ja da würde die Überführungstour vom letzten Jahr schon hinpassen. Muß die nächste Zeit schauen dass ich wenigsten die Planung, Route und Karte aufbaue. Hätte aber schon noch vor hierzu noch einen Reisebericht zu schreiben. Der Text wär ja schon fertig aber die Fotos. Das hochladen Bild für Bild ist echt wahnsinnig Zeitaufwendig. Mal schauen wann ich mich dazu aufraffen kann.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
es gibt eine Tagebuch in meinem PC, dass könnte schon einen schönen Reisebericht geben. Wenn nur das Bilder hochladen nicht wär. Werde die nächste Zeit mal schauen dass ich damit wenigstens Starte d.h. Route, Karte und Text. Die Bilder dann später so nach und nach. Hier findest Du dazu wenigstens die Planung. Da gibt es aber nicht mehr viel was sich mit der Deiner Route deckt.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
wir sind ja bekanntermaßen in diesem Jahr eine fast identische Runde gefahren - nur im Uhrzeigersinn von Denver aus.
Leider kommen wir - u.a. aus beruflichen Gründen - nicht dazu einen RB zu schreiben, ich versuche dir hier aber immer wieder unsere Erfahrungen mitzuteilen - entscheiden musst du.
Wir hatten folgende CGs im Yellowstone: 2x Madison, 1x Mammoth, 2x Canyon. Deine Planung im Grant Village zu übernachten halte ich für sinnvoll, wenn du den Yellowstone Richtung Süden und Grand Teton verlassen möchtest. Denn alleine die Fahrt vom Canyon oder Madison CG zieht sich bis zu Grant Village....
Mammoth ist fcfs, wir waren gegen Mittag (Juli=Hochsaison) dort, da war noch fast alles frei. Gegen Abend war der CG ziemlich ausgebucht.
Wir haben den Yellowstone über den Northeast Entry verlassen und sind über den Chief Joseph Highway bis Cody gefahren - eine wunderbare Strecke. Wenn ihr über den Nordost-Eingang in den Park fahrt durchquert ihr das Lamar Valley - mit Tiergarantie und häufigen Wolf und Grizzly Sichtungen (welche wir hier aber nicht gesehen haben).
Unser Bild für den Kalender 2013 ist im Lamar Valley entstanden. Wir sind das Tal sogar nochmals auf- und abgefahren, da wir so begeistert waren. Neben dem Lamar Valley ist der zweite "Tier-Hotspot" das Hayden Valley.
ja, Tierbeobachtungen sind mir sehr wichtig. Dafür stehe ich auch gerne in aller Herrgottsfrühe auf und fahre an bekannte Stellen um dort Bären, Elche und Co zu sehen. Darauf freue ich mich im Yellow schon und natürlich im Teton. Dort werde ich nach Moose suchen.
@Gabi: Yellowstone auf jedem Fall, auch wenn wir ihn dafür umrunden und an allen möglichen Eingängen eindringen müssen, ähnlich wie auf deiner Route. Vielleicht haben wir ja auch Glück mit dem Wetter. Ich freu mich auf deinen RB.
bzgl. Tiere war unsere Zeit wirklich super, wir können hierfür auch insbesondere das Lamar und Hyden Valley empfehlen. Wir hatten das Glück neben den schon oligatorischen Büffeln, auch einen Grizzly aus der Nähe ca. 100 m vom Straßenrand und eine Grizzly Mama mit Cubs aus der Ferne, Bighorn Mountain Sheeps, Kojoten, Wölfe sehr weit entfernt und Elche im Grand Teton zu sehen. Dazu diverse Kleintiere. Bei den Büffeln war es sogar so dass diese wegen des vielen Schnees im Park sich besonders bei den Geysiren aufgehalten haben was das Vorwärtskommen auf den Plankenwegen des öfteren erschwert hat.
Die Hirsche standen noch vor dem Park da haben wir bei unserem zweiten Anlauf über die Südosteinfahrt rechts und links der Straße sicher über 100 Tiere auf den Wiesen gesehen. Vermutlich warteten die da bis endlich der Schnee den Weg in den Park freigab.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
das hört sich doch gut an. Da werde ich mal auf die Fotopirsch gehen. Ganz scharf bin ich ja auch auf Richards Bären im Great Sand Dunes. Aber das war wohl ganz großes Glück.
