Hallo,
ich bin bei der Vorbereitung unserer Reise USA-Kalifornien / Südwest im August / September auf dieses Forum gestoßen und bin begeistert über die Fülle der Informationen und Tipps, die man hier erhalten kann. Also habe ich mich nun schnell registriert und hoffe auf Informationen von Euch. Da wir nach heutiger Planung mit einem Camping-Van oder mit dem Zelt unterwegs sein werden habe ich im Wesentlichen ein paar Fragen zu Campingplätzen und hoffe auf entsprechende Infos. Gerne nehme ich aber natürlich auch alles andere an Informationen mit. Unsere geplante Route:
- Ankunft in SFO, dann 2 volle Tage in der Stadt, bevor wir ein Camping-Van übernehmen wollen (wahrscheinlich ein kleiner Van von Jucy, hat jemand Erfahrungen mit diesem WoMo-Typ. Wir haben selber lange einen VW Bus gehabt und einige Erfahrung mit dieser Art von WoMo).
- Tag 4: dann Richtung Sacramento (lohnt sich der Weg durchs Napa-Valley?)
- Tag 5: Richtung Yosemite: bevor sich am 15/4 das für uns relevante Buchungsfenster für die CPs im Yosemite öffnet würde ich gerne wissen, ob die Plätze im Valley in etwa alle gleich sind oder ob es einen Platz gibt, der etwas heraussticht (ev. North Pine?). Wenn ja, auf welchen Stellplatzbereich sollte ich mich konzentrieren? Wenn es mit einer Buchung im Valley nicht klappt, welcher alternative CP ist zu empfehlen?
- Tag 6: Yosemite
- Tag 7: Yosemite und weiter zum Sequoia NP: gleiche Frage für Sequoia, gibt es einen Platz, der besonders empfehlenswert ist?
- Tag 8: Sq. NP, am Nachmittag Richtung Las Vegas. Wer hat einen Routenvorschlag, da man mit dem WoMo nicht durch das DV fahren darf, müssen wir wohl südlich fahren, wo lohnt sich eine Übernachtung?
- Tag 9: Ankunft in LV, dort wollen wir in einem Hotel übernachten
- Tag 10: von LV aus Tagestour zum Hoover Damm und/oder Valley of Fire
- Tag 11: Tagestour mit einem Mietwagen eine Tour ins Death Valley
- Tag 12: dann wieder mit dem Van weiter nördlich des Grand Canyon Richtung Lake Powell / Page
- Tage 13: Page bis zum South Rim des GC. Am Grand Canyon ist die Auswahl wohl nicht so groß, wie sieht es dort mit CPs aus?
- Tag 14: GC, eventuell mit Heli-Flug, gibt es Tipps?
- Tag 15: vormittags GC und dann Fahrt Richtung LA. Wo lohnt es sich auf dem Weg noch zu übernachten?
- Tag 16: Weiterfahrt nach LA, ich habe bereits einige Informationen über CPs in Los Angeles gelesen, welcher ist dort zu empfehlen, wobei es mir nicht unbedingt auf Strandhähe ankommt, wichtiger ist, das man nachts auch schlafen kann und die sanitären Anlagen einigermaßen akzeptabel sind
- Tag 14: LA
- Tag 15: LA
- Tag 16: Rückflug von LA nach Deutschland
Ich freue mich auf reichhaltige Informationen, vielen Dank schon jetzt vorab
Claus
Hallo Claus,
herzlich Willkommen bei uns im Forum!
Schön, dass du uns gefunden hast.
Viele nützliche Informationen erhältst du, wenn du in unseren FAQ stöberst oder auch den Reiseberichten, die es für diese Region sehr zahlreich gibt.
Mit dem Jucy Camper waren aus unserem Forum noch nicht allzu viele unterwegs, da es doch den meisten zu klein ist. Recht viele Info inkl. viele Fotos zum Jucy Camper findest du hier (zunächst einige Fragen und Infos und dann ab hier der Erfahrungsbericht von Jens und Gisela).
