Hallo, kurz zu uns, wir sind ein Ehepaar (60+65), die zum ersten Mal mit einem Wohnmobil die Nationalparks im Westen der USA besuchen wollen.
Gebucht sind Flüge ab/bis Las Vegas und das Wohnmobil Class B Van von El Monte. Wir wollen, wie so viele, eine klassische Rundreise via Valley of Fire, Zion, Bryce, Capitol Reef, Arches, Monument Valley, Antelope Canyon, Grand Canyon und wieder zurück nach Las Vegas machen. Aufenthalt sollen jeweils 2 bis zu 4 Nächten in Moab sein.
Im Moment bewegen uns folgende Fragen.
Zum einen sind wir sehr erstaunt, wie viele Campgrounds zu der Zeit bereits ausgebucht sind. Da wir aus Sorge, der Kühlschrank könnte nicht genug Strom bekommen auf der Suche nach full-hook-up sind, da wir fast immer 2 Übernachtungen haben und uns nicht trauen, mehr als eine Nacht ohne Strom zu stehen. Sind wir da richtig in der Annahme?
Zum anderen soll der Schwerpunkt auf Wandern sein, aber wie sieht es aus mit mal einem Tag Entspannung? Gibt es so etwas wie Schwimmbäder/Massagen/Saunadinge unterwegs? Wir finden kaum Informationen über die sanitären Einrichtungen auf den privaten Campgrounds. Da wir ja doch mit einem sehr kleinen Gefährt unterwegs sind, wären diese Informationen hilfreich.
Hallo Paul,
es braucht keinen Kühlschrank. Wir waren 14 Tage in Ausstralien ohne unterwegs.
Ich gehe davon aus, der Kühlschrank läuft auch auf Gas. Da braucht es keinen Strom.
Du solltest nur im Vorwege Klären, wo es überall Gas (propan) gibt. Z.B. bei U-haul.
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hi Gerd,
finde ich ein bisschen krass formuliert. Wenn ich einen im Camper verbaut habe, finde ich schon sinnvoll, den nutzen zu können. Ganz ohne Kühlung würde ich nicht unterwegs sein wollen, und ne Kühlbox mit Eis zu besorgen, wär ja Quatsch, wenn der Kühlschrank vorhanden ist.
Nein, der Kühlschrank im B Class Van von El Monte ist wohl ein Kompressorkühlschrank, der elektrisch betrieben wird.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Paul,
ihr speist den elektrischen Kühlschrank mit dem Strom eurer Aufbaubatterie. Was die für eine Kapazität hat, weiß ich nicht. In welchem Zustand sie ist, auch nicht. Ein Solarpanel ist wohl nicht verbaut. Ihr steht manchmal 2 Nächte auf den Plätzen, aber vielleicht fahrt ihr ja trotzdem mit dem Wohnmobil die ein oder andere Strecke? Dann sollte das normalerweise kein Problem sein, weil beim Fahren die Aufbaubatterie immer wieder aufgeladen wird.
Stell doch mal deine Planung als taggenaue Tabelle dar, dann können wir drüber schauen. Ich würde mich keinesfalls nur auf private CGs festlegen wollen, da nehmt ihr euch teilweise die schönsten Übernachtungsspots des Südwestens.
Was die Buchungssituation betrifft, wird es vermutlich fast überall bereits weitgehend voll sein, denn bei den meisten CGs in den NPs startet das booking window 6 Monate im Voraus. Schau doch mal in unsere FAQs, was du tun kannst, falls du keinen Platz bekommen hast. Da gibt es Möglichkeiten.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de