Hallo Zusammen,
...auf ein Neues...auch unsere Reise ist 2020 ausgefallen und nun soll es 2023 endlich losgehen...
Mein Mann Thorsten (58 J.) und meine Wenigkeit Inken (49 J.) wollen das Abenteuer wagen und vom 19.Mai bis 16.Juni 2023 den Südwesten mit dem Womo erkunden.
Flüge sind gebucht und in Las Vegas erwartet uns die Graner-Family. Hier haben wir ein 25ft Wohnmobile reserviert...
Nun folgt meine (vorläufige) Reiseroute...
Datum | Datum | Start | Ziel | Aktivität | Distanz | Dauer | Campground |
Freitag | 19.05.2023 | Hamburg | Las Vegas | Hinflug | Oasis Las Vegas RV | ||
Samstag | 20.05.2023 | Las Vegas |
Grand Canyon Cavern über Kingman |
Boulder City-alte Saloon-Stadt, Hoover Dam Führung, Kingman Walmart/Safeway Route 66 |
138 mi | ca. 2.16Std | Grand Canyon Cavern |
Sonntag | 21.05.2023 | Grand Canyon Cavern |
Seligman, Williams oder weiter bis Kaibab |
Route 66, evtl. Coyote Pass | 127 mi | ca. 2.07Std |
Kaibab Lake CG, Site 7 oder BD vor GC |
Montag | 22.05.2023 |
Williams oder weiter bis kurz vor Grand Canyon |
Grand Canyon | Mather CG, Site 15,92,95,188 | |||
Dienstag | 23.05.2023 | Grand Canyon | Grand Canyon | ||||
Mittwoch | 24.05.2023 | Grand Canyon | Page |
Horseshoe Bend Lower Antelope Canyon |
136 mi | ca. 2.20Std | Lees Ferry, Site 45 |
Mittwoch | 24.05.2023 | Page | Navajo National Mon. | 68 mi | ca. 1.13Std | Sunset View | |
Donnerstag | 25.05.2023 | Navajo National Mon. | Moab | Klettertour | 204 mi | ca. 3.20Std | Goose Island CG |
Freitag | 26.05.2023 | Moab | Arches | Delicate Arch | 6 mi | ca. 10min |
Devils Garden Site 46-48-53 |
Samstag | 27.05.2023 | Arches | Arches | ||||
Sonntag | 28.05.2023 | Arches | Canyonland | 31 mi | ca. 31min | Horsethief CG | |
Montag |
29.05.2023 Memorial Day |
Canyonland | Capitol Reef | 156 mi | ca. 2.38Std |
Fruita CG BD Capitol Reef NP |
|
Dienstag | 30.05.2023 | Capitol Reef | Bryce Canyon | 123 mi | ca. 2.37Std | BD Great Western Trail | |
Mittwoch | 31.05.2023 | Bryce Canyon | Zion NP | 86 mi | ca. 1.15Std |
Watchman CG Site 55-56-58 |
|
Donnerstag | 01.06.2023 | Zion NP | Zion NP | ||||
Freitag | 02.06.2023 | Zion NP | Valley of fire | 132 mi | ca. 2.07Std |
Atlatl Rock CG BD Valley of fire |
|
Samstag | 03.06.2023 | Valley of fire | Death Valley | 146 mi | ca. 2.07Std | BD The Pads | |
Sonntag | 04.06.2023 | Death Valley | Lone Pine | 140 mi | ca. 3.03Std |
Boulder Creek CG Tuttle Creek CG |
|
Montag | 05.06.2023 | Lone Pine | Lee Vining | Mono Lake, Bodie | 124 mi | ca. 2.11Std | BD Mono Lake |
Dienstag | 06.06.2023 | Lee Vining | Yosemite | über Tioga Pass wenn möglich | 77 mi | ca. 2.00Std |
Upper Pines Site 156-172-182-219-222-224 |
Mittwoch | 07.06.2023 | Yosemite | Yosemite | ||||
Donnerstag | 08.06.2023 | Yosemite | San Francisco | 172 mi | ca. 3.25Std |
Trailer Haven RV Park (San Leandro) |
|
Freitag | 09.06.2023 | San Francisco | San Francisco | ||||
Samstag | 10.06.2023 | San Francisco |
