Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Los Angeles - San Francisco im März

12 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Bjoern
Offline
Beigetreten: 27.01.2016 - 19:58
Beiträge: 8
Los Angeles - San Francisco im März

Hallo liebe Leute,

nun ist es bald soweit...wir starten unsere Womoreise am 

19.3.2016 bei Roadbear Los Angeles

und geben es am 1.4. in San Francisco wieder ab.

 

Bzgl.  Wohnmobilurlaub sind wir (Zwei Erwachsene, ein neunjähriger Junge)

bereits sehr erfahren....nun geht es aber auf diesen Punkt der Erde, weswegen

ich gerne auf eure Ehrfahrungen und Tipps zurückgreifen möchte. 

 

Also im ganz Groben ist unser Plan folgendermaßen...und daher auch die beiliegenden Fragen,

bitte um Tipps und weitere Vorschläge...

 

Übernahme: Roadbear, LA am 19.3.

- erstmal einkaufen und dann ab zum rv park malibu

am nächsten oder übernächsten Tag solls dann weitergehen, da unsere Zeit ja leider begrenzt ist.

am liebesten würde ich ja von dort aus noch den joshua three besuchen, nur wenn wir dafür hin und zurück 

ein paar tage incl. der Stops/Übernachtungen brauchen würde das der Gesamtreise zuviel Zeit kosten,

was,meint ihr? Ist die Fahrt dorthin evtl an einem Stück machbar?

Weiterhin möchten wir natürlich die Westküste geniessen, inkl . 2-3 Tagen am Ende in San Francisco....

welche stopps, campgrounds empfehlt ihr entlang des highway 1?

 

soviel bis hier, mehr später...freu mich auf eure kommentare!

 

bjoern

 

 

 

 

 

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8053
RE: Los Angeles - San Francisco im März

Moin Bjöern,

erst einmal ein Willkommen hier bei uns im Forum.

Wenn es in den Joshua Tree gehen soll solltest du ihn direkt nach der RV-Übernahme anfahren und nicht erst zum Malibu RV-Park.

Campgrounds und Highlights am Highway1 findest du unter "Campgrounds&Highlights" oben in der Leiste. Allerdings wirst du bei den begehrten schon Schwierigkeiten haben noch einen freien Platz zu bekommen.

Weitere Tips findest du in den FAQs und in den Reiseberichten.

 

 

Gruss Volker

 

 

cbr1000
Bild von cbr1000
Offline
Beigetreten: 01.09.2010 - 15:42
Beiträge: 2338
RE: Los Angeles - San Francisco im März

Hallo Bjoern,

auch von mir ein herzliches willkommen hier im Forum.

ihr habt das Womo an 12 ganzen Tagen, dies ist nicht viel. Leider schreibst du nicht, ob ihr SFO mit Womo besuchen wollt oder danach ohne Womo.

Ohne SFO wäre evtl. diese Route denkbar:

 

 

Aber vielleicht gibst du uns noch ein paar Hinweise, was ihr so alles sehen wollt ( außer Hwy 1 ).

Ihr solltet auch bedenken, dass ihr über Ostern am Hwy 1 unterwegs seid, da wird es wahrscheinlich mit den Plätzen schon sehr knapp werden.

 


Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)

Viele Grüße

Christian
Scout Womo-Abenteuer.de

 

Bjoern
Offline
Beigetreten: 27.01.2016 - 19:58
Beiträge: 8
RE: Los Angeles - San Francisco im März

Hallo ihr beiden,

erstmal vielen Dank für eure Anregungen und Unterstüzung. 

Hat mich etwas in Unruhe versetzt, aber das ist auch gut so, danke!

 

Hab mir das mit den Campgrounds wohl etwas einfacher vorgestellt und muss

jetzt wohl etwas gas geben und schauen wie wir es tatsächlich machen werden.

Also hier mal was zu meinen voausgegangenen Ideen von denen ich mich leider so nach und

nach verabschieden musste aufgrung der begrenzten Reisezeit.

Zu Beginn der Planungen der Reise hatte ich noch keine richtige Vorstellung über die Dimensionen

des Ländles und wollte eigentlich am liebsten alles mitnehmen, also so ala

Übernahmen in LA, dann über den Joshua nach Las Vegas, Grand Canyon und dann nochn bischen

Highway1 nach San Francisco für ein paar Tage und am besten nochn Abstecher zum Yosemite :))) (*Ironie aus)

Man denkt ja erstmal mit den Massstäben und Dimensionen einer Europakarte:)))

 

Da selbst teilweise kaum zu machen, hatte ich mir in der Zwischenzeit folgenden Plan zurechtgelegt:

Ziel der Reise soll auf jeden Fall San Francisco sein, den RV Park dort habe ich bereits für drei Nächte

vor der Abreise reserviert, vom 29.3. bis zum 1.4. damit wir zwei volle Tage dort haben.