Aktuell gibt es übrigens auch Routenplanungen hier im Forum (z.B. von Robelli oder Chicken) mit Zelt - hier und hier.
Es wäre für dich und uns sehr hilfreich, wenn du eure geplante Route in Tabellenform (inkl. Meilenangaben) einstellst und idealerweise noch eine Googlekarte.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Moin Wolfsspur,
vielen Dank für die ersten Infos und Empfehlungen. Ich habe mir die Infos über den Jucy schon durchgelesen und bin nun umfänglich informiert, tolle Berichte von Gisela und Jens.
Jetzt werde ich mich einmal durch die anderen FAQ´s bzw. Berichte durcharbeiten, freue mich aber über jeden Hinweis zu meiner Resieplanung
Viele Grüße
Claus
Hallo Claudio,
willkommen. Glaube aber nicht, dass du mit einem Van so viel schneller unterwegs bist wie mit einem größeren WoMo. Deshalb verfahre so wie Ulli sagt: erstelle eine google maps und brich dann auf die einzelnen Tagesetappen runter. So schnell mal von LAS nach Page zu fahren kostet 6 Stunden reine Fahrtzeit. Das zieht sich.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Claus,
ein paar Info's zu Deinen Fragen.
Tag 4 Nappa Valley > wir sind keine Freunde geworden hat leider nichts mit den Weinanbaugebieten bei uns zu tun da fehlt uns einfach der Charme und auch eine Weinprobe hat nichts von der bei uns üblichen Gemütlichkeit.
Tag 5 die Campgrounds im Valley sind ziemlich ähnlich, sei froh wenn Du irgendeine Site ergattern kannst. Alternativ die etwas entfernter gelegenen CG's siehe Womo-Abenteuer-Map mit den Bewertungen der Foris und Links zu verschiedenen Reiseberichten
Wie ich Dir bzgl. der CG's grundsätzlich unsere tolle Womo-Abenteuer-Map empfehle, Du findest da sehr viele ausführlich beschriebene CG's. Zu den verschiedenen Arten von CG's empfehle ich Dir einen Blick in den entsprechenden Pasuss der FAQ's die ich Dir auch in in Ihrer Gänze sehr empfehlen kann da wir dort viele Informationen zusammen getragen haben.
Tag 8 da würde ich soweit fahren wie Ihr kommt und spntan einen CG's suchen, schreib Dir dazu ein Paar aus der Womo-Abenteuer-Map als Alternative auf.
Für die Planung ab Las Vegas empfehle ich Dir nochmal ein paar Reiseberichte zu lesen da Deine Planung noch sehr unrund ist. z.B. kannst Du den Hoover Dam auf der Fahrt zum Grand Canyon einbauen. Ob sich ein Besuch des Death Valley als Tagesausflug zu dieser extrem heißen Jahreszeit lohnt ist Geschmackssache. Ich würde es nicht machen und den Tag lieber anderweitig ansetzen.
Bei Tag 12 gib das mal in google map ein das sind 270 mls und das für eine Übernachtung. Da kommt Ihr erst am späten Nachmittag an um dann am nächsten Tag gleich zum Grand Canyon zu fahren. Warum wollt Ihr für eine Nacht nach Page?
Am Grand Canyon würde ich den Mather CG empfehlen, aber schau mal in die Womo-Abenteuer-Map. Für die Fahrt nach LA würde ein CG am Colorado bei Needles in etwa auf der Hälfte liegen oder etwas weiter die Kelso Dunes. Auch dazu schau in die Womo-Abenteuer-Map.
Schau auch mal in Reisen/Termine 2015 da findest Du viele Planungen für Deine Route evtl. ist da ja was passendes dabei. Ich würde Dich auch bitten Eure Daten dort einzutragen damit Ihr und wir Eure Planung später leichter wieder finden. Du siehst dort auch wer sonst noch zu Eurer Zeit unterwegs ist und ggf. einen CG-Treff vereinbaren.
