Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Zu Gast im Südwesten der USA. Frühjahr 2012.

91 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Josef
Bild von Josef
Offline
Beigetreten: 06.11.2011 - 11:33
Beiträge: 1057
Schon das Ende der Reise?

 

Joshua Tree Park CA - Indian Cove CG Anza Borrega CA - Borrego Palm Can. CG

Oberhalb von Site 07 gibt es einen Sitzplatz mit herrlicher Übersicht über den CG. Idealer Standort für ein Rundumfoto. Unser erster Tankstopp sollte in 29 Palms sein. Ein offenes Wifi und der beste Preis unter GasBuddy.com - Find Low Gas Prices in the USA and Canada   waren schnell gefunden. Kreditkarte hinterlegt, Tank gefüllt, bezahlt und fertig. Am Ortsausgang gab es eine Roadster Show. Die lokale Feuerwehr mit ihrer Drehleiter waren ebenfalls zur Stelle. Nächster Stopp war der Challa Cactus Garden. Ein kurzer Lehrpfad  führt vorbei an Teddy Bear Cholla Kakteen **.

Nach der Überquerung der I10 ging es durch den Box Canyon nach Mecca. Auf dem Truckstopp an der Ecke 195 und 86 hinter SubWay machten wir eine Pause bei Wifi, Kaffee und Butterbroten. In Desert Shores am Salton Sea sind die Überreste einer längst vergangen Zeit zu sehen. Die Marks Brothers lassen grüßen. Marina, RV Park, Cafes alles am Ende. Sogar die Feuerwache hinterließ  einen traurigen Eindruck. Der See roch nicht gerade gut. Ob der fast tote See jemals wieder zum Leben erweckt werden kann?

Bei der Einfahrt ins Borrego Dessert blies uns starker Westwind entgegen. Sandsturm. Rechts und links der Straße sausten wilde Kerle in ihren Off-Road-Vehicls durch die Wüste.

An der Einfahrt zum Borrego Canyon State Park hing ein Schild „Campground Full“. Glaubte ich nicht. Und siehe da, es gab noch eine freie Site. Die Lady in Kassenhaus konnte unsere Vehicle Number nicht finden. Seltsam, bei der Abfahrt in LAX war doch vorne ein Schild am RV. Was tun, das „Nummernschild“ war verschwunden. Ohne Nummernschild das geht nicht! Schon garnicht durch 5 Staaten und weiteren 48 Tagen. Auf einmal stand eine Park Rangerin mit ihrem Wagen, Blaulicht und großer Pistole am Gurt neben uns. Ist jetzt alles aus? Wir waren aber nicht das Ziel ihrer Begierde. Ich nutzte die Gelegenheit und „übertrug“ unser Problem auf die Staatsgewalt. Es gab aber kein Problem. Bei neuen Fahrzeugen reicht eine License an der Windschutzscheibe. License war vorhanden. Alles klar. So kann es gehen, wenn jemand von Lande, auf große Reise geht. Gute Nacht.

Allzeit gutes Licht.

Josef

klusa
Offline
Beigetreten: 18.02.2012 - 15:10
Beiträge: 157
Reisebegleitung

Moin Ida-Marie,

Moin Josef,

euer Start in den Kurzurlaub scheint ja gut gelungen, freut mich für euch. Ich denke ich werde euch mindestens für eine Woche begleiten, denn am nächsten Montag starten wir nach Frankfurt, wo am Dienstag unser Flug nach San Franzisco losgeht.

 

Glück Auf! (Ich beutze diesen Gruß auch sehr gerne)

Klaus

California Drea...
Bild von California Dreamin'79
Offline
Beigetreten: 17.11.2010 - 13:53
Beiträge: 310
Nummernschild

Hallo Josef,

ja auch uns hat letztes Jahr ein mal ganz schön das Muffensausen gepackt als die Polizei uns eine Ewigkeit "hinterherfuhr"...wir hatten zumindest das Gefühl...ich dachte auch "oh my god - jetzt sind wir dran wir haben kein Nummernschild"

Aber es waren nur Paranoia, wir wurden nicht verfolgt oder so, aber ein Nummernschild an unserem Apollo Rv hatten wir dennoch nicht. Jetzt weiß ich aber auch wieso wink

Noch eine traumhafte Weiterfahrt wünsche ich euch!

