Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

4 Wochen mit dem WoMo von SFO nach Denver mit 2 Kindern (5 und 8) im August 2015

76 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
eagle eye
Bild von eagle eye
Offline
Beigetreten: 05.02.2013 - 15:06
Beiträge: 3483
Luxusproblem

Hallo,

nachdem alle CGs und auch einge Unternehmungen für diesen Sommer gebucht sind hat sich heute folgendes ergeben:

Es ist unfassbar. Wir haben tatsächlich Permits für die Wave erhalten. Dazu werden wir die Tour jetzt etwas umstellen müssen, aber das passt schon.

Wir haben die Permits für den 22.8 und wollen uns von Steve von den Paria Outffitters entweder begleiten lassen oder den Shuttle Service nutzen. Mit Steve haben wir 2013 schon die Cottonwood Teppees und die White Pocket besucht. Abends werden wir dann in den sauren Apfel beißen müssen und bis zu Kodchrome fahren, da wir schon alle CGs gebucht haben - konnte ja keiner ahnen, dass wir so ein Glück haben.

Meine Frage dreht sich aber eher um den Hike selber. Ich bin bei der Beantragung der Permits hauptächlich von der Länge des Hikes ausgegangen - also von ca. 9 km. Für meine Tochter wird das sicher kein Problem, aber Moritz ist dann erst knapp 6. Wir werden vorher einige Hikes machen und sehen dann, wie er sich da so anstellt. Naturlich werden wir auch die aktuellen Wetterverhältnisse berücksichtgen, bevor wir entscheiden, ob wir ihm die Anstrengung zumuten. Immerin gehts ja auf dem Hinweg wenn es noch kühl ist hoch. 

Wie viele Höhenmeter müssen denn auf der Wanderung zur Wave zurücklegen und denkt Ihr, der Hike ist für uns machbar? Welchen Weg - Notch oder Wirepass - würdet Ihr eher empfehlen. 

Wir sind zu der Zeit mit 2 anderen Familien unterwegs, ggf. können wir da also etwas flexibel agieren.

Eine Woche vorher wollen wir ggf die White Domes über den Water Canyon angehen, was ja auch recht anspruchsvoll sein soll, wie ich aus einigen Reiseberichten entnommen. Hier gehe ich von rund 12 km aus. Je nachdem wie weit wir kommen, müssten wir ja abschätzen können, ob die Wave für uns machbar ist.  Denkt Ihr, wir können diesen Hike versuchen und ggf abbrechen - lohnt sich das dann überhaupt? - und sind die beiden Hikes Wave und White Domes von der Schwierigkeit vergleichbar?

Vielen Dank für Eure Einschätzungen, Mike

Liebe Grüße, Mike

 

Experience!

Scout Womo-Abenteuer.de

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8732
RE: 4 Wochen mit dem WoMo von SFO nach Denver mit 2 Kindern (5 u

Hi Mike,

ich habe eben an anderer Stelle gelesen, dass da gestern mit der Permit-Verlosung etwas schief ging. Natürlich wünsche ich euch, dass dennoch eurer Traum dort in Erfüllung geht.

Zum Hike: Vergleich mit dem White Domes Hike kann ich (noch) keinen ziehen. Ich fand den Weg zur Wave technisch aber nicht besonders anspruchsvoll. Wir kamen vom Wirepass Trailhead. Es geht immer mal wieder bergauf, bergab, aber nie über weitere Strecken. Das einzige Problem sehe ich darin, dass unterwegs 0,0 Schatten ist. Und natürlich auch, dass du den richtigen Weg auf Anhieb findest. Meine Freundin hatte den Hike auf ihrem GPS und wir sind blind hinterhergetappt, mussten uns also nicht drum kümmern, wo es denn nun lang geht.

Ob die Motivation eurer Kids nach einigen Wanderungen in den Tagen zuvor für diesen Hike noch reicht (die körperliche Energie dafür haben sie mit Sicherheit!), müsst ihr halt sehen. Bei unseren Kindern war die Motivation dafür nicht ausreichend, nachdem wir zwei Tage zuvor vom Colorado wieder hoch zum South Rim gelaufen sind.

Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass es bei eurem Gewinn bleibt!

 

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

eagle eye
Bild von eagle eye
Offline
Beigetreten: 05.02.2013 - 15:06
Beiträge: 3483
RE: 4 Wochen mit dem WoMo von SFO nach Denver mit 2 Kindern (5 u

Hi Elli,

vielen Dank für Deine Einschätzung. Hört sich gut an. Der Wirepass wirds wohl werden, wenn das mit den Permits klappt. Ist ja etwas kürzer und wenn ich die Beschreibungen bei Fritz Zehrer lese wohl auch leichter.  

Eure Kids sind ja etwas älter als unsere aber wir gehen ja (nochwink) nicht den Grand Canyon hoch. 1500 Höhenmeter waren für mich schon anstregend genug als ich noch jung war. 

Wir werden unsere Kids aber dann wohl besser die Tage vorher etwas schonen. Baden, Yellow Rock, Wäsche waschen o.ä. werden sie hoffentlich nicht überfordern. 

Habe gerade die Höhendifferenz gefunden - knapp 250m sollten schon machbar sein.

Jetzt müssen wir also nur noch Daumen drücken.

LG Mike 

Liebe Grüße, Mike

 

Experience!

