Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Foto-Thread

675 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Peter
Bild von Peter
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 20:51
Beiträge: 2155
Weißabgleich

Hallo Richard,

vielen Dank für diesen wichtigen Beitrag.

Ich kann nur bestätigen das sich die Arbeit lohnt einen Weißabgleich zu machen. Wenn man dann noch die Möglichkeit hat die Farbeinstellung manuell zu korigieren, wird das Foto um so besser.

Man focussiert auf eine weiße Fläche und ändert den Kelvin-Wert solange, bis eine natürliche Farbwiedergabe erreicht wird.

Das ist natürlich nur sinnvoll, wenn sich die weiße Fläche im Raum befindet in dem das Foto enstehen sollSmile

 

Liebe Grüße Peter

 

 

Petzoldt
Bild von Petzoldt
Offline
Beigetreten: 17.01.2013 - 12:28
Beiträge: 449
Manueller Weißabgleich

Hallo,

das beste ist natürlich RAW, allerdings hat man die Arbeit dann hinterher, aber auch die Möglichkeiten. Deshalb mache ich normalerweise JPG und stelle nur bei schwierigen Situationen auf RAW um. Meist hat aber auch die Kamera schon eine sehr gute Optimierung gefunden.

Wenn keine weiße Fläche für den manuellen Weißabgleich vorhanden ist, kann man eine solche ja auch schaffen, z.B. mit einem weißen Papier.

Gruß

Rainer

uli m.
Bild von uli m.
Offline
Beigetreten: 29.08.2011 - 10:10
Beiträge: 1551
Objektiv für USA-Landschaftsfotografie - Eure Meinung ?

Liebe Foto-Freunde hier im Forum,

nachdem ich die Urlaube der letzten Jahre mit einer Cano EOS 1000D + EF-S 18-55mm als einziges (und daher "Immerdrauf"-) Objektiv bestritten hatte, möchte ich nun ein massives Upgrade vornehmen und mir eine Vollformatkamera kaufen.

Konkret liebäugle ich mit der Canon EOS 6 D.
Meine Frage soll aber keineswegs sein, ob nun Canon oder Nikon "besser" ist - hierzu habe ich schon verstanden, dass dies in den Bereich grundsätzlicher Weltanschauung (fast schon ReligionSmile) gehen würde !

Egal welche Kamera, ich habe jedenfalls nicht vor, mit mehreren Objektiven unterwegs zu sein, sondern es soll auch in Zukunft nur 1 Objektiv bleiben.
Bei den Kits ist meist entweder ein 24-105 f/4 L IS dabei, oder ein 24-70 f/4 L IS.
Nun frage ich mich, ob das im Weitwinkelbereich genug ist? Ich fotografiere fast nur im Urlaub = zu 99% Landschaft.
Bei meinem 18-55 habe ich sehr oft die 18mm genutzt, der 3-fach Zoom hatte mir auch ausgereicht, fast nie habe ich ein stärkeres Zoom vermisst.

Anstatt eines Kit würde ich daher vielleicht besser auf ein 17-50 oder 18-55 setzen mit durchgängig hoher Lichtstärke (f/2.8) ?
Oder bin ich mit einem hochwertigen 24-70 und durchgängig f/2.8 vielleicht am besten beraten?

Danke für Eure fachkundigen Meinungen !

Uli grüßt

Liebe Grüße

Uli

Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6731
6d

Hallo Uli,

bei einer Sache kann ich dich aufklären: rechne mal 18 * 1,6, dann bekommst du die Brennweite bezogen auf kleinbildformat. Somit wärest du bei 24mm an der 6d noch mehr im weitwinkelbeich als mit den 18mm bei der EOS 1000D oder den anderen dreistelligen von Canon.

die von dir favorisierten L-Objektive sind alle sehr gut. Ob du mehr oder weniger Brennweite benötigst (rechne auch hier einfach mal durch 1,6 im Vergleich zu deinem jetzigen objektiv) musst du bzw dein Geldbeutel entscheiden. Vielleicht hilft dir die Canon spezialisierte Seite www.traumflieger.de etwas, dort gibt es einen recht guten objektivvergleich, auch die Kameras werden gut verglichen.

die 6d ist ein recht neues Modell und soll den Einstieg in die vollformatliga preislich günstig machen. Zusammen mit den l objektiven hast du schon einiges an Gewicht zu tragen. Selbst ich bin von der 60D u.a. Aus diesem Grund wieder "zurück" zu einer dreistelligen. Der 650d, was vielleicht auch eine Option wäre. Das ausklappbare Display zum Beispiel würde mir persönlich an der 6d fehlen.

ich würde dir auch empfehlen, die Kameras einfach mal in die Hand zu nehmen, auch ein wichtige Entscheidungshilfe, sie muss passen und man muss sich wohl fühlen.

viel Erfolg bei der suche nach der richtigen Kamera und des objektives.