Grüße
Simone

Simone

California Dreamin'79
 

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
Mulmiges Gefühl

Hallo,

kann ich gut nachvollziehen. Wir hatten auch schon mal den Fall, dass wir ein ganz neues WoMo bekamen, wo nur eine Nummer auf die Windschutzscheibe geschrieben war und kein Kennzeichen am Auto war. Irgendwie schon ein seltsames Gefühl.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Josef
Bild von Josef
Offline
Beigetreten: 06.11.2011 - 11:33
Beiträge: 1057
Dessert, Apple Pie und Historic Route 101

 

Anza Borrega CA - Borrego Palm Can. CG San Diego CA  - Metro RV - KOA

Da habe ich doch den Sonnenaufgang glatt um einige Minuten verschlafen. Vor der Weiterfahrt machten wir noch einen kurzen Rundgang durchs Gelände. Ein XL Langohr ließ sich, auf den Hinterpfoten stehend,  die jungen Blätter eines Strauches schmecken. Obwohl ein weites Land, wird auf kleinstem Raum ein Park eingerichtet. So auch auf dem Roundabout mitten im Ort. Hinter Anzo Borro hat ein Künstler Pferde, Tiger und Mammuts aus Stahl in die Wüste gestellt. Es wehte immer noch ein heftiger Westwind. Aber der konnte uns nicht von einer Erkundungstour ins Dessert abhalten. Die Blüten der Kakteen befanden sich noch im Anfanfsstadium. Schade.

Auf der Fahrt nach Julian wurde es zunehmend wolkiger und somit kühler. Fastenzeit und der Beginn der Karwoche konnten uns nicht vom Besuch der Julian Pie Companie abhalten. Links hinter der Companie kann man gut über den gegenüberliegenden Parkplatz wenden und auf der Straße parken. Schmeckt schon lecker so eine warme Apfel-Pie mit Sahne und Kaffee. Gerne hätte ich von jeder Pie-Sorte etwas genommen aber…. Julian war gut besucht. Harley FahrerInnen und die lokale Feuerwehr führten jeder auf seine Weise ihre Maschinen vor. Gleich hinter Julian lief uns ein Kojote über die Straße. Die kleine Kolonne Reisebusse aus Richtung San Diego kommend beförderte wohl Tagesgäste. Später sahen wir ein mächtig gewaltiges Kreuzfahrtschiff im Hafen von San Diego liegend.

Nun ist die Strecke über Carlsbad nach San Diego nicht gerade die kürzeste. Gleichwohl wollten wir etwas vom Flair eines mondänen Badeortes aufnehmen. Direkt hinter Carlsbad fanden wir einen Parkplatz auf der #101, mit Meerblick. In der Saison wohl aussichtslos. Fotostopp und Mittag gleich an der Strandpromenade. Die Muschelsuche entlang des Strandes verlief ergebnislos. Die Historic Route 101 verläuft parallel mit der Eisenbahnlinie. Direkt durch die, wie Perlen aneinandergereihten, Badeorte. Etliche mls Stopp and Go. Vorbei an Cafes, Restaurants und schönen Boutiquen. So eine richtige altmodische Sonntags Kaffefahrt.

In San Diego machten wir noch einen Umweg über die Coronado Bridge. Tolle Aussicht auf die Bucht und den Hafen. Die Fahrt über den Silver Strand Blvd. fanden wir nicht so toll. Alle schönen Plätze von der Navi belegt.

Der „ruhige - Originaltext Grundmann“ KOA CG in Chula Vista war problemlos zu finden. Die vorreservierte Site 7001, angenehm unter einem Baum mit etwas Schatten, wird für die nächsten drei Nächte unser Standort sein.  Ein abwechslungsreicher Tag nimmt, bei einem Glas Wein,  sein Ende.

 

Allzeit gutes Licht.

Josef

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
Vorfreude

Hallo ihr Beiden,

beim Lesen eures Berichtes wächst bei uns die Vorfreude. Wir werden im Mai auch 3 Tage in San Diego verbringen und Apfelkuchen in Julian essen Laughing. Jetztn sind wir erst einmal Skilaufen um die Wartezeit zu verkürzen. Euch weiterhin gute Fahrt!

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Th.Forsti
Bild von Th.Forsti
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 08:45
Beiträge: 228
Bildchen sehen!

Hallo @ All,

ich kann nur die Google-Map sehen die anderen Bildchen sind nur der Rahmen und ein
rotes Kreuzchen ????!!!!!!

Verwende den IE8 an zwei verschiedenen Systemen !

 

MfG Thomas

Josef
Bild von Josef
Offline
Beigetreten: 06.11.2011 - 11:33
Beiträge: 1057
Bildchen sehen.

Hallo Thomas,

bunte Bider habe ich noch nicht eingestellt. Kommen noch. Wenn ich meinen Reisebericht aufrufe, sehe ich meine Tagesdaten.

Allzeit gutes Licht.

Josef

cbr1000
Bild von cbr1000
Offline
Beigetreten: 01.09.2010 - 15:42
Beiträge: 2368
Bildchen

Hallo Josef,

 

ich sehe auch die ReisedatenSmile


Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)

Viele Grüße

Christian
Scout Womo-Abenteuer.de

 

Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6834
Hallo Josef,das der ein oder

Hallo Josef,

das der ein oder andere die Tagesdaten nicht sieht, liegt am Bildformat PNG, das kann nicht jeder browser anzeigen. Vielleicht stellst du die kommenden Bilder einfach als jpg ein, dann klappt's auch mit dem Nachbarn wink

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume