Wir erwachen mit einem Ausblick, der eigentlich in ein Kunstmuseum gehört – aber nein, er gehört uns. Der Abschied fällt schwer, aber wer weiß, vielleicht wartet hinter dem nächsten Hügel ja das nächste Postkartenmotiv?
Wir rollen weiter auf dem Richardson Highway – und tatsächlich, keine zehn Minuten später müssen wir schon wieder anhalten: Ein kristallklarer See spiegelt die umliegenden Berge, einzelne Eisschollen treiben still auf der Oberfläche. Selbst der kreativste Romanautor würde sich beim Beschreiben schwer tun.
Kamera raus, Fotos rein. Und dann geht’s weiter – auf den Denali Highway. Überraschung er ist geteert! Wir hatten mit Schotter gerechnet. Wir genießen es und lassen uns überraschen, wie lange der Komfort anhält.
Die ersten Meter sind schon Atemberaubend. Schneebedeckte Gipfel, soweit das Auge reicht. Die Straße windet sich durch die Landschaft, und wir staunen mit offenem Mund. Der Teer hält – aber er täuscht. Denn unter dem Asphalt lauern Schlaglöcher in „Ford-groß“ und „Ford-tief“. Augen auf und Stoßdämpfer beten.
Irgendwann sagen wir: genug Staunen im Rollen – jetzt wollen wir die Aussicht richtig leben. An einer besonders schönen Stelle machen wir Halt und richten uns für den Rest des Tages und die Nacht ein. Sonne, Berge, Weite. Der perfekte Platz. Und das Beste: es ist warm! Tshirts an, Buch raus!
Abends wird natürlich wieder gegrillt – unser treuer Gasgrill kennt keine Pause. Tiere lassen sich heute nicht blicken, aber bei dieser Aussicht vermisst man nichts.





Ich grüße dich Laura
und verfolge nicht nur eueren Denali-Hwy-Tripp mit nostalgischer Interesse.
Ist ohne Zweifel mit einer der schönsten Strecken welche man in Alaska / Yukon befahren kann.
Aber im Gegensatz zu euch durften wir diese überragende Landschaft Anfang/Mitte September in Rottönen erleben, welche, hat man sie nicht selbst gesehen, wie gemalt aussehen.
Somit ein unvergessliches Naturerlebnis der besonderen Art.
Deshalb die Frage aller Fragen: welche ist die „richtige“ Reisezeit ?
Beste Grüße vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
Hallo Laura,
schon wieder so tolle Bilder. Da bekommt man direkt Fernweh.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo Hans,
Ja im Herbst kann ich mit den Denali Highway auch als unfassbar schön vorstellen. Uns hat er jetzt im Frühling schon richtig gut gefallen. Mit den letzten Resten Schnee, den ersten hellgrünen Blättern und den bunten Blumen. Ich liebe den Frühling sehr. Und der Denali Highway war tatsächlich mein persönliches Highlight.
Hey Uli,
Vielen Dank 😊. Leider haben wir nicht so richtig viele Fotos auf dem Highway gemacht. Im Nachhinein bereue ich das etwas, aber wir waren so sehr mit schauen beschäftigt, dass es iwie zu kurz kam. Und die Bilder werden der Landschaft häufig auch gar nicht gerecht.
LG
Laura
-------
Meine Reiseberichte
Yukon & Alaska, LA - LA, Denver - Seattle, San Francisco - Denver
Hallo Laura!
Das erste Foto könnte glatt im Kalender 2026 die Nr.1 werden. Fantastisch!
Hallo HaRue!
Wir durften beides erleben. Spätsommer, und ein Jahr später den Frühsommer.
Egal wann, es sind wunderschöne Landschaften.
Sollten wir in diesem Leben nochmals hinkommen, ich würde für den Frühsommer plädieren, mein Mann für den Spätsommer.
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Hey Jindra,
Wow vielen Dank für das Kompliment! Es ist tatsächlich auch eines meiner Lieblingsbilder aus dem Urlaub.
So eine wunderschöne Aussicht hat an selten und es ruft so sehr "Alaska" wie kaum etwas anderes, finde ich.
LG
Laura
-------
Meine Reiseberichte
Yukon & Alaska, LA - LA, Denver - Seattle, San Francisco - Denver