Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 09 - 26.04.2015 Los Angeles

12 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
geniesser66
Bild von geniesser66
Offline
Beigetreten: 23.07.2014 - 14:32
Beiträge: 675
Tag 09 - 26.04.2015 Los Angeles
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Gefahrene Meilen: 
34 Meilen
Besuchte Highlights: 
Fazit: 
Heute haben wir LA auf eine sehr angenehme, stressfreie Art und Weise kennengelernt

Sonntag, 26.04.2015

Damals, 1991, haben wir Los Angeles abgebrochen, weil wir für unser Womo irgendwie keinen passenden, sicheren Parkplatz gefunden haben am Walk of Fame. Damals gab´s noch mehr Kriminalität. Manche Stadtteile sollten wir sogar ganz meiden. Deshalb haben wir uns dieses Mal für eine geführte, deutschsprachige Tour durch LA entschieden um die Stadt besser kennenzulernen.

Wir stehen um 5 Uhr auf, weil um 7 Uhr Treffpunkt in Santa Monica für die Stadtrundfahrt mit Dennis & Sandra   ist.

Der Parklplatz, den Sandra uns als Treffpunkt genannt hat, ist leicht zu finden.....Sandra ist schon da. Wir steigen zu ihr in den Kleinbus und holen ein paar der anderen Teilnehmer ab. Anschließend bringt sie uns zu Dennis, der die restlichen Teilnehmer dabei hat.

Pünktlich um 7.45 Uhr startete Dennis die Ganztags-Tour. Downtown, Griffith Observatorum mit Hollywood Sign, Farmersmarket (Mittagessen) Sunset Strip, Rodeo Drive, Bel Air, Venice Beach. 

Dennis macht es wirklich gut, er erzählt und erklärt viel und gut auf eine nette unterhaltsame Art und Weise. Ach ist das schön, mal nicht ständig auf den Verkehr aufpassen zu müssen, in Ruhe zu schauen und die ganzen Informationen mal nicht im Reiseführer nachlesen zu müssen. Dennis erzählt auch viel, was nicht im Reiseführer steht und trotzdem interessant ist.

Unsere Fahrt führt uns über Fashion District, City Hall, Olvera Street, zur Union Station. Hier ist unser 1. Stop. Von einem kleinen Platz mit einem Moreton Bay Fig Tree aus gehen wir zuerst zur Union Station. Der Bahnhof wurde 1939 erbaut und ist der wichtigste Bahnhof in LA. Viele kennen ihn aus diversen Filmen.

Die Lokale und Geschäfte in der Olvera Street sind noch geschlossen, es ist ja noch sehr früh am Tag. Nur ein paar Einzelne öffnen so nach und nach. Die Zeit ist aber eh knapp bemessen, viel Zeit hätten wir hier so und so nicht gehabt.

Unser Weg führt uns quer durch Downtown vorbei an tollen Plätzen, die aus vielen Hollywood Filmen bekannt sind. Wir sehen Chinatown,

die Walt Disney Concert Hall

und fahren vom Rathaus zum Broadway. Nach dem Staples Center geht es weiter zum Griffith Park. Von hier haben wir den besten Ausblick über die Metropole und das Hollywood Sign.

Wir haben Glück, gestern hat es in LA geregnet (wir haben davon nichts mitbekommen), deshalb ist die Luft heute klar und wir haben einen traumhaften Blick.

Leider haben wir hier nur ½ Stunde Zeit, das reicht gerade mal um einen kurzen Blick ins Observatorium zu werfen, Fotos zu machen und die Aussicht zu genießen.

Unser 3. Stop ist am Walk of Fame. Da es keine Parkmöglichkeit für den Kleinbus gibt, lässt uns Dennis nur aussteigen und bleibt beim Bus. Wir können alleine losziehen und uns umschauen.

Das Chinese Theatre, total zugehängt

Im Dolby Theater ist gleich rechts im Eingangsbereich der Stern von Muhamed Ali. Das ist der einzige Stern, der an der Wand hängt und nicht auf dem Boden liegt. Muhamed Ali wollte nicht, dass jeder auf ihm rumtrampelt.

Überall sieh man Spiderman, Jack Sparrow und andere Filmgestalten mit denen man sich fotografieren lassen kann. Natürlich nicht umsonst, die Leute verdienen sich damit, bei oft sehr heißen Temperaturen, ihr Geld.

Nach so vielen Eindrücken machen wir Mittagspause am Farmers Market.

Hier gibt es lauter leckere Sachen.....Kalte und warme Gerichte aus aller Herren Länder. Italienisch, Mexikanisch, Vegetarisch.....

Obst...und..

Süßes.

