Wetter: wolkig dann zunehmend sonnig Temperatur: 0-5 Grad
Wie zu erwarten hat uns der Jetlag um 4 Uhr geweckt. Nach etwas dösen sind wir dann um 4:45 aufgestanden und haben uns nach der Dusche gegen 5:30 auf den Weg zum Walmart gemacht.
Dort waren wir außer den Angestellten fast die einzigen Kunden. Geübt wie wir sind war unsere Checkliste nach 1 ½ Std. erledigt und wir pünktlich um 7 Uhr an der Kasse so dass wir auch unser Bier ohne Probleme zahlen konnten.
Dann wurde alles im Ford Edge verstaut und es ging zurück zum Motel wo wir unsere Koffer holten und uns dann noch das Frühstück schmecken liessen, Toast mit Frischkäse und Marmelade sowie einen Tee und O-Saft.
Gegen 8 Uhr machten wir uns auf den Weg zu Road Bear in Middlebury wo wir kurz vor 8:30 eintrafen und schon erwartet wurden. Zuerst habe ich unser Mitbringsel die Toblerone Schoko überreicht, welche gerne entgegen genommen wurde und dann haben wir das WoMo inspiziert, dann den Papierkram erledigt und anschl. unsere Lebensmittel eingeräumt und die Koffer verstaut.
Am 23-26ft Wohnmobil hat sich soweit nicht groß was geändert. Positiv ist dass es jetzt einen Anker zur Befestigung des Kindersitz an der Essecke gibt, was bisher nicht der Fall war und es gibt wieder eine richtige Tür zum Bad anstelle der komischen Schiebtür im letzten Jahr. Etwas negativ finden wir die sehr harte Matratze. Die Ausstattung ist sehr üppig und für 6 Personen ausglegt, damit müssen wir zu zweit nicht immer sofort abspülen. So alles weitere was uns auffällt gibts dann unterwegs zu hören.
So machten wir uns dann um 9:45 auf den Weg. Erstes Ziel South Bend Airport zu Budget um unseren Ford Edge abzuliefern. Danach machten wir uns dann via #80 auf den Weg Richtung Chicago.
In Hammond legten wir dann bei Cabelas Outdoor Shop einen Shoppingstop ein wurden aber nicht fündig. Ich hätte gerne eine neues Fleecehemd und eine Trekkinghose mit Mückenschutz gehabt und Werner ein schönes Swetshirt welches es aber nur mit Cabeles Aufschrift gab und als Werbetafel wollte er nicht unterwegs sein. So gabs nur ein paar Tischdeckenklammern und wir machten uns nach 1 Std. Pause wieder auf den Weg.
Via #94 gings dann zur I-57 die uns dann bis Effingham zum Campground führte. Dazwischen gabs an einer Restarea noch eine Kaffeepause mit Donuts. Unterwegs gabs außer in weiten Teilen noch mit Schnee bedeckter Prärielandschaft nicht wirklich was zu sehen.
Gegen 17 Uhr trafen wir dann auf dem Camp Lakewood Campground in Effingham eingetroffen. Kosten mit 10% AAA Rabatt 28.80$ full hookup auf einem kleinen aber sehr gepflegten kommerziellen CG, direkt an einem See gelegen. Wir bekamen Site #12 gleich bei den Duschen was sehr praktisch war da wir wegen Frostgefahr noch kein Wasser einfüllen könnten und damit die Dusche und Toilette im WoMo noch nicht nutzen konnten.
Hier hieß es dann die Betten zu überziehen und unsere Koffer auszupacken, ansschl. gabs noch eine erfrischende Dusche und eine leckere Brotzeit zum Abendessen. So und dann waren wir fix und alle und haben uns dem Jetlag sei dank bereits um 21 Uhr in die Betten verdrücken.