 

Campsite in Malibu nach der Übernahme habe ich ebenfalls bereits reserviert,

dachte daher das es mit weiteren Campsites auf der Route nicht weiter schwierig werden würde, 

hätte mir das auch gern etwas offengelassen, so nach dem Motto wos schön ist bleiben wir...

Ab Malibu hatte ich dann überlegt nochmal rüber zum Joshua zu fahren, wenn nicht zuviel Zeit dafür drauf geht.

Danach zurück entlang der Küste, Santa Barbara würde ich gerne mitnehmen und dann eben weiter hoch über Los Osos/Morrow Bay, Pfeiffer Big Sur, Santa Cruz, evtl. mal mit kleinen Abstechern ins Inland, wies kommt, dann ab nach San Francisco.

Danke auch nochmal für den Routenvorschlag auf der Google Karte, so hättichs gern gemacht aber dann wirds wohl zeitig zu knapp

mit San Francisco am Ende, oder könnte man da auch einen kleineren Bogen fahren wenn man Las Vegas rauslässt, zb über moja, bakersfield nach los osos oder ist das weniger Reizvoll von der Strecke her?

Möchte auch nicht zuviel fahren und auch mal ohne Zeitdruck stehen bleiben dürfen...

Alles in allem ist mir halt klar das ich die grossen spots rauslassen muss, das wird dann eben ein ander mal nachgeholt...:)

 

naja da musste ich mich jetzt eines besseren Belehren lassen und werde mal schauen was sich evtl.

noch machen lässt....danke aber dafür auf jeden Fall, ich wünschte ich hätte euch hier schon etwas eher geschrieben.

Vom Vorreservieren zum Beispiel im Yosemite in der Saison hatte ich gelesen, hätte aber nicht gedacht das dies auch auf den

HW1 zutrifft .

 

Und, irgendwas wird man doch immer finden zum Übernachten, auch wenn es nicht die Topplätze sind,oder?

Zudem habe ich bei meiner aktuellen Recherche auch immer wieder Plätze gehabt bei denen "Walk-in" also

ohne Reservierung angezeigt war, was meint ihr dazu? Oder private Campgrounds die nur telefonisch zu reservieren sind,

Denkt ihr da geht evtl. noch was, oder immer alles propenvoll?

 

Freue mich über eure weitere Unterstützung!

vielen Dank schonmal bis hierhin. 

 

Björn

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8517
RE: Los Angeles - San Francisco im März

Hallo Björn,

Du bist ja im März und damit sehr früh im Jahr unterwegs. Ich möchte Dir daher ebenfalls die von Christian vorgeschlagene Route ans Herz legen.

Gerade der Joshua Tree NP, die Kelso Dunes in der Mojave Preserv, falls Euch Las Vegas nicht so reizt könnt Ihr auch sehr gut von den Kelso Dunes direkt ins Death Valley fahren. Bei all diesen Zielen könnt Ihr bei ausreichend Regen evtl. die blühende Wüste erleben ein tolles Erlebnis. 

Vom Death Valley dann evtl. mit Stop im schönen Red Rock Canyon SP Richtung Küste über Morro Bay auf dem schönsten Abschnitt des Hwy 1 Richtung Norden. Hier ein Link zum aktuellen Stand der Wildflowerblüte für die verschiedenen Regionen, demnach sieht es für heuer gar nicht schlecht aus. Was die CG's betrifft würde ich fürs Osterwochenende reservieren, dies betrifft bei Dir die Tage am Hwy 1. Beim Rest der Tour würde ich ohne Resevierungen fahren.

Ich könnte mir folgende Aufteilung vorstellen die sich so sicher entspannt fahren läßt und viel Abwechslung bietet:

19.3. WoMo Road Bear > Einkauf > Malibu RV Park 13 mls

20.3. Fahrt zum Joshua Tree NP 177 mls

21.3. Joshua Tree NP

22.3. Joshua Tree > Kelso Dunes CG 89 mls

23.3. durch das Mojave Preserv zum Death Valley NP 160 mls

24.3. Death Valley NP

25.3. Death Valley > Red Rock Canyon SP 155 mls

26.3. Fahrt zur Küste Morro Bay 224 mls

27.3. Kirk Creek SP 64 mls

28.3. Monterey > Sunset State Beach CG 88 mls

29.3. Fahrt nach SFO 88 mls

30.3. SFO

31.3. SFO

1.4. SFO

Hierzu nochmal eine Map:

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Bjoern
Offline
Beigetreten: 27.01.2016 - 19:58
Beiträge: 8
RE: Los Angeles - San Francisco im März

Hallo Gabi,

wow...vielen vielen dank, ganz grosses kino. 