Kirk Creek über Monterey |
über Hwy 1 | 162 mi | ca. 3.10Std | Kirk Creek CG Site 12 |
Sonntag | 11.06.2023 | Kirk Creek | Jalama Beach | über Hwy 1 | 158 mi | ca. 3.12Std | Jalama Beach CG |
Montag | 12.06.2023 | Jalama Beach | Malibu | 129 mi | ca. 2.20Std | Thornhill Broome Beach | |
Dienstag | 13.06.2023 | Malibu | Los Angeles | 155 mi | ca. 2.44Std | Dockweiler RV Park | |
Mittwoch | 14.06.2023 | Los Angeles | Las Vegas | 230 mi | ca. 3.44Std | Oasis Las Vegas RV | |
Donnerstag | 15.06.2023 | Las Vegas | Las Vegas | Oasis Las Vegas RV | |||
Freitag | 16.06.2023 | Las Vegas | Hamburg | Rückflug | Graner | ||
Alternative, wenn Tioga Pass gesperrt | |||||||
Sonntag | 04.06.2023 | Death Valley | Lake Isabella | 202 mi | ca. 3.37Std | Paradise Cove CG | |
Montag | 05.06.2023 | Lake Isabella | Millerton Lake | 170 mi | ca. 2.53Std | Millerton Lake CG | |
Dienstag | 06.06.2023 | Millerton Lake | Yosemite | 81 mi | ca. 2.04Std |
Wir wollen eigentlich durch das Death Valley durchfahren - hier hat Maps aber anscheinend gerade ein Problem aufgrund einer Straßensperrung der 190 und zeigt mir nun einen Umweg an - bitte nicht beachten.
Für Tipps, Tricks und Anregungen bin ich sehr dankbar und freue mich auf Eure Kommentare...
Da dies unsere erste Womo-Reise ist, sind sicherlich einige Sachen wie von mir geplant, nicht machbar...da hoffe ich auf Eure Erfahrung
Liebe Grüße aus dem Norden sendet
Inken
Hi Inken,
mir fällt etwas auf: laut deinem Plan wollt ihr am Tag eurer Ankunft ein Wohnmobil übernehmen und die 1. Nacht direkt auf einem Campingplatz verbringen. Man darf nach einem interkontinentalen Flug den Wohnwagen nicht am Tag der Ankunft übernehmen, sondern erst einen Tag danach. So ist das glaube ich bei allen Anbietern.
LG
Andi
Hi Andi!
Inken schreibt,
Deshalb ist es möglich, gleich das Womo zu übernehmen.
Das ist ein, unter einigen Goodies bei diesem Vermieter.
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Servus Andi,
Geht bei Graners schon.
Servus Inken,
hast du die Meilen zusammen gerechnet, mir kommt die Runde ziemlich groß vor. Süß auch die Zeitangaben z.B. Canyonland - Fruita ca. 2,38 Stunden, da werdet ihr fast den ganzen Tag unterwegs sein (Dumpen, Einkaufen, Fotostops etc.)
Vor allem fehlen mir ausreichend Doppelübernachtungen. Nur mit ausreichender Zeit kann man etwas in den Parks sehen und erleben.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hallo Andi,
Jindra und Micha liegen da richtig...wir werden von der Graner Familie direkt vom Flughafen abgeholt und dann mit unserem Wohnmobil zum Campingplatz gebracht...toller Service...quasi das Rundumsorglospaket ☺️
Lieber Micha,
Die Zeiten sind die Fahrzeiten mit dem Womo...keine Aufenthaltsdauer 🤣
Gruß Inken
Liebe Grüße sendet
Inken
Servus Inken,
So habe ich das schon verstanden. Habe mal die Meilen zusammen gerechnet und komme auf 2718 ml mit Zuschlag werden es ca. 3000ml.
