RE: Marin RV Park, Campground, Greenbrae, San Francisco, Califor
User Steffi = Mia72 schrieb hier von Ihrer Erfahung vom Besuch Juli 2018 folgendes:
Wir standen im Juli 2018 für 3 Nächte auf dem Marin RV Park. Es hat auch irgend etwas um die 100 Dollar pro Nacht gekostet und wir wollten danach zum Yosemite.
Wir haben uns vorher auch ewig Gedanken über die Unterkunft in SF gemacht , sind aber nicht enttäuscht worden.
Der Hauptaspekt war die tägliche Fährfahrt. Es war ein Traum morgens durch die Bay, an der Golden Gate vorbei zum Ferry Building zufahren, die Skyline immer im Blick. Diese Fahrt war ein Highlight für mich und ich habe mich abends schon wieder auf den nächsten Morgen gefreut.
Der CG selbst ist ein typischer Parkplatz, man steht dicht an dicht, natürlich nicht sehr schön. Ausgeglichen haben das die unglaublich netten und hilfsbereiten hosts. Wir kamen viel zu früh an, dürften unsere Site aber sofort beim Freiwerden beziehen. Außerdem waren uns beide sofprt behilflich, als plötzlich der Yosemite wegen des Feuers im letzten Jahr geschlossen wurde und unsere Site gecancellt war. Tränen trocknen und gemeinsam Route umplanen. Sehr nett alles. Waschräume, WC, Waschmaschinenraum alles war Tipp topp sauber. Fußläufig war ein Supermarkt. Wir würden immer wieder mit dem Womo hier bleiben.
RE: Marin RV Park, Campground, Greenbrae, San Francisco, Califor
Wir waren im Mai 2017 auf diesem Platz und waren zufrieden. Die Lage war echt super, ein paar MInuten zu Fuß und ab ging es mit der Fähre in die Innenstadt. Natürlich sind die Stellplätze nicht der Knaller, aber da wir uns dort eh nur zum Schlafen aufhielten, war es ganz ok. DIe Kids konnten noch in den kleinen Pool und alles hat gepasst.
RE: Marin RV Park, Campground, Greenbrae, San Francisco, Califor
Ich hab heute für Juni 2020 reserviert. Da weiter oben von Reservierungsschwierigkeiten berichtet wurde, es klappt inzw. ganz einfach über die Website inkl. der Angabe einer Wunschsite (ohne Garantie) : Hier.
Lg Kathi
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben." Kurt Tucholsky (angeblich)
RE: Marin RV Park, Campground, Greenbrae, San Francisco, Califor
Wir standen ende September 2016 hier auf dem Platz.
Wie meine vorredner schon erwähnten ist dieser Platz nicht besonders schön oder groß hat aber dafür eine perfekte ausgangslage um San Francisco zu erleben. Fussläufig ist die Fähre zu erreichen die einen direkt nach SF bringt. Diese Fahrt lohnt sich in meinen Augen schon :)
RE: Marin RV Park, Campground, Greenbrae, San Francisco, Califor
Wir werden wohl auch für Juni 2020 hier buchen (vielleicht sehen wir uns dann ja @Kat )
Jetzt aber nochmal ne doofe Frage: wir sind Mitglieder im ADAC. Die koopererieren ja mit der AAA, deren Mitglieder 10% Rabatt bei Buchung diese CG bekommen. Also kann ich bei der Buchung dann ruhig den Promo-Code "AAA" angeben und bei Ankunft dann die ADAC-Karte und die AAA-discount-card (die man auf der ADAC-Seite drucken kann) vorlegen und alles ist gut?
Sorry für die doofe Frage, aber manchmal bin ich eher übervorsichtig und man möchte ja nicht gleich bein Ankunft unangenehm auffallen...
