Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Erfahrungen mit Road Bear Modellen 2023

118 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Pac
Bild von Pac
Offline
Beigetreten: 24.07.2017 - 12:33
Beiträge: 316
RE: Erfahrungen mit Road Bear Modellen 2023

Hallo Chris,

ich sprach ja vom aktuellen Modelljahr, wenn man jetzt abholt - und im Thread steht ja sogar "2023". Dass die neuen Modelle wieder ganz anders sein können ist klar.

Da ich im Juni aber quasi 2 Tage bei Road Bear "verbracht" habe steht mein Tipp bzgl. Four Winds smiley Unsere nächste WoMo Reise in den USA wird vermutlich erst in ein paar Jahren sein, bis dahin gibt es dann vermutlich gar nix anderes als 12V mehr - aber vielleicht mit weniger Kinderkrankheiten.

 

Tom

Annett
Bild von Annett
Offline
Beigetreten: 18.03.2019 - 22:47
Beiträge: 390
RE: Erfahrungen mit Road Bear Modellen 2023

Hallo,

wir sind im Moment mit einem Conquest mit 23 ft, 2024er Modell, unterwegs. Abgeholt haben wir das Fahrzeug in Denver, die Übergabe war die ausführlichste von 4 Anmietungen. Es hatte 10500 mls bei Übernahme auf dem Tacho.

Wir haben einen Absorberkühlschrank, dafür aber kein Solarpaneel. Auf der linken Seite ist ein Slideout im Bereich Dinette und Schrank, leider fehlen an dieser Stelle die sonst dort meist anzutreffenden Oberschränke.

Das Besondere an diesem Modell ist auch das Vorhandensein von Gasofen und Mikrowelle, was ich als angenehm empfinde. Nach einer Woche (Yellowstone und Grand Teton) müssen wir morgen das Gas auffüllen.

Bis jetzt hatten wir keine Probleme.

 

LG Annett

 

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 5990
RE: Erfahrungen mit Road Bear Modellen 2023

Ich gebe zu bedenken, dass Thor Motor Coach (Hersteller der Modelle Four Winds, Chateau u.a.) ab diesem Sommer alle neu produzierten Wohnmobile mit Kompressorkühlschrank ausstattet. Dabei handelt es sich um die Modelle, die Anfang 2024 an die Vermieter (u.a. an Road Bear) übergeben werden.

Mir wurde eben schriftlich bestätigt, das bei Fraserway alle Thor Motor Coach  Modell Four Winds mit Absorberkühlschränken ausgerüstet sind.
Es ist für die nächsten Jahre auch keine Änderung bekannt.

Liebe Grüße Gerd

< Wir stehen an der Seite der Ukraine  >

Hey.Baby
Bild von Hey.Baby
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 19:55
Beiträge: 2800
RE: Erfahrungen mit Road Bear Modellen 2023

Hallo Arizona-Gerd,

Mir wurde eben schriftlich bestätigt

Wie fast immer bei Dir die Frage nach der Quelle. Die Bestätigung kommt vom Hersteller, vom Vermittler oder vom Vermieter?

Liebe Grüße

Chris
Scout Womo-Abenteuer.de

Mit dem Wohnmobil durch Canada / USA

Hey.Baby
Bild von Hey.Baby
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 19:55
Beiträge: 2800
RE: Erfahrungen mit Road Bear Modellen 2023

Lt. Website des Herstellers ist die Standardausstattung

12v Refrigerator w/Auto Generator Start

Eine optionale Ausstattung mit Absorberkühlschränken ist nicht möglich. Dies bestätigen auch andere Vermieter in den USA.

Ich bin im September auf der größten RV Show der USA und werde den Hersteller Thor Motor Coach dazu befragen.

Liebe Grüße

Chris
Scout Womo-Abenteuer.de

Mit dem Wohnmobil durch Canada / USA

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 5990
RE: Erfahrungen mit Road Bear Modellen 2023

Die Bestätigung kommt vom Hersteller, vom Vermittler oder vom Vermieter?