Kann man schon machen auf 27 Womotage, als Ersttäter will man halt auch "alles" sehen.😉
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hallo Inken
Für den Veterans Memorial Park ist euer RV zu lang. Da gibt es eine Längenbeschränkung.
Lg Reto
HI Inken,
rechne für die Fahrzeiten mal 30-40 miles pro Stunde auf den üblichen Strecken zwischen den Highlights (bestenfalls unter Nutzung von Interstates kommst du vielleicht mal auf 50-60 miles /h. Im Großbereich Los Angeles wird das sogar auf den Interstates nicht möglich sein. Zusätzlich kommen da noch (mehrere bis viele ) Minuten für kurze Zwischenstops an schönen Viewpoints, fürs Tanken und Einkaufen dazu -- wie auch Micha schon schreibt.
Die vielen Meilen sind aber wie bei vielen Ersttätern dem Wunsch geschuldet, neben den roten Steinen auch San Francisco und den Pazifik mit einzubeziehen. Immerhin habt ihr knapp 4 Wochen.
Viele Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Liebe Inken,
umso besser :) Das wusste ich nicht! Viel Spaß :)
LG
Andi
Hallo Reto,
Für den Veterans Memorial Park ist euer RV zu lang. Da gibt es eine Längenbeschränkung.
Danke für den Hinweis...hättest Du eine nette Alternative??
Gruß Inken
Liebe Grüße sendet
Inken
Guten Morgen an alle,
ich hätte nochmal eine Frage zum Vorbuchen von Campgrounds...die wichtigsten CG in den großen NP werde ich natürlich reservieren
aber was ist mit z.B Valley of Fire oder Joshua Tree? Ist es wirklich immer notwendig etwas zu reservieren? Ich kann ja die ganzen Fahrzeiten/Aufenthalte
noch nicht wirklich abschätzen und dann platzen vielleicht meine ganzen Reservierungen, weil wir es einfach zeitlich gar nicht zu den jeweiligen CG schaffen.
Liebe Grüße sendet Inken
Liebe Grüße sendet
Inken
Hallo Inken!
Ich denke, Valley of Fire, wenn ihr in der Woche dort sein werdet, wäre eine Vorbuchung nicht nötig.
Für Joshua Tree NP, wo ihr etwa Mitte Juni sein wollt, da herrschen schon recht hohe Temperaturen, da ist der NP nicht mehr ganz attraktiv.
Vorbuchen würde ich den NP trotzdem, nämlich eine Site mit Stromanschluß, um die Klimaanlage benutzen zu können.
Von LA ist es an einem Tag, in den JT NP zu kommen, schon gut machbar.
Insgesamt, wenn ihr euch an der geplanten Route bewegt, sollte zu späten Ankünften, oder gar nicht das Erreichen von einem gebuchten CG kommen.
Sonst würden sich die Foris schon melden, sollte eine Strecke nicht zu realisieren sein.
Was mir ins Auge sticht ist der Tag am 11.06. - hier ist die Strecke zu lang, da ihr unterwegs sehr viele Stopps anlegen werdet, um etwas von der Hwy.#1 zu sehen. Hier würde es eine Übernachtung deutlich entspannen.
Dann wollte ihr aus LA in den Joshua Tree NP, um den nächsten Tag wieder abzureisen und nach LAS zu kommen. Da werdet ihr in dem sehr schönem NP nichts sehen können, da ihr spät ankommt und am nächsten Tag früh abreisen werdet. Dort braucht ihr unbedingt 2x Ü.
Das gleich gilt für die Gegend Capitol Reef und Canyonland.
