Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

on hold... entspannte Route Mitte 09/25 mit max. viel Natur ab SLC inkl. Yellowstone

6 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Kristina_und_Raphael
Offline
Beigetreten: 11.05.2025 - 13:45
Beiträge: 15
on hold... entspannte Route Mitte 09/25 mit max. viel Natur ab SLC inkl. Yellowstone
Eckdaten zur Routenplanung
Reiseregion: 
Start/Ziel: 
Reisedauer: 
Reisegruppe: 
Reiseschwerpunkte: 
Reisezeit: 
Reisedatum: 
16.09.2025 bis 01.10.2025

Ihr Lieben,

unsere Pläne sind zur Zeit auf Eis gelegt, da unser Sohn noch kein Studentenvisum hat und es Stand heute noch nicht sicher ist, ob er überhaupt eins bekommen wird... und wenn er als Student nicht in die USA einreisen kann, werden wir erstmal auch nicht hinfliegen...

Bis bald, gebt auf Euch Acht und reist so viel wie möglich...

Liebe Grüße, Kristina

Ihr lieben erfahrenen WoMo-Abenteurer,

wir haben uns (wie einige vielleicht mitbekommen haben) bereits explizit und ausschließlich mit Texas als einzigen US-Staat auseinandergesetzt , aber irgendwie kriegen wir kein richtiges Gespür dafür, wie wir dort die zwei einhalb/drei Wochen, die uns zur Verfügung gestanden hätten, füllen sollen/wollen. Deshalb besuchen wir dort nur für ein paar Tage unseren Sohn rundum Austin ohne WoMo, was sicherlich auch schön wird, aber dann geht´s am 16.09. mit dem FLUGZEUG (bis 01.10. Ende in SLC, also 15 Nächte im WoMo) nach Salt Lake City. 

In Salt Lake City werden wir direkt ins Wohnmobil steigen können, weil wir bereits seit dem 11.09.  aklimatisiert sind. Uns zieht es zur Zeit am allermeisten in Richtung Caribou-Targhee National Forrest, Yellowstone NP & Bridger Teton, da wir dort bei unserer ersten Tour nicht hingekommen sind. Bitte glaubt einfach mit uns daran, dass wir noch irgendein Plätzchen im YellowstonePark finden werden.

Da wir in den letzten Monaten beruflich, privat und gesundheitlich herausgefordert waren, wünschen wir uns maximale Ruhe und (fast nichts als) Natur, kurze Etappen, gerne auch mal 2-4 Nächte an einem Ort. Uns ist ein schöner Ausblick oder üppige Wälder fast wichtiger als die allerperfektesten Sanitäranlagen, einen Pool brauchen wir schon gar nicht... alle paar Tage full-hook-up erklären sich aber auch uns von selbst. wink Ich weiß, dass ich in der Map viele Tipps finde, doch mitunter kriege ich dennoch nicht so das richtige Gespür für die "Schönheit", so wie wir sie suchen, der Plätze. Wenn die Natur drumherum stimmt, der Ausblick uns den Atem nimmt und es sonst sehr ruhig ist, würde ich zum Beispiel immer 5 Sterne vergeben, auch wenn die Sanitäranlagen vielleicht eine Reinigungseinheit mehr vertragen würden, versteht Ihr?

Wichtig ist uns noch, ohne Zeitdruck reisen, deshalb wählen wir bewusst eine eher kleine Route, denn das Meilen-abreißen-MÜSSEN hat uns bei unserer letzten Tour ziemlich gestresst.

Wenn Ihr nachvollziehen könnt, was wir suchen, freue ich mich über Eure gefühlten 5 Sterne-Tipps für Campgrounds in/um Caribou-Targhee National Forrest, Yellowstone NP & Bridger Teton. Lieben Dank im voraus an alle, die sich eindenken mögen!

Schönen Abend noch und liebe Grüße,

Kristina und Raphael

 

 

DSkywalker
Offline
Beigetreten: 02.09.2017 - 07:49
Beiträge: 504
RE: entspannte Route Mitte 09/25 mit max. viel Natur ab SLC inkl

Hallo Ihr Zwei,

ich kann euch nur den NEUEN Grundmann, welcher letzte Woche rauskam, wärmstens ans Herz legen. 

Ansonsten für den Yellowstone gibt es in den Blaupausen genügend Infos um sich einen schönen Aufenthalt individuell zusammenzustellen.

Ich würde folgende Route vorschlagen SLC - Fossil Butte NM - Bear Lake - dann die I-89 / I-191 hoch - Yellowstone nach Blaupause - Yellowstone über den NW-Ausgang verlassen und über den Hebgen-Lake dann wieder runter Richtung SLC. dabei bieten sich dann diverse Scenic byways wie Mesa Falls, Teton an.

Alternative auf dem Rückweg wäre dann anstatt die Scenic byways eben über Idaho-Falls runter zu fahren...

In der Womo-Abenteuer Map findet Ihr ja die für Euch passenden CGs anhand der vergebenen Feuerchen...

Gruß

DSkywalker

Kristina_und_Raphael
Offline
Beigetreten: 11.05.2025 - 13:45
Beiträge: 15
RE: entspannte Route Mitte 09/25 mit max. viel Natur ab SLC inkl

Hallo DSkywalker,

toll, toll, toll, danke für die Routentipps! Und wie schön, dass genau jetzt ein neuer ReiseKnowHow rauskam, dann hat es zumindest einen kleinen Vorteil, dass wir so spät dran sind wink

Mit den Feuerchen und den persönlichen Kriterien, wie sie vergeben werden, ist es aus genannten Gründen so ein Ding wink

Liebe Grüße,

Kristina

DSkywalker
Offline
Beigetreten: 02.09.2017 - 07:49
Beiträge: 504
RE: entspannte Route Mitte 09/25 mit max. viel Natur ab SLC inkl

Mit den Feuerchen und den persönlichen Kriterien, wie sie vergeben werden, ist es aus genannten Gründen so ein Ding wink

Also ich habe mich für meine / unsere erste Tour damals immer an den Feuerchen orientiert... angel und ich mus sagen wir waren im Nachhinein sehr zufrieden mit der CG-Auswahl. Außerdem kann man sich ja noch bei WikiCamps anmelden, dann hat man wirklich alle CG und sonstige Standplätze off the beaten paths... wink

Gruß

DSkywalker

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8732
RE: entspannte Route Mitte 09/25 mit max. viel Natur ab SLC inkl

Hi Kristina,

alle paar Tage full-hook-up erklären sich aber auch uns von selbst. wink

 

erklärt sich mir nicht. Wieso full hook-up? Hin und wieder eine Dumping station ist doch allemal ausreichend.

Und ich sehe es wie mein Vorredner. Die Bewertungen / Sternchen bzw. Lagerfeuer in unserer Map stammen ja von unseren Usern. Das sind genau die, die du hier auch ansprichst und auch genau die, die dir extra noch mal auf deine Frage antworten würden/müssten. Also vertraue gerne auf die Bewertungen in der Map. Damit liegst du nicht verkehrt. 

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Kristina_und_Raphael
Offline
Beigetreten: 11.05.2025 - 13:45
Beiträge: 15
RE: Neuen Kommentar schreiben

Ihr Lieben,

unsere Pläne sind zur Zeit auf Eis gelegt, da unser Sohn noch kein Studentenvisum hat und es Stand heute noch nicht sicher ist, ob er überhaupt eins bekommen wird... und wenn er als Student nicht in die USA einreisen kann, werden wir erstmal auch nicht hinfliegen...

Bis bald, gebt auf Euch Acht und reist so viel wie möglich...

Liebe Grüße, Kristina