Guten Tag,
zuerst mal vielen, vielen Dank für die Informationen und Beiträge die mir bereits sehr bei der Planung geholfen haben.
Meine Frau und ich haben eine dreiwöchige Tour mit dem Wohnmobil durch den Südwesten vor. Bereits gebucht sind die Flüge bis/ab San Francisco und ein Kompakt-Wohnmobil. Wir kommen am 28.05. in San Francisco an - das Wohnmobil ist ab 30.05. in Newark CA (Cruise America) gebucht.
Routenverlauf geplant: Yosemite NP (4 Nächte); Zion NP (2 Nächte); Arches NP (2 Nächte); Canyonlands (2 Nächte); Monument Valley (2 Nächte); Page (2 Nächte), Las Vegas (2 Nächte)
Rückflug 20.06. ab San Francisco.
Bereits auf Vorrat vom 05.06. - 07.06. 2 Nächte im Watchman CG/Zion NP gebucht!
Ist die Route in der Zeit mit 4-5 Fahr-Tagen zwischendurch zuviel / richtig / zu wenig?
Wir würden gern auch Wandern gehen bzw. ich möchte sehr gern im Antelope Canyon eine "Fototour" buchen. Gibt es einen bevorzugten Anbieter für eine "Fototour"?
Wir sind 61 bzw. 62 Jahre alt und sportlich und haben bisher einmal 5 Wochen in Neuseeland einen Wohnmobil-Urlaub gemacht.
Viele Grüße aus Berlin
Cornelia und Michael
Hallo Cornelia & Michael, Antelope Canyon, der ist Navajo owned und egal welche Tour wird von den Navajo-Indianern durchgeführt.
Ja, es gibt spezielle Fototouren, inwieweit die Sinn machen? Findet man auf der web seite des Antelope Canyons.
https://www.navajoantelopecanyon.com/tours.html
Grüße von Bernd
Herzlich Willkommen Conny und Michael,
Jeder tickt ja anders
. Wir würden Page und Monument eher nur je eine Übernachtung machen und dafür dann den North Rim mit einbauen. Aber grundsätzlich ist ander Planung nichts auszusetzen. Grüße aus der Nachbarschaft!
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo Ihr Beiden,
Ihr wollt doch sicher nicht vom Yosemite bis zum Zion an einem Tag fahren? Das wäre dann doch etwas weit.
Zwischen Zion NP und Arches NP liegt der wunderschöne Bryce Canyon NP. Habt Ihr den bewusst ausgelassen?
Monument Valley braucht wirklich keine 2 Nächte. Ihr könnt dort eigentlich nichts anderes machen, als die Sunset- oder Sunrise-Tour mit den Indianern durchs Valley zu machen.
Auf dem Weg von Page nach LV bietet sich dann auch noch der Grand Canyon, South Rim an.
Wandern könnt Ihr in jedem der genannten Nationalparks. Wenn Du Dir die weebsites der NP anschaust, findest Du jede Menge Wanderwege:
https://www.nps.gov/index.htm
Beate
Hallo
Noch was:
Du willst sicher nicht vom Zion in einem "Schnurz" bis Moab fahren? 350Mls ca. 8 Std. reine Fahrzeit.
Wäre auch Sünd und Schade dieser tolle Strecke wenig Beachtung zu schenken.
Gruss
Shelby
Hallo Michael,
herzlich willkommen in unserem Womo-Abenteuer-Forum.
Zunächst eine Frage: Was genau muss ich mir unter einem "Kompakt-Wohnmobil" vorstellen? Einfach ein kleines C-Class oder was habt ihr gebucht?
Endet eure Womo-Tour dann in Las Vegas und ihr fliegt nach SFO, um von dort die Heimreise anzutreten?
Mir kommt es zeitlich ein wenig knapp vor, falls ihr mit dem Wohnmobil wieder zurück nach San Francisco müsst, wenn ihr in drei Wochen den ganzen Schlenker bis Moab fahrt.
Am besten machst du mal eine taggenaue Tabelle mit euren Etappen, dann können wir ganz gezielt Tipps geben, auch zu möglichen Zwischenstopps und "Must-do"-Trails etc.
