Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 06 - 23.04.2015 San Diego

6 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
geniesser66
Bild von geniesser66
Offline
Beigetreten: 23.07.2014 - 14:32
Beiträge: 675
Tag 06 - 23.04.2015 San Diego
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Gefahrene Meilen: 
30 Meilen
Besuchte Highlights: 

Donnerstag 23.04.2015

 

Trotz des Fluglärm haben wir ganz gut geschlafen. Wir schauen aus dem Fenster, es ist bewölkt. OK, dann bleiben wir noch ein bisschen liegen.

Nach dem Frühstück fahren wir nur mit dem Pickup nach San Diego zum Hafen. Trotzdem erweist sich die Parkplatzsuche als schwierig. Wir fragen 2 Taxifahrer, aber die sind sehr unfreundlich und helfen uns nicht weiterno. Letztendlich finden wir einen Parkplatz schräg gegenüber von der USS Midway. Direkt neben dem Flugzeugträger gibt es auch einen Parkplatz, der ist auch gar nicht soo teuer, aber da ist unser Pickup ein bisschen zu lang.... zumindest lt. dem Informationsschild. Im Nachhinein gesehen hätten wir einfach nur mal fragen müssen. Ich glaube Wohnmobile dürfen dort gar nicht parken, es war auch kein einziges zu sehen. 

Da es sehr bewölkt ist und sogar nach Regen aussieht, beschließen wir zuerst die USS Midway anzuschauen. Ich müsste da zwar jetzt nicht unbedingt hin, aber Klaus interessiert es doch. Und da das Wetter eh nicht mitspielt, ist es dann schon in Ordnung. Man bekommt einen Audioguide in deutsch oder englisch und kann den Flugzeugträger ganz im eigenen Tempo besichtigen. Regulärer Eintrittspreis pro Erwachsenen 18 $

Die USS Midway war der US Navy-Flugzeugträger mit der längsten Einsatzzeit des 20. Jahrhunderts (1945-1992) und ein Jahrzehnt lang das größte Schiff der Welt mit Platz für 4.500 Crewmitgliedern.

Bei manchen (oder gar allen?) Flugzeugen konnte man die Tragflächen nach unten klappen. Dadurch konnte man sie in den Aufzug und nach oben auf das Deck bzw wieder nach unten transportieren.

In manche Cockpits wie hier kann man sich sogar reinsetzen. Interessant für Männer und Kinderwink

Vom obersten Deck aus hat man einen schönen Blick auf den Hafen, zur Coronado Bridge und zur gegenüberliegenden Halbinsel. 

Holla..... hier oben pfeift aber der Wind!!  

 

Das Wetter wird besser. Es ist zwar sehr windig, aber die Sonne kommt durch. Anschließend spazieren wir durch Seapoint Village, am Ufer entlang bis zum Kongresszentrum. Von hier aus hat man auch eine tolle Sicht nach Coronado.

Blick vom Congress Center auf den Hafen

Wir überqueren die Straße, haben einen Blick von der anderen Seite auf das Congress Center und stehen direkt am Eingang zum Gaslamp Quater.

Mittlerweile haben wir Hunger, wir landen im union kitchen & Tap. Wir bestellen uns einen Salat, so eine Art Flammkuchen Und dazu 2 handrafted beer. 

Gestärkt machen wir uns auf den Weg durch das Gaslamp Quater. Hier reiht sich eine Bar an die Andere, aber das ist eher was für abends.

Wir schlendern einfach durch in Richtung Horton Plaza (Shopping Mall), das liegt sozusagen direkt auf unserem Weg zurück.

 

 

Dieses Einkaufszentrum ist verwinkelt und in Halbebenen angeordnet. Man durchläuft die Gänge und entdeckt ( neben den Shops) immer neue Blickwinkel und designte Wände. Unter anderem gibt es hier auch Victorias Secret.

 

Da Klaus nicht bei Dunkelheit zurückfahren möchte wegen dem Verkehr, machen wir uns auf den Heimweg

 

Plötzlich staunen wir nicht schlecht. Mitten an der Kreuzung mit mehreren Fahrspuren stehen 2 Reiter. Ganz lässig betätigen sie den Drücker an der Ampel mit dem Fuß, die Pferde sind von dem Verkehr völlig unbeeindruckt.