Hier sucht man sich einen Platz und genießt das leckere Essen oder auch nur einen Kaffe oder ein kaltes Getränk. Und man schaut den Leuten zu und staunt über so manches........wink

Gut gestärkt fahren wir nun weiter in eine andere Welt. Über den berühmten Sunset Boulevard

(In dem schwarzen Gebäude, dem VIPER ROOM, verkehrt angeblich u.A. auch Leonardo di Caprio.)

fahren wir in Richtung Westen und erreichen schließlich Beverly Hills.

 

Wir fahren den Rodeo Drive entlang und sehen die teuren Geschäfte mit den genauso teuren Autos davor.

Das Haus mit der goldenen Fassade......GUCCI

In diesem Hotel wurde der Film Pretty Women mit Richard Gere und Julia Roberts gedreht.

Anschließend fahren wir nach Bel Air und Holmby Hills. Hier wohnen die Schönen, Reichen und Prominenten. Dennis zeigt uns u.A. wo Will Smith und die Eltern von Paris Hilten wohnen, und Heidi Klum gewohnt hat.  

Hier wohnte damals Whitney Houston

hier für kurze Zeit die Beatles

Dieses Haus mit der riesigen Eingangshalle gehörte mal Leonardo di Caprio. Nachdem er es verkauft hatte, fiel es einem Feuer zum Opfer. Hier sieht man sehr gut, dass alles nur aus Holz gebaut und verputzt und nicht aus Stein gemauert ist wie bei uns. Das muss jetzt jemand für ein paar Milliönchen kaufen und es wieder herrichten.

So, jetzt geht’s über den Sunset Boulevard zurück ans Meer, vorbei an Santa Monica zum letzten Stop unserer Tour: Venice Beach

Wir waren 1991 schon in Venice Beach uns so reicht uns die ½ Stunde hier.  

Man zeigt was man hat und kann, das ist heute genauso wie damals.laugh

Wir schauen eine Weile den Rollerbladern zu

Auf dem Rückweg bleiben wir noch kurz bei diesem jungen Akrobaten stehen. Er versteht es mit seiner Leistung zu beeindrucken, aber auch mit seiner lustigen netten Art die Zuschauer miteinzubeziehen.

Hier in Venice Beach endet für uns die Tour mt Dennis und Sandra. Dennis versteht es wirklich einem die Stadt in relativ kurzer Zeit zu zeigen und auf lockere Art und Weise Geschichte und Geschichten von LA zu erzählen. Die Stops waren manchmal mit 1/2 Stunde zu kurz, aber meistens hat es gepasst. Zwischendurch gab´s sogar kalte Getränke für jeden.

Sandra bringt uns zurück zum Parkplatz in Santa Monica wo unser Pickup steht. Hier verabschieden wir uns von ihr und bedanken uns nochmal für den tollen Tag (auch wenn er mit 109 $ / Person nicht gerade günstig war)

 

Wir wollen wir uns ein Fahrrad mieten um am Strand zu cruisen, aber pro Fahrrad 1 Std /10 $!!!! Und wieder so ein Wind.....da gehen wir zu Fuß bis zum Santa Monica Pier. Da ist wirklich was geboten. Slacklining, Ringe, Barren, sonstiger Sport....

Und am Pier selbst ein wahnsinniger Trubel. Wie ein Dauervolksfest....aber irgendwie schön.

Bis zum Sonnenuntergang können wir aber nicht bleiben, weil´s zu kalt ist und weil wir vor dem Sonnenuntergang vom Parkplatz müssen. „No parking after sunset“ .... steht dort auf den Schildern.

Auf der Heimfahrt schauen wir noch ganz kurz in Malibu Lagoon bei den Pelikanen vorbei.

Zum Essen gibt´s heute Nudeln mit Tomatensoße + Salat.

Am Abend sichte und sichere ich wie immer die Fotos, scheibe in Whats App, plane unsere Route um.

Wir fahren morgen mit dem Auto nach Santa Barbara, übernachten dort also nicht und haben dafür dann 1 Tag länger in Las Vegas.

 

Viele Grüße    Gabi

 

cbr1000
Bild von cbr1000
Offline
Beigetreten: 01.09.2010 - 15:42
Beiträge: 2368
RE: Reisebericht: Tag 9 - 26.04.2015 Los Angeles

Hallo Gabi,

tolle Fotos aus LA, ich denke auch, eine geführte Tour ist die beste Möglichkeit, diese Stadt zu erkundensmiley


Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)

Viele Grüße

Christian
Scout Womo-Abenteuer.de

 

Beate 'road runner'
Bild von Beate 'road runner'
Offline
Beigetreten: 10.11.2010 - 14:07
Beiträge: 3071
RE: Reisebericht: Tag 9 - 26.04.2015 Los Angeles

Servus Gabi,

natürlich lese auch ich immer mal wieder mit, sofern meine eigene Mammutplanung es zulässt. Eine schöne Idee, LA geführt zu besuchen, zweifelsfrei ein schöner Tag.smiley
 

Ein weiterer Tag in Las Vegas? Ihr seid wohl gerne in Städten unterwegs?

