Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Arches National Park, Moab, Utah

65 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
fred71
Offline
Beigetreten: 16.09.2023 - 09:47
Beiträge: 247
RE: Arches National Park, Moab, Utah

danke Michaela, und das stimmt, so gesehen ist das natürlich eine gute Sache.

Liebe Grüße vom Fred

AnnSchi
Bild von AnnSchi
Offline
Beigetreten: 29.08.2018 - 08:38
Beiträge: 1365
RE: Arches National Park, Moab, Utah

Fiery Furnance ist derzeit bzw. ab morgen 23. März 2025 auf unbestimmte Zeit geschlossen. Es werden weder geführte Rangertouren angeboten noch werden permits für die self-guided Tour ausgestellt. Grund dafür sind wohl mangelndes Personal aufgrund der bekannten Budgetkürzungen/Personalentlassungen der derzeitigen Kasperle-Regierung!

Siehe hier und hier

Liebe Grüsse

AnnSchi


TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.

cBerti
Bild von cBerti
Offline
Beigetreten: 25.06.2010 - 14:34
Beiträge: 4165
RE: Arches National Park, Moab, Utah

Fiery Furnace ist wieder offen

https://www.nps.gov/arch/planyourvisit/conditions.htm

 

Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.

ksmeyer
Bild von ksmeyer
Offline
Beigetreten: 27.12.2015 - 14:44
Beiträge: 151
Morgenwanderung zum Delicate Arch

Eine schöne Alternative zur üblichen Wanderung bei Sonnenuntergang zum Delicate Arch ist übrigens ein Wanderung zum Sonnenaufgang. Unser Erfahrungsbericht:
 

Wegen der Anreise aus Denver hatten wir noch etwas Rest-Jetlag. So entstand die Idee, den Abendtemperaturen von immer noch 35 Grad auszuweichen und stattdessen eine Wanderung am Morgen zu versuchen. Am Devils Garden CG riet man uns, um 05:30 Uhr am Parkplatz sein, um dort noch  einen Platz zu ergattern. Es sollte sonst voll werden. Tatsächlich sind wir um 06.30 Uhr losgekommen. Die Fahrt durch den einsamen Park im Morgenlicht war einzigartig. Der Parkplatz für Womos war recht leer, nur 3 Mobile standen dort. Wir haben dann erstmal gefrühstückt und sind gegen 07.00 Uhr bei etwa 20 Grad und damit etwa 45 Minuten nach Sonnenaufgang los. Uns kamen auf dem Weg hinauf nicht nur etliche Wanderer, sondern auch die Morgensonne entgegen.  

Oben gegen 08.00 Uhr angekommen, waren schon etliche Leute dort, aber es war nicht überfüllt. Der Arch hat in der Morgensonne nicht dieses unglaubliche Rot wie Abends und er liegt auch auch zunächst im Schatten, die Stimmung insgesamt war aber wirklich toll. Es gab auch eine kleine Fotoschlange vor dem Arch, etwa 15 Minuten Wartezeit.

Tipp für Interessierte: tatsächlich deutlich vor Sonnenaufgang loswandern, damit man nicht permanent in die tiefstehende Sonne schaut. Ansonsten eine tolle Alternative.

Liebe Grüße

 

Klaus & Silke