Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Eure Trailfavoriten im Joshua Tree NP?

25 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Bejay
Offline
Beigetreten: 04.03.2010 - 17:57
Beiträge: 382
Joshua Trees Wanderungen

Hallo zusammen,

das Wonderland of Rocks ist unser Lieblingswandergebiet im Joshua Trees NP, wobei wir zwar keine Kletterer sind, aber wir krabbeln gerne querfeldein ohne Wege durch die Felsenwelt. Wenn man aber weiter in das Gebiet vordringen will ist ein Karte allein nicht ausreichend, sondern ein GPS oder sehr gute Orientierungsfähigkeit unbedingt notwendig. Der Trail zum Willow Hole ist einfach, geht mehr durch offenes Gelände und Washes und wird dann aber interessanter. Vom Willow Hole kann man weiter crosscountry in Richtung Rattlesnake Canyon schwierig oder einfacher zurück zur Straße oder Campground eine Route finden.

Wilson Hole

 

Richtung Rattlesnake Canyon

 

Die kurze Bergwanderung auf den Ryan Mountain mit ca. 300 Höhenmeter und 3mi RT rentiert sich wegen der weiten Aussicht auf die weite Ebene und das Wonderland of Rocks.

 

Wir fanden auch die kurze Wanderung vom Piknikplatz des Indian Cove in den Rattlesnake Canyon mit  Bach sehr nett.

 

Wenn ihr eine der Oasen des Parks sehen wollt und von Cottonwood Springs nicht die Wanderung zur Lost Palms Oasis macht, bietet sich der beliebte Weg über die kahlen Hügel zur 49Palms Oasis an.

 

Gruß

Bejay

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8517
Schöne Vorschläge

Hallo Bejay,

Deine Vorschläge hören sich gut an und mit den Fotos bekomme ich gleich richtig Lust darauf.  Hätte aber noch ein paar Fragen wo ich hoffe dass Du mir weiterhelfen kannst.

- Bist Du den von Dir vorgeschlagenen Weg Willow Hole > Rattlesnake Canyon als Loop schon gegangen und kannst mir sagen wie diese Tour zeitlich anzusetzen ist? Streckenlänge? Höhendifferenzen?

- Wie ist der Zeitbedarf für die Bergwanderung auf den Ryan Mountain?

- Ist die kurze Wanderung vom Picknickplatz Indian Cove in den Rattlesnake Canyon als Abendspaziergang geeignet oder doch etwas länger?

- Wieviel Zeit sollten wir für die 49Palms Oasis einplanen?

Besten Dank für Deine Hilfe, Gabi 

 

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Bejay
Offline
Beigetreten: 04.03.2010 - 17:57
Beiträge: 382
Zeitbedarf der Wanderungen

Hallo Gabi,

- Ryan Mountain, 300Hm, 3mi RT, guter Weg mit gleichmäßiger Steigung, höchstens 2 Stunden.

- Rattlesnake Canyon vom Picknickplatz aus. Kein offizieller Weg, aber Spuren. Man kann so weit gehen wie man will und wir haben auch nur eine kurze Tour von ca. 100Hm, 2 Stunden RT gemacht. Bis zum oberen Ende der Wasserrinne sind es ca. 30 Minuten einfach und dann wird es wieder ebener bis dann größere Felsbrocken den Weg erschweren.

- 49Palms, ca. 200Hm, 3,2mi RT, guter Weg erst ca. 100Hm aufwärts und dann wieder 100Hm abwärts zu der Oase, höchstens 2 Stunden.

- Willow Hole- Rattlesnake Canyon. Ich bin den Weg bis Willow Hole gegangen ca. 1,5 Stunden und dann noch ca. 2 Stunden Richtung Rattlesnake Canyon. Es wären noch ca. 2 Stunden gewesen bis zur Indian Cove Picknick Area. Ab Willow Hole ist es weglos und wegen des verblockten Geländes recht mühsam, Trittsicherheit, ein guter Orientierungssinn und GPS ist notwendig. Da ich keinen Shuttle hatte, bin ich dann umgekehrt und auf verschlungener Route wieder zum Keys West Parkplatz zurück. 

Gruß

Bejay

 

    

Bernhard
Bild von Bernhard
Online
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 15905
verlinkt

Hallo Gabi und Zulieferer,

ich habe euren Thread auf den Park-Highlight-Eintrag verlinkt , damit diese wichtigen und guten Informationen dort gleich gefunden werden.

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8517
Klasse

Hallo Bejay,

echt klasse dass Du die Details noch so parat hast. Hier mal der aktuelle Stand unserer Wanderpläne. Da werden wir wohl die Wanderung im Rattlesnake Canyon zum Füße bewegen nach der Ankunft am Indian Cove CG noch ein Stück laufen.

Am nächsten Tag wollen wir ja dann versuchen auf dem Hidden Valley CG einen Stellplatz zu bekommen. Anschließend habe ich die Tour auf den Ryan Mountain eingeplant und am Nachmittag dann wenns klappt die geführte Tour zu Keys Ranch.