Liebe Grüße,
Beate

Unser Reiseblog 5Jahreszeiten

geniesser66
Bild von geniesser66
Offline
Beigetreten: 23.07.2014 - 14:32
Beiträge: 675
RE: Reisebericht: Tag 9 - 26.04.2015 Los Angeles

 

@ Christian und Beate    schön dass Ihr Beide auf mit dabei seidlaugh das freut mich!

Hallo Christian  

Die Auswahl der Fotos war sehr schwer, ich hätte noch viiiel mehr gehabtwink aber ich hoffe ich konnte ein bisserl was rüberbringen von unserer Tour. Ja, für uns war es defintiv die richtige Entscheidung LA geführt zu erkunden. Allerdings muss ich schon sagen, an manchen Stops wäre etwas mehr Zeit schön gewesen. Aber alles geht halt nicht an einem Tag. Da müsste man zusätzlich doch nochmal selber losziehen. 

 

Hallo Beate

So riesengroß müssen die Städte gar nicht sein, wir mögen eigentlich die Abwechslung...Stadt und Natur. In Las Vegas wollten wir es halt gemütlicher angehen und uns zwischendurch auch mal an den Pool legen. Wir haben mehrfach gehört, dass uns 1 Tagesausflug nach Santa Barbara reicht und wir nicht unbedingt dort übernachten müssen. Das hatte den Vorteil dass wir nicht umziehen mussten UND einen Tag gewonnen haben. Ich hab auch mal in Deine Mammutplanung reingeschaut, aber beisteuern kann ich als Neuling eh nix, drum hab ich auch nicht geschrieben. Ich lese dann ganz fleißig Euren RBsmiley Schreibst Du von unterwegs aus?

 

LG Gabi

 

 

 

Viele Grüße    Gabi

 

Beate 'road runner'
Bild von Beate 'road runner'
Offline
Beigetreten: 10.11.2010 - 14:07
Beiträge: 3071
RE: Reisebericht: Tag 9 - 26.04.2015 Los Angeles

Hi Gabi,

in welcher Form wir berichten ist noch nicht ganz raus. Die Familie, der Bekannten- und Freundeskreis will ja auch noch mit News bedient werden. Sicherlich wird es keinen taggenauen RB geben.

Irgendwie muss auch aus unseren Köpfen das klassische 3-5 Wochen USA Urlaubsfeeling raus. Neben dem reisen, werden wir auf die lange Dauer auch schlicht unseren Alltag leben, wie z.B. zum Friseur gehen, gelegentlich einen Arzt oder einen Phisio aufsuchen sowie unseren Bürokram erledigen müssen. 

Interessantes hingegen werden wir sicherlich im Forum teilen. wink


 

Liebe Grüße,
Beate

Unser Reiseblog 5Jahreszeiten

Keilusa
Offline
Beigetreten: 22.01.2016 - 21:26
Beiträge: 25
RE: Reisebericht: Tag 9 - 26.04.2015 Los Angeles

Sehr schöne Bilder von LA! Ne geführte Tour scheint wirklich klasse zu sein, aber der Preis ist doch heftig. War die Tour deutschsprachig? Grüßle Christiane

geniesser66
Bild von geniesser66
Offline
Beigetreten: 23.07.2014 - 14:32
Beiträge: 675
RE: Reisebericht: Tag 9 - 26.04.2015 Los Angeles

Hallo Christiane

ja, die Tour war in deutscher Sprache (steht im 1. Absatz wink) und ja, es war schon ein stolzer Preis. Aber es war wirklich alles gut geplant und organisiert. Alle Teilnehmer werden am Hotel (es werden viele verschiedene angeboten)  oder an Sammelpunkten abgeholt und dort am Ende wieder abgeliefert. Da am Sonntag anscheinend doch weniger Verkehr war als sonst, waren wir schon früher am Venice Beach, sonst endet die Tour glaub ich so gegen 17 Uhr.

Ein weiterer Vorteil dieser Tour ist wirklich, dass man den ganzen Tag mit einem Kleinbus unterwegs ist  und nicht ewig viel Zeit verplempert bis alle Teilnehmer aus - u eingestiegen sind. 

LG Gabi 

Viele Grüße    Gabi

 

Squirrel
Bild von Squirrel
Offline
Beigetreten: 23.09.2012 - 20:43
Beiträge: 80
RE: Tag 9 - 26.04.2015 Los Angeles

Servus Gabi,

das mit eurer geführten LA-Tour hört sich wirklich klasse an.
Wir haben ja 2007, zum 1. Mal mit dem WoMo unterwegs, versucht die Stadt auf eigene Faust mit dem WoMo zu erkunden, was aber leider scheiterte. 