Ich würde sagen schau Dich hier noch etwas um und überleg nochmal in Ruhe.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Liebe Gabi,
vielen Dank für die vielen Infos und die Hinweise, wo ich stöbern kann. Ja, es stimmt, die Tour ist noch sehr unrund und vor allem der nördliche Kurs über Page steht noch nicht. Den haben wir nur eingebaut, weil wir noch eine Tag Luft haben und nicht drei Tage am GC bleiben wollen. Ich werde mal schauen, was ich bei den Links finde,
vielen Dank noch einmal und noch eine schönen Sonntag
Liebe Grüße
Claus
Hi Claus,
ich befürchte, dass Ihr sehr (zu?) lange auf der Straße verbringen werdet. Vielleicht erstellt Du mal eine Tabelle mit einer tagesgenauen Planung mit Meilenangaben. Das vermittelt zusammen mit einer Karte (Google Maps) einen guten Eindruck, welche Strecken an einem Tag machbar sind.
Durch die Tagesausflüge von Vegas macht Ihr ja keinerlei Meilen in Richtung GC bzw. Page gut. Wie oben gesagt könnte man auf dem WWeg zum GC am Hoover Damm vorbei fahren, oder vom VoF halt Richtung Zion weiterfahren, so fahrt Ihr nicht unnötig hin und her. Im Sequoia habt Ihr kaum Zeit, zumal an und Abreise da Recht lange dauern.
Wann gebt Ihr den CamperVan ab, am 16 oder schon eher? Wie wichtig ist Euch LA? Vielleicht kann man dann die Fahrtage entspannen und Zeit gewinnen, damit Ihr vor Ort auch irklich was sehen könnt. Ist Page / GC ein Must See?
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Mike,
vielen Dank für die Infos, ich arbeite noch an der tabellarischen Darstellung und hoffe, dass ich entweder noch heute oder spätestens morgen die Übersicht einstellen kann. Page habe ich schon mehr oder weniger gedanklich gestrichen. Wir versuchen die beiden Sonntage die wir haben als reine Fahrtage zu planen, da dann bei den meisten Spots sowieso viel los ist, d. h. die großen Strecken vom Seq. bis LV und vom GC zurück nach LA am Samstag Nachmittag und Sonntag. Den Van geben wir am 31/8 in LA ab.
Viele Grüße
Claus
Hallo,
hier nun meine noch unvollständige tabellarische Übersicht unserer geplanten Reise. Wie Ihr seht, gibt es noch Lücken bzw. einige Fragezeichen und vor allem noch ein Tag, der innerhalb des Zeitraums Tag 6 bis 12 noch sinnvoll verschoben / eingefügt werden kann. Vielleicht hat noch jemand einen Tipp, wohin wir noch einen Abstecher machen können. Ich freue mich auf Eure Tipps.
Tag
von
nach
mi / km
geplanter CG
1
San Francisco
Sacramento
100 / 160
Old Town KOA
2
Sacramento
Yosemite NP
170 / 270
nach Möglichkeit im Valley
3
Yosemite NP
4
Yosemite NP
Sequoia NP
160 / 260
??
5
Sequoia NP
Barstow ?
225 / 360
Start am Nachmittag,
eigentlich Richtung DV, aber mit Van nicht erlaubt, CG ??
6
Barstow ?
Las Vegas
160 / 260
Hotel
7
Las Vegas
Hotel, Ruhetag
8
Las Vegas
Hotel, Tagesausflug zum Valley of Fire
9
Las Vegas
Grand Canyon
285 / 460
über den Hoover Damm zum GC, ??
10
Grand Canyon
??
11
Grand Canyon
soweit wir kommen ?
Start am Nachmittag Richtung LA, CG ??
12
??
??
13
??
Los Angeles
CG ??,
14
Los Angeles
Abgabe des Vans
Strecke GC – LA: 510 mi / 820 km
Bevor wir den Van in SFO übernehmen wollen, sind wir schon 2,5 Tage in der Stadt, außerdem haben wir am Ende noch 2 Tage in LA geplant, bevor wir nach Deutschland zurück fliegen.