12. Juni 2013: langer Fahrtag mit Jackson zum Lucerne CG/Flaming Gorge
13. Juni 2013: evtl. Dinosaur NM und weiter bis Saddlehorn CG CNM
14. Juni 2013: Black Canyon of th G, South Rim CG
15. Juni 2013: Übernachtung irgendwo in/oder Richtung Durango
16. Juni 2013: Great Sand Dunes, Pinyon Flat CG
17. Juni 2013: Great Sand Dunes, Pinyon Flat CG
18. Juni 2013: Cheyenne Mountain CG, mit Colorado Hot Springs usw
19. Juni 2013: Cherry Creek CG
20. Juni 2013: Womo-Abgabe, Flug
Ich habe bis zum Yellowstone 7 Tage eingeplant, im Yellowstone 4 Tage, im Grand Teton 2 Tage und 8 Tage für den Rest. Ich wollte eigentlich nur den Yellowstone, den Pinyon Flat und die letzte Nacht vorbuchen. Dann müssen wir mal sehen was wir in der verbliebenen Zeit so schaffen. Ideen habe ich, dank der tollen RBs, reichlich. Gerne wäre ich hier und da für 2 Tage geblieben, aber ich glaube das ist nicht machbar.
Ich freue mich auf eure Kritik, Anregungen und Tipps. Noch ist ja ein wenig Zeit. Nur den Yellow würde ich gerne bald buchen.
Ich würde lieber einen Tag länger im Black Canyon bleiben, wir haben von dort bis zu GSD nur knapp 4 1/2 Std. gebraucht. Im BCotG kann man so schöne kleine Hikes machen und es gibt so viele View Points, die man anfahren und ablaufen kann. Ausser ihr wollt in Durango eine Eisenbahnfahrt machen, dann wird es von der Zeit knapp.
das ist ja ein guter Tipp und entschleunigt den letzten Teil. Für die Eisenbahnfahrt haben wir wohl keine Zeit. Ihr seid aber dann nicht den Million Dollar Hwy gefahren - oder?
ich sehe gerade, ihr seid ja von der anderen Seite gekommen und habt nur kurz Ouray besucht. Wie war denn die Strecke vom BCoftheG, die ihr gefahren seid? Ist Ouray ein must have?
Hallo Bernhard,
ja da würde die Überführungstour vom letzten Jahr schon hinpassen. Muß die nächste Zeit schauen dass ich wenigsten die Planung, Route und Karte aufbaue. Hätte aber schon noch vor hierzu noch einen Reisebericht zu schreiben. Der Text wär ja schon fertig aber die Fotos. Das hochladen Bild für Bild ist echt wahnsinnig Zeitaufwendig. Mal schauen wann ich mich dazu aufraffen kann.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Sonja,
es gibt eine Tagebuch in meinem PC, dass könnte schon einen schönen Reisebericht geben. Wenn nur das Bilder hochladen nicht wär. Werde die nächste Zeit mal schauen dass ich damit wenigstens Starte d.h. Route, Karte und Text. Die Bilder dann später so nach und nach. Hier findest Du dazu wenigstens die Planung. Da gibt es aber nicht mehr viel was sich mit der Deiner Route deckt.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Sonja,
wir sind ja bekanntermaßen in diesem Jahr eine fast identische Runde gefahren - nur im Uhrzeigersinn von Denver aus.
Leider kommen wir - u.a. aus beruflichen Gründen - nicht dazu einen RB zu schreiben, ich versuche dir hier aber immer wieder unsere Erfahrungen mitzuteilen - entscheiden musst du.
Wir hatten folgende CGs im Yellowstone: 2x Madison, 1x Mammoth, 2x Canyon. Deine Planung im Grant Village zu übernachten halte ich für sinnvoll, wenn du den Yellowstone Richtung Süden und Grand Teton verlassen möchtest. Denn alleine die Fahrt vom Canyon oder Madison CG zieht sich bis zu Grant Village....
Mammoth ist fcfs, wir waren gegen Mittag (Juli=Hochsaison) dort, da war noch fast alles frei. Gegen Abend war der CG ziemlich ausgebucht.
Wir haben den Yellowstone über den Northeast Entry verlassen und sind über den Chief Joseph Highway bis Cody gefahren - eine wunderbare Strecke. Wenn ihr über den Nordost-Eingang in den Park fahrt durchquert ihr das Lamar Valley - mit Tiergarantie
und häufigen Wolf und Grizzly Sichtungen (welche wir hier aber nicht gesehen haben).
Unser Bild für den Kalender 2013 ist im Lamar Valley entstanden. Wir sind das Tal sogar nochmals auf- und abgefahren, da wir so begeistert waren. Neben dem Lamar Valley ist der zweite "Tier-Hotspot" das Hayden Valley.
Gruß
Marc
Hallo Marc,
ja, Tierbeobachtungen sind mir sehr wichtig. Dafür stehe ich auch gerne in aller Herrgottsfrühe auf und fahre an bekannte Stellen um dort Bären, Elche und Co zu sehen. Darauf freue ich mich im Yellow schon und natürlich im Teton. Dort werde ich nach Moose suchen
.
@Gabi: Yellowstone auf jedem Fall, auch wenn wir ihn dafür umrunden und an allen möglichen Eingängen eindringen müssen, ähnlich wie auf deiner Route
. Vielleicht haben wir ja auch Glück mit dem Wetter. Ich freu mich auf deinen RB
.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Sonja,
bzgl. Tiere war unsere Zeit wirklich super, wir können hierfür auch insbesondere das Lamar und Hyden Valley empfehlen. Wir hatten das Glück neben den schon oligatorischen Büffeln, auch einen Grizzly aus der Nähe ca. 100 m vom Straßenrand und eine Grizzly Mama mit Cubs aus der Ferne, Bighorn Mountain Sheeps, Kojoten, Wölfe sehr weit entfernt und Elche im Grand Teton zu sehen. Dazu diverse Kleintiere. Bei den Büffeln war es sogar so dass diese wegen des vielen Schnees im Park sich besonders bei den Geysiren aufgehalten haben was das Vorwärtskommen auf den Plankenwegen des öfteren erschwert hat.
Die Hirsche standen noch vor dem Park da haben wir bei unserem zweiten Anlauf über die Südosteinfahrt rechts und links der Straße sicher über 100 Tiere auf den Wiesen gesehen. Vermutlich warteten die da bis endlich der Schnee den Weg in den Park freigab.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Gabi,
das hört sich doch gut an
. Da werde ich mal auf die Fotopirsch gehen. Ganz scharf bin ich ja auch auf Richards Bären im Great Sand Dunes
. Aber das war wohl ganz großes Glück.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Liebe Foris,
hier kommt nun in etwa der zweite Teil unserer Route:
Größere Kartenansicht
06. Juni 2013: Mammoth CG
07. Juni 2013: Madison CG
08. Juni 2013: Madison CG
09. Juni 2013: Grant Village CG
10. Juni 2013: Signal Mountain CG
11. Juni 2013: Signal Mountain CG
12. Juni 2013: langer Fahrtag mit Jackson zum Lucerne CG/Flaming Gorge
13. Juni 2013: evtl. Dinosaur NM und weiter bis Saddlehorn CG CNM
14. Juni 2013: Black Canyon of th G, South Rim CG
15. Juni 2013: Übernachtung irgendwo in/oder Richtung Durango
16. Juni 2013: Great Sand Dunes, Pinyon Flat CG
17. Juni 2013: Great Sand Dunes, Pinyon Flat CG
18. Juni 2013: Cheyenne Mountain CG, mit Colorado Hot Springs usw
19. Juni 2013: Cherry Creek CG
20. Juni 2013: Womo-Abgabe, Flug
Ich habe bis zum Yellowstone 7 Tage eingeplant, im Yellowstone 4 Tage, im Grand Teton 2 Tage und 8 Tage für den Rest. Ich wollte eigentlich nur den Yellowstone, den Pinyon Flat und die letzte Nacht vorbuchen. Dann müssen wir mal sehen was wir in der verbliebenen Zeit so schaffen. Ideen habe ich, dank der tollen RBs, reichlich. Gerne wäre ich hier und da für 2 Tage geblieben, aber ich glaube das ist nicht machbar.
Ich freue mich auf eure Kritik, Anregungen und Tipps. Noch ist ja ein wenig Zeit. Nur den Yellow würde ich gerne bald buchen.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Sonja,
Ich würde lieber einen Tag länger im Black Canyon bleiben, wir haben von dort bis zu GSD nur knapp 4 1/2 Std. gebraucht. Im BCotG kann man so schöne kleine Hikes machen und es gibt so viele View Points, die man anfahren und ablaufen kann. Ausser ihr wollt in Durango eine Eisenbahnfahrt machen, dann wird es von der Zeit knapp.
Hallo Angelika,
das ist ja ein guter Tipp und entschleunigt den letzten Teil. Für die Eisenbahnfahrt haben wir wohl keine Zeit
. Ihr seid aber dann nicht den Million Dollar Hwy gefahren - oder?
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Angelika,
ich sehe gerade, ihr seid ja von der anderen Seite gekommen und habt nur kurz Ouray besucht. Wie war denn die Strecke vom BCoftheG, die ihr gefahren seid? Ist Ouray ein must have?
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen