Hallo liebe Womo-Freunde.
Unsere neue Routenplanung steht an. Und wieder einmal die Frage: wo geht es wie genau am besten lang?
Wir sind keine großen Wanderer (eigentlich nichts über 8 km) und können deshalb auch kurze Aufenthalte in National Parks etwas besser verschmerzen. Zion, den Grand Canyon und Lake Powell kennen wir schon, von daher würden wir diese klassischen Etappen auslassen. Wir wollten eher eine untypische Runde über Lake Tahoe fahren. Aber gerade das Colorado Plateau wirft bei mir noch Fragezeichen auf: viele Tage wären insgesamt ja nicht mehr übrig. Welche Route ist also sinnvoll und was lässt man aus, was nimmt man mit?
Bei mir klafft deshalb noch ein riesiges Loch in der Routenplanung. Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps?
Der große Schlenker über Kalifornien ist natürlich auch nicht in Stein gemeißelt. Lake Tahoe wollten wir einfach schon immer mal sehen und haben es noch nie geschafft. Und die ganze Route über die US 395 ist natürlich sehr schön. Außerdem wollten wir zwischen die roten Steine gerne noch etwas Wald bringen.
Die Strecken sind bisher sehr lang. Allerdings haben wir gemerkt, dass 3-5 Stunden Fahrzeit locker zu meistern sind, da man ja oft anhält und interessante Zwischenziele hat.
Bin sehr auf euer Feedback gespannt und darauf, wie sich am Ende die Route entwickelt oder komplett abwandelt
Tag | Ziel/Campground | Miles |
---|---|---|
0 - Ankunft | Las Vegas | - |
0 - Sightseeing | Las Vegas | - |
Tag 1 - Womo-Übernahme | Kelso Dunes | 125 |
Tag 2 | Fahrtag (beinahe) nach Mammoth Lakes | 370 |
Tag 3 | Mammoth Lakes | 0 |
Tag 4 | Lake Tahoe | 140 |
Tag 5 | Lake Tahoe | 0 |
Tag 6 | Lake View Campground? | 360 |
Tag 7 | Great Basin National Park | 65 |
Tag 8 | Bryce Canyon National Park | 190 |
Tag 9 | ||
Tag 10 | ||
Tag 11 | ||
Tag 12 | ||
Tag 13 | ||
Tag 14 | ||
Tag 15 | ||
Tag 16 | ||
Tag 17 | Monument Valley | |
Tag 18 | Petrified Forest National Park | 200 |
Tag 19 | Sedona | 145 |
Tag 20 | Hualapai Peak | 200 |
Tag 21 | Boulder Beach Campground | 160 |
Tag 22 | Womo Abgabe; Las Vegas | |
Tag 23 | Rückflug |
.
Routen-Abschnitt 1:
Routen-Abschnitt 3:
Vielen Dank!!
Ich schiebe deine Anfrage mal wieder etwas in den Vordergrund.
Gruss Volker
Hallo Lin,
Gerade in dieser Gegend gibt es so viele Highlight´s, dass man Wochen dort verbringen kann.
Füllt einfach mal die fehlenden Tage auf, dann sehen wir weiter
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Wir waren ja noch nicht da, aber unsere Route vom Bryce Canyon zum Monument Valley sieht so aus:
Bryce - Kodachrome
Kodachrome - Escalante
Escalante - Capitol Reef
Capitol Reef
Capitol Reef - Goblin Valley
Goblin Valley - Dead Horse State Park
Dead Horse State Park - Arches
Arches
Arches - Monument Valley
Das sind 520 Google Meilen auf 9 Tagen. Vielleicht hilft euch das weiter? Inspieriert hat uns insbesondere dieser Reisebericht von Ulli
LG
Kathi
Hallo ihr Lieben,
ich habe mich nun nochmal durch zahlreiche Berichte gekämpft und auch der von Ulli ist einfach super. Da kommt einfach sofort riesiges Fernweh auf.
Wir haben jetzt einmal ein wenig umgeplant:
Frühe Übernahme / Quail Creek State Park
Statt Kalifornien mit Lake Tahoe haben wir nun Colorado ins Auge gefasst.
Mit dieser Planung haben wir noch 5 Tage übrig.
Mein Mann würde gerne noch irgendwo ATV oder Jeep fahren. Daher dachte ich, dass wir eventuell entweder vor Bryce Canyon noch eine Übernachtung bei den Coral Pink Sand Dunes machen (für das hier) oder eine weitere im Bryce Canyon (für das hier). Hat da jemand Erfahrungen?
Auch könnten wir vielleicht den Rückweg noch über Kelso Dunes erweitern. (1-2 Tage)
Habt ihr vielleicht noch Tipps für mögliche weitere Stopps/Doppelübernachtungen? Oder generell noch Verbesserungsvorschläge?