RE: Marin RV Park, Campground, Greenbrae, San Francisco, Califor
Den AAA Rabatt solltest Du mit der ausgedruckten Karte in Kombination mit der ADAC Karte problemlos bekommen. Bei uns wollte bislang noch niemand die Karte sehen, wenn wir AAA angegeben hatten. Im ADAC Tourset ist ansonsten auch immer eine AAA Pappkarte, die man aus dem Flyer raustrennen kann. Die sieht zumindest etwas ordentlich aus, als die selbst ausgedruckte. Vielleicht besorgt ihr euch in der ADAC Geschäftsstelle nochmal so eine.
RE: Marin RV Park, Campground, Greenbrae, San Francisco, Califor
Während unserer Reise im August 2017 haben wir uns für diesen CG wegen der guten Fähranbindung entschieden.
Die Fahrten nach San Francisco zurück waren, wie vieles anderes, ein Highlight unserer Reise. Ich kann die Erfahrungen und Schlussfolgerungen von Steffi (hier eingeschoben von Matthias) nur bestätigen.
Wir würden jederzeit wieder dort mit dem Wohnmobil übernachten.
Endlich in San Francisco angekommen. Für die Erkundung der Stadt haben wir diesen Platz ausgewählt. Der Platz liegt zwar relativ weit außerhalb des Zentrums aber nur ca. 10 Gehminuten vom Fähranleger entfernt. Die Fahrt zum Ferry Building dauert ca. 30 Minuten. Ebenfalls in ca. 10 Minuten ist fussläufig ist ein Trader Joe's für den Einkauf von Lebensmitteln erreichbar. Die Lage ist also ziemlich optimal. Die Anfahrt aus San Francisco über Golden Gate Bridge ist ebenfalls ziemlich beeindruckend. Für eine Fahrt stadtauswärts muss auch keine Maut entrichtet werden.
Das Personal beim Checkin war sehr freundlich und hilfsbereicht, es gab sogar ein paar selbstgemachte Kekse zur Begrüßung. Die Sites bieten neben den Anschlüssen keinerlei weitere Annehmlichkeiten. Ein einfacher Schotterparkplatz und man steht dicht an dicht. Da man sich hier aber nicht länger als nötig auf dem Campground aufhält geht das schon in Ordnung. Zumindest bietet der Platz aber noch ein paar kleine Annehmlichkeiten wie einen Pool und eine Wäscherei. Das Gesamtpaket stimmt für einen Besuch von San Francisco mit dem Womo auf jeden Fall. Viele Alternativen gibt es ohnehin nicht.
Bewertung: 4 Feuer
Unser Stellplatz - ohne Schnickschnack
Aufenthalt zur Wochenmitte - Platz nicht voll belegt
User Steffi = Mia72 schrieb hier von Ihrer Erfahung vom Besuch Juli 2018 folgendes:
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Wir waren im Mai 2017 auf diesem Platz und waren zufrieden. Die Lage war echt super, ein paar MInuten zu Fuß und ab ging es mit der Fähre in die Innenstadt. Natürlich sind die Stellplätze nicht der Knaller, aber da wir uns dort eh nur zum Schlafen aufhielten, war es ganz ok. DIe Kids konnten noch in den kleinen Pool und alles hat gepasst.
Ich hab heute für Juni 2020 reserviert. Da weiter oben von Reservierungsschwierigkeiten berichtet wurde, es klappt inzw. ganz einfach über die Website inkl. der Angabe einer Wunschsite (ohne Garantie) : Hier.
Lg Kathi
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben." Kurt Tucholsky (angeblich)
Südwesten (Juni 1999) --- Miami - NYC (Juni 2013) --- Nordflorida (April 2018) ---
Südwesten (Mai 2020)Wir standen ende September 2016 hier auf dem Platz.
Wie meine vorredner schon erwähnten ist dieser Platz nicht besonders schön oder groß hat aber dafür eine perfekte ausgangslage um San Francisco zu erleben. Fussläufig ist die Fähre zu erreichen die einen direkt nach SF bringt. Diese Fahrt lohnt sich in meinen Augen schon :)
Duschen und Toiletten waren bei uns schön sauber.
Ich würde hier definitiv wieder stehen.
Wir werden wohl auch für Juni 2020 hier buchen (vielleicht sehen wir uns dann ja @Kat
)
Jetzt aber nochmal ne doofe Frage: wir sind Mitglieder im ADAC. Die koopererieren ja mit der AAA, deren Mitglieder 10% Rabatt bei Buchung diese CG bekommen. Also kann ich bei der Buchung dann ruhig den Promo-Code "AAA" angeben und bei Ankunft dann die ADAC-Karte und die AAA-discount-card (die man auf der ADAC-Seite drucken kann) vorlegen und alles ist gut?
Sorry für die doofe Frage, aber manchmal bin ich eher übervorsichtig und man möchte ja nicht gleich bein Ankunft unangenehm auffallen...
Den AAA Rabatt solltest Du mit der ausgedruckten Karte in Kombination mit der ADAC Karte problemlos bekommen. Bei uns wollte bislang noch niemand die Karte sehen, wenn wir AAA angegeben hatten. Im ADAC Tourset ist ansonsten auch immer eine AAA Pappkarte, die man aus dem Flyer raustrennen kann. Die sieht zumindest etwas ordentlich aus, als die selbst ausgedruckte. Vielleicht besorgt ihr euch in der ADAC Geschäftsstelle nochmal so eine.
Liebe Grüße von der Ostsee
Stephie Scout Womo-Abenteuer.deWährend unserer Reise im August 2017 haben wir uns für diesen CG wegen der guten Fähranbindung entschieden.
Die Fahrten nach San Francisco zurück waren, wie vieles anderes, ein Highlight unserer Reise. Ich kann die Erfahrungen und Schlussfolgerungen von Steffi (hier eingeschoben von Matthias) nur bestätigen.
Wir würden jederzeit wieder dort mit dem Wohnmobil übernachten.
Auch von mir gibt es 4 🔥🙂.
LG Annett
Endlich in San Francisco angekommen. Für die Erkundung der Stadt haben wir diesen Platz ausgewählt. Der Platz liegt zwar relativ weit außerhalb des Zentrums aber nur ca. 10 Gehminuten vom Fähranleger entfernt. Die Fahrt zum Ferry Building dauert ca. 30 Minuten. Ebenfalls in ca. 10 Minuten ist fussläufig ist ein Trader Joe's für den Einkauf von Lebensmitteln erreichbar. Die Lage ist also ziemlich optimal. Die Anfahrt aus San Francisco über Golden Gate Bridge ist ebenfalls ziemlich beeindruckend. Für eine Fahrt stadtauswärts muss auch keine Maut entrichtet werden.
Das Personal beim Checkin war sehr freundlich und hilfsbereicht, es gab sogar ein paar selbstgemachte Kekse zur Begrüßung. Die Sites bieten neben den Anschlüssen keinerlei weitere Annehmlichkeiten. Ein einfacher Schotterparkplatz und man steht dicht an dicht. Da man sich hier aber nicht länger als nötig auf dem Campground aufhält geht das schon in Ordnung. Zumindest bietet der Platz aber noch ein paar kleine Annehmlichkeiten wie einen Pool und eine Wäscherei. Das Gesamtpaket stimmt für einen Besuch von San Francisco mit dem Womo auf jeden Fall. Viele Alternativen gibt es ohnehin nicht.
Bewertung: 4 Feuer
Unser Stellplatz - ohne Schnickschnack
Aufenthalt zur Wochenmitte - Platz nicht voll belegt
Der kleine Pool
Das Haupthaus
Fähre nach San Francisco
Trader Joe's in der Nähe des Camprounds
Moin Frank
Danke für deine aktuellen Informationen. Was habt ihr im September 22 bezahlt?
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hi Mathias,
wir haben 99€ + Tax pro Übernachtung bezahlt.