Das Wetter wurde im Laufe des Tages doch etwas besser und so konnten wir einen schönen Tag in San Diego verbringen.

 

 

 

Viele Grüße    Gabi

 

Keilusa
Offline
Beigetreten: 22.01.2016 - 21:26
Beiträge: 25
RE: Reisebericht: Tag 6 - 23.04.2015 San Diego

Schöne Eindrücke von San Diego!

Die zwei Reiter sind ja der Hammer!

Wie waren denn so die Temperaturen an dem Tag? Konnte man die Jacken ausziehen?

Grüßle Christiane

geniesser66
Bild von geniesser66
Offline
Beigetreten: 23.07.2014 - 14:32
Beiträge: 675
RE: Reisebericht: Tag 6 - 23.04.2015 San Diego

Hallo Christiane,

bis vor zum Seaport Village hatte ich noch eine Sommerjacke über ein Langarmshirt, Klaus ein T-Shirt mit Sweatjacke. Gegessen haben wir im T-Shirt auf der Terrasse, da war´s grad angenehm in der Sonne. Am Nachmittag ging es durch den Sonnenschein, geschützt im Gaslamp Quater und Horton Plaza dann mit Shirt.

Die jeweiligen Tagestemperaturen hatte ich mir zwar notiert, leider ist dieser kleine Block aber unauffindbarangry

Abends konnte man aber definitiv nicht draußen sitzen, das hat sich auf die nächsten Tage nicht geändert.

LG

Gabi

Viele Grüße    Gabi

 

JoIn
Bild von JoIn
Offline
Beigetreten: 12.01.2013 - 11:20
Beiträge: 1105
RE: Reisebericht: Tag 6 - 23.04.2015 San Diego

Hi Gabi,

juchhuh, die Sonne scheint! Das Kriegsschiff hätte meine Männer auch interessiert, so ist eben das andere Geschlecht.

Du vermittelst einen guten Eindruck von San Diego, und Kreuzfahrtschiffe scheint es dort auch zu geben?! 

LG, Inga

Torsten
Bild von Torsten
Offline
Beigetreten: 12.08.2012 - 21:16
Beiträge: 2004
RE: Reisebericht: Tag 6 - 23.04.2015 San Diego

Hallo Gabi

Ich müsste da zwar jetzt nicht unbedingt hin, aber Klaus interessiert es doch.

Das kommt mir irgendwie bekannt vor ...  :)

Nach San Diego müssen wir auch mal. Ich war bisher nur beruflich für ein paar Tage dort - aber da hat man kaum Zeit sich irgendwas anzuschauen. Für die Stadt ist eure Kombination aus Pickup und Trailer ja schon sehr praktisch. Nicht nur deshalb fahre ich Virtuell mit smiley

Liebe Grüße
-Torsten

Scout Womo-Abenteuer.de

geniesser66
Bild von geniesser66
Offline
Beigetreten: 23.07.2014 - 14:32
Beiträge: 675
RE: Reisebericht: Tag 6 - 23.04.2015 San Diego

@Inga  Ja, nach dem Besuch der USS Midway kam doch noch die Sonne durch und es wurde etwas wärmer.....eigentlich ganz angenehm für eine Stadtbesichtigung. Wir haben nur dieses eine Kreuzfahrtschiff gesehen, und das auch nur vom Oberdeck aus. K.A. ob da sonst mehrere anlegen. 

@ Thorsten Ja, für uns war der Pickup hier sehr praktisch weil wir uns für den Campground außerhalb entschieden haben. Den würde ich sonst eher nicht buchen mit einem Womo. Soweit ich informiert bin ist die Anbindung mit Bus nicht so toll. Allerdings könnte man jedesmal bis zum Balboa Park fahren, dort parken und von dort aus mit den Öffentlichen Verkahrsmitteln San Diego erkunden. 

@Inga + Thorsten   Schön dass Ihr mit dabei seidsmiley

Viele Grüße    Gabi