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8801
Lens

Hallo Uli,

auch wenn ich bekennender Nikonian bin, so ist deine Frage am Ende des Tages doch rein technischer Natur und von daher erlaube ich mir einem Canon(isten) meine Meinung kundzutun. Lustig, hört sich an wie Kanonier und das hat bekanntlich was mit Schießen zu tun.

Ich würde mir an deiner Stelle in den einschlägigen Fotoforen mal Appetit holen, mit der Gefahr, dass du vorher genausoweit bist wie nachher. Das beste ist immer ein Ausprobieren der Linse, darauf kann man sich dann verlassen. Grundsätzlich würde ich einer hohen Lichtstärke den Vorzug vor der Brennweite geben, aber in diesem Falle ist mir der Brennweitenbereich nach oben sehr limitiert. Also nach unten und nach oben, das ginge für mich nicht zusammen.

Ich hatte an meiner D300s ein 18-105 und habe letztes Jahr auf ein 18-200 gewechselt und bin sehr zufrieden. Das ist nämlich wirklich ein Immerdrauf.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

uli m.
Bild von uli m.
Offline
Beigetreten: 29.08.2011 - 10:10
Beiträge: 1551
Ja: Ausprobieren

Hallo Didi und Richard,

herzlichen Dank für Eure Hilfe !
meinen Denkfehler beim Weitwinkel habe ich heute im Laufe des Tages (ja, ich habe zwischendurch ein wenig in Fotoforen gestöbert) schon realisiert. 24mm Kleinbildformat entspricht also meinen vorigen 18mm.

Was mich nun fast ein wenig irritiert ist, dass Ihr beide offensichtlich gar keine Vollformat-Kameras habt? Vielleicht übertreibe ich ja doch, wenn ich mir als ziemlicher Foto-Laie so eine Kamera zulege...
Wobei die Anschaffung einen langfristigen Horizont hat.
Da ich noch nicht auf Canon geprägt bin, lese ich nochmal einige Test (Danke für den Traumflieger-Link,Didi!)Undecided
Was das Gewicht angeht, da habe ich wenig Sorgen. Die 6D wiegt 755g mit Akku, die 650D dagegen 575g, das sind nur 180g Unterschied.
Die Nikon D300s wiegt 840g + ca. 100g Akku, die D800 1.000g mit Akku.

Jedenfalls scheint mir ein 24-70 Objektiv mit hoher Lichtstärke (f/2.8) das richtige für meine Zwecke zu sein. 
Seltsam, die 18-200, die ich gefunden habe, sind alle fast 200 Gramm leichter als die 24-70 Objektive...

Es grüßt Uli !

Liebe Grüße

Uli

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8801
Auch Denkfehler

Hallo Uli,

ich hatte ganz überlesen dass du von Vollformat gesprochen hast. Dann habe ich natürlich mit dem Limit der Brennqweite nach unten nicht Recht.

Und warum ich keine Vollformatkamera habe, liegt allein am Budget, wobei die Preise jetzt ganz schön nachgegeben haben. Aber so weit geht die Perfektion dann doch nicht. Da kaufe ich meiner Familie und mir doch lieber 4 Flugtickets.

By the way, schau die mal die neue D800 an. Klasse Teil.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

uli m.
Bild von uli m.
Offline
Beigetreten: 29.08.2011 - 10:10
Beiträge: 1551
4 Flugtickets

Hallo Richard,

als Vater von schulpflichtigen Kindern kannst du ja genau wie ich ein Lied singen von 4 Flugtickets im August!
Die Canon 6D liegt aber wenigstens beim Gegenwert von "nur" 2 Flugtickets, habe sie für 1.400€ gesehen.
Die D800 (36 Megapixel!!) habe ich noch nicht gesucht, sie scheint mir aber preislich über meine Schmerzgrenze zu gehen.

Liebe Grüße, Uli

Liebe Grüße

Uli

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8801
D600

Hi,

wie wärs mit dem kleinen Bruder für 1550,- bei amazon? Wirst du schwach?

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 15905
Objektiv

Hi zusammen,

da ich ja weder der einen noch der anderen o.g. Marke anhänge smiley , beschränke ich mich mal aufs Objektiv: von Tamron gibt es  ein 2,8 / 24-70 mm Objektiv : http://www.tamron.eu/de/objektive.html -- nicht ganz billig.

Grüße

Bernhard

 

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)