Wir werden dieses Jahr ja eine ähnliche Route fahren wie ihr. Für die beiden Orte Great Sand Dunes NP und Colorado Springs haben wir auch 3 Tage eingeechnet, allerdings 2 für Colorado Springs und nur einer für den Great Sand Dunes NP. Je nachdem wann man im NP ankommt kann man am Nachmittag noch viel machen und am nächsten Morgen auch noch, da die Fahrt nach Colorado Springs ja nicht so lang ist. Allenfalls könntet ihr so 2 Tage in Colorado Springs einplanen, so könntet ihr auch noch auf den Pikes Peak raufgehen (rauffahren), die Seven Falls anschauen und ann auf der Fahrt nach Denver durch den Garden of the Gods durchfahren.
Bei nur einer Nacht in Colorado Springs ist der Pikes Peak eher nicht zu machen. Allerdings sind natürlich 2 Nächte bei den Great Sand Dunes auch herrlich.
ich denke, dass wir spät im Great SD ankommen werden, also brauchen wir 2 Nächte. Ich klammere mich auch immer gerne so lange wie möglich an die Natur. Garden of the Gods soll ja touristisch sehr überlaufen sein, wir werden wohl eher die calhan paint mines besuchen. Ich wünsche dir auch noch viel Spaß beim Planen
wir waren auch in Colorado Springs auf dem Cheyenne Mountain CG, von da haben wir einen Tagesausflug erst zum Garden of the Gods, ( der war echt nicht überlaufen )und dann zu den Calhan Paint Mines gemacht. Beides sehr schön! Wir haben 3 Stunden im GotG verbracht. Wenn ihr zu den Paint Mines fahrt ---die Stichstrasse ist leicht zu verfehlen (wir sind erst mal dran vorbei ), das Schild ist sehr klein, kurz vor dem Ortsausgang.
danke für den Tipp. Solche kleinen Sachen machen das Leben im Urlaub leichter. Dann werden wir vielleicht den Garden of the Gods auvch noch mit aufnehmen. Wie lange habt ihr etwa für die Calhan paint M gebraucht? Eine schöne Wanderung sollte schon sein.
wir haben so knapp 1 1/2 Std. dort verbracht, geht bestimmt noch länger, aber es war ziemlich heiß an diesem Tag. Die Fahrt dorthin ist sehr öde, nichts zu sehen, nur Landschaft.........immer geradeaus....aber es lohnt sich. Nehmt genug Wasser mit.
Die Wanderung in den Calhan Paint fanden wir auch toll. Wir sind auch ca 1,5 Std zwischen den Hoodoos herumgelaufen. In meinem Reisebericht http://www.womo-abenteuer.de/node/4808?page=12 habe ich für den 7.10.12 noch eine gute Internetseite dafür eingegeben.
Toll fanden wir auch an diesem Tag die Besichtigung der Cadets Chapel auf der Airforce Base ( siehe Bilder am 7.10.12)
eigentlich hatte ich ja deinen RB auch verfolgt, doch die Internetseite hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. Danke dafür!
die Cadets chapel haben wir für den Rückweg nach Denver geplant und dann vielleicht noch mal ins Castle Rock Outlet-Center einfallen. Mal sehen wieviel Zeit so bleibt. Aber die Bilder von der Chapel waren mir in deinem RB besonders aufgefallen.
für mich stellt sich gerade eine neue Frage. Wo kann man im Yellowstone duschen? Da wir Anfang Juni dort unterwegs sind kann es ja sein, dass wir kein Wasser im Tank haben dürfen wenn die Temperaturen zu sehr in den Minusbereicht absinken. Wir planen von Cody zeitig auf zu brechen und dann auf dem Mammoth zu übernachten. Dort sind ja schon mal keine Duschen. Dann 3 Tage Madison - keine Duschen. Eigentlich wollten wir dann Grant Village, doch der hat noch zu. Gibt es irgendwo öffentliche Duschen? Und wie war das nochmal, bei welchen Temperaturen soll man das Womo winterfest machen?
die Duschen beim Old Faithful sind vom Madison CG ganz gut zu erreichen. Die Gastmutter unserer Tochter hat die Duschen dort im letzten Jahr getestet und fand sie o. k. und man kann das ganz gut mit einer Besichtigung verbinden.
Alternativ kann ich Dir ein Bad im Firehole River (Badestelle) empfehlen, wenn die dann schon geöffnet ist... Dort haben wir im letzten Jahr jede Menge Leute mit Duschbad und Shampoo bewaffnet "baden" gesehen. Kann Dir allerdings nicht sagen, ob das erlaubt ist...
Hallo Sonja
Wir werden dieses Jahr ja eine ähnliche Route fahren wie ihr. Für die beiden Orte Great Sand Dunes NP und Colorado Springs haben wir auch 3 Tage eingeechnet, allerdings 2 für Colorado Springs und nur einer für den Great Sand Dunes NP. Je nachdem wann man im NP ankommt kann man am Nachmittag noch viel machen und am nächsten Morgen auch noch, da die Fahrt nach Colorado Springs ja nicht so lang ist. Allenfalls könntet ihr so 2 Tage in Colorado Springs einplanen, so könntet ihr auch noch auf den Pikes Peak raufgehen (rauffahren), die Seven Falls anschauen und ann auf der Fahrt nach Denver durch den Garden of the Gods durchfahren.
Bei nur einer Nacht in Colorado Springs ist der Pikes Peak eher nicht zu machen. Allerdings sind natürlich 2 Nächte bei den Great Sand Dunes auch herrlich.
Viel Spass bei der weiteren Planung
Gruss Baui
Hallo Baui,
ich denke, dass wir spät im Great SD ankommen werden, also brauchen wir 2 Nächte. Ich klammere mich auch immer gerne so lange wie möglich an die Natur. Garden of the Gods soll ja touristisch sehr überlaufen sein, wir werden wohl eher die calhan paint mines besuchen. Ich wünsche dir auch noch viel Spaß beim Planen
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Sonja,
wir waren auch in Colorado Springs auf dem Cheyenne Mountain CG, von da haben wir einen Tagesausflug erst zum Garden of the Gods, ( der war echt nicht überlaufen )und dann zu den Calhan Paint Mines gemacht. Beides sehr schön! Wir haben 3 Stunden im GotG verbracht. Wenn ihr zu den Paint Mines fahrt ---die Stichstrasse ist leicht zu verfehlen (wir sind erst mal dran vorbei ), das Schild ist sehr klein, kurz vor dem Ortsausgang.
Hallo Angelika,
danke für den Tipp
. Solche kleinen Sachen machen das Leben im Urlaub leichter. Dann werden wir vielleicht den Garden of the Gods auvch noch mit aufnehmen. Wie lange habt ihr etwa für die Calhan paint M gebraucht? Eine schöne Wanderung sollte schon sein.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Sonja,
wir haben so knapp 1 1/2 Std. dort verbracht, geht bestimmt noch länger, aber es war ziemlich heiß an diesem Tag. Die Fahrt dorthin ist sehr öde, nichts zu sehen, nur Landschaft.........immer geradeaus....aber es lohnt sich.
Nehmt genug Wasser mit.
Hallo Sonja,
Die Wanderung in den Calhan Paint fanden wir auch toll. Wir sind auch ca 1,5 Std zwischen den Hoodoos herumgelaufen. In meinem Reisebericht http://www.womo-abenteuer.de/node/4808?page=12 habe ich für den 7.10.12 noch eine gute Internetseite dafür eingegeben.
Toll fanden wir auch an diesem Tag die Besichtigung der Cadets Chapel auf der Airforce Base ( siehe Bilder am 7.10.12)
Viel Spaß bei der weiteren Planung.
Liebe Grüße
Brigitte
Hallo Brigitte,
eigentlich hatte ich ja deinen RB auch verfolgt, doch die Internetseite hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. Danke dafür!
die Cadets chapel haben wir für den Rückweg nach Denver geplant und dann vielleicht noch mal ins Castle Rock Outlet-Center einfallen
. Mal sehen wieviel Zeit so bleibt. Aber die Bilder von der Chapel waren mir in deinem RB besonders aufgefallen.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Zusammen,
für mich stellt sich gerade eine neue Frage. Wo kann man im Yellowstone duschen? Da wir Anfang Juni dort unterwegs sind kann es ja sein, dass wir kein Wasser im Tank haben dürfen wenn die Temperaturen zu sehr in den Minusbereicht absinken. Wir planen von Cody zeitig auf zu brechen und dann auf dem Mammoth zu übernachten. Dort sind ja schon mal keine Duschen. Dann 3 Tage Madison - keine Duschen. Eigentlich wollten wir dann Grant Village, doch der hat noch zu. Gibt es irgendwo öffentliche Duschen? Und wie war das nochmal, bei welchen Temperaturen soll man das Womo winterfest machen?
Vielleicht weiß jemand Rat.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hi Sonja.
Canyon, Grant und Fishing Bridge haben Duschen. Dann gibt es noch in der Lodge beim Old Faithful welche.
ich kann mich noch gut erinnern, wie wir 2006 die Duschpausen explizit in den Tagesplan aufgenommen haben
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hallo Sonja,
die Duschen beim Old Faithful sind vom Madison CG ganz gut zu erreichen. Die Gastmutter unserer Tochter hat die Duschen dort im letzten Jahr getestet und fand sie o. k. und man kann das ganz gut mit einer Besichtigung verbinden.
Alternativ kann ich Dir ein Bad im Firehole River (Badestelle) empfehlen, wenn die dann schon geöffnet ist...
Dort haben wir im letzten Jahr jede Menge Leute mit Duschbad und Shampoo bewaffnet "baden" gesehen. Kann Dir allerdings nicht sagen, ob das erlaubt ist...
Liebe Grüße
Susanne
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte