Hallo liebe Forumsmitglieder,
erst einmal ein riesen Dankeschön fürs „da sein“, ich lese mit großer Begeisterung „mit“. Ich konnte soviele tolle Tipps schon abgreifen... dafür: danke!
In meinem ganzen Leben habe ich noch nie in einem Forum etwas gepostet... bin fast etwas nervös:-) Aber ich könnte Hilfe gebrauchen und hier sitzen die Experten.
„Wir“ sind ich, mein Mann und unser 4jähriger Sohn. Es ist unsere erste gemeinsame Tour mit Camper, ich war vor langer Zeit mal in Kanada unterwegs. Wir starten mit dem Camper (Roadbear A30-32) in Las Vegas und geben da auch wieder zurück. Von Las Vegas fliegen wir noch nach San Diego (Meer, Sightseeing...) - aber mir geht hier um den Womo-Trip.
Wir möchten einiges sehen, aber nicht zu viel Streß haben. Der Fokus liegt auf Natur, miteinander Zeit verbingen. Mit dem Kleinen sind lange Wanderungen weniger ein Thema - selber laufen lange ist eher nicht, zum Tragen zu schwer:-). Aber kurze Spaziergänge, Spielen draußen etc. bietet genug Abwechslung (hoffentlich).
Unsere Route steht (dank vieler Tipps hier) aber ich „hadere“ noch, vorallem mit dem Beginn.
Wir starten am Memorial day Wochenende. Nachdem ich die Warnung auf der Seite des Zion gelesen habe, haben wir die Route geändert um dort nicht an diesem Wochenende zu sein. (Ursprünglich war die Rout unten andersrum geplant)
Unten ist unsere Route und meine Frage bezieht sich auf den Anfang: Macht es Sinn die ersten Tage zu „stretchen“ um NICHT genau am Memorialday WE im CG zu sein (Platz hätten wir)? Dadurch fallen Arches und Zion aber aufs Wochenende - auch nicht ideal.
Und auf die Mitte: Arches besser zuerst und dann Moab (wir möchten zwei Nächte auf dem Devils Garden CG verbingen, Platz ist reserviert und eine Nacht auf einem privaten mit Pool) aber wissen nicht ob besser zuerst Park (dann Sa-Mo) oder erst Moab und dann Park (So-Di, dabei müssten wir aber die Site wechseln).
Datum |
Wo | Aktivität | Campground | Entfernung in miles ca. |
23.05. | LAS | Ankunft | Hotel | 0 |
24.05. | Lake Mead | Übernahme in LAS, Einkaufen, Fahrt | Lake Mead | 53 |
25.05. | Kingmann | Hoover Dam, Pool Campground | Koa | 78 |
26.05. | Williams | Fahrt, Bearizon | Railway RV Ranch oder Koa | 113 |
27.05. | Grand Canyon | Fahrt, Park | Mather (reserviert) | 59 |
28.05. | Grand Canyon | Park | Mather (reserviert) | 0 |
29.05. | Page | Fahrt, See | Wahweap | 141 |
30.05. | Page | Antilope | Wahweap | 50 |
31.05. | Monument Valley | Fahrt | Goulding o.ä. | 132 |
01.06. | Arches oder Moab | Fahrt; Park/Städtchen | Devils Garden (reserviert) | 148 |
02.06. | Arches | Park | Devils Garden | 50 |
03.06. | Arches oder Moab | Park/Städtchen | Devils Garden oder in Moab | 0 |
04.06. | Canyonlands | Fahrt | Fruita | 161 |
05.06. | Bryce | Fahrt, Ankommen | Bryce oder Kodachrome | 126 |
06.06. | Bryce | Park | S.o. | 0 / 40 |
07.06. | Zion | Fahrt | Watchman | 102 |
08.06. | Zion | Park | Watchman | 0 |
09.06. | Valley of Fire | Fahrt, Park | VoF | 233 |
10.06. | Las Vegas | Fahrt, putzen... | Oasis | 63 |
11.06. | Las Vegas | Rückgabe | Hotel | 0 |
bis 14. | Las Vegas | Dann Flug nach SAN |
Habt ihr evtl. Für die Tour Moab - Bryce eine andere Idee?
Vielen, vielen Dank für Eure Hilfe und Feedback!
Lieber Gruß
Steffi
Hallo Steffi,
du hast ja vielleicht unseren Reisebericht schon gelesen, wir haben die gleiche Runde im September andersrum gemacht. Ist echt ne super Tour!!
Mit stretchen meinst du die Zeit, bevor du zum Grand Canyon fährst, damit du dort nicht am Memorial Day bist?
Also ich würde nicht mehr Zeit als nötig auf der Strecke Las Vegas-Grand Canyon verbringen, dafür wäre mir dieser Teil der Route im Vergleich zum Rest zu uninteressant. Dafür würde ich dann lieber einen Grand Canyon der voller ist als sonst in Kauf nehmen. Ihr habt ja danach noch einige andere Parks, wo dann nicht soviel los sein wird. Wir waren 2016 am Memorial Day im Yosemite und es war echt schrecklich voll, das Gute ist aber, dass ihr ja nicht zwingend auf die Shuttle Busse angwiesen seid, da man, auch mit Vierjährigem vom Mother (nicht Watchman) zum Rim zu Fuß gehen kann, müsstet dann nur schauen, eher vorne im Campground zu reservieren. Das mit den völlig überfüllten Shuttle Bussen war nämlich damals das schlimmste im Yosemite.
Wobei, da kommt bei mir gerade die Frage auf, sind die Campgrounds schon reserviert? Wenn nicht, solltest du das ja alsbald tun, da die beliebten Campgrounds am besten 6 Monate im Vorraus reserviert werden sollten, aber das hast du hier sicher ja schon gelesen. Den Devils Garden hast du ja schon reserviert.
Beim Arches käme es mir nicht so sehr darauf an, ob es an einem Wochenende wäre oder nicht. Ich denke die meisten Touris dort sind Ausländer, die unabhängig vom Wochentag unterwegs sind. Deswegen würde ich nicht die Site wechseln.
VG
Laura
Hallo Steffi,
irgendwo musst du ja an den Wochenenden sein. Ich würde deswegen keine großen Verrenkungen machen. Wenn du den Devils Garden CG schon reserviert hast, ist es egal, an welchem Wochentag das ist. Dort sind nur eine bestimmte Anzahl Camper, und die ist während der Saison immer annähernd gleich groß. Das gleiche gilt für den Zion. Wenn es dir gelungen ist, dort eine Site zu reservieren, ist alles in Ordnung.
Noch eine Kleinigkeit: Im unteren Drittel deiner Tabelle stimmt beim Datum der Monat nicht.
Herzliche Grüße
Irma
Südwesten 2018
Hallo Laura, hallo Irma,
vielen Dank dass Ihr Euch Zeit genommen habt meine Routenplanung zu lesen und zu kommentieren. Das hilft mir wirklich sehr!
Klar habe ich Deinen Reisebericht gelesen Laura. Super schön und die Fotos waren klasse!
Ihr helft mir sehr, ich ändere die Rote und „pfeife“ auf den Feiertag. Feiern wir halt mit:-)
Eine Frage noch zum Bryce: Ich kann den CG für unsere Daten nicht reservieren habe aber Respekt vor FCFS... Wie berechtigt ist das (ist vermutlich eine wirklich dämliche Frage...). Die Typos habe ich korrigiert, danke für den Hinweis.
Ich erstelle ein Update.
Lieber Gruß & nochmal danke
Steffi
Ich habe die Route nun etwas angepasst, fühlt sich besser an:
Datum
Ich habe noch eine Frage: Eigentlich würde ich lieber in Williams statt in Seligman übernachten, aber ich denke dass nochmal 50 Miles mehr zu viel wird. Falls ihr dazu noch einen Tipp hättet wäre super.
Ganz lieben Dank
Hallo Steffi,
ihr könntet aus Fruita kommend die erste Nacht im Kodachrome State Park verbringen. Der Campground ist toll und kann reserviert werden. Von dort könnt ihr am nächsten Morgen in den Bryce NP fahren (gut 20 Meilen) und seid dann früh genug für einen fcfs Platz dort.
Herzliche Grüße
Irma
Südwesten 2018
So machen wirs. Lieben Dank!
Hallo steffi,
wir waren um 11 Uhr am north campground und da war noch einiges frei, obwohl es ein samstag war.
Grüße,
Laura
habt ihr eigentlich überlegt in Page statt auf dem Wahweap auf dem Lone Rock zu übernachten? Ich fand das total toll direkt auf dem Strand und für Kinder ist das bestimmt genial. Wenn man den (Foto-)Anweisungen hier im Forum folgt, sinkt man 100 % auch nicht im Sand ein, bei uns bestand zu keiner Zeit die Gefahr und wir hatten ja echt ein großes Womo. ;)
Hi Laura,
ich hatte Respekt vor dem Sand... aber ja, stimmt. Ist sicher viel schöner. Und bis jetzt ist ja jeder irgendwann wieder weg gekommen:-)
Änder ich gleich ab.
LG
Steffi
Hi Steffi,
Lone Rock ist schon toll, aber...
am Wochenende ist dort die Hölle los, Boote, Jetski, V8-Motoren und Generatoren brummen um die Wette. Sucht euch dann lieber ein Plätzchen etwas abseits.
Es kann auch mal windig oder stürmisch sein, auch dann ist der Strand beim Lone Rock keine gute Idee, denn dann werdet ihr dort sandgestrahlt.
Wenn jedoch die Rahmenbedingungen passen, würde ich auch immer wieder dort stehen.
Wenn du lieber bis Williams fahren möchtest, dann plane das doch so ein. Ich halte das für gut machbar. Ihr seid noch am Anfang des Urlaubs, der Jetlag holt euch früh aus den Betten. Startet ganz früh, fahrt erst mal bis Kingman. Dort könnt ihr frühstücken und einkaufen, was ihr am Vortag vergessen habt (glaube mir, da gibt es bestimmt das ein oder andere?), und weiter über Hackberry (lohnender Fotostopp) nach Seligman (Kitsch pur, aber für einen 4-Jährigen, der womöglich auf "Cars" steht, sicher ein Must-see). In Seligman ein spätes Mittagessen bei Lilo's Café, dann weiter nach Williams. Insgesamt eine lange Strecke, ja, aber mit den zahlreichen Stopps sicher in Ordnung.
Wir sind vor einigen Jahren vom Lake Mead bis zum Grand Canyon durchgefahren, unsere Kinder waren 5 und 14, das war ok. Jedoch wollte unser damals 5-Jähriger Cars-Fan in Seligman noch nicht mal aussteigen, komisch?. Aber wir wussten damals auch gar nicht, was uns da erwarten würde.
Hier unser Reisetag zu dieser Etappe.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Elli,
vielen lieben Dank! Ja unser Zwerg ist ein riesen CARS Fan... Dein Routenvorschlag klingt perfekt. Wenn wir auch noch zum Hoover wollen wirds zu viel oder? Dann besser bis Kingman und die Punkte die Du vorgeschlagen hast inkl. Hoover genießen, oder? Sorry dass ich so blöd frage, ich habe wenig Vorstellung... Mein Hintergedanke warum ich in Williams übernachten würde: Um am nächsten morgen möglichst früh im Bearizona zu sein und etwas dem Feiertags/Sonntagstrubel zuvor zu kommen.
LG
Steffi
Hi Steffi,
das würde ich am Vortag "erledigen", denn von den Campgrounds am Lake Mead ist der Hoover Dam ja nicht weit weg. Je nachdem, wann ihr nach Camperübernahme vom Hof kommt, könnte es allerdings mit einer Führung dort zeitlich knapp werden. Das seht ihr dann vor Ort
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
ssehrr gute Idee, vielen Dank! Führung würden wir garnicht machen, nur mal „hinfahren“
Hallo Steffi,
wir machen die gleiche Tour, aber bereits im April. An Bord unsere 5-jährige Sohn.
Hier unsere Planung. Vielleicht noch ein paar Anregungen
https://www.womo-abenteuer.de/routenplanung/winni/zur-dritt-durch-suedwesten-drei-wochen-kind-tipps-erwuenscht
uns wurde zum Beispiel die Natural brighes empfohlen, auf dem Weg nach Moab.
Wir sind genau zu Ostern in Moab, ob dass gut oder schlecht ist, werden wir sehen.
Viele Grüße aus OWL Anke
Hallo Anke,
vielen Dank, hab gleich gestöbert. Ich habe ein bißchen Respekt vor „ohne Spielkameraden“ so lange unterwegs zu sein. Mit Geschwisterkind stelle ich mir das einfacher vor (und jetzt prusten alle Eltern von mehr als einem Kind:-)).
LG
Steffi
Ich habe noch eine Frage: wir haben den Mather #114 gebucht, wir haben ein A class RV 30-32... angeblich soll das aber eher 30 sein... ich würde es wagen. Oder ist das einfach nur dämlich? Lieben Dank Euch!
womöglich poste ich das besser woanders... ich mach mich mal auf die Suche. Tue mich mit der Suche noch etwas schwer
Datum
Mustang/Sand
IslandCG
So, aktualisiert und besser als vorher:-)
Vielen Dank an alle.
Huhu Steffi,
oh je, ich würde mir das mit dem Mather echt überlegen, wir hatten auch den A Loop - mit 26 Fuß war es schon echt schwierig, um die Kurven zu kommen. Mit einer A Classs mit 32 Fuß, never ever. Zumal die maximale Länge auch offiziell nur 30 Fuß da ist. Ich würde Mather stornieren und Trailer Village buchen. Auch wenn Mather natürlich viel schöner ist. Alternativ würd ich im generator free Loop was buchen, denn der ist weniger bewaldet. Aber auch dann seid ihr eigentlich zu lange.
LG
Kathi
Danke!
Hi Kathi,
ich habe den Ten-x reserviert (trailer village war nur noch bis 25ft frei).
LG
Steffi
Hallo Ihr Lieben.
Wir sind gerade unterwegs und auch dank Eurer Tipps und Hilfe ist es bisher traumhaft. Wir stehen gerade auf dem North Campground im Bryce. sooo schön.
jetzt könnte ich nochmal eure Hilfe gebrauchen, falls ihr mir aus dem Stehgreif helfen könnt:
Wir fahren morgen Nachmittag zum Zion. Der Watchman #11 ist reserviert für drei Tage, soweit so gut... nun habe ich ganz im Kleingedruckten gelesen dass es eine Höhenbeschränkung von 12,6 ft gibt. das stegt nicht bei den generellen Infos zu Fahrzeuggröße und ist auch nicht auf der ReservierungsBestätigung abgedruckt. Wegdiskutiert bekomme ich das ggf. aber bspw. eine Brücke auf der Zufahrt o.ä. die nunmal nicht höher ist (der Tunnel geht ja bis 13, wir haben 13) kann man nicht wegdiskutieren, umfahren etc. wisst ihr hier was?
und noch eine Kleinigkeit: der Platz hat 50amp, wir brauchen 30, kann man dort einen Adapter (falls Stecker nicht passt) leihen?