Beim zweiten Besuch dort war das Wetter war das Wetter relativ schlecht und es drohte zu regnen, also verschoben wir eine Besichtigung "auf's nächste Mal"...
Wann das sein wird steht zwar noch in den Sternen, aber zumindest stehen Danny & Sandra schon mal ganz oben auf der Ideenliste.

Danke für den Tipp!

Liebe Grüße
Karin

Torsten
Bild von Torsten
Offline
Beigetreten: 12.08.2012 - 21:16
Beiträge: 2004
RE: Reisebericht: Tag 09 - 26.04.2015 Los Angeles

Hallo Gabi,

Karin hat's ja schon erwähnt, irgendwann müssen wir uns auch mal etwas mehr Zeit für LA nehmen. Deine Bilder bestärken mich in dem Verdacht das es wirklich eine gute Idee wäre 2 ganze Tage zu haben und am ersten Tag eine geführte Tour zu machen. Mal schauen wann wir das hinbekommen. Vielleicht auf einer Route 66 Tour von Anfang bis zum Ende.

Das mit der Krimalität in den 90ern ist mir auch noch gut von meinem ersten Aufenthalt in San Francisco mitte der 90er in Erinnerung. Die Webbeschreibung (Navi gabs keins) vom Flughafen nach Alameda beinhaltete sowas: "In Oakland sehr genau aufpassen und nicht die falsche Ausfahrt nehmen. Wenn du Schüsse hörst nicht anhalten sondern weiter fahren". Das war aber wohl nicht Ansatzweise so schlimm wie South-East LA.

Vg
-Torsten

Scout Womo-Abenteuer.de

geniesser66
Bild von geniesser66
Offline
Beigetreten: 23.07.2014 - 14:32
Beiträge: 675
RE: Reisebericht: Tag 09 - 26.04.2015 Los Angeles

hallo torsten,

uns wurde 1991 auch geraten manche gebiete zu meiden. sollte man sich doch dorthin verfahren, sollte man die türen verriegeln falls man an einer ampel stehen bleiben muss. auch von schießereien in verschiedenen stadtgebieten wurde eindringlich gewarnt

Dennis hat uns während der Stadtrundfahrt auch sehr schön erklärt wie die stadt es geschafft hat, dass sich das seit 1991 wesentlich gebesset hat! man hat die autoflotte der polizei verdoppelt und die polizisten jeweils alleine losgeschickt. festgenommene personen bekamen zeitnah eine verhandlung, wurden verurteilt und umgehend bestraft......nicht erst viel später, wenn überhaupt. es wurde sozusagen viel härter durchgegriffen,und das sprach sich auch unter den verbrechern rum. der rest würde aber hier jetzt zu weit führenwink das sind u.a. halt dinge die in keinem reiseführer stehen aber trotzdem sehr interessant sind.wink

Viele Grüße    Gabi

 

eagle eye
Bild von eagle eye
Offline
Beigetreten: 05.02.2013 - 15:06
Beiträge: 3481
RE: Reisebericht: Tag 09 - 26.04.2015 Los Angeles

Hallo Gabi,

da habt Ihr an einem Tag ja wirklich eine Menge gesehen. Das ist wohl selbstorganisiert so nicht möglich, zumal das mit dem Parken schwierig werden dürfte. 

Ich bin ja nicht so der Städtetourist ober so wie Du es beschreibst könnte mich so eine Stadtführung auch mal reizen, auch wenn wir Ende der 90ger LA auch schon besucht haben.

LG Mike

Liebe Grüße, Mike

 

Experience!

Scout Womo-Abenteuer.de

geniesser66
Bild von geniesser66
Offline
Beigetreten: 23.07.2014 - 14:32
Beiträge: 675
RE: Reisebericht: Tag 09 - 26.04.2015 Los Angeles

hallo mike

wir mögen eigentlich so organisierte touren nicht so gerne, aber manchmal ist es wirklich besser. so konnten wir beide den tag bzw die stadt uneingeschränkt genießen. dennis hat es sehr gut gemacht... recht unterhaltsam, kurzweilig und auch lustig. sehr informativ, aber wir wurden nicht einfach so mit daten und infos überhäuft.

das schöne ist, dass man morgens an verschiedenen hotels bzw parkplätzen abgeholt und am nachmittag dort wieder abgesetzt wird. sandra nennt einem dann kostenfreie bzw günstige parkmöglichkeiten fürs womo. für uns war´s perfekt.

mit /für kinder ist los angeles - stadt halt nicht so der hit. irgendwann muss man mit ihnen dann halt  mal ins disney land, aber da erzähl ich dir ja nixsmiley da waren wir 1991 auch...ohne kinderwink schön war´slaugh

Viele Grüße    Gabi