Wenn du durchschnittlich mit 100 mls/Tag rechnest, bleibt genügend Zeit für Aktivitäten. Lange Etappen (etwa zwischen 250 u. 350 Meilen, je nach Streckenprofil) gehen auch mal, falls dann wieder eine Doppelübernachtung folgt. Es soll ja Urlaub bleiben und kein Stress sein.
Lies hierzu gerne mal die Tipps in unseren FAQs.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo ihr beiden,
willkommen und viel Spaß auf eurer geplanten Route. Leider geht aus deinen Angaben keine genaue Planung hervor, oder vllt. ist diese ja auch noch gar nicht abgeschlossen. Was die Tagesetappen angeht, überlegt euch wie ihr gestrickt seit. Jeder empfindet eine Fahrt mit dem Womo anders. Lange Interstate Etappen bringen einen zwar voran, können aber sehr monoton und ermüdend werden.
Wir sind gerade auch in der Planung und ebenfalls ab dem 25.05. ab SFO unterwegs, geben das Womo allerdings in Denver ab. Auch wir haben lange Tagesetappen geplant, aber auch zwei Nächte in diversen NP. Zion habe ich gerade gebucht, ist ja fast nichts mehr zu bekommen für zwei Tage am Stück.
Ich finde alle Parks sind sehenswert, welcher euer persönliches Highlight wird, werdet ihr bestimmt herausfinden. Zur Info: Im Yosemite ist der Mariposa Grove mit den riesigen Sequoias bis Sommer gesperrt. Falls ihr diese fazinierenden Bäume sehen wollt, bietet sich der Sequioa NP an.
Viel Spass bei der weiteren Planung, vllt trifft man sich ja unterwegs. Unsere bisherige Routenplanung findest du hier:
Routenplanung USA: In drei Wochen von der Westküste in die Rockies. Oder von SFO nach DEN.
Grüsse vom Niederrhein
Katrin und André (der Schreiberling)
Hallo Bernd,
danke für den Link. Ich bin halt Fotograf und habe daher eigene Bilder im Kopf und die Bilder anderer vor Augen. Darum würde ich gern eine Fototour machen (für das eigene Ego
)
Grüße aus Berlin
Michael
Guten Morgen Beate,
danke für die Hinweise.
Zwischen Yosemite und Zion ist eine Übernachtung (evtl. Fort Amagosa) geplant. Bryce und Grand Canyon hatten wir bereits ein- bzw. zweimal. Die Planung ist insoweit ja noch nicht fest und wir könnten zwischen Arches und Monument Valley noch 1 oder 2 Tage Canyonlands einfügen.
Es soll aber auch Urlaub sein und mal Entspannung zwischendurch wäre hilfreich.
Grüße
Michael
Hallo und Guten Morgen,
danke für die Hinweise. Ich habe jetzt noch nicht in deine Planung geschaut aber erst mal zur Info: im Bryce und Grand Canyon waren wir bereits ein- bzw. zweimal. Den Watchman CG im Zion NP habe ich auch bereits gebucht (vom 05. bis 07.06.). Jetzt warte ich auf das Buchungsfenster für den Yosemite NP, dann kann ich wohl die Route sicherer planen.
Jetzt muss ich aber erst mal wieder arbeiten.
Also viele Grüße
Michael
Guten Morgen,
danke für die Hinweise und für dich folgende Info`s: Gebucht ist bei Cruise America die Klasse C 19 - mit ca. 20 ft.
Die Tour geht von Las Vegas zurück nach San Francisco. Ich warte jetzt auf das Buchungsfenster für den Yosemite NP und dann kann ich besser planen. Denn je nach dem wann ich dort Platz bekomme kann die Tour ja auch über Las Vegas, dann Page, Monument Valley, Arches, Zion und Yosemite gehen. Meine Grobplanung hat am Ende noch zwei/drei Tage "Luft" zum entspannten zurückfahren - wenn wir früher dran sind werden die Tage an der Küste verbracht.