Vielen Dank schon einmal!!!
Liebe Grüße!
Hallo Lin,
Da bietet sich natürlich der Joshua Tree NP an.
Ansonsten, ziemlich straffes Programm, vielleicht Million Dollar und Mesa Verde weglassen.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hallo Lin
wir sind vor zwei Wochen von unserer Jeep/Trailer Reise durch Süd Utah zurückgekehrt. Wenn euch Naturwunder interessieren die man mit einem Jeep oder ATV erreichen kann, würde ich mehr Zeit in Escalante oder im Capitol Reef einplanen. An beiden Orten (und natürlich auch in Moab) kann man diese mieten.
Für einige CG in den Parks wird es evtl schwierig eine Site für September zu bekommen aber es gibt ja Ausweichplätze. Östlich vom Arches seht ihr vielleicht schon die Laubverfärbung über die schon in einigen Reiseberichten geschrieben wurde.
Mesa Verde reicht eventuell auch eine Nacht. Wir hatten den CG im Park reserviert und am Anreisetag eine Tour im VC für den nächsten Tag gebucht. Nachmittags kann man dann das nächste Ziel ansteuern
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Micha,
vielen Dank für die Antwort. Wir hatten ehrlich gesagt überlegt einfach wirklich „nur“ über die Kelso Dunes zu fahren, um diese auf den Weg noch mitzunehmen. Joshua Tree kennen wir bereits und das würde die Strecke doch noch etwas stressiger machen sonst. So würden wir eichfach über Oatman ein wenig die Route 66 abfahren.
Hallo Matthias,
vielen Dank! Ich habe mir das jetzt nochmal angeschaut und dann würden wir wahrscheinlich tatsächlich in Escalante einen ATV mieten und somit einen weiteren Tag auf dem Highway 12 einplanen. Eventuell lassen wir uns dann noch einen Puffertag zusätzlich offen, den wir entweder auch in dem Gebiet verbringen oder aber in Moab. Es gibt ja doch einiges zu sehen
Ich hoffe übrigens eure Tour war ein voller Erfolg? War ja mit Sicherheit nochmal ganz anders, als in einem RV.
Bleiben noch 2 Tage offen. Mich reizt auch Colorado sehr. Hat jemand Erfahrung, ob dort irgendwo noch eine Zwischenübernachtung sinnvoll wäre?
Liebe Grüße!
Hi,
gibt es einen Grund Quail Creek zu wählen anstelle der Red Cliffs?
Wie hast du von St. Gerorge aus vor zum Bryce zu fahren?
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Richard,
der Grund war, dass wir – sofern es vom Wetter passt – gerne baden gegangen wären. Nun habe ich aber natürlich nochmal in den Eintrag des Red Cliffs CG geschaut und entdeckt, dass ich die Wanderung übersehen hatte. Das sieht natürlich in der Tat extrem toll aus!
Hoffe die Moki Steps sehen schlimmer aus, als sie sind?!
Und bisher haben wir uns noch nicht festgelegt, welche Route wir zum Bryce wählen. Hättest du eine Empfehlung?
Liebe Grüße!
Hi,
ich frage deshalb weil es nicht soo viele Möglichkeiten gibt und irgendwie führt die kürzeste immer über Zion, so dass ich an deiner Stelle gut überlegen würde nicht doch wenigstens eine ÜN dort einzuplanen. Ich bin schon unzählige Mahle dort gewesen und immer finde ich was neues, speziell im Ostteil. Schau dir den HL-Eintrag mal genauer an und du wirst unzählige Möglichkeiten finden.
Oder schau bei Joe Braun vorbei, ist sehr sehenswert: https://www.citrusmilo.com/zionguide/
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
HI Lin
ja unserer Urlauber mit Jeep & Trailer war ein Erfolg. Nach einigen RV Reisen und meiner Erfahrung mit Wohnwagen hat alles gepasst. Endlich mehr Ziele abseits des Teers zu erkunden und trotzdem nicht in einem Motel zu schlafen war genau das richtige.
Escalante: mit dem ATV habt ihr viele Möglichkeiten Orte an der HitRR oder an der Old Sheffield Road zu erkunden
Den Bogen durch das westliche Colorado gefällt mir. So hatte ich es auch vor ein paar Jahren geplant und nur eine Schlechtwetterfront änderte unseren Plan.
Du siehst ja schon einiges ( evtl. eine schöne Herbstfärbung) wenn du Arches, hwy128, Colorado NM, Ouray, Durango, Mesa Verde fährst.
Sedona Landschaft ( nicht der Ort) und besonders das Städtchen Prescott haben uns gefallen ( siehe Reisebericht). Dort läst sich vllt noch ein Tag unterbringen
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo,
vielen Dank für die Antworten. Ich bin jetzt mit der Planung schon gut voran gekommen und zu 90% happy.
Die Entscheidung ist leider weiterhin gegen Zion gefallen, um lieber mehr Neues zu entdecken.
In der ersten Woche sind auch schon (fast) alle Campgrounds reserviert. Ab dem Arches wird es dann schwierig. Mit Glück ergattern wir da ja noch eine Site und ansonsten gibt es ja viele Alternativen. Die restliche Route habe ich bisher auch nicht reserviert, aber ich denke bei den Zielen sollte das trotzdem passen.
Der Schlenker zum Natural Bridges Monument & zu den Kelso Dunes ist noch nicht in Stein gemeißelt. Ich denke es ist gut machbar, bin mir aber immer noch nicht sicher, ob ich die Tage anders einsetzen sollte.
Wie würdet ihr die Route nach Colorado (Ridgway) empfehlen?
Google Maps bietet folgendes an:
über I-70 E und US-50 E
oder
über CO-90 E (etwas schneller; weniger Meilen. Hätte jetzt spontan eher diese gewählt.)
Ersteinkauf
Wanderung im Kodachrome Basin
(oder Upper?!)
Ouray
Silverton
Durango
kleine Campground Wanderung im Mesa Verde
Petrified Forest NP
@Matthias: Ach, das klingt ja hervorragend! Bin schon auf den Bericht gespannt
Liebe Grüße!
Hallo Lin,
Tag 16 wird so nicht klappen,
Für den Petrified Forrest alleine benötigst du mindestens einen ganzen Tag wenn du was davon sehen willst. Dabei ist der Park für mich einer der schönsten und noch nicht ganz so überlaufen.
Auf dem Weg vom Monument Valley zum Canyon de Chelly kommst du fast am Navajo National Monument vorbei (30mi Umweg ab Kayenta). Die beiden zusammen sind an einem Tag mit kurzen Trails gut machbar. Und den Petrified Forrest am nächsten.
Dafür müsstest du dann halt einen Tag in Sedona opfern.
Viele Grüße, Jörg
Impressionen aus Nordamerika
Hallo Jörg,
danke für die Info! Ich hätte wirklich gedacht, dass das mit frühem Aufstehen gut zu machen ist. Aber wir sind ja dank Camper zum Glück flexibel. Dann behalte ich das schon mal als „Problem-Tag“ im Hinterkopf. Vielleicht versuchen dann trotzdem durchzufahren und schauen einfach am nächsten Tag den NP noch genauer an
Liebe Grüße!
Guten Morgen :-)
Hat zufällig jemand Erfahrung mit Horse Riding (im/um Bryce Canyon)? Habe zum einen die Horseback Adventure's von Ruby's Inn und die Canyon Trail Rides gefunden. Saß noch nie in meinem Leben auf einem Pferd, aber hätte da schon sehr große Lust. Frag mich aber auch, ob Höhenangst auch ein Problem wäre?! Niedrig sind die süßen Tiere ja nicht gerade :-D
Von der Tagesplanung wäre Ruby's Inn perfekt, da wir auch dort nächtigen.
Liebe Grüße!
Hallo Lin,
wenn Du Höhenangst hast, ist es vielleicht nicht das Richtige. Mein Mann hat vor vielen Jahren mal die Tour mit Canyon trail rides gemacht, die wurden damals von Parkranchern geführt. Ob das immer noch so ist, weiss ich nicht.
Jedenfalls hätten MICH keine 1000 Mann auf ein Pferd gebracht, das dann diese schmalen Wege hinunter"schaukelt".
LG
Beate
Hi Lin,
vielleicht kommt alternativ Horseback Riding im Monument Valley in Frage? Da hättest du sicher keine Probleme mit Höhenangst. Wir sind selbst alle keine Reiter, aber das war für uns alle ein tolles Erlebnis.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Vielen Dank für die Antworten. Dann fällt „Canyon Trail Rides“ auf jeden Fall raus. Denke das ist mir dann doch zu gewagt. Vor allem da man – wie in Ellis Bericht erahnbar – vorher ja nie weiß, wie das Pferd so reagiert
Denke dann werde ich vor Ort bei Ruby’s Inn oder im Monument Valley schauen. Leider wäre ich ja nur alleine und da ist es dann mit Sicherheit nicht so leicht oder aber teurer eine Tour zu finden bzw. zu buchen.
Liebe Grüße!
Guten Morgen,
wie würdet ihr die Route von Moab nach Colorado (Ridgway) empfehlen?
A) über US-191 und SR-46 (145 miles; 2:50 h)
B) Oben rum über die Scenic Route 128 (190 miles; 3:30 h)
Würde sich der Umweg entlang des Colorados lohnen oder ist die andere Strecke ggf. auch schön?
Liebe Grüße!
HI Lin
ich würde oben rum fahren ?
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014