Viele Grüße
Claus
Hallo Claus,
folgende Vorschläge hätte ich für Dich.
Wenn Ihr von Sacramento kommend in den Yosemite NP fahrt würde ich Euch die Zufahrt über Groveland #120 empfehlen. Hierbei habt Ihr die Möglichkeit beim Tuolume Grove durch einen wunderbaren Sequoiaforest zu wandern und statt dessen die Fahrt zum Sequoia NP zu streichen. Da Ihr dort eh nur eine Nacht geplant habt und die Zufahrt/Abfahrt sehr zeitaufwendig ist fehlt Euch die Zeit den Sequoia wirklich kennen zu lernen.
Statt dessen würde ich empfehlen den Yosemite NP durch wunderbare Landschaft über den Tioga Pass zu verlassen um dann östl. der Sierra Nevada mit einem Stop am Mono Lake ein Stück weiter am June Lake CG (Tag 4) zu nächtigen.
Am nächsten Tag dann mit einem langen Fahrtag via #395 > Benton Corssing Road > #6 nach Tonopah > #375 ET-Hwy Stop in Rachel bei den Ufo's > vorbei an Aria 51 > #93 zum Cathedral Gorge SP (Tag 5) . Ein langer Fahrtag 350 mls der sich aber bei wenig Verkehr auf ordentlichen Straßen gut fahren läßt und dabei spürt Ihr die ganze Einsamkeit des Südwestens.
Nächstes Ziel könnte dann der Zion NP mit dem Watchman CG sein 154 mls, dort könnt Ihr das WoMo dann mal stehen lassen und Euch mit dem Shuttelbus durch den NP fahren. Hier würde ich Euch eine zweite Übernachtung (Tag 6+7) empfehlen. Herrlich dort das gelbe Laub der Bäume vor den roten Felsen und dazwischen der Virgin River.
Als nächstes Ziel 111 mls würde ich Euch dann den Grand Canyon North Rim mit seinem CG empfehlen. Nicht so überlaufen wie der South Rim und nicht weniger spektakulär, liegt doch der CG direkt am Rim wo sich Abends der Sonnenuntergang mit einem Glas Rotwein geniesen läßt oder ein schönes Abendessen in der phantastisch gelegenen Lodge. Hier unbedingt auch zwei Nächte (Tag8+9).
Tag 10 Fahrt über St.George entlang des Lake Mead ins Valley of Fire 242 mls mit phantischem Atlatl o. Arch Rock Campground für einen letzten tollen Campingabend.
Tag 11 Morgens noch das VoF erkunden oder entlang des Lake Mead zum Hoover Dam 63 mls und wenn es zu warm wird auf kurzem Weg 34 mls nach Las Vegas ins Hotel Abends den Strip erkunden
Tag 12 in Las Vegas verbringen oder falls es Euch in der Natur besser gefällt z.B. den Tag 11 noch einen Tag im VoF verbringen
Tag 13 via I-15 nach LA das geht recht flott auf der Interstate auch wenn es 283 mls als CG würde sich der Golden Shore anbieten da seit Ihr am nächsten Tag 15 mls zügig bei der Abgabe.
Das wären netto 1550 mls (da dzt. w/Wintersperre die Route über den Tioga nicht angezeigt wird sind von den 1.800 mls 250 abzuziehen) was letztlich ca. 1800-1900 mls brutto werden. Es sind drei Fahrtage dabei, dafür aber auch drei tolle Nat.Parks jeweils mit Doppelübernachtungen, sowie schöne naturnahe CG's und mit dem Cathedral Groge und Valley of Fire zwei schöne SP's.
Hier noch eine Map dazu, schau's Dir mal in Ruhe an ob das wär was Euch gefallen könnte.
Größere Kartenansicht
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Claus,
wie Gabi das vorschlägt finde ich das wirklich gelungen, wenn der GC ein Must-See ist
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de