Am 24.05. wollt ihr von Grand Canyon nach Page, und am gleichen Tag noch den Antelope Canyon und den Horseshore Bend besuchen. Das klappt nicht.
Sonst wird es ein in ein Rennen ausarten.
Weniger ist mehr.
Ich würde dir raten, noch einige RBs durchzustöbern und das Programm etwas zu kürzen, um am Ende mehr erleben zu können.
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
In Monterey gibt es leider nicht viele Alternativen. Wir waren mit unserem 25ft auf dem Saddle Mountain Ranch RV. Zwar etwas teuer, aber Frau und Kinder waren happy mit den Sanitäranlagen, dem grossen Pool und dem stabilen Wifi.
Valley of Fire ist zur Zeit eh nicht reservierbar, was sich aber offenbar bald ändern soll. Letzten Monat waren auf ähnlicher Route fast alle CG full und wir waren wahnsinnig froh über unsere Buchungen. Es reduziert den Stress deutlich, wenn man nicht unterwegs suchen muss.
Hi Rets,
habt Ihr dann wirklich ALLE CG vorgebucht und hat das zeitlich immer gepasst?
Liebe Grüße sendet
Inken
Hi Jindra,
vielen Dank für Deine Anmerkungen...bin gerade dabei alles so geht es geht einzuarbeiten...nicht ganz einfach, wenn man einen festen Rückflug hat
Evtl. muss der Joshua Tree dann wegfallen...
Liebe Grüße sendet
Inken
Servus Inken,
ich würde dir dringend empfehlen auf der Womo-Abenteuer-Map alle für dich relevanten CG´s rauszusuchen und dir über die Modalitäten klar zu werden.
Z.B. https://www.womo-abenteuer.de/campground/atlatl-rock-campground-valley-f... , ist fcfs, also nicht reservierbar, und zu der Jahreszeit nicht nötig.
In der Map findest du auch Alternativen, wenn der Wunsch CG ausgebucht ist. Für die meisten CG´s auf deiner Liste geht der Buchungswahnsinn Ende November los (6 Monate vorher, alles weitere in der jeweiligen CG-Beschreibung) Wenn es mal nicht geklappt hat, hilft dir diese Seite weiter. Wird eine Site storniert, bekommst du eine Mail....
https://wanderinglabs.com
Ja, und viele der begehrten NP und SP CG´s solltest du dir reservieren. Fährt sich bei eurem eng getakteten Reiseplan viel entspannter.
Vorbuchung unbedingt erforderlich: Mather, Devils Garden, Fruita, Watchman, Upper Pines.
Wie wäre es mit Kirk Creek (die allermeisten sind schwer begeistert) anstatt
oder mit Malibu Beach RV anstatt Dockweiler
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Moin Zusammen,
ich bin sooo dankbar für die ganzen Tipps und Anregungen...andererseits verunsichert mich auch Einiges.
Sind unsere Strecken vielleicht doch zu lang??? Bin ich da doch zu euphorisch was zu schaffen ist???
Ich versuche seit gestern einiges zu kürzen aber es gelingt mir nicht...
Nun überlege ich (und das würde mir wirklich schwer abgehen) den Arches und Canyonlands zu streichen und von Page die Abkürzung zum Bryce zu nehmen.
Das würde uns ca. 4-5 Tage einsparen...
Über Eure Meinungen dazu wäre ich sehr dankbar
Liebe Grüße sendet
Inken
Liebe Grüße sendet
Inken
Hi Inken,
den Arches würde ich nicht streichen, hat uns persönlich mit am besten gefallen.
Dann würde ich eher Moab oder die Nacht in LA streichen. Fiery Furance Tour im Arches sehr zu empfehlen und der Devils Garden ist ein Traum-CG!
LG
Jessy
Servus Inken,
Eine sehr schwierige Frage. Wenn es nach meinem Geschmack ginge, würde ich San Francisco (obwohl eine wunderschöne Stadt) und Los Angeles streichen.