Ich freue mich schon nach der Reise zu berichten.
viele Grüsse und danke
steffi
Hallo Steffi,
Strom ist egal, der Stecker passt und dein WoMo kommt sowohl mit 30 als auch mit 50 zurecht.
Wo hast du das mit der Höhenbeschränkung her? Soweit ich weiß, sind die WoMos immer etwas niedriger als angegeben und auf den Watchman sind doch alle Modelle der gängigen Vermieter unterwegs ohne (Höhen-)Probleme?!
Wann seid ihr denn am North CG angekommen? Also um wieviel Uhr? War es einfach, einen fcfs Platz zu bekommen? Wir sind auch in einem Monat dort.
und hat am Mather alles geklappt mit eurem Class A?
LG, Jani
Ich finde nur das hier, und so kenne ich es auch:
https://www.nps.gov/zion/planyourvisit/the-zion-mount-carmel-tunnel.htm
Da steht dann weiter unten:
""Prohibited Vehicles
Vehicles over 13 feet 1 inch tall, Semi-trucks, vehicles carrying hazardous materials, vehicles weighing more than 50,000 pounds, single vehicles over 40 feet long, combined vehicles over 50 feet long. All Bicycles. Pedestrians.""
Ihr dürft also durchfahren, braucht aber ein Permit. Das kannst Du bei der Parkeinfahrt kaufen, bzw. wird Dir dort gleich angeboten, denn die sehen ja Dein Womo.
Beate
huhu
wir waren um 10 uhr hier am north, da konnten wir noch frei wählen. aber dann ging es schlag auf schlag.
mather ging gut. wir waren im juniper loop und hatten eine große site, bischen vorsicht bei der Einfahrt war geboten aber es ging. den grand canyon haben wir mit Schnee erlebt, dafür war es sehr leer, und das am memorial day :-)
mit der höhe stand bei „important information“ bei der site beschreibung (#11) steht auch bei vielen anderen sites.
danke euch
lg
Steffi, welche Site-Beschreibung und welche # 11 meinst Du denn? Hast Du vielleicht einen Link?
Denn Du siehst ja, auf der offiziellen Website des NP steht das anderes.
Beate
auf recreation.gov watchman site 11
• This campsite:
◦ has no shade.
◦ has a riverside location.
◦ has an electrical hook-up.
◦ has pull-thru access.
◦ has a fire pit with a grill attached.
◦ a picnic table.
•
• All campsites (except group sites and sites B018 a/b/c and B053 a/b/c) allow a maximum of TWO TENTS.
• 6 person maximum capacity is STRICTLY enforced. Single exception: large single family unit (mother, father and their immediate children). Arriving with more than 6 may result in purchasing another site or cancellation of your reservation.
• Height limit for RV's/Trailers is 12'6
Beate, Steffi meint ihre Campsite, siehe Hier.
Ich könnte mir vorstellen, dass es wegen dem Baum am Anfang ist. Ist ja eigentlich eine Pull-through Site. Zur Not einfach rückwärts rein fahren?!
hier ein Bild Da sieht man aber auch direkt, dass etwas größeres auch drauf passt. ;-)
LG, Jani
OMG, und ich wundere mich schon die ganze Zeit
ICh dachte, hier geht es um die Tunnel-Durchfahrt.
Beate
Dank Euch!
@ Beate
Nadine schrieb in #22:
Es ging nie um den Tunnel sondern um site#11
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
@Matze: Nadine heißt Steffi
Herzliche Grüße
Irma
Südwesten 2018
Upps ?
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Steffi oder Nadine, Details :-)
vielen Dank. Stehen auf 11R. Die Rangerin hat das überhaupt nicht interessiert und auch pull through war kein Problem. Wo die Höhenbeschränkung herkommt ist mir ein Rätsel. Allerdings würde ich das nächste Mal keinen Riverside hier vorne buchen, die anderen Plätze sind ruhiger. Hier geht der Spazierweg vorbei...
LG