Die Horseshoe-Falls (rechts im Bild) an der US-amerikanischen Grenze zu Canada und die American Falls stürzen hier tobend über Felsenkanten. Entweder mit Boot oder über Stege kommt man ganz nah ran. Ein Must-see!
Tobende Wasser, die sich in die Tiefe stürzen. Gischt, Nebel und leider viele Touristen (wir waren auch dabei).
Zu Empfehlen ist die Bootsfahrt mit der "Maid of the Mist" und die Fahrt entlang des
Niagara nach Niagara Falles.
https://www.niagarafallslive.com/
Koordinaten:
43° 4' 36.437" N, 79° 4' 46.834" W
Mit der Maid of the Mist unterwegs
Viele Grüße
paul (Werner)
... ich finde es wichtig, Besucher vorher darauf hinzuweisen, dass die Fälle sehr vermarktet sind - mit Einsamkeit in der Natur hat Niagara nichts zu tun:
Riesige Parkplätze bis direkt ans Wasser, Casino, Aussichtstürme, HardRock Cafe, alles da - ein Vergnügungsviertel eben.
Trotzdem! Man muss mal dort gewesen sein. Die Fälle haben mich nicht enttäuscht - nur hatte ich das Drumrum nicht erwartet.
Grüßle, Janina
... sollte man die Fälle (auch) von der kanadischen Seite aus sehen, einfach grandios. Es ist richtig, dass hier die Vermarktung schon enorme Ausmaße angenommen hat (auf der amerikanischen Seite ist es etwas ruhiger). Siehe auch Reisebericht.
Nach der Reise ist vor der Reise, und was gibt es schöneres als Reisevorbereitungen
Von Kanada aus werden die Fälle bei Einbruch der Dunkelheit angestrahlt. Ein sehenswertes Schauspiel.
Lichtbeschussanlage
Horseshoe Falls
nochmal Horseshoe Falls
American und Bridal Fail Falls
LG Andreas
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Wir waren dort im März, es war sehr ruhig. Parken überhaupt kein Problem.
Die Fälle mit dem Eis, beeindruckend.
Und jetzt der Tipp:
Wenn man im Skylon Tower das Restaurant besucht ist der Fahrstuhl und der Eintritt frei.
Die Preise sind moderat. Aber man braucht eine Reservierung.
In der Eingangshalle hängt ein Telefon mit direkter Leitung zum Restaurant!
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Moin,
wir waren im September 2019 auch dort - viel los, tourstisch, aber einfach ein tolles Erlebnis.
Und am besten von der kanadsichen Seite aus zu sehen.
Unser Tipp: Der Helikopterflug über Niagara - tolle Ausblicke und cooler Flug
=======================
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
"Yukon" und mehr Kanada auf Flickr
Sehr schöne Bilder. Du sag mal, soll man die Maid of the Mist vorreservieren im August oder geht das ohne ?
Was muß man denn für den Heli-Rundflug berappen ?
Danke in voraus
Melmak
Moin
Keine Ahnung, damit habe ich ich mich aufgrund des Heli Flugs nicht beschäftigt
Infos dazu hier: https://www.niagarahelicopters.com/
=======================
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
"Yukon" und mehr Kanada auf Flickr
Wir haben die Fälle auf kanadischer Seite am Canada Day besucht und haben schon befürchtet, dass dies eine sehr schlechte Wahl sein wird. Aber im Gegenteil, es war (irgendwie) erschreckend wenig los. Die Fälle sind natürlich grandios, aber die Umgebung ist ansonsten völlig aus der Zeit gefallen. Der Bordwalk ist in einem sehr schlechten Zustand und über die Brüstung nach unten schaut man lieber nicht. Sehr zugemüllt. Die Boote waren von kanadischer Seite gut gefüllt, die von der amerikanischen Seite halb leer. Es gibt kein Visitorcenter für etwas Hintergrundinfos zu den Fällen, alles ist sehr auf Kommerz für die überwiegend asiatischen Touristen ausgelegt.
Parken war überhaupt kein Problem, aber bitte mit einem Wohnmobil aufpassen dass man nicht über den Tisch gezogen wird. Es gibt verschiedene Lots, mal mit Parkautomaten, mal mit 'Kassierern bzw. Einschreiern'. Aus anfänglich 10 CAN$ sollten dann 50CAN$ werden, wir haben dann begonnen umzudrehen und den Parkplatz wieder zu verlassen, dann waren es plötzlich doch nur noch 10 CAN$.
viele Grüße von Michaela
https://exploring509.de/