#104: Mir wurde eben schriftlich bestätigt, das bei Fraserway ...

Customer Service Supervisor Fraserway RVing in Canada

LGG

< Wir stehen an der Seite der Ukraine  >

Hey.Baby
Bild von Hey.Baby
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 19:55
Beiträge: 2800
RE: Erfahrungen mit Road Bear Modellen 2023

Hallo Arizona-Gerd,

vielleicht wird der kanadische Markt anders "bedient"? Ist aber nur eine Spekulation von mir.

Wie im vorherigen Post mitgeteilt, kann ich den Hersteller genau dazu unmittelbar befragen.

Liebe Grüße

Chris
Scout Womo-Abenteuer.de

Mit dem Wohnmobil durch Canada / USA

Annett
Bild von Annett
Offline
Beigetreten: 18.03.2019 - 22:47
Beiträge: 390
RE: Erfahrungen mit Road Bear Modellen 2023

Hallo,

wir sind ohne große Probleme durch unseren Urlaub gefahren (siehe #103). Kleinere Mängel waren eine etwas schwergängige Badtür, wahrscheinlich durch eine gelockerte Türzarge, die Plastikabdeckung an der Markise (außen) ging während der Fahrt verloren, hat aber die Funktion nicht beeinträchtig, und das hintere Fenster war undicht, ist uns nach einem Gewitter mit böigem Wind aus dieser Richtung aufgefallen.

Die an der Stelle des Slideouts fehlenden Oberschränke haben wir etwas vermißt. Da wir nur zu dritt unterwegs waren und die Matratze im Alkoven unserer Tochter zu hart wurde, nutzten wir ab Mitte der Reise das Bett in der Dinette. Die Mechanik zum Auf- und Abbau funktionierte zuverlässig, war leicht zu bedienen und der Alkoven wurde dann von uns als zusätzlicher "Kleiderschrank" verwendet.

Der Kühlschrank (Absorber-) funktionierte/kühlte einwandfrei. Wir haben mit Külschrank, Warmwasser und 5 mal morgens ca. 1-2 Stunden heizen in 16 Tagen 6 Gallonen Gas verbraucht.

Ansonsten hat uns der "Kleine Bär" heart gut durch Teile Colorados, Wyomings, South Dakotas und Nebraskas gebracht.

Hier noch ein paar Bilder (hat von unterwegs nicht funktioniert, beim letzten ist der Slideout eingefahren):


LG Annett

BroncoBuster
Bild von BroncoBuster
Offline
Beigetreten: 27.09.2017 - 20:46
Beiträge: 27
RE: Erfahrungen mit Road Bear Modellen 2023

Wir fliegen am Freitag für 5 Wochen nach Amerika und übernehmen dort am Montag in Las Vegas ein C23-25. Habe gestern mal bei der Vermietstation angerufen und gefragt, welche Modelle sie denn generell haben. Wohl nur noch Sunseeker und Conquest. Daher hier nochmal einmal die Frage in die Runde, welchen ihr bevorzugen würdet, hättet ihr die Wahl? Und warum? Von den Features sind sich die beiden ja recht ähnlich, oder?

Vielen Dank schonmal für ein paar letzte Inputs vor der großen Reise :)

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8331
RE: Erfahrungen mit Road Bear Modellen 2023

Hi,

Habe gestern mal bei der Vermietstation angerufen und gefragt, welche Modelle sie denn generell haben. Wohl nur noch Sunseeker und Conquest. Daher hier nochmal einmal die Frage in die Runde, welchen ihr bevorzugen würdet, hättet ihr die Wahl?

hast du denn die Wahl? Ich war immer der Meinung, man bekommt das Modell zugewiesen, da ist nichts mit Auswahl vor Ort. Aber vielleicht täusche ich mich. Zu den Modellen kann ich leider nichts sagen.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de