Viele Grüße
Michael
Hallo,
euch ist aber bekannt,dass der Devils Garden CG im Arches zu diesem Zeitpunkt gesperrt ist.
lG Carsten
Hallo Carsten,
danke für die Information. Gerade gelesen. Hatten vor dem NP evtl. einen zweiten Besuch abzustatten und dort zu nächtigen, das fällt dann ja leider flach.
Grüsse vom Niederrhein
Katrin und André (der Schreiberling)
Muss ja nicht flachfallen. Es gibt rund genügend Campingplätze, auch kostenlose fcfs, z.B. entlang Hwy 128 und Hwy 279.
Die sind sogar direkt am Colorado.
Beate
Ja das ist wohl war, aber der Devils Garden ist schon ein Traum.
Grüsse vom Niederrhein
Katrin und André (der Schreiberling)
Guten Tag nochmals,
jetzt ist die Planung vorangeschritten und die Übersicht sieht so aus:
Wenn jemand noch Vorschläge für die "Zwischenübernachtungen" hat, dann gerne her damit.
Viele Grüße aus Berlin.
Hallo
Verständnisfrage:
Willst du ab Oakdale-Yosemite, am June Lake übernachten und dann jeden Tag wieder zum Valley fahren??
Tage 4/ 5 und 8. sind IMHO eindeutig zu lang. Alle 3 über 6 Std. Fahrzeit. Auch Tag 18. ist wieder eine Mammt Strecke.
Gruss
Shelby
Hallo Shelby,
ja - geplant ist die Übernachtung am June Lake (lt. Beschreibung ca. 30 min. bis zum "Osteingang" ((??)) des
Yosemite NP. Die langen Fahrtage sind mir schon bewußt - aber auch die Ruhetage davor/danach. Die
lange Strecke an Tag 18 kann auch noch geteilt werden - dann muss meine Frau hat einen Tag länger auf
das Bad im Pazifik warten.
Michael
Hallo Michael
Habe gerade mal geschaut, wenn du vom June Lake über den Tioga Pass ins Yosemite Valley fährst, hast du gut 90 Meilen auf der Uhr - und das einfach. Willst du das jeden Tag hin und zurück fahren?
Vielleicht solltest du schauen, ob du noch ein zwei Plätze im Valley bekommst. Ab und zu werden wohl auch Sites frei.
Herzliche Grüße
Michi
WoMo-Newbie --- Schlangentour 2017: Reisebericht (to be continued...)
hallo Michael,
Der East-Entrance des Yosemite liegt auf der #120 ca. 5 Meilen hinter Lee Vining auf dem Weg zum Tioga Pass. Von Lee Vining bis in´s Yosemite Valley sind es 75 ml. Für diese 75 Meilen brauchst Du 3,5h Fahrzeit. Der Pass ist schliesslich 3100m hoch. Die must Du rauf und auf der anderen Seite wieder runter. Durchschnittsgeschwindigkeit 20...25mph.
Hier eine Map zum besseren Verständnis.
Vom June Lake über Lee Vining u. d. Tioga Pass in´s Yosemite Valley sind es 4 Stunden Fahrzeit einfach!. Und das willst Du 2x am Tag machen?
Full Throttle!
Viele Grüße aus der Lüneburger Heide
Werner
Hi Michael
und dazu eine Anschlussfrage: willst du vom Needles District in den Arches fahren und wieder zurück? Das sind auch mehr als 80 mls one way. Das ist bestimmt auch nicht optimal. Oder verstehe ich da was falsch?
Die rund 370 mls vom Zion in den Canyonlands fehlen übrigens noch in deiner Meilenzusammenstellung.
Aber um auf deine Frage zurückzukommen: Campgrounds für die Zwischenübernachtungen findest Du auf jeden Fall in der CG- und Highlightmap.
Gruss Yvonne
Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)
Hi Michael,
Der Pazifik ist im Mai sehr erfrischend. Hier die Wassertemperaturen im Raum LA. 61° F sind 16,1 °C. Also den Neoprenanzug nicht vergessen.
Full Throttle!
Viele Grüße aus der Lüneburger Heide
Werner
Ich hab jetzt nicht alles hier gelesen..
Monument Valley kannst Du von Page aus machen. Dort stellst Du dich auf diesen Campground (perfekt!):
https://www.womo-abenteuer.de/campground/lone-rock-campground-lake-powel...
Wir waren 3 Nächte da, und haben von dort aus den Antelope Canyon, Horseshoe Bend, MV und den Colorado River (Navajo Bridge) gemacht. Idealer Platz und super Ausgangspunkt. Im Antelope gibts ja nur 2 Anbieter, oben einer und unten. Wir waren unten, normale Tour mit für much völlig ausreichende Bildern.
Im MOnument Valley zu übernachten halte ich für Quatsch, v.a. weil heiß, keine schönen Plätze und verhältnismäßig teuer. Wir sind früh von Page LS, dann im MV wandern und nachmittags zurück. So viel zu sehen war da für mich nicht dabei,
Der Arches und Canyonlands ist außerdem sehr weit zu fahren. Ob das lohnt? Wir hatten das gelassen,
Unsere Tour von SF nach LV ging über den Yosemite, Sequoia & Kings, Red Roch Canyon SP, VoF, Zion, Bryce, Lake Powell und o.g. Ziele, Grand Canyon und dann Abgabe in LV innerhalb von 2,5 Wochen rein mit dem WoMo. Ging gut in der Zeit, mehr wäre nix gewesen.
Il Camperino, das klingt schon nach nem sehr sportlichen Programm für 2,5 Wochen...my loving mister singingclub...
Moinsen Werner, 16 Grad sind mir auch zu kalt, aber beim Neujahrs-Anbaden gehen se in kälteres Wasser, scheint Geschmacksache zu sein. Wenn die Lufttemperatur einigermaßen ist könnte man surfen...
Have a nice day,
Andre
Jo, aber ging trotzdem relativ gut. Und m.E. nach noch relativ entspannt. Hatten ja vorher schon eine Woche LA, Hwy. 1 und SF hinter uns, ging auch gut.
Die kommende Tour in diesem Jahr planen wir allerdings mit 23 Nächten RV und insgesamt knapp 4 Wochen Aufenthalt. Da sehen wir uns in aller Ruhe die Orte an, die wir bei der ersten Tour "vorerkundet" haben. Bryce und Grand Canyon, sowie MV lassen wir aus, dafür halt Yosemite 5 Nächte, Zion 3 Nächte, etc.
Dem Threadersteller würde ich auf jeden Fall raten bei dem Vorhaben das RV in Las Vegas oder so abzugeben. Das wird sonst mit Canyonlands und Arches schon etwas viel.
P.S. Yosemite: Man sollte m.E. nach unbedingt einen Platz im Valley ergattern, bzw. maximal einen im Park liegenden Platz (Wawona, Crane Flat, o.a.) heranziehen. Anders wird das müßig... Im Valley gibts es auch immer wieder mal Plätze aus Rüpckläufern oder Ähnlichem. Normalerweise klappt das noch, wenn auch mit einem Umzug zwischendurch.
@camperino
Nun, der TO hat ja alles schon gebucht! Er wird sich (vermutlich) kaum noch auf Korrekturen/Stornierungen einlassen wollen.
Shelby
Hallo Michael,
bei eure Route werden wir uns sicherlich irgendwo über dem Weg laufen. Sind am WE vorher im Zion und dann zeitlich wieder bei den Canyonlands. Denke aber das deine Routenplanung sich noch ändern wird, halte es flexibel.
Wir haben 2014 im Yosemite Pines RV Resort übernachtet. Toller Platz, nicht überlaufen, schön am Hang gelegen und die Parzellen sind in Terassen angelegt. Der örtliche Pizza Service liefert bis ans Womo. Nach einem langen Tag im Valley weiß man das schon mal zu schätzen. Es sind ca. 45mls bis ins Valley und die Strecke ist morgens und abends gut zu schaffen. Haben zwei Nächte dort verbracht, den letzen Tag dann direkt im Valley. Hier der Link: https://yosemitepinesrv.com/
Wie viele Meilen ihr euch max zumuten wollt liegt ganz bei euch. Kleiner Tipp. Fahrt mal zur Probe 350km mit dem Auto, nicht schneller als 80 über unsere Landstraßen. Ich finde aber einen Fahrtag mit 250mls kann man schon mal machen, wenn man sich nicht hetzt und nachmittags schon am Ziel sein muss.
Weitehin viel Spaß bei der Planung. Wir sind ja auch noch mittendrin.
Ach ja, 16 Grad sind doch ok zum schwimmen, alles Weicheier
.
Grüsse vom Niederrhein
Katrin und André (der Schreiberling)
Guten Tag erst einmal wieder. Wir waren 1 Woche an der Ostsee und es hat sich inzwischen auch einiges ergeben:
Ich habe vom 31.05. - 02.06.2017 zwei Übernachtungen ( Hodgdon und Wawona ) im Yosemite NP buchen können - somit entfallen
zwei Fahrten von der Gull Lake Lodge zum Yosemite NP bzw. zurück.
Am 07.06. eine Übernachtung im Kodachrome Basin Park.
Jetzt kann ich mich auf die Rücktour Monument Valley - Page - Valley of Fire - Las Vegas - San Francisco konzentrieren.
Also noch für alle Erkältungsfreie Woche und bis demnächst.
Michael
Guten Tag,
nach längerer Arbeitszeit ist jetzt die Buchungsphase beendet. In der Tabelle unten sind jetzt alle gebuchten Übernachtungen, ca. Fahrtzeiten und ca. Meilen
eingetragen. Die freien Zeiten sind beabsichtigt - man will ja auch ein wenig flexibel bleiben. Jetzt kann die Reise sozusagen losgehen.
Vorerst nachmals vielen, vielen Dank für die vielen und nützlichen Hinweise auf dieser Seite und ich werde auch probieren einen Reisebericht mit
Informationen und Bildern beizutragen.
Sonnigen Tag noch aus Berlin.
Michael
Tag von Ort nach Ort Meilen Zeit Übernachtung
So. 28.05. San Francisco
Mo. 29.05. San Francisco
Di. 30.05. Newark Oakdale 180 3,5 Woodward Reservoir CG, Oakdale gebucht
Mi. 31.05. Oakdale Yosemite 70 2 Hodgdon CG gebucht
Do. 01.06. Yosemite 40 1 Wawona CG gebucht
Fr. 02.06. Yosemite 100 2 Yosemite Lakes CG 2 Nächte geb.
Sa. 03.06. Yosemite Yosemite Lakes CG 2 Nächte geb.
So. 04.06. Yosemite Fort Amagosa 400 8
Mo. 05.06. Fort Amagosa Zion NP 250 5 Watchman CG - gebucht 2 Nä.
Di. 06.06. Zion NP Watchman
Mi. 07.06. Zion NP Kodachrome Basin 100 2 gebucht
Do. 08.06. Kodachrome Basin Canyonlands 370 7 Needles CG - gebucht 3 Nächte
Fr. 09.06. Canyonlands/Arches Needles
Sa. 10.06. Canyonlands/Arches Needles
So. 11.06. Canyonlands/Arches Monument Valley V 150 3 The View CG gebucht
Mo. 12.06. Monument Valley
Di. 13.06. Monument Valley Page 120 2,5 Wahweap CG geb. 2 Nächte
Mi. 14.06. Page Wahweap
Do. 15.06. Page Valley of Fire 250 5
Fr. 16.06. Valley of Fire Las Vegas 50 1 Circus Circus CG geb.
Sa. 17.06. Las Vegas
So. 18.06. Las Vegas Sequoia NP Lodgep. 380 8 Lodgepole CG geb.
Mo. 19.06. Sequoia NP Livermore 220 3,5 Del Valle CG
Di. 20.06. Livermore Newark 25 1
2705
Hallo Michael,
ich hab dir deine Angaben mal zur besseren Übersicht als Tabelle dargestellt:
Viele Grüße, Jörg
Impressionen aus Nordamerika
Guten Morgen,
vielen Dank für die Bearbeitung - ich hatte nur kopiert und das Ergebnis nicht kontrolliert - sorry - mein Fehler.
Gruß Michael