Scout Womo-Abenteuer.de

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8538
RE: 4 Wochen mit dem WoMo von SFO nach Denver mit 2 Kindern (5 u

Hallo Mike,

die beiden Hikes kannst Du nicht wirklich vergleichen.

Die White Domes sind wegen der Höhendifferenz sehr anstrengend und weil es danach auf dem Plateau ja auch durch viel Sand und weitere Sandsteinhügel bergauf und bergab geht. Diese Tour ist für Kinder eine echte Herausforderung.

Dagegen ist die Wave für Kid's sicher viel einfacher da die Höhendifferenzen dort nicht sehr hoch sind, dafür seit Ihr aber wirklich die komplette Tour voll der Sonne ausgesetzt da es so gut wie keinen Schatten gibt außer an der Wave. Hier wie bei den White Domes sind der Sonnenschutz und genügend Flüssigkeit sehr wichtig, wie auch der Wetterbericht bei beiden Touren entscheident ist.

Bei den White Domes insbesondere am Zugang/Rückweg bei den Cascades da kann durch plötzlich starken Regen der Rückweg schnell versperrt sein wie auch oben auf dem Plateau sowie auf dem Weg zur/von der Wave ein Gewitter sicher kein Spaß ist.

 

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7439
RE: 4 Wochen mit dem WoMo von SFO nach Denver mit 2 Kindern (5 u

Hi Mike,

 

ich drücke euch auch die Daumen, dass es mit den Wave-Permits klappt. smiley Das ist aber auch blöd, dass sie doppelt verlost haben und nun so viele im Ungewissen sind und vorallem ihr die Chance für die CBS nicht genutzt habt. 

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6769
RE: 4 Wochen mit dem WoMo von SFO nach Denver mit 2 Kindern (5 u

Hallo Mike,

ich drücke ebenfalls die Daumen, dass es tatsächlich klappt mit den Permits!

Wir sind ab dem Wirepass gelaufen und wie Elli schon sagt technisch nicht sehr anspruchsvoll. Ich denke auch für einen 6-jährigen machbar, wenn er die Hitze gut verträgt. Die war bei uns Ende Juni auf dem Rückweg schon enorm!
Wir hatten die Beschreibung von Fritz Zehrer, auch auf dem GPS. Allerdings haben wir uns zum großen Teil an der Beschreibung mit Bildern, die mit dem Permit verschickt wird, orientiert. Das ging ziemlich gut, nachdem wir den Startpunkt gefunden hatten (Da haben wir uns erst etwas dumm angestellt, einfach nicht richtig gelesen) Ich finde es immer sehr schwer, bei Sonne etwas auf dem GPS Gerät zu erkennen.

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

eagle eye
Bild von eagle eye
Offline
Beigetreten: 05.02.2013 - 15:06
Beiträge: 3483
RE: 4 Wochen mit dem WoMo von SFO nach Denver mit 2 Kindern (5 u

Hi Susanne, Gabi und Ulli,

wenn es also mir den Permits klappt und vorausgetzt das Wetter sielt mit werden wir also die Wave vom Wirepass Trailhead angehen.

Die White Domes mit 12 km und 700-1000 Höhenmetern werden dann vielleicht nochmal zurückgstellt. Schade, wir haben einen 4wd schon gemietet weil wr ja noch zum Kanarra Creek wollen. Villeicht "gönne" ich den Kids und meiner Frau ja einen Badetag am Quail Creek State Park und nehme mir ein Beispiel an Richardwink? In der Bescheibung zum Campground habe ich gelesen, dass es schöne Bademöglichkeiten gibt. Gibt es die auch für die "Day-Use" area/ Gäste. Es gibt auf der Karte überall Picknickgelegenheiten und Boat launches, aber von Beach habe ich nichts gelesen. Weiß da jemand Bescheid? Ansonsten gibts ja im Snow canyon und Red Canyon jede Menge zu unterhnemen...

Mir ist übrigens eben aufgefallen, dass wir auch (hoffentlich kann ich das "auch" bald streichen...) keine Permits für den Red Rock Canyon (400 Höhenmeter) im Black Canyon of the Gunnison bekommen haben. Da hätte spätestens bis 24.4 Bescheid gegeben werden sollen. Da werde ich also auch noch mal nachhaken müssen....frown

LG Mike

 

Liebe Grüße, Mike

 

Experience!

Scout Womo-Abenteuer.de

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
White Domes

Hallo Mike,

man muss den seinigen auch mal einen Tag Ruhe gönnen können. Das ist eine gute Einstellung. Mach die Domes, du wirst es nicht bereuen.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16366
RE: 4 Wochen mit dem WoMo von SFO nach Denver mit 2 Kindern (5 u

Hi Mike,

ich lese interessiert mit und wünsche dir nicht ganz uneigennützig  wink Glück für die Lotterie beim Red Rock Canyon im BCG . Dann kannst du unseren Highlight-Eintrag vielleicht ergänzen.

Ich musste auch erstmal nachlesen - schön, dass du das für dich entdeckt hast.

Drück dir die Daumen !

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: 4 Wochen mit dem WoMo von SFO nach Denver mit 2 Kindern (5 u

Hallo Mike

Im Quail Creek kannst Du ohne Probleme in der Day-use stehen und baden. Es gibt dort allerdings keinen Strand aber Stege von dem man schwimmen kann. Es hat dort auch Grills und Bank/Tisch-Kombination.

Herzliche Grüsse,

Fredy