Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

32. Tage 26.4.2013 Besuch des Kennedy Space Center

1 Beitrag / 0 neu
gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8538
32. Tage 26.4.2013 Besuch des Kennedy Space Center
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Gefahrene Meilen: 
18 Meilen
Fazit: 
Technik die fasziniert

Wetter: soonig und heiß Temperatur: 20 -33 Grad

Der heutige Tag ist schnell berichtet, da wir nach dem Frühstück zum Kennedy Space Center aufgebrochen sind und dort kurz nach 9 Uhr ankamen.

Da waren dann gleich mal 15$ fürs parken fällig und anschl. 50$ p.P. Eintritt ohne Sonderführungen für eine deutsche Audiotour wären nochmals 6$ fällig gewesen und für die Sonderführungen z.B. die Konstruktionshalle 25$ p.P.. Also die wissen schon was Sie verlangen.

Welches Gottvertrauen muß man haben sich da rein zu setzen.

Wir sind dann zunächst durch den Rocket Garden marschiert um dann die Simulation eines Raktenstarts mit zu erleben, was schon sehr interessant war.

Danach gings zur Busrundfahrt über das Gelände dabei gabs zwei Stops, einen bei einer Aussichtsplattform mit Blick auf die Abschußrampe und die Konstruktionshalle

und einen mit einer Halle in der die Appollo 7 Mission in Filmform gezeigt wurde und anschl. eine Orginalrakete mit vielen Detailinformationen zum Appolloprogrramm.

Einfach nur riesig diese Apollo Raketen. So groß hatte ich mir das nicht vorgestellt.

Nach über 2 Std. fuhren wir dann wieder zurück zum Hauptkomplex. Für die Zeiteinteilung ist wichtig zu wissen, dass es überall Wartezeiten von 15- 30 Min. gab.

Wir sind dann noch ins IMAX Kino und haben uns den „Hubbel 3D“ Missionsfilm angesehen was sehr interessant und beeindruckend war.

Um 15 Uhr machten wir uns dann auf den Rückweg. Hierbei sind wir dann noch nach Tittusville in die Oldtown gefahren, aber da war nichts geboten. Nur beim Crackerjack am Wasser war an einer Tikibar Betrieb und wir kauften uns zwei Drinks und einen späten Lunch. Ganz ok aber nichts aufregendes. 

Das war eine gemütliche Kneipe in schöner Lage am Wasser. Lauter Einheimische. Wir machten uns dann um 17 Uhr auf den Rückweg zum Campground, kauften vorher aber noch Propan damit wir da morgen nicht mehr groß suchen müssen.

Wieder am CG gings ans Koffer packen und aufräumen, was nach 2 Std. geschafft war. Danach machten wir uns gemütlich ans letzte grillen des Urlaubs, dazu gabs nochmals zwei super Sirlionsteaks, mit Folienkartoffeln und Tomatensalat.

Ich hab mir dann auch noch zum Nachtisch ein paar letzte Marschmallows gegrillt. Dann haben wir noch den Flug für morgen geprüft und mussten feststellen dass die Umsteigezeit nochmals geschrumpft ist. Da sind wir mal gespannt ob dass in Washington innerhalb einer Std. alles funktionieren wird. Wenigstens müssen wir das Gebäude nicht wechseln. So und jetzt geht’s das letzte mal ins WoMo-Bett bevor wir morgen die Nacht im Flieger verbringen.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein