Hallo liebe Forums-Mitglieder,
ich lese jetzt schon länger hier auf der Seite, richtig cool was sich hier alles finden lässt, vorallem kompliement für die Karte mit den ganzen Campgrounds und Sehenswürdigkeiten.
Wir haben einen günstigen Flug von Oslo nach New York am 04.09.2015 und einen Rückflug von Los Angeles nach Berlin am 26.09.15 gebucht und planen nun nach ca. 4 tägigem aufenthalt in New York nach San Franzisko zu fliegen. Von dor wollen wir dann unsere Womo-Tour zu starten.
Wir sind 4 Freunde zwischen 22 und 24 und nehmen vermutlich für einen noch nicht bestimmten Zeitraum noch einen Freund mit der sein Auslandssemester in Monterey macht. Wir planen alle zum ersten mal so eine Reise sind also völlig unerfahren, daher sind wir für jeden Hinweis dankbar :)
Ich habe mir schon einige gedanken über eine gute Route gemacht und würde gerne von euch hören was ihr davon haltet.
Das Wohmobil wollen wir über http://www.camperboerse.de buchen und ich tendiere gerade zum Apollo Pionier der mit Einwegmiete und Allinclusivepaket ca. 2000 Euro kosten würde
Bis jetzt habe ich folgenden Plan entworfen
Datum |
Wochentag |
Uhrzeit |
Aktivitäten |
Ort |
Kontakt |
Notizen |
3. Sep. 2015 |
Donnerstag |
13:00? |
Flug nach Oslo |
Von Hamburg |
|
|
4. Sep. 2015 |
Freitag |
08:45 |
Flug nach New York |
Von Oslo |
|
|
5. Sep. 2015 |
Samstag |
|
Ankunft |
|
|
|
6. Sep. 2015 |
Sonntag |
10:30 |
Besuch Gospel Gottesdienst |
Brooklyn Tabernakel Church |
|
|
7. Sep. 2015 |
Montag |
10:00 |
Besuch 9/11 Memorials |
|
|
|
7. Sep. 2015 |
Montag |
15:00 |
Brooklyn Bridge |
|
|
|
8. Sep. 2015 |
Dienstag |
10:00 |
Cenral Park |
|
|
|
8. Sep. 2015 |
Dienstag |
15:00 |
Times Square |
|
|
|
9. Sep. 2015 |
Mittwoch |
? |
Flug nach San Franzisko |
San Franzisko |
|
|
9. Sep. 2015 |
Mittwoch |
|
Übernahme Zimmer |
San Franzisko |
|
|
10. Sep. 2015 |
Donnerstag |
|
|
San Franzisko |
|
|
10. Sep. 2015 |
Donnerstag |
|
|
San Franzisko |
|
|
11. Sep. 2015 |
Freitag |
12:00 |
Übernahme Womo |
|
|
|
12. Sep. 2015 |
Samstag |
|
Outlet |
|
Gilroy Premium Outlets, 681 Leavesley Road, Gilroy, CA 95020, Vereinigte Staaten |
|
12. Sep. 2015 |
Samstag |
|
Henning Besuchen |
Monterey |
|
|
12. Sep. 2015 |
Samstag |
|
Whale watching |
Monterey |
|
|
13. Sep. 2015 |
Sonntag |
|
Seelöwen/Otter Waale beobachten |
|
Point Lobos State Reserve, Carmel, California |
https://www.womo-abenteuer.de/highlights/point-lobos-state-reserve-carme... |
13. Sep. 2015 |
Sonntag |
|
|
San Simeon / Santa Maria |
Kirk Creek Campground, California 1, Big Sur, CA 93920, Vereinigte Staaten |
https://www.womo-abenteuer.de/campground/kirk-creek-campground-lucia-cal... |
14. Sep. 2015 |
Montag |
|
Fahrtag |
Ziel Yosemite |
Wawona Campground, Yosemite National Park, California |
https://www.womo-abenteuer.de/campground/wawona-campground-yosemite-nati... |
15. Sep. 2015 |
Dienstag |
|
Yosemite Valley besuchen |
|
Upper Pines Campground, Yosemite National Park, California |
|
16. Sep. 2015 |
Mittwoch |
|
Kliff und Wasserfall Stop |
|
Devils Postpile National Monument, Mammoth Lakes, California |
https://www.womo-abenteuer.de/highlights/devils-postpile-national-monume... |
16. Sep. 2015 |
Mittwoch |
|
Full Hook Up Sites mit Pool Wlan |
|
Mammoth Mountain RV Park, Campground, Mammoth Lakes, California |
https://www.womo-abenteuer.de/campground/mammoth-mountain-rv-park-campgr... |
17. Sep. 2015 |
Donnerstag |
|
...Alabama Hills Recreation Area. Sie birgt eine Wunderwelt aus abgerundeten, seltsam erodierten Granitblöcken |
Alabama Hills Recreation Area, Lone Pine, California |
https://www.womo-abenteuer.de/highlights/alabama-hills-recreation-area-lone-pine-california |
|
17. Sep. 2015 |
Donnerstag |
|
CampGround |
|
Lone Pine Campground, Lone Pine, California |
https://www.womo-abenteuer.de/campground/lone-pine-campground-lone-pine-... |
18. Sep. 2015 |
Freitag |
|
CampGround |
|
Main Street Station , Campground, Las Vegas, Nevada |
https://www.womo-abenteuer.de/campground/main-street-station-campground-... |
19. Sep. 2015 |
Samstag |
|
Las Vegas |
|
|
|
20. Sep. 2015 |
Sonntag |
|
Las Vegas |
|
|
|
21. Sep. 2015 |
Montag |
|
Grand Canyon |
|
|
|
22. Sep. 2015 |
Dienstag |
|
Joshua Tree National Park |
|
Hidden Valley Campground, Joshua Tree National Park, California |
|
23. Sep. 2015 |
Mittwoch |
|
|
San Diego |
Sweetwater Regional Park, Campground, Bonita , California |
|
24. Sep. 2015 |
Donnerstag |
|
|
|
|
|
25. Sep. 2015 |
Freitag |
|
|
|
|
|
26. Sep. 2015 |
Samstag |
|
Los Angeles |
06:55 |
|
1 World Way, Los Angeles, CA 90045, Vereinigte Staaten |
Bin offen für Kritik, Vorschläge, Verbesserungsvorschläge und Tipps.
HI Karsten,
da habt Ihr einen tollen Plan und Ihr werdet sicher einen fantastischen Trip machen und viel Spaß haben.
zunächst mal zum Wohnmobil:
Ich würde mit 4 Erwachsenen zumindest einen 25er mit Slideout oder eher noch einen 27er Camper nehmen. Wir hatten 2013 den Sunrise Escape (25ft. Slideout) als Pärchen. Das war sehr komfortabel aber mit 4 Erwachsenen wäre diese Größe für mich das absolute Minimum. Das ist aber natürlich persönliche Geschmacksache. Es gibt sicher auch Leute, die zu viert im VW Bulli Urlaub machen ;).
zur Route:
Das sieht ja alles noch recht unausgereift aus. Mach doch mal einen taggenauen Plan mit konkreten Angaben zum jeweiligen Campground und mit Meilenangaben. Dann wird es etwas übersichtlicher und Sinn und Machbarkeit ergeben sich dann meistens von allein.
Zum Beispiel ist Eure Etappe Grand Canyon - Joshua Tree eine Hammeretappe, die ich so nicht unbedingt empfehlen würde.
Habt Ihr den Flug NY-SF schon gebucht? Vielleicht gibt es eine sinnvollere Routen Führung, wenn Ihr Monterey unbedingt einbinden wollt.
Herzliche Grüße Kai
Moin Karsten,
Ihr seid jung und wollt soviel wie möglich sehen. Würde ich auch so machen
. Allerdings geht Grand Canyon - Yosemite an einem Tag wohl kaum. Da solltet ihr zum Einen einen Tag Las Vegas streichen, um Zeit zu gewinnen und 1,5 Tage sind meines Erachens völlig ausreichend. Zum Anderen macht es dann eher Sinn, gleich nach San Diego zu fahren und dann vielleicht Yosemite( richtig ist natürlich siehe auch Hinweis von Kai, Joshua Tree), zu lassen? Ist ja vor allem im Frühjahr besonders schön. Vielleicht das eine oder andere interessant, weil teilweise Etappen eurem Plan ähneln, hier:
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hi Thomas,
Du meinst wohl "Joshua Tree", nicht "Yosemite", oder?
Herzliche Grüße Kai
ja Kai, da waren Hand und Kopf nicht konform
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo :)
vielen Dank erstmal für die schnellen und hilfreichen Hinweise :)
Wir selber haben auch schon gemerkt das es doch einige längere Etappen gibt. Aber da wir ja alle mal fahren können, wär es eigentlich ok für uns wenn man mal eine längere strecke am stück fahren müsste. Wir wollen halt gerne so viel wie möglich mit nehmen.
Der Flug an die Westküste ist noch nicht gebucht nur der Rückflug und der Flug nach New York ist fest. Wir überlegen vllt auch in Los Angeles zu starten um uns dadurch die Einwegmiete zu sparen.
Den Joshua Tree Park wegzulassen klingt vllt nicht schlecht wenn es dort im September eh nicht so schön wie im Frühling ist. Habt ihr sonst noch Tipps die ich beachten sollte bevor ich mich an die weitere genauere Planung mache?
Welche Campgrounds sollte man unbedingt vorreservieren, eigentlich würden wir eher weniger reservieren um etwas freier zu sein
Liebe Grüße
Karsten
Hallo Karsten,
ein herzliches Willkommen auch von mir
.
Und nur einen Einwand auf die Schnelle. Ein längerer Fahrtag mag für euch nicht das Problem sein, nur habt ihr bei nur einer Übernachtung dann keine Zeit mehr für den Park und das finde ich sehr schade.Lange fahren, ankommen, ein wenig rumschauen und das war es dann schon. Das macht wenig Sinn.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Karsten,
Auch im September lohnt sich nach meiner Meinung ein Besuch im Joshua Tree NP absolut! Es wird heißer sein als im Frühling, aber dennoch wunderschön. Ein Campgroundfeeling, das seinesgleichen sucht... Lagerfeuer, milde Nächte und Millionen Sterne am Himmel...
Campgrounds vorbuchen würde ich die am Highway #1 und unbedingt punktgenau mit Öffnung des Buchungsfensters deinen Wunsch CG im Yosemite NP (siehe auch die Infos dazu in den FAQs).
Zu deiner sonstigen Route: GC - Joshua Tree wäre mir für einen Tag viel zu weit. Ein Übernachtungsstopp in Kingman oder am Lake Havasu beispielsweise würde euch noch etwas Zeit geben, einige Dinge am Wegesrand mitzunehmen, bzw. eine schönere Streckenführung zu wählen.
Auch wäre mir eine einzige Nacht am Grand Canyon zu wenig. Es bringt in der Tat keinen großen Vorteil, wenn sich vier Personen eine lange Tagesetappe untereinander aufteilen, weil auch dann der Tag nur 24 Stunden hat, und die sind halt irgendwann mal rum. Bitte nicht unbedingt in Betracht ziehen, nachts zu fahren. Das würde ich auf Grund der Tiere, die dort mehr oder weniger zahlreich frei herumlaufen, nicht empfehlen.
Deine Tour kann ich mir gerade noch nicht so richtig bildlich vorstellen. Du hast deine Karte im angemeldeten Modus erstellt, und somit kann ich sie leider nicht ansehen. Es wäre aber evtl. zu überlegen, den Schlenker nach San Diego wegzulassen, was euch die Möglichkeit gibt, den Rest der Tour etwas runder zu gestalten und auch mal Zeit zum Verweilen zu haben.
Die Überlegung, durch Start und Ende in Los Angeles die Einweggebühr einzusparen, müsstet ihr mit dem höheren Benzinverbrauch mal gegenrechnen. Ca. 25l/100km müsst ihr für ein 25ft langes Womo veranschlagen, das ist kein Pappenstiel. An sich finde ich eine Einwegtour schon sinnvoll, weil es nicht nur Meilen, sondern auch einiges an Zeit einspart.
Setzt euch Start- und Zielpunkt und schaut, ob ein Wohnmobil verfügbar ist. Was euch Camperboerse anzeigt, ist erst mal nur Theorie. Ob das Wohnmobil in der Praxis verfügbar ist, muss auch Camperboerse erst anfragen.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Karsten,
vielleicht könnt Ihr Euren Freund Henning ja auch in LA treffen und somit den Highway 1 komplett auslassen.
Die Route:
SF
Yosemite
Death Valley
Las Vegas
Grand Canyon
Route 66
Joshua Tree
San Diego
LA
erscheint mir in Eurem begrenzten Zeitfenster sinnvoller als den "Umweg" über den Küstenhighway auch noch einzubauen - obwohl diese Strecke natürlich wunderschön ist.. Die knapp bemessene Zeit wäre für mich auch ein Grund, so viele Campgrounds wie möglich vorzubuchen. Erstens wird die Länge der Etappen eh nicht viel Spielraum für Spontanität lassen und außerdem verliert ihr keine Zeit mit der evtl. nötigen Campgroundsuche.
Herzliche Grüße Kai
Meiner Meinung nach seit ihr viel zu viel unterwegs. Ihr habt ja nichtmal eine Stelle wo ihr zweimal übernachtet und quasi ein kompletten Tag zur Verfügung habt. Selbst im Yosemite wechselt ihr den Platz. Ich würde hier min 2 Übernachtungen am selben Fleck einplanen damit ihr 1 Tag ausgedehnt wandern könnt.
Unbedingt das Buchungsfenster für die CG's im Valley beachten sonst hast du keine Chance.
Zum RV, also wir waren wenig älter wie ihr letztes Jahr und hatten ein 31ft WoMo. Zu 4t würde ich auf gar keinen Fall im Pionier fahren wollen. Für dieses Jahr September haben wir den US Wanderer gebucht.
PS: Zahlt man bei nem RV auch extra wenn man unter 25 Jahre ist? Bei Autos ist das ja ganz schlimm in USA und man zahlt glaub an die 25$ extra pro Tag.
Viele Grüße
Tobi
Hallo Tob88
Bei WoMo-Miete gibt es keinen Zuschlag für 21-25-jährige.
Herzliche Grüsse,
Fredy