Für unseren  zweiten Tag planen wir eine Tagestour. Da wir wie Du keinen Shuttle haben suchen wir noch einen machbaren Loop ohne doppelte Wege. Dzt. Idee, Start Barker Dam > Wall Street Mill oder Wonderland Wash > cross country > Willow Hole > Key West > zurück entlang der Straße? oder cross country zum Hidden Valley CG. Hierzu müssen wir uns aber noch im Visitorcenter nach der Machbarkeit erkundigen. Fredy ist dies 2010 über Wall Street Mill mit Shuttle bei Key West gelaufen mal schauen ob sich daraus ein Loop basteln läßt.

Am dritten Tag morgens Besuch Keys View Lookoutpoint, danach je nach Lust und Kondition entweder den Lost Horse Mine Loop Trail und/oder ein paar kürzer Trails wie Skull Rock Nature Trail, Arch Rock Nature Trail, Cottonwood Spring.

Wie ist Deine und die Meinung von Euch allen zu dieser Trailauswahl und der Machbarkeit besonders am 2.Tag. Sollte jemand noch eine bessere Idee haben, wir sind noch für allles offen. Über ein GPS mit Topo USA sowie einer Topokarte in Papierform(wird noch angeschafft) mit Kompass verfügen wir.

Auf diesem Weg an alle schon mal ein Happy New Year, Gabi

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8517
Gute Idee

Hallo Bernhard,

da bist Du mir jetzt zuvor gekommen, hatte auch schon dran gedacht, aber halt noch nicht gemacht. Vielen Dank.

Auch Dir ein herzliches Happy New Year vom wiedermal verschneiten Wörthsee, Gabi

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Bernhard
Bild von Bernhard
Online
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 15905
das ist ja prima ....

.... wenn zwei die gleiche Idee haben und eine/r macht´s Laughing

Ich fände es einfach schade, wenn diese tollen Information von anderen nicht oder nur schwer gefunden werden kann.

Hallo Gabi --  auch ich wünsche einen schönen Jahresbeginn ! Der Wörthsee ist ja wohl eine herrliche Ecke !

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8517
Bin sehr zufrieden

Hallo Bernhard,

ja ich  kann über meinen Wohnort zu dem es mich vor 24 Jahren wegen meines Mannes verschlagen hat nicht klagen. Nicht allzuweit von München, mit einem schönen und im Sommer badewarmen See in der Nähe, nur eine Stunde in die geliebten Berge und meinen Geburtsort, den heiligen Berg Andechs gleich vor der Tür und meine Liebsten in meiner Nähe. Was will der Mensch mehr zum glücklich sein. Ich für meinen Teil bin sehr zufrieden und mir würde es reichen wenns im neuen Jahr einfach dabei bleibt.

Auch Dir nochmal alles Gute im neuen Jahr, Gabi

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8012
Meine Erfahrungen

Hallo Gabi

In der Reha sind die Tage (leider) ziemlich ausgefüllt, wobei mir das wohl mehr bringt als vor dem Laptop zu sitzen. Nun habe ich aber 2 Tage Urlaub und lese doch ein wenig nach.

Also, wir haben auch die "National Geographic-Karte" des Joshua Tree. Dazu sind wir mit Garmin, Topo-Karte und Kompass zur Sicherheit unterwegs.

Zuerst zum Boondocking Platz. Es gibt jeweils einen im Süden und einen im Norden des Joshua Tree.

http://www.nps.gov/jotr/planyourvisit/loader.cfm?csModule=security/getfi...

Trails gibt es natürlich viele, wenn man bereit ist querfeldein zu hiken. Der von mir gemachte Trail : Barker-Dam - Rattlesnake (Wonderland of Rocks)- Willow Hole - Hidden Valley kannst Du natürlich auch vom Hidden-CG aus zu machen - verlängert sich aber etwas. Das "Wonderland of Rocks" ist wunderschön aber es ist Wilderness. Der Rattlesnake Canyon heisst nicht nur so, dort hat es auch solche. Der Lost Horse Mine ist ebenfalls sehr schön wobei ich dann den ganzen Loop laufen würde und nicht nur bis zu Mine. Klasse ist auch der Teil des California Hiking and Riding Trail vom Ryan-CG zum White Tank-CG. (Shuttle) Vom Ryan aus kannst Du auch den Stubbe Springs Loop laufen. Andere bekannte Trails haben Dir die Foris bereits empfohlen. Wir sprechen dann in München ausführlich.

 

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Bejay
Offline
Beigetreten: 04.03.2010 - 17:57
Beiträge: 382
Crosscountry Wanderung

Hallo Gabi,

die von Dir geplante Rundtour finde ich prima und wird Euch einen sehr guten Eindruck von der Wildnis des Wonderland of Rocks geben. Ihr seid ja vollkommen frei wo Ihr startet und wie weit und in welche Richtung Ihr gehen wollt, je nach Lust und Laune und Kondition. Halt auch an die fortschreitende Tageszeit denkenSmile.   

Ich wünsche einen guten Rutsch und alles Gute fürs Neue Jahr aus Mering (ohne Schnee )

Gruß

Bejay