Sitze hier nun schon seit ein paar Stunden an der Planung, und nun dieser

grandiose Vorschlag....super!

Morro Bay und Kirk Creek hatte ich auch bereits auf der Liste von daher passt das wunderbar. 

So bekommen wir dann Berge, Wüste und Mee(h)r gut unter auf der Reise, sauber.

Muss mich jetzt njr noch von Santa Barbara verabschieden...schnüff....

Nochmals danke erstmal, halte dich auf dem Laufenden!

 

schönen Abend,

 

bjoern

 

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8517
RE: Los Angeles - San Francisco im März

Hallo Bjoern,

wenn Ihr vor einem langen Fahrtag nicht zurück schreckt könnt Ihr auch über St.Barbara fahren, wären insgesamt ca. 70 mls mehr. Ich würde dann aber einen CG in der Nähe von St.Barbara wählen und nicht bis Morro Bay fahren z.B.El Capitan State Beach dann teilt sich das besser auf und Ihr hättet in St.Barbara auch Zeit für die Mission und die Old Town. Das wären dann 183 mls bis St.Barabara und danach nur noch 21 mls bis zum El Capitan State Beach und keine 105 mls mehr bis Moro Bay. Am Tag danach sind es dann allerdings 163 mls bis zum Kirk Creek was machbar ist.

Hier die Map dazu:

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Bjoern
Offline
Beigetreten: 27.01.2016 - 19:58
Beiträge: 8
RE: Los Angeles - San Francisco im März

Guten Abend euch allen,

 

+danke dir gabi für deine Unterstüzung, ich bin schwer begeistert, das ist gold wert hier bei euch!!! :)

Konnte auch genau auf den von dir vorgeschlagenen und wunderschön gelegenen CG am HW1 noch Stellplätze reservieren, super,

jetzt passt alles, wunderbar.

Habe ja jetzt ab dem Red Rock SP ja quasi die freie Wahl und könnte es mir eigentlich noch bis zuletzt vor Ort offenhalten...

bin noch am überlegen wie wir es jetzt machen werden...

also entweder gleich rüber Richtung Morro Bay oder runter an die Küste nach Santa Barbara...hmmm

 

was meint die Gemeinde?

 

LG,

 

Björn

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4753
RE: Los Angeles - San Francisco im März

Hi Björn,

Wenn das zeitlich passt, „sollte" Santa Barbara angefahren werden. Ist schon sehr nett. siehe:

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

Bjoern
Offline
Beigetreten: 27.01.2016 - 19:58
Beiträge: 8
RE: Los Angeles - San Francisco im März

Hallo,

so wirds gemacht. Vielen dank nochmal an alle, 

einfach nur super!

Ein paar Fragen. hätt ich aber grad noch deswegen:

 

- im joshua tree gibts ja nur einen cg mit reservationmöglichkeit was ich auch gut finde

Wg aller anderen cgs gibts auf der reserv seite die info kurz vorab die park ranger leitung zu kontaktieren bzgl  der auslastung der plätze,

wie habt ihr das gehandhabt?

ich bin ja eigentlich für einfach losfahrensmiley

 

- ebenso gilt auf auf dem El Capitan State Beach bei Santa Babara " first come, first serve", bzw."walk up"

 

axhjaund...wo kann man am besten in santa barabara parken?

Also bevor wir weiterfahren zum cg...?

 

wie sind da eure erfahrungen so? Denke mal ein plätzchen findet sich immer...

aber falls nicht, wo kann man sich dann am besten hinstellen, bzw. was denn?

 

danke schonmal, ihr seid toll:)!

und wir freuen uns schonmal wahnsinnig auf diese grandiose reise

scanfan
Bild von scanfan
Offline
Beigetreten: 27.06.2013 - 16:37
Beiträge: 3999
RE: Los Angeles - San Francisco im März

Hallo Björn,

 

JT,wie habt ihr das gehandhabt?

 

einfach hingefahren, am frühen Vormittag müsste sich auf dem Jumbo Rocks schon was finden lassen, und es gibt noch andere CG.

 

axhjaund...wo kann man am besten in santa barabara parken?

 

 
Da findest du schon was, wir standen in 2 verschiedenen Strassen, kein Problem.
 
z.B. Nahe der Old Mission:
 

 

Liebe Grüße

Micha
Scout Womo-Abenteuer.de

Meine Reiseberichte
YouTube