielen besonders auf kanadische Touristen, die den Winter in südlichen Destinationen verbringen, betreffen aber auch ausländische Reisende, die im Rahmen diverser Ausnahmen vom derzeitigen Einreisestopp nach Kanada befreit sind. Dabei handelt es sie unter anderem um Familienangehörige von kanadischen Staatsbürgern oder Studenten.
Das Einreiseverbot für ausländische Touristen und Freizeitbesucher hat die Regierung in Ottawa unterdessen erneut verlängert. Es gilt nunmehr zunächst bis 21. März für US-Reisende und bis 21. April für Reisende aus allen anderen Ländern, auch aus der EU. Die unterschiedlichen Fristen werden in Kanada als Zeichen interpretiert, dass die Regierung US-Reisenden bei einer etwaigen Grenzöffnung zunächst Priorität einräumen dürfte.
An der Landgrenze Kanadas zu den USA gilt seit letzter Woche ebenfalls eine Testpflicht. Diejenigen, die als „essential workers“ die eigentlich geschlossene Grenze überqueren dürfen, müssen bei der Einreise wie schon Flugpassagiere einen negativen Test vorlegen, der nicht älter als 72 Stunden alt sein darf. Ab Montag erfolgt am Grenzübergang dann ein zweiter Test, am Ende der Quarantäne ein dritter.
Seit November sind zudem alle Passagiere verpflichtet, das ArriveCAN-App herunterzuladen und bei der Einreise zu benutzen. Vor der Abreise müssen alle Reisenden relevante persönlichen Corona-Informationen wie Kontaktdaten, Quarantäneplan oder Krankenhistorie eingeben. Am Ende wird ein elektronischer Beleg ausgestellt, der bei der Einreise den Grenzbeamten vorgelegt wird.
Danke für deinen Post!! Für die kurzfristige Planung ist das eher ernüchternd aber gut zu wissen. Wir haben uns entschlossen, erst für das Jahr 2022 zu planen.
Liebe Grüße
Werner
Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)
Hallo,
hoffen wir das Beste. Wir haben auch von August 2020 auf August 2021 umgebucht.
Ich drücke uns allen die Daumen :)
Hallo zusammen!
Das habe ich heute in der Canada Gruppe am FB gelesen.
Vielleicht für einige, die viel Zeit mitbringen können, eine Option
.
Ob ich es kopieren und hier einsetzten darf, entzieht sich meienr Kenntnis. Sonst löschen!
"Update 22: COVID-19 - Kanada - Tourismus
Kanada eröffnet Quarantäne-Hotels
Ab Montag gelten in Kanada neue Einreiseregeln: Alle Reisenden, die auf dem Luftweg ins Land kommen, müssen dann nach Ankunft drei Tage in ein Quarantäne-Hotel einchecken. Dort müssen sie auf das Ergebnis eines zweiten Corona-Tests warten, der bei der Einreise nach Kanada zukünftig verpflichtend ist. Die neue Regel gilt für Kanadier sowie alle Ausländer, die derzeit einreisen dürfen.
Dazu hat die kanadische Regierung jetzt eine erste Liste mit zertifizierten Quarantäne-Hotels veröffentlicht. Sie umfasst zunächst 14 Hotels in vier Städten: Toronto, Montreal, Calgary und Vancouver. Nur über diese vier Städte sind ab Montag Einreisen auf dem Luftweg möglich. Der zweite PCR-Test erfolgt zusätzlich zu einem ersten Test, den Reisende 72 Stunden vor Abflug machen müssen.
Die Kosten für die drei Übernachtungen plus Verpflegung für drei Tage in den Quarantäne-Hotels liegen laut Regierung bei bis zu $2,000. Bei einigen Hotels dürften die Kosten laut Recherchen kanadischer Medien jedoch auch deutlich niedriger liegen. Reisende müssen die Quarantäne-Hotels über eine zentrale Reservierungs-Hotline buchen und bekommen dann eine elektronische Bestätigung der Regierung.