Da kommt man in Zukunft vielleicht mal leichter hin, evtl. auch ohne Womo. Viel ist damit leider auch nicht gewonnen.
Oder man denkt radikal und teilt den Trip auf 2 Reisen auf. Auch ihr werdet Gefahr laufen und euch mit dem USA-Virus infizieren und eh nochmal hin wollen.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hallo Inken,
Ich verstehe den 21.05. irgendwie nicht. Ihr wollt über Williams nach Flagstaff fahren und dann wieder zurück? Flagstaff fanden wir jetzt nicht wirklich spannend, aber es lag für uns auf dem Weg (Tag 7, s. Signatur). Wenn ihr aber dort unbedingt hin wollt, dann würde ich dort übernachten und dann über die 180 Richtung Grand Canyon fahren. Oder ihr fahrt direkt zum Grand Canyon, auf dem Mather CG hält man es es bestimmt auch 3 Nächte aus oder ihr spart dann eine Nacht ein.
Der 24.05. ist 2x drin. Den Antelope Canyon würde ich am nächsten Morgen auf dem Weg zum Navajo NM machen, liegt ja auf dem Weg.
204 Meilen und dann noch eine Klettertour in Moab finde ich zuviel, habt ihr da schon etwas im Auge, was nachmittags erst startet?
Zum Thema Meilen pro Tag, guck dir als Beispiel mal unsere Tage 10 oder 15 an, da war ich froh, dass wir nicht noch mehr Programm hatten. (Wir sind aber auch nicht immer so früh losgekommen, da hätten wir sicherlich noch eine Stunde mehr herausschlagen können)
Den Arches würde ich nicht auslassen, war hier eines der Highlights für alle!
Thema Reservierung: wir haben alles, was reservierbar war, reserviert. So konnten wir uns den Tag entspannt einteilen und wussten immer, dass wir abends unseren Platz haben würden. Beim Valley of Fire zB konnten wir ja nicht reservieren, da war ich nicht wirklich entspannt, bis wir auf dem Platz angekommen waren (und noch genug frei war). Da ihr die meisten Parks eh reservieren müsst, ist euer Plan, egal wie er zum Schluss aussieht, eh relativ fest.
LG Cassy
Südwesten 22 / Arizona 24
Hallo Cassy,
sorry, Flagstaff ist noch aus einer früheren Planung und ich habe vergessen es rauszunehmen...da wollen wir nicht ganz hin.
Das mit dem 24.5 ist eigentlich gewollt...ich dachte wir fahren morgens früh aus dem Grand Canyon über Horseshoe Bend, um dann gegen 13/14 Uhr eine Tour im Antalope Canyon zu machen. Anschließend wollte ich dann zum Navajo NM, das sind nur knapp 70mi. Da wir da auf einen Boondocking Platz wollen, kann es ja ruhig etwas später werden.
Oder ist das unmöglich?
Moab wird wohl wegfallen. Da hatte ich mir eigentlich gedacht am nächsten Morgen nach Ankunft eine Klettertour zu machen und danach in den Arches zu fahren...sind ja nur 6 mi.
Reservierung: Ich werde dann alle möglichen CG reservieren...bin eh ein Schisser was das angeht und bin dann, wie Du sagst immer auf der sicheren Seite. Falls wir irgendwas mal nicht schaffen sollten, muss ich eben kurzfristig stornieren und hab ein paar Doller in den Sand gesetzt.
Liebe Grüße sendet
Inken
Liebe Grüße sendet
Inken
Hallo Inken,
also so wäre mir der 24. dann auch zu viel. Mich hatte das "Lees Ferry, Site 45" irritiert, das ist dann wahrscheinlich auch noch alt? Und da ihr am nächsten Tag ja auch schon wieder einen langen Fahrtag habt (ohne Stop am Monument Valley?, fällt mir gerade auf), habt ihr vom Navajo NM eigentlich gar nichts, dafür lohnt sich die Anfahrt eigentlich nicht, auch wenn der Sunset View CG traumhaft schön und kostenlos ist (das ist aber schon ein richtiger Campground und kein Boondocking-Platz).
Wenn ihr die Klettertour am Freitag vormittag macht, wäre das natürlich besser, warum also nicht?
LG Cassy
Südwesten 22 / Arizona 24
Könnte ich vielleicht auf dem Weg von Las Vegas zum Grand Canyon einen Tag einsparen??
Da wollen wir gerne die große Führung am Hoover Dam mitmachen und eigentlich auch die Grand Canyon Caverns anschauen...mehr ist dort nicht geplant.
Also klappt es evtl. auch mit 1 Nacht? Dann könnte ich auf dem Abschnitt von Page nach Moab noch eine Nacht mehr einplanen...
LG Inken
Liebe Grüße sendet
Inken
Hallo zusammen,
ich bin gerade bei der detaillierten Streckenplanung und hänge beim Teil Fruita CG zum Bryce Canyon...dort zeigt mir Google Maps 3 Möglichkeiten.
Vom ersten Gefühl würde ich die kürzere (Fahrzeit aber länger) Strecke nehmen...nun habe ich aber mal Google Streetview bemüht und sehe eine eher rumpelige, staubige Strecke.
Ist hier schonmal jemand gefahren und kann mir zu- bzw. abraten? Sollten wir doch lieber oben bzw. unten herum fahren?
Liebe Grüße
Inken
Liebe Grüße sendet
Inken
Moin Inken
fahre auf dem Hwy12 via Escalante. Schöne Strecke und schau mal auf den ⭐️ zum HwY12 auf unsere map.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Matthias...
so machen wir das...der ganze Weg besteht ja fast nur aus ⭐️
Vielen Dank
Inken
Liebe Grüße sendet
Inken
Hallo zusammen...
Hat jemand von Euch Erfahrung mit der Umsteigezeit in Frankfurt?
Wir wurden umgebucht und haben in Frankfurt 50min Zeit um zu unsem Flieger nach LV zu kommen....ich mache mir etwas Sorgen
...
Habe bei der Lufthansa angerufen und wollte früher von Hamburg starten, würde aber über 900€ kosten
...und die Dame am Telefon sagte mir, es wäre kein Problem den Anschlussflug zu erreichen...nur auf eine Kaffeepause sollten wir verzichten.
Was meint ihr?
Liebe Grüße
Inken
Liebe Grüße sendet
Inken
Hallo zusammen,
es geht um die Fahrt vom Death Valley zum Yosemite...
Plan A (unser Favorit) wäre über Lone Pine bis Lee Vining und dann über den Tioga Pass zu fahren - Ankunft Einfahrt Tioga Pass wäre der 05.06.2023
Mit ganz viel Glück ist der Pass geöffnet...mit weniger Glück, müssen wir Plan B in Angriff nehmen. Hier würden wir vom Death Valley "unten rum" über Lake Isabella und evtl. Fresno fahren...
Jetzt meine Frage : Habt Ihr ein paar Ideen/Anregungen für diese Strecke B? Irgendwie finde ich nichts Schönes auf dem Weg.
Auch haben wir nur 3 Tage/2 Nächte für diese Strecke, so dass ein Abstecher in den Sequoia nicht drin ist.
Beste Grüße
Inken
Liebe Grüße sendet
Inken
Hallo Inken,
bei euch geht es ja bald los. Wir starten eine Woche nach euch, die Spannung und Vorfreude steigt immer mehr. Wenn eure Reiseroute so bleibt, begegnen wir uns im Bryce. Wünsche euch ganz viel Spaß und eine wundervolle Reise.
Viele Grüße
Geraldine
Kanada 2005, 2009, 2013, 2017, 2019