Wir erwachen königlich eingekuschelt in unserem selbstgebauten Deckenturm. Mehrlagig, mehrlagiger, Yukon. Und ja – es war die richtige Entscheidung, noch mal bei Fraserway nachzulegen. Schlafkomfort deluxe.
Das Frühstück wird stilecht mit Seeblick serviert – wir speisen wie die Windsors, nur ohne Palast, aber mit Drohne. Die darf sich noch mal umschauen, bevor der Tag startet.
(klick aufs Bild vergrößert)
Ursprünglich wollten wir heute bis zur Abzweigung zum Tombstone Territorial Park fahren – einiges an Kilometer –, aber die Wasserpumpe spinnt. Vier Wochen ohne? Für den Preis, den wir zahlen? Nein danke. Also los. In Pelly Crossing haben wir endlich wieder Empfang und rufen den On-Road-Support an. Sonntag hin oder her, wir brauchen Hilfe. Nach einigem Hin und Her kommt die Info: Das Fahrzeug kann ausgetauscht werden. Wow – wegen eines Schalters? Na gut…
Die Übergabe wäre um 19 Uhr – hier, in Pelly Crossing. Unsere Antwort? Nette Idee, aber wir zahlen nicht, um den Tag auf einem Parkplatz zu verbringen. Neuer Treffpunkt: Dawson City. Das heißt, Planänderung: Der Tombstone muss warten.
Mittags halten wir an einer traumhaften Rest Area mit Blick auf den See – Brot aus deutschen Landen mit Belag, royales Picknick reloaded. Und dann entdecken wir ihn: Ein Elch! Majestätisch auf der anderen Seite des Sees. Der Mann zückt die Kamera mit gigantischem Teleobjektiv, aber weit weg bleibt eben weit weg. Ein kurzer Blick auf die Karte – da vorne könnte man dichter rankommen. Versuch macht klug!
Und ja, der Plan geht auf. Ein Schotter-Turnout mit Feuerstelle, perfekte Sicht auf den grasenden Elch im See. Die Drohne wird losgeschickt – der Elch zuckt nicht mal. Entspannter geht’s nicht. Video, Fotos, pure Magie.
Danach posieren noch ein paar Wasservögel, aber der Biber? Der macht einen Abgang. Kein Shooting ohne Vertrag!
Weiter geht’s Richtung Dawson. Empfang da – und die schlechte Nachricht als Mail auch: Der neue Camper kommt nicht heute, sondern frühestens Dienstag. Wir sollen bis dahin sagen, ob und auf welchem Platz wir in Dawson dann stehen. Haha. Willkommen in der Realität der First-Come-First-Serve-Campingplätze.
Nervt. Wir hatten den Tombstone verschoben – für nichts. Jetzt wird beraten: Wir fahren morgen trotzdem hoch und kommen Dienstag nachmittags zurück. Vielleicht klappt der Tausch dann. Wir müssen auf Rückmeldung warten. Ein Urlaub ohne Wasserpumpe ist schließlich kein richtiger Urlaub. Und Urlaub wäre jetzt schön!
In Dawson: Überfahrt per Fähre, schöne Site am Fluss, unser treuer Gasgrill, ein königliches Abendessen mit Aussicht – und sogar Empfang! Das Leben ist schön.
Wir schlafen ein: mit Gedanken an das perfekte Elch-Model von heute Mittag. Was für ein Glückstag.
Hej Laura
Ich liebe Elche
. Auf unserer letzten Canada-Reise hatten wir das Glück, gleich deren 6 zu sehen. Leider wird diesen Herbst nix damit, da es auf Vancouver Island keine gibt.
Echt mühsam, wenn die Planung durcheinander gerät, hoffe, ihr habt das Beste daraus gemacht.
Gruess
Flo
Flo's Berichte: Westkanada mit VI (2016), Indian Summer in Ontario (2018), Colorado Plateau (2019), Rockies im Herbst (2021)
Hey Flo,
Ja Elche sind schon wahnsinnig beeindruckend. Wir hatten auch Glück und haben einige im Yukon und Alaska gesehen. Insgesamt 10 Stück. Manche nur während der Autofahrt und weit weg, andere aber auch richtig nah, für tolle Fotos. Die kommen noch 😉
Vielleicht seht ihr dafür dann Wölfe und eine Menge Bären auf Vancouver Island. Wölfe würde ich auch sehr gerne mal in freier Wildbahn beobachten. Wir haben nur einmal im Yellowstone welche gesehen, aber die waren seeeehr weit weg.
Ja das mit der Pumpe war schon etwas anstrengend, vorallem da wir ja schon den chaotischen Anflug hatten und gerade das Gefühl hatten, dass der Urlaub los geht. Und dann direkt die Pumpe kaputt 😂 wäre es in der letzten Woche gewesen, hätten wir vermutlich gar nichts gesagt sondern es bis zur Abgabe so hingenommen 😂
LG
Laura
-------
RB LA-LA (2017)
RB Denver-Seattle (2016)
RB San Francisco - Denver (2014)