Mit den Quarantäne-Hotels will die Regierung die Ausbreitung neuer Varianten des Coronavirus eindämmen. Falls der zweite Corona-Test positiv ausfällt, werden Reisende vom Hotel aus in eine staatliche Quarantäneeinrichtung transferiert. Falls er negativ ist, dürfen die Reisenden nach drei Tagen den Rest ihrer 14-tägigen Quarantäne zu Hause verbringen. Dort erfolgt dann ein dritter Test.
Die neuen Verschärfungen zielen besonders auf kanadische Touristen, die den Winter in südlichen Destinationen verbringen, betreffen aber auch ausländische Reisende, die im Rahmen diverser Ausnahmen vom derzeitigen Einreisestopp nach Kanada befreit sind. Dabei handelt es sie unter anderem um Familienangehörige von kanadischen Staatsbürgern oder Studenten.
Das Einreiseverbot für ausländische Touristen und Freizeitbesucher hat die Regierung in Ottawa unterdessen erneut verlängert. Es gilt nunmehr zunächst bis 21. März für US-Reisende und bis 21. April für Reisende aus allen anderen Ländern, auch aus der EU. Die unterschiedlichen Fristen werden in Kanada als Zeichen interpretiert, dass die Regierung US-Reisenden bei einer etwaigen Grenzöffnung zunächst Priorität einräumen dürfte.
An der Landgrenze Kanadas zu den USA gilt seit letzter Woche ebenfalls eine Testpflicht. Diejenigen, die als „essential workers“ die eigentlich geschlossene Grenze überqueren dürfen, müssen bei der Einreise wie schon Flugpassagiere einen negativen Test vorlegen, der nicht älter als 72 Stunden alt sein darf. Ab Montag erfolgt am Grenzübergang dann ein zweiter Test, am Ende der Quarantäne ein dritter.
Seit November sind zudem alle Passagiere verpflichtet, das ArriveCAN-App herunterzuladen und bei der Einreise zu benutzen. Vor der Abreise müssen alle Reisenden relevante persönlichen Corona-Informationen wie Kontaktdaten, Quarantäneplan oder Krankenhistorie eingeben. Am Ende wird ein elektronischer Beleg ausgestellt, der bei der Einreise den Grenzbeamten vorgelegt wird.
Liste der offiziellen Quarantänehotels:
https://www.canada.ca/.../list-government-authorized...
Pressemitteilung zu den neuen Einreiseregeln:
https://www.canada.ca/.../government-of-canada-expands...
Aktuelle Rechtsverordnung zur Grenzschließung bis 21.4.:
https://orders-in-council.canada.ca/attachment.php...
Link zum ArriveCAN-App:
https://www.canada.ca/.../coronavirus.../arrivecan.html
Infos zu den derzeitigen Einreisebestimmungen nach Kanada:
https://www.cbsa-asfc.gc.ca/services/covid/menu-eng.html "
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Liebe Jindra
Vielen herzlichen Dank! Wow Einreiseverbot für non-US bis 21. April.... das wird dann sehr kanpp - wenn überhaupt möglich - für Sommerreisende
Herzlichen Grüsse Esther
Hallo Esther, Hallo Jindra,
@ Jindra:
Vielen Dank für die Info! Das macht Hoffnung...
@ Esther:
Ich würde es eher positive sehen. Es tut sich überhaupt etwas, nach fast einem Jahr vollem Einreiseverbot.
Viele Grüße
Flora
Hallo Flora, hallo Esther!
Ich selbst glaube nicht daran, vielleicht erst im Herbst,,,???
Planen tue ich für 2022, aber ganz was anderes.
Ich sage immer, "die Hoffnung stirbt zu letzt".
Trotzdem, bleibt gesund und viel Freude bei der Planungen!
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Hallo Jindra
Danke für deinen Post!! Für die kurzfristige Planung ist das eher ernüchternd aber gut zu wissen. Wir haben uns entschlossen, erst für das Jahr 2022 zu planen.
Liebe